Neuseelandvorbereitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • noceur
    Erfahren
    • 03.01.2009
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuseelandvorbereitung

    hallo zusammen,
    am 25.feb gehts von Frankfurt los in Richtung Neuseeland (Christchurch) da einiges noch zu klären ist erstelle ich hier mal dieses Thema.

    falls jemand zur gleichen Zeit vor Ort ist gerne melden!!!

    bin froh für jeden Tipp den ich bekomme (bisheriger "Plan": werde mich in Richtung Able Tasman Np aufmachen, auf tolle Bekannschaften hoffen und die Infos die ich unterwegs bekomme nutzen, hat sich in irland als wunderbare methode entpuppt)

    Fragen:

    1. ist der Adapter für die Steckdosen der gleiche wie der im Commonwealth (den hätte ich noch)?

    2. ist Spiritus (methylated spirit) gut zu bekommen (bin mir ziemlich sicher das dem so ist aber zur Sicherheit)

    3. hatte jemand bisher probleme mit dem Transport von seinem Kocher (habe selbst einen Trangia) im Flugzeug (fliege mit Emirates)???

    4. war jmd bereits in Christchurch u kann ein gutes Hostel für die erste Nacht empfehlen

    5. Wie stehts genau mit den Zutrittsbestimmungen für die Nationalparks aus?

    beste Grüße alex

  • Sneaker
    Erfahren
    • 03.01.2004
    • 149

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuseelandvorbereitung

    Hi,

    Stromadapter brauchst du einen neuen, ist aber kein Problem den vor Ort zu bekommen.
    In Christchurch kann ich "Vagabond Backpackers" empfehlen, ca 10 Gehminuten vom Hauptplatz.
    Jetzt ist aber Hochsaison, also unbedingt vorreservieren.. das gilt auch z.B. für den Abel Tasman Coast Track

    Spiritus könntest du sogar im "Warehouse" bekommen, ansonsten gibt's dort auch einige Outdoorläden (Bivouac, Complete Outdoors, ...) alles leicht zu Fuß erreichbar.
    Zuletzt geändert von Sneaker; 22.01.2011, 15:52.
    have phun,
    der Sneaker

    Nur der Narr macht denselben Fehler 2 mal...
    Der Weise macht immer neue

    Kommentar


    • noceur
      Erfahren
      • 03.01.2009
      • 117
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuseelandvorbereitung

      sehr schön, dank dir!

      kannst du mir zufällig sagen wo ich mich für den coast track vorab anmelden kann???

      Kommentar


      • Sneaker
        Erfahren
        • 03.01.2004
        • 149

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuseelandvorbereitung

        Zitat von noceur Beitrag anzeigen
        kannst du mir zufällig sagen wo ich mich für den coast track vorab anmelden kann???
        http://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/tracks-and-walks/nelson-tasman/golden-bay/abel-tasman-coast-track/

        Wildcampen ist dort verboten, du musst vorher einen Platz in einer Hütte oder einem der Campingplätze gebucht haben. Wir wurden damals auf dem Weg mehrmals von den Arbeitern des DOC kontrolliert. Die Hütten sind sehr spartanisch ausgestattet, bis auf die Matratze musst du alles selbst mitnehmen. Strom gibt's dort auch keinen.
        Beachte bei deiner Planung auch die Gezeitentabellen für die Querungen.
        have phun,
        der Sneaker

        Nur der Narr macht denselben Fehler 2 mal...
        Der Weise macht immer neue

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuseelandvorbereitung

          Zwecks Übernachtung schaust Du hier http://www.bbh.co.nz/ Die decken ganz NZ ab und sind echt gut.

