Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mortias
    Fuchs
    • 10.06.2004
    • 1279
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, das kann ich dir dann Ende Juli sagen, wenn ich mein Essen von Fairbanks nach Deadhorse schicke ...
    Naja, bis dahin werde ich es wohl selbst wissen, sollte ich denn meine Tour laufen.

    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
    Ja, das sollte machbar sein. Ich rechne mit 20 km pro Tag, dann bleiben mir für die Strecke vom Atigun Pass bis zum Hulahula noch 3 Reservetage.
    Ok, ein durchaus ambitionierter Plan, aber auch schaffbar. Mich motiviert es auch mehr, wenn ich ein strammes Programm vor mir habe und weiss, dass ich jeden Tag ordentlich was schaffen muss. Meist plane ich meine Touren so, dass ich zum Ende hin noch ein bisschen Puffer habe. Dann werd ich immer etwas träger, weil ich dann pro Tag nicht mehr soweit laufen mus.


    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
    Das geht mir ja nicht anders! Aber irgendwo muss ich Abstriche machen, so sehr ich es auch bedauere. Und letztendlich ist eine warme Mahlzeit Luxus, auf den man notfalls auch verzichten kann. Ich bin halt so scharf auf die Tour, dass ich bereit bin, diesen Kompromiss einzugehen. Mal sehen, wie ich hinterher darüber denke.
    Ja kann ich schon nachvollziehen. Wie gesagt, Deine Tour hört sich wirklich reizvoll an. Um sowas durchzuziehen würd ich natürlich auch Kompromisse eingehen und Abstriche in Kauf nehmen.

    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
    Gibts denn so große Ursacks, die auch gewichtsmäßig noch im Rahmen sind? Ich hab vor einiger Zeit mal auf der Homepage geschaut, aber nichts Passendes gefunden.
    Natürlich packe ich nicht alles in den Rucksack, wenn ich diesen über Nacht draußen lasse. Nur alles, was potentiell nach Essen riechen könnte. Klamotten, Kamera usw. bleiben natürlich im Zelt.
    Keine Ahnung obs passende Ursacks gibt. War nur so ne Idee. Hab mich noch nicht so intensiv darüber informiert. Die von der Parkverwaltung in Beetles haben mir allerdings davon abgeraten einen Ursack zu verwenden, da dieser in vielen Tests dem Bären nicht standgehalten haben soll:

    "In testing by the Interagency Grizzly Bear Committee, Ursacks have
    failed several times to keep bears from food. Bears have been able
    pierce the Ursacks with teeth and claws. They are not an approved
    BRFC in Gates of the Arctic."


    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
    Klar, aber das ist nun mal leider so - im Zelt kochen fällt aus. Selbst wenn du einmal auf dem Gletscher zeltest und vor Bären sicher bist, kannst du dir das nicht getrauen, weil der Geruch für die Bären noch Tage später wahrnehmbar ist.
    Klar, das ist halt der Preis den man für solch eine Wildnis zahlen muss. Letzendlich wäre dies auch kein Argument was mich abhält solch eine Tour zu machen. Sagen wir lieber so, es wäre eine zusätzliche Herausforderung, die ich mit Freude angehen würde.

    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
    Weißt du schon, was du als "Bärenschutz" (haha) mitnimmst? Ein Spray?
    Genau, Bärenspray sollte sich in Alaska ja leicht auftreiben lassen. Nimmst Du son Spay mit? Und nimmst Du auch ein Satellitentelefon mit oder verlässt Du Dich darauf, dass alles glatt geht?

    Kommentar


    • Libertist
      Fuchs
      • 11.10.2008
      • 2064
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

      Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
      Naja, bis dahin werde ich es wohl selbst wissen, sollte ich denn meine Tour laufen.
      Wann würde die Tour denn stattfinden, wenn sie stattfindet?

      Hab auch ein Spray dabei, ja. Und einen SPOT, kein Satellitentelefon.
      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

      Kommentar


      • Mortias
        Fuchs
        • 10.06.2004
        • 1279
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

        Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
        was spricht denn gegen einen bushbuddy ultra als kocher. ich denke mal holz findest du im übermass und zunder auch.
        das ist ja mein halbes baseweight
        Hmm, also ehrlich gesagt bezweifle ich ein bisschen, dass in der Tundra genug Holz vorhanden ist. Höchstes mal ein paar Büsche, wo man dann ab und zu ein kleines Feuerchen machen könnte. Aber meiner Meinung nach definitiv nicht genug um sich die Mitnahme von Brennstoff sparen zu können.

