Neuseelandvorbereitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neuseelandvorbereitung

    Zitat von boarderliner Beitrag anzeigen
    Stimme euch zu, anspruchsvoll sind der Abel-Tasman und andere Great Walks nicht, jedoch möchte ich den Abel-Tasman track trotzdem nicht missen. Landschaftlich wirklich überragend und es kommt auch immer auf die Jahreszeit an, zu der man den Track macht. Bei mir war es vor der Hauptsaison und es war wirklich nichts los. Außerdem ist auch in Neusseland vieles vom Geld abhängig. Den Hollyford Track wäre ich liebend gern gelaufen, jedoch ist es nicht gerade billig wenn man rausfliegen muss. Alternativ kann man 4 Tage wieder zu Fuß zurück. Macht dann 8 Tage für den Track und möglicherweise hat man nun wieder das Problem mit der Zeit. Nun ja, man muss abwägen was einem wichtig ist, wieviel Zeit man hat und wieviel Geld zur Verfügung. Dementsprechend sieht dann eben auch das Programm aus.
    Achja, ich wollte die Nordinsel keinesfalls vernachlässigen. Dort hat es wirklich schöne Gegenden. Jedoch würde ich in 4 Wochen nicht beides "runterreißen" wollen!
    Du musst nicht zurück fliegen. Ich habe für den Holyford Track Guided Walk gearbeitet und die fliegen Ihre Leute nur auf Wunsch zum Milford Sound aus um dort noch eine Boot Cruise anzuhängen. Normal werden sie aber auch wieder zurück zur ersten Hütte des Tracks per Speedboot gebracht. Das wird dann wieder wesentlich günstiger und ist nen heiden Spaß dazu Wenn man es anspruchsvoller will, geht man den Track als Runde. Allerdings gehören dann Flussdurchquerungen und Tracksuche mit dazu. Raus kommt man auch in etwa wieder an der ersten Hütte. Routenname ist: Pyke Big Bay Route. Bin die erste Etappe an der Küste teilweise gegangen. Traumhaft schön, aber recht anspruchsvoll zu meiner Zeit. Schlamm, zugewachsen aber einfach toll. Man kommt übrigens an einer Seehundekolnoie vorbei.
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • boarderliner
      Anfänger im Forum
      • 13.08.2008
      • 41
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neuseelandvorbereitung

      Stimmt, das war die zweite Option. Allerdings in der Nebensaison ebenfalls teuer. Ausschlaggebend war bei mir auch die Zeit. Der ganze Track hätte mindestens 6 Tage in Anspruch genommen. Allerdings steht der das nächste mal sicher auf dem Programm! Allerdings muss man auch sagen, dass es neben den ganzen Tracks und Wanderungen in Neuseeland unglaublich viele andere Dinge zu sehen und zu machen gibt. Ich finde es doch immer etwas "schade" wenn manche in 2-3 Wochen Urlaub einen Track nach dem anderen machen. Ich hatte auch das Glück, dass ich 3 Monate Zeit hatte.

      Kommentar


      • absolut82
        Anfänger im Forum
        • 12.11.2008
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neuseelandvorbereitung

        Servus,
        ich werde morgen losfliegen und vier Wochen unten sein. Vielleicht sieht man sich ja.
        Wie schaut es denn in Neuseeland mit Wildcampen aus? Oder pennen im Auto bzw. kann man den Wagen nen paar Tage in der Pampa stehen lassen?

        Kommentar


        • boarderliner
          Anfänger im Forum
          • 13.08.2008
          • 41
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neuseelandvorbereitung

          In 3 Monaten hab ich vielleicht 5 Tage auf Campingplätzen verbracht. Vermeide Städte und die Tourismushighlights zum pennen. Allerdings würde ich das Auto nie längere Zeit unbeaufsichtigt in der Pampa stehen lassen. In Neuseeland wird schon gerne mal ein Auto aufgebrochen. Falls du nix zum pennen findest sind die günstigen DOC Campgrounds ne gute Alternative. Die Broschüre mit allen DOC Campgrounds gibts in jedem DOC Büro. Ansonsten die locals nach freedom camping Möglichkeiten fragen. Hat sich auch bewährt.
          Enjoy your trip!

          Kommentar


          • carola1
            Anfänger im Forum
            • 13.07.2008
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neuseelandvorbereitung

            Autos werden häufiger aufgebrochen bzw. demoliert, rein aus Freude am Vandalismus. An den Ausgangspunkten zum Abel Tasman oder beim Waikaremoana-Track kann man den Wagen aber auf den Parkplätzen der Taxi-Unternehmen abstellen, die dich dann mit dem Boot wieder vom Endpunkt abholen. Wir haben aber auch schon tagelang das Auto einfach stehen lassen und es ist nichts passiert.
            Auf dem Land findest du bestimmt auch Farmen, auf denen du im Auto schlafen kannst. Ich habe die Neuseeländer als sehr unkomplizierte, hilfsbereite Menschen erlebt.

            Grüße

            Carola

            Kommentar


            • noceur
              Erfahren
              • 03.01.2009
              • 117
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neuseelandvorbereitung

              Erdbeben in Christchurch
              am 25.ten also am Freitag solls eigentlich genau dorthin gehn
              weiß irgendjemand wie in so einem Fall die rechtliche Lage ist:
              kann man den Flug umbuchen
              kann er einfach ausfallen
              wird er eventuell normal stattfinden, dann die Frage sollte man im moment dahinfliegen!?

              Kommentar


              • Dekkert
                Fuchs
                • 11.07.2005
                • 2029
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neuseelandvorbereitung

                Ruf deine Fluggesellschaft an. Deine Devisen können die grad gut gebrauchen. Aber in Chch wirste wohl nicht lange bleiben.

                Kommentar


                • carola1
                  Anfänger im Forum
                  • 13.07.2008
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neuseelandvorbereitung

                  Der Flughafen von Christchurch ist im Moment geschlossen. Ich denke, dass du auf Auckland umgebucht wirst, aber die einzige, die das sagen kann, ist deine Fluggesellschaft. Zurücktreten kannst du wahrscheinlich nicht einfach so, weil ein Erdbeben höhere Gewalt ist.

                  LG

                  Carola

                  Kommentar


                  • MajorClimb
                    Anfänger im Forum
                    • 23.02.2011
                    • 21
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neuseelandvorbereitung

                    Wahrscheinlich hast du deine Reiseplanung nun schon weitgehendst abgeschlossen.
                    Wir waren damals im Jailhouse, Hostel in Christchurch, für 2 Nächte, war auf jeden Fall sehr nett!

                    Kleiner Tipp noch, wenn du "nur" 4 Wochen Zeit hast, würde ich lieber die Südinsel ausführlich erkunden. Die Nordinsel hat natürlich auch sehr schöne Plätze, vor allem Rotorua und Cape Reinga fand ich spitze! Aber die Distanzen bzw. die Dauer um eine Strecke zu fahren ist manchmal nicht zu unterschätzen.

                    Wünsche dir auf jeden Fall einen guten Flug und viel Spaß!
                    über mich

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X