          Zutrittsbestimmungen ändern sich von NP zu NP, aber stellt in der Regel kein Problem dar, außer Milford Track( nur bestimmte Anzahl an Personen prot Tag erlaubt). Aber beim D.O.C. kannst DU alles nachlesen.
          Kocher komplett zerlegen reinigen und dann sollte es klappen. Einfach in den FAQ´s der Airline nachschauen. Da steht es imer nochmal drin. Hab meinen MSR Whisperlite überall durchbekommen, auch wenn ich ihn immer vorführen musste.Deswegen nicht unten in den Rucksack packen
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • schild

            Gerne im Forum
            • 01.06.2009
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuseelandvorbereitung

            Zitat von noceur Beitrag anzeigen
            hallo zusammen,
            am 25.feb gehts von Frankfurt los in Richtung Neuseeland (Christchurch)
            Moin!

            Da sitzen wir dann vermutlich ab Dubai im gleichen Flieger =)

            Der Ablaufplan existiert bei mir noch so gut wie gar nicht. Muß mich erst noch einigen, was wir alles sehen wollen.
            "Es zählen nur Taten!" rumms

            Kommentar


            • boarderliner
              Anfänger im Forum
              • 13.08.2008
              • 41
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuseelandvorbereitung

              Servus,
              ich kann dir in Christchurch das Kiwi-Basecamp Hostel empfehlen. Familiäres Hostel, morgens gibts selbstgebackenes Brot. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis! Ansonsten gibt Spiritus auf jeden Fall im Warehouse. Rotes Gebäude mit gelber Schrift. Ist im Industriegebiet in Christchurch, es gibt aber ne kostenlose Buslinie die dorthin fährt! Nimm auf jeden Fall was gegen die Sandflies mit (DEET), da gibts Millionen aufm Abel-Tasman! Kleiner Vorgeschmack:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC01337.jpg
Ansichten: 1
Größe: 529,0 KB
ID: 2643302

              Kommentar


              • Hitman
                Erfahren
                • 07.05.2006
                • 216

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuseelandvorbereitung

                meiner meinung nach das schönste hostel in Christchurch. Wenn du mit deiner Freundin kommst frag ob das "PoolHaus" (ohne Pool) frei ist Abgesehen davon, dass NZ wunderschöne Hostels hat eines der nettesten. Aber du musst in der Hauptsaison definitiv vorbuchen. 10 min zu fuß in die Innenstadt (Busbahnhof)

                http://www.chesterst.co.nz/

                P.S. Bin Abel Tasman im Winter gelaufen (August) und da war es super. Es gab immer ein freies Bett in den sehr schönen Hütten, das Wetter war traumhaft und man konnte sogar noch ins Meer. Im Sommer würde ich den Weg zumindest kürzen (die Boottrips zurück sind schön und man findet bei Ankunft am Flughafen oft discount coupons) Aber: Es ist eine rechte "Rennstrecke": Einfach zu laufen, extrem viel los.
                Versuche die MüllerHut zu besuchen, das soll toll sein (Im Winter leider nur mit Steigeisen, etc.) und Tracks in der Milford-Area zu laufen.
                Letzter Tip: Fliegen in NZ ist super billig - ich hab damals 25€ für Christchurch-AKL gezahlt.
                Denkt an das 5. Gebot:
                Schlagt eure Zeit nicht tot

                Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                Kommentar


                • motion
                  Fuchs
                  • 23.01.2006
                  • 1520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuseelandvorbereitung

                  hier schon mal zur Einstimmung mein Reisebericht mit einigen Tracks: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...racks-sp%E4ter

                  Mueller Hut ist auch dabei, wobei ich da nicht zwingend Steigeisen als Voraussetzung sehe.

                  Das beste Hostel was ich in NZ hatte, war auf der Halbinsel vor Christchurch. Das war einfach der Wahnsinn. Da musst Du unbedingt hin

                  Gruß
                  Sven
                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                  Kommentar


                  • noceur
                    Erfahren
                    • 03.01.2009
                    • 117
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuseelandvorbereitung

                    neue antworten super;)danke euch

                    da ich momentan ziemlich im klausuren stress bin hab ich eigentl nichtmehr wirklich zeit zum planen
                    hab schon ne idee was ich alles sehen will aber frag mal in die runde:

                    start in christchurch wie gings für euch weiter!!!!