        Kommentar


        • Mortias
          Fuchs
          • 10.06.2004
          • 1279
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
          Wann würde die Tour denn stattfinden, wenn sie stattfindet?

          Hab auch ein Spray dabei, ja. Und einen SPOT, kein Satellitentelefon.
          Tja, ich peile mal den Zeitraum Ende Juli bis Mitte August an. Aber mit Pech erfahre ich erst Ende Mai was aus dem Antrag für die Messzeit geworden ist. Wahrscheinlich sind dann die Flugpreise schon zu hoch. Abwarten...

          Und was bitteschön ist denn ein SPOT?

          Kommentar


          • Libertist
            Fuchs
            • 11.10.2008
            • 2064
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
            Hmm, also ehrlich gesagt bezweifle ich ein bisschen, dass in der Tundra genug Holz vorhanden ist. Höchstes mal ein paar Büsche, wo man dann ab und zu ein kleines Feuerchen machen könnte. Aber meiner Meinung nach definitiv nicht genug um sich die Mitnahme von Brennstoff sparen zu können.
            Naja, kleines Strauchwerk findet man schon immer wieder mal. Und größeres Holz passt ja sowieso nicht in das Teil. Für mich eine überdenkenswerte Alternative. Bin auf's Wochenende gespannt.


            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
            Und was bitteschön ist denn ein SPOT?
            Ein kleines Gerät, mit dem man vordefinierte Nachrichten an einen vordefinierten Personenkreis bzw. eine SOS-Nachricht an ein Notrufzentrum senden kann. Die günstige und leichte Alternative zum (zugegebenermaßen flexibleren) Satellitentelefon.
            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

            Kommentar


            • Mortias
              Fuchs
              • 10.06.2004
              • 1279
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

              Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
              Ein kleines Gerät, mit dem man vordefinierte Nachrichten an einen vordefinierten Personenkreis bzw. eine SOS-Nachricht an ein Notrufzentrum senden kann. Die günstige und leichte Alternative zum (zugegebenermaßen flexibleren) Satellitentelefon.
              Interessant, was es nicht so alles praktisches gibt. Und ich hatte bei meiner letzten Tour in Lappland son klobiges Satellitentelefon dabei...

              Kommentar


              • Wildniswanderer
                Erfahren
                • 08.11.2008
                • 402
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                Hallo,

                ich hatte bei meiner Yukontour wo sicher zum Teil ähnliche Bedingungen herrschen wie im Gates of the Arctic lediglich einen Hobo Kocher dabei. Es hat damit immer irgendwie funktioniert. Allerdings ist es auch nicht besonders toll bei Regen mit nassen Weiden das Ding zum Laufen zu bringen und auch am Laufen zu halten. Manchmal habe ich das Reisig von einzelnen trockenen Fichten die ich über Tag gefunden hatte lange bis zum Lager mitgeschleppt.
                Ich würde nach der Erfahrung bei einer solchen Tour meinen kleinen Gaskocher verwenden und nur sehr wenig kochen, damit ich mit wenig Brennstoff auskomme.

                Über die geplanten Touren dort oben packt mich schon jetzt der Neid.

                Gerald
                http://geraldtrekkt.blogspot.de

                Kommentar


                • hgr
                  Erfahren
                  • 05.05.2004
                  • 128

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                  Auf Holz würde ich mich auf dieser Tour nicht verlassen. Klar findest du meist Buschwerk aber das ist ohne Wald auch schon nach kurzem Regen unbrauchbar. Und auf deiner Strecke wird es in den Bergen definitv auch teilweise mit Büschen eng. Entlang von Flüssen hast du hingegen meist kein Problem brauchbares Holz zu finden.

                  Die Flugkosten würde ich eigentlich wesentlich höher einschätzen. Ev. kann dein Pilot das ja aber mit einem anderen Drop-off verbinden. Für einen 120 km Flug (einfache Strecke) musst du in der Regel zwischen USD 800 bis 900 rechnen. Hängt aber zusätzlich vom Maschinentyp und vom verfügbaren Piloten ab.

