Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampaya)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Djeramon
    Neu im Forum
    • 18.01.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampaya)

    Hallo zusammen,

    ich werde in einem Monat meine erste große Reise durch Brasilien und Argentinien starten. Ich lebe bereits seit 6 Monaten in São Paulo und bin jetzt heiß darauf endlich die wilde Seite des Landes zu erfahren.

    Insgesamt werde ich 2 Monate reisen, dabei sind ungefähr 3 Wochen Outdoor dabei. Meine Erfahrung würde ich eher als sehr gering einstufen und mein Equipment als "Very basic". Daher bin ich für alle Tipps und jede Hilfe dankbar.

    Zu meiner Grundaustattung:

    Schlafsack: Gerade noch im Kauf, siehe Schlafsack gesucht
    Zelt: Robens Small Dreamer
    Rucksack: Deuter Aircontact 75+15 Liter
    Isomatte: Sehr billig

    Alle Outdoortouren mache ich mit einem Freund, der wohl noch weniger Ahnung hat als ich.

    Lençois do Maranhenses
    Werde hier keine wirkliche Tour machen, sondern nur durchreisen und wohl 2 bis 3 Nächte dort in den Touridörfern verbringen. Weiß jemand ob es möglich ist einfach ein bisschen von den Dörfern abzuwandern und an einer der Lagunen sein Zelt aufzuschlagen? Oder sind die da pingelig?

    Chapada Diamantina
    Hier will ich ein oder zwei geführte Tagestouren machen, da man ja sonst nicht in die Grotten kommt und die auch zum Teil zu weit auseinanderliegen. Danach gehts dann mit Zelt auf dem Rücken los. Insgesamt 7 Tage, Karte konnte ich online keine finden. Hat jemand Tipps für die genaue Route? Geht das überhaupt ohne Guide? Ist das viel zu viel vorgenommen fürs erste Mal? Alternativ würden wir eine 3-tägige geführte Tour machen und dann nachdem man die Gegend ein wenig kennt nochmal 3 Tage alleine losziehen.
    Wir kommen in Lençois an. Kann man dort noch Proviant kaufen oder sollte das schon in Salvador erledigt werden?

    Foz de Iguaçu
    Kann man hier irgendwo campen? Oder muss man in ein Hostel?

    Salta und Talampaya
    Hier kenne ich mich fast gar nicht aus. Die besten Infos die ich finden konnte waren von www.argentina-online.de. Ist aber sehr dürftig. Bin für alle Informationen und Tipps für Routen dankbar. Kurze Touren im Rahmen 3 Tage wären klasse falls jemand was kennt!
    Edit: Was mir gerade noch einfällt, weiß jemand mit welchen Kosten für einen Mietwagen vor Ort für die Region Salta zu rechnen ist? Sixt etc. geben 30 Euro und mehr pro Tag an, das erscheint mir aber für Argentinien doch sehr teuer zu sein?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Stephan
    Zuletzt geändert von Djeramon; 18.01.2011, 16:11.

  • thefly
    Lebt im Forum
    • 20.07.2005
    • 5382
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampaya)

    Hi,
    vorweg: ich stehe gerade noch am Anfang meiner Planungen, daher alles nur unter Vorbehalt:

    Lençois do Maranhenses
    Hier gibt es einen Bericht zur Durchquerung.

    Chapada Diamantina
    Diese Karte (pdf) ist das Beste was ich bisher gefunden habe, die Informationen sind sonst eher dürftig. Ich habe bisher nicht den Eindruck dass es eine gute Idee ist da alleine zu starten ohne schon mal Unterwegs gewesen zu sein und mit GPS/ Karte umgehen zu können. Ich kann mich aber auch irren. Ich würde an deiner Stelle erstmal mit einer geführten Tour starten.

    soweit das was ich bisher gelesen habe, ich werde erst im Juli/August in Brasilien sein, das ist zu spät für dich :-)

    Berichte doch mal was du schon an Infos hast, die Informationslage wo man in Brasilien frei trekken kann ist imho eher dürftig.

    grüße

    fred


    ----- Nachtrag 2013 ----
    Trekking in Chapada Diamantina ist durchaus auch ohne Guide machbar, wenn man sicher in Navigation und Wegfindung ist. Es ist allerdings empfehlenswert eine Zeit-Reserve einzuplanen, viele Strecken sind unwegsam, zum Teil überwuchert und benötigen z.T mehr Zeit als angenommen.
    Zuletzt geändert von thefly; 25.07.2013, 17:51.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampaya)

      in Iguazu kannst du nicht Campen,Übernachtung in Puerto Iguazu Arg.,wesentlich angenehmer da kannst du auch noch Nachts unbedenklich nach Hause laufen.