                    Kommentar


                    • boarderliner
                      Anfänger im Forum
                      • 13.08.2008
                      • 41
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuseelandvorbereitung

                      Wieviel Zeit hast du eingeplant? Nord-und Südinsel? Hast du ein Auto oder Campervan?

                      Kommentar


                      • noceur
                        Erfahren
                        • 03.01.2009
                        • 117
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuseelandvorbereitung

                        habe ziemlich genau einen monat, und weder auto noch ähnliches.
                        orginal "leather tramp";)

                        Kommentar


                        • boarderliner
                          Anfänger im Forum
                          • 13.08.2008
                          • 41
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neuseelandvorbereitung

                          Ok, da du ja Richtung Norden musst um den Abel-Tasman zu machen, würde ich von Christchurch nach Kaikoura fahren (nette kleine Stadt, whalewatching, seals, meer+berge --> ne tolle Gegend), dann weiter nach Picton (Marlborough Sounds, Queen Charlotte track uvm., landschaftlich herrlich) --> weiter Richtung Nelson (gutes DOC office+Infos über Abel-Tasman und andere tracks) --> zum Abel Tasman --> von dort runter nach Westport und die West Coast runter (Gletscher+tolle Landschaft die Küstenstraße runter) --> Queenstown/Wanaka (Actioncapital+bei Glenorchy Startpunkt des Routeburn Track: läufst du diesen kommst du am Endpunkt bei der Straße zum Milford Sound raus) --> Milford Sound (viele Touris aber muss man gesehen haben) --> zurück nach Te Anau (Startpunkt seeeehr vieler Tracks u.a. Milford Track) --> weiter zum Mount Cook (einer meiner Lieblingsplätze) --> zurück nach Christchurch!! Machbar in 4 Wochen würd ich sagen!

                          Kommentar


                          • noceur
                            Erfahren
                            • 03.01.2009
                            • 117
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neuseelandvorbereitung

                            hey,
                            lustigerweise entspricht das größtenteils sogar meinem "ganz-grob-plan", wobei ich noch im paparoa np vorbeischauen wollte und dafür nicht bis milford sound runter. aber dann scheint das ja ne ganz gute route zu sein;) vor ort wird sich das eh noch ändern aber immerhin mal anhaltspunkte....oooh ich freu mich schon total

                            Kommentar


                            • boarderliner
                              Anfänger im Forum
                              • 13.08.2008
                              • 41
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neuseelandvorbereitung

                              Ganz ehrlich, schau dass du nach TeAnau und zu den Sounds kommst! Absolut beeindruckend...wenn du mehr Kohle übrig hast ist der douptfull sound die ruhigere aber auch teurere Alternative zum Milford sound!

                              Kommentar


                              • motion
                                Fuchs
                                • 23.01.2006
                                • 1520
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neuseelandvorbereitung

                                Naja die Nordinsel ganz außer acht zu lassen, finde ich jetzt auch nicht gut. Meine Freundin hat mich damals in NZ besucht und hatte nur 3 Wochen Zeit. Unsere Route hatte ich ausgearbeitet wie folgt: Christchurch - Mt Cook - Queenstown - Wanaka - Westküste bis Abel Tasman - Fähre nach Wellington - Roturoa - Cormandel - Bay of Island - Cap Reinga - Westküste zurück nach Auckland und Abflug. Finde nach meinem Jahr dort, das ich so die beste Route für die kurze Zeit ausgesucht hatte. Aber die Nordinsel würde ich mir auf jeden Fall in 4 Wochen anschauen.