                  Grüße
                  hgr

                  Kommentar


                  • hgr
                    Erfahren
                    • 05.05.2004
                    • 128

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                    Hi Wildniswanderer

                    Der Yukon ist mit der Brooks Range definitiv in keiner Weise vergleichbar.

                    hgr

                    Kommentar


                    • Mortias
                      Fuchs
                      • 10.06.2004
                      • 1279
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                      Zitat von hgr Beitrag anzeigen
                      Hi Wildniswanderer

                      Der Yukon ist mit der Brooks Range definitiv in keiner Weise vergleichbar.

                      hgr
                      Moin hgr,
                      ich glaube Wildniswanderer meint, wenn er von seiner Yukon Tour spricht, seine Tour, die ihn auch durch die Richradson Mountains führte. Was ich da so an Bildern sehe, finde ich schon, dass die Landschaft ne ziemliche Ähnlichkeit zur Brooks Range aufweist.
                      Klar die Landschaft direkt am Yukon Fluss ist schon ne andere als in der Brooks Range. Aber die Richardson Mountains liegen deutlich weiter im Norden, gehören aber immer noch zum kanadischen Yukon Territory.

                      Kommentar


                      • Wildniswanderer
                        Erfahren
                        • 08.11.2008
                        • 402
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                        Ich hatte natürlich die Richardson Mountains im nördlichen Yukon Territorium gemeint und nicht den Fluss

                        Gruß Gerald
                        http://geraldtrekkt.blogspot.de

                        Kommentar


                        • hgr
                          Erfahren
                          • 05.05.2004
                          • 128

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                          Alles klar, mein Fehler Dachte du meinst den Yukon River.

                          Kommentar


                          • Sapmi
                            Fuchs
                            • 20.11.2005
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                            Da ist ja richtig was los in AK diesen Sommer.
                            Ich bin nämlich im August auch dort, zum ersten Mal, aber vermutlich erst mal nur so zum Reinschnuppern. Bisher hab ich nur die Flüge gebucht und bin noch kräftig am Planen, was ich da so alles mitnehmen kann.
                            Solche super Wildnistouren wie in der Brooks Range und Gates of the Arctic & Co. sind für mich vermutlich in diesem Leben gar nicht mehr realisierbar, da ich nun mal am liebsten allein unterwegs bin, aber leider ohne Orientierungssinn auf die Welt gekommen bin.
                            Also muss ich mich mit irgendwie markierten oder sonst wie überschaubaren Wandergebieten zufriedengeben. Habe bisher ein bisschen was von den White Mountains ins Auge gefasst und schlage mich derzeit noch mit der Frage rum, ob ich auch noch was vom Denali NP mitnehmen soll, da mir die Gegend einfach landschaftlich total zusagt, aber diese ganz Bürokratie finde ich doch sehr abschreckend.

                            Aber da hier gerade vom Kochen die Rede war, kann ich ja gleich mal eine Frage stellen: Gibt es überhaupt eine Kocherart, die man im Flugzeug in die USA transportieren UND dort benutzen kann? Also für die Flüge sind wohl Gaskocher am unproblematischsten, aber kriegt man dort passende Kartuschen?
                            (bin bisher auf Flugreisen immer ohne Kocher unterwegs gewesen, da ich in Lappland immer irgendeine Feuerstelle oder eine Hütte mit Kochgelegenheit finde).

                            P.S. Habe aber auch vor, auf der Reise mal ein Stück den Dalton Highway hochzufahren (mit dem Dalton Highway Express), also vielleicht trifft man sich ja in Coldfoot oder Wiseman oder so.
                            Kilpailu ei kuulu erämaahan
                            ***********************
                            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                            Kommentar


                            • Libertist
                              Fuchs
                              • 11.10.2008
                              • 2064
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                              Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                              ... und schlage mich derzeit noch mit der Frage rum, ob ich auch noch was vom Denali NP mitnehmen soll, da mir die Gegend einfach landschaftlich total zusagt, aber diese ganz Bürokratie finde ich doch sehr abschreckend.
                              Was genau meinst du mit Bürokratie? Das Ziel der Ranger, dass jeder (Backcountry-) Parkbesucher seine Ruhe haben soll und deshalb pro Tag und "Unit" nur eine bestimmte Anzahl von Personen zugelassen werden?