      Kommentar


      • Mika Hautamaeki
        Alter Hase
        • 30.05.2007
        • 4006
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

        Ich hänge mich hier mal mit rein, da ichwegen der kleinen Frage keinen eigenen Faden eröffnen möchte:

        Hat hier irgendwer Erfahrung mit EC-Karten (Maestro) an Brasilianischen Geldautomaten? Oder muß ich ne Kreditkarte haben. Wenn ja, wird Mastercard i.d.R. akzeptiert?

        Vielen Dank schonmal
        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
        A. v. Humboldt.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

          hatte keine Probleme mit meiner EC-Karte,kannst noch ne Kreditkarte zur Sicherheit mitnehmen,dann aber Visa (ist weiter verbreitetet als Mastercard in SA)

          Kommentar


          • volx-wolf

            Lebt im Forum
            • 14.07.2008
            • 5576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

            Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
            Ich hänge mich hier mal mit rein, da ichwegen der kleinen Frage keinen eigenen Faden eröffnen möchte:

            Hat hier irgendwer Erfahrung mit EC-Karten (Maestro) an Brasilianischen Geldautomaten? Oder muß ich ne Kreditkarte haben. Wenn ja, wird Mastercard i.d.R. akzeptiert?

            Vielen Dank schonmal
            Vorsicht wenn DU dieses Jahr eine neue EC-Karte bekommen hast: Die funktioniert dann ggf. ausserhalb Europas nicht mehr zum Geldabheben!

            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 4006
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

              Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich mal morgen mit meiner Bank telefonieren, ob es da Einschränkungen gibt.
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                bei Scheckkarten mit Chip sollte es keine Probleme geben

                Kommentar


                • Mika Hautamaeki
                  Alter Hase
                  • 30.05.2007
                  • 4006
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                  Mir hat die Bank heute bestätigt, daß es in der Regel kein Problem ist. Aber Kreditkarte slle man ohnehin vorsichtshalber dabei haben.
                  Zusammengefasst kann man also sagen: Mein Berater meint zu wissen, das es geht, würde sich selbst aber auf seine Aussage nicht verlassen. Ich berichte dann mal von meinen Erfahrungen.
                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                  A. v. Humboldt.

                  Kommentar


                  • Jens2001
                    Dauerbesucher
                    • 02.04.2006
                    • 892
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                    Hallo,
                    zu ec-Karte auf meiner letzten Brasilien - Südameriva hatte ich eine gute Freundin dabei, sie hatte eine ec-Karte mit Maestro Zeichen dabei, die Karte war von der Sparkasse und sie hat da unten nirgendwo Geld bekommen...
                    Ich habe die ganze Zeit mit meiner Kreditkarte Geld für sie geholt.
                    Ihre Karte war aber in Ordnung, zurück in Deutschland hat sie gleich am Flughafen Geld mit der Karte bekommen.
                    Also, ich würde ec-Karte mit Vorsicht betrachten.
                    Es gab in Südamerika, speziell in Brasilien auch Geldautomaten an denen ich mit meiner Visa oder Master Card kein Geld bekommen habe, diese Automaten funktioniern wohl nicht mit ausländischen Karten.

                    lg Jens

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                      Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      zu ec-Karte auf meiner letzten Brasilien - Südameriva hatte ich eine gute Freundin dabei, sie hatte eine ec-Karte mit Maestro Zeichen dabei, die Karte war von der Sparkasse und sie hat da unten nirgendwo Geld bekommen...
                      Ich habe die ganze Zeit mit meiner Kreditkarte Geld für sie geholt.
                      Ihre Karte war aber in Ordnung, zurück in Deutschland hat sie gleich am Flughafen Geld mit der Karte bekommen.
                      Also, ich würde ec-Karte mit Vorsicht betrachten.
                      Es gab in Südamerika, speziell in Brasilien auch Geldautomaten an denen ich mit meiner Visa oder Master Card kein Geld bekommen habe, diese Automaten funktioniern wohl nicht mit ausländischen Karten.

                      lg Jens
                      war die Karte denn für Südamerika freigeschaltet? Bei einigen Banken muß man seine EC Karte fürs Ausland (man kann sogar bestimmte Regionen und Zeiträume angeben) fürs Ausland freischalten. Hintergrund: Die Banken versuchen dadurch die Skimming Problematik einzudämmen.
                      Eine andere Fehlerquelle wäre das Problem Chip/Magnetstreifen. Kann vorkommen das die Automaten auf den Streifen zugreifen, dieser aber schon bei der Karte deaktiviert ist.

                      Ist immer besser zwei Karten dabei zu haben, eine EC und eine Kredikarte. Nur mit einer zu reisen ist echt riskant. Es gibt immer einer Situation in der was schiefgehen kann, und man schnell Geld braucht.

                      Kommentar


                      • Jens2001
                        Dauerbesucher
                        • 02.04.2006
                        • 892
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                        Also, das ist ja jetzt schon nen paar Tage her, aber das Mädel war wohl vorher extra bei de rSparkasse und hat sich wegen ihrer Karte von wegen Mastro etc. erkundigt. In Amsterdam ging ihre Karte, das weiß ich noch...

                        wolte nur zur Vorsicht warnen, damit nicht jemand von euch ohne einen Cent in Südamerika festhängt...

                        lg

                        Kommentar


                        • Mika Hautamaeki
                          Alter Hase
                          • 30.05.2007
                          • 4006
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                          Nun also meine Erfahrungen mit der EC-Karte vor Ort:
                          Ankunft in Brasilia, die Sonne brennt. Mich peinigt, ob der hohen Temperaturen, ein starkes Durstgefühl. Kein Bargeld dabei, also ran an die Auszahlmaschine.
                          Karte rein, und was pasiert? Nüscht! Irgendein portugiesisches Geschwurbel ist auf dem Bildschirm zu erkennen. Knopf für englische Übersetzung? Nicht vorhanden! Hilfefunktion: nicht gefunden. Nun gut: da sind noch weitere Maschinen. Also ran an die nächste, selbes Prozedere. Ok, der Durst ist immer noch stark, also ran an die dritte MAschine, an der ein weiterer Besucher dieses Landes sein Glück versucht. Ich denke, cool, der wird mir helfen. Karte rein, portugiesisches Buchstabengewirr....englische Flüche (schreib ich hier lieber nicht auf, aber der Brite was not amused ).
                          Ok, also denke, ich mir die MAschine wird mir nicht helfen, aber wir haben ja noch die Maschine der HongKongBank...Karte rein...Fehlermeldung (diesmal eindeutig, wegen des großen roten X zusätzlich zu dem Buchstabensalat)

                          Ich denke mir, na gut, du wirst während der zwei Stunden schon nicht verdursten, hin zum Inlandsflug Check-in, (nur kurz zur Erinnerung, wir sind immer noch in der Hauptstadt* des Landes) mein Englisch trifft auf Unverständnis. Zum Glück hab ich den Flugplan ausgedruckt, anhand der Flugnummer bekomm ich mein Ticket...Weiter geht es zur kleinen Provinzstadt, dort angekommen, werde ich von meiner Kontaktperson auf ein paar Bier eingeladen, Durst gelöscht, aber das Bargeldproblem besteht weiterhin. Kontaktperson schleppt mich zu einem weiteren Geldautomaten (Nähe des Uni-Gelände) Die Angaben sind zweisprachig!
                          EC-Karte rein, Geld raus, alles gut. Der Mechanismus ist etwas anders (Karte rein, Karte raus, Betrag eingeben, PIN eingeben, Karte rein, Karte raus, Geld bekommen, aber es funktioniert.

                          Also um meinen Frusterguß zusammenzufassen:
                          Besorgt euch in Deutschland zumindest genug Bargeld um vom Flughafen zum