                                Gruß
                                Sven
                                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                Kommentar


                                • motion
                                  Fuchs
                                  • 23.01.2006
                                  • 1520
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neuseelandvorbereitung

                                  Zitat von boarderliner Beitrag anzeigen
                                  Ganz ehrlich, schau dass du nach TeAnau und zu den Sounds kommst! Absolut beeindruckend...wenn du mehr Kohle übrig hast ist der douptfull sound die ruhigere aber auch teurere Alternative zum Milford sound!
                                  Klar sollte man dort gewesen sein, aber man muss auch bedenken, das es eine ewig langwierige Kurverei bis da hinter ist. Noch dazu One way Road. Wenn es regnet, schneit, Muren abgehen etc. wird die Straße auch mal ganz schnell gesperrt und DU kommst nicht raus oder auch nicht rein. Das heißt Du bist entweder umsonst hingefahren oder verschenkst 1 oder 2 Tage um wieder raus zu kommen. An und Abfahrt kosten schon ein bis 2 Tage. Je nachdem was Du machen willst.
                                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                  Kommentar


                                  • Hanuman
                                    Fuchs
                                    • 26.05.2008
                                    • 1002
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neuseelandvorbereitung

                                    ganz kurz:

                                    Den AbelTasman und den Routbourntrek kannste mit FlipFlops laufen. Bin selten sowas langweiliges gelatscht. Nur noch getopt vom Kepler. Landschaftlich alle überwältigend, aber vom Anspruch echt überbewertet. Das einzig anstrengende ist das Wetter.

                                    Empfehlen kann ich den Rees Dart Treck. War vor drei Jahren überhaupt nicht überlaufen und ein bisschen wilder als der Rest.
                                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                    Kommentar


                                    • motion
                                      Fuchs
                                      • 23.01.2006
                                      • 1520
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neuseelandvorbereitung

                                      Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                      ganz kurz:

                                      Den AbelTasman und den Routbourntrek kannste mit FlipFlops laufen. Bin selten sowas langweiliges gelatscht. Nur noch getopt vom Kepler. Landschaftlich alle überwältigend, aber vom Anspruch echt überbewertet. Das einzig anstrengende ist das Wetter.

                                      Empfehlen kann ich den Rees Dart Treck. War vor drei Jahren überhaupt nicht überlaufen und ein bisschen wilder als der Rest.

                                      recht hat er. Das ist einfach nur ne Wanderautobahn in spektakulärer Landschaft. Hab mir auf dem Kepler Track für jede Hütte einen Hutpass gekauft, nur um beim wandern festzustellen, das die Etappen dazwischen nur 3 Stunden dauern. Man könnte problemlos die erste und 3. Hütte weg lassen. Willst DU es etwas anspruchsvoller gehst Du den Rees/Dart(letzte Etappe leider auch ne Autobahn), Greenstone/Caples Track, Hollyford RIver Track, Welcome Flat etc. Zum einlesen ist der Tramping NZ von Lonely Planet gut. Wenn DU die Möglichkeit hast den Dusky Track zu machen, würde ich es nutzen. Ich pers. habe nur leider keine Mitwanderer gefunden, mit denen ich mir die Hubschrauberkosten teilen kann.

                                      Gruß
                                      Sven
                                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                      Kommentar


                                      • boarderliner
                                        Anfänger im Forum
                                        • 13.08.2008
                                        • 41
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neuseelandvorbereitung

                                        Stimme euch zu, anspruchsvoll sind der Abel-Tasman und andere Great Walks nicht, jedoch möchte ich den Abel-Tasman track trotzdem nicht missen. Landschaftlich wirklich überragend und es kommt auch immer auf die Jahreszeit an, zu der man den Track macht. Bei mir war es vor der Hauptsaison und es war wirklich nichts los. Außerdem ist auch in Neusseland vieles vom Geld abhängig. Den Hollyford Track wäre ich liebend gern gelaufen, jedoch ist es nicht gerade billig wenn man rausfliegen muss. Alternativ kann man 4 Tage wieder zu Fuß zurück. Macht dann 8 Tage für den Track und möglicherweise hat man nun wieder das Problem mit der Zeit. Nun ja, man muss abwägen was einem wichtig ist, wieviel Zeit man hat und wieviel Geld zur Verfügung. Dementsprechend sieht dann eben auch das Programm aus.
                                        Achja, ich wollte die Nordinsel keinesfalls vernachlässigen. Dort hat es wirklich schöne Gegenden. Jedoch würde ich in 4 Wochen nicht beides "runterreißen" wollen!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X