                              Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                              Gibt es überhaupt eine Kocherart, die man im Flugzeug in die USA transportieren UND dort benutzen kann? Also für die Flüge sind wohl Gaskocher am unproblematischsten, aber kriegt man dort passende Kartuschen?
                              Mir würde keine gängige Kocherart einfallen, auf die das nicht zutrifft. Natürlich darfst du Gas- und Benzinkocher im Flugzeug mitführen und auch vor Ort benutzen. Jegliches Kocher-Equipment ist natürlich im aufgegebenen Gepäck zu verstauen, aber das versteht sich wohl genauso von selbst, wie dass du keine Brennstoffe (Gas, Benzin...) im Flugzeug mitführen darfst. Gaskartuschen sind in Denali Park erhältlich.
                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                              Kommentar


                              • Antracis
                                Fuchs
                                • 29.05.2010
                                • 1280
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen

                                Mir würde keine gängige Kocherart einfallen, auf die das nicht zutrifft. Natürlich darfst du Gas- und Benzinkocher im Flugzeug mitführen und auch vor Ort benutzen.
                                Immerhin hört man ja bisweilen, dass Kocher auch aus dem aufgegebenen Gepäck entfernt werden. Gibt ja einen Thread dazu und eine Freundin hats letztes Jahr auf einem Flug nach Kanada erwischt. Sicher kann man also nicht sein und ich überlege mir seitdem immer einen Plan B, wie ich nach der Landung notfalls an einen Kocher komme. Scheint aber insgesamt vom gerade tätigen Mitarbeiter abhängig zu sein, der aber natürlich eher gegen den Kocher entscheidet, als die Notlandung eines Flugzeuges zu verantworten.

                                Gruß
                                Sascha

                                Kommentar


                                • Libertist
                                  Fuchs
                                  • 11.10.2008
                                  • 2064
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                                  Ja Sascha, davon habe ich auch schon gehört. Sowas ist dann wohl Pech und kann auf jedem Flug passieren, oder? Ich meine, die Bestimmungen auf den Flügen nach Amerika sehen jedenfalls nicht vor, dass jegliche Kocher aus dem Verkehr gezogen werden müssen.
                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                  Kommentar


                                  • Antracis
                                    Fuchs
                                    • 29.05.2010
                                    • 1280
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                                    Nein, ist natürlich Pech, aber ich hatte das so im Hinterkopf, dass Benzin besonders problematisch ist. Ich hatte meinen Spirituskocher zumindest ordentlich gesäubert, trotzdem gabs in Antalya Diskussionen. In Deinem Fall dort aber offenbar mit dem Benziner ja nicht.

                                    Deshalb ists wohl vor allem sinvoll, einen Plan B im Hinterkopf zu haben.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                                      Antracis, ich hab diesen exotischen Thread mal rausgekramt, interessehalber - und da schreibst du, deine Kollegin hatte keine Probleme mit dem Benziner. Man vertut sich leicht bei dem, was man sich denkt.
                                      Fairbanks ist einer der Orte, von dem ich denke (sic! ): wenn die nicht auf Camper, Zelter, Jäger und Angler eingestellt sind, wer dann?
                                      MSR, Coleman, Primus ist gängig in Nordamerika. Muss es was Komplizierteres sein? Ein Trangia ist doch sowieso zu schwer. Kocher vor Ort kaufen ist natürlich auch ne Maßnahme - evtl. bisschen günstiger, aber vor allem: man hat einen Kocher aus Alaska!
                                      Zuletzt geändert von ; 15.04.2011, 14:28.

                                      Kommentar


                                      • Antracis
                                        Fuchs
                                        • 29.05.2010
                                        • 1280
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                                        @winnetoux: Das mit der Kollegin hab ich allerdings verwechselt, kenne aber mittlerweile tatsächlich einen anderen Fall, wo ein Kocher entfernt wurde. Und so exotisch finde ich den Thread nicht. Das es nicht regelmäßig vorkommt, hilft einem wenig, wenn man plötzlich ohne Kocher da steht.

                                        Und ob ein Trangia zu schwer ist, würde ich von den Kochanforderungen abhängig machen. Aber das ist eine andere Fragestellung. Und ja, bevor Du wieder das Forum durchforstest, ich suche auch gerade einen leichteren Kocher.

                                        Gruß
                                        Sascha

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Alaska - 2 Wochen im August/September 2011 - Reisepartner gesucht

                                          OT: Nimm einen Gaskocher, leicht, kostet wenig, macht keine Probleme

                                          Ich hab nur zwei Seiten angekuckt und stolperte über deinen bemerkenswerten Beitrag auf Kanada reagier ich sofort.
                                          Snow Peak evtl. noch. Schraubkartuschen.
                                          Alaskian Lifestyles, Frontier Outfitters! z.B., die reparieren, dann verkaufen sie evtl. auch alles, was man so braucht.
                                          Zuletzt geändert von ; 15.04.2011, 14:44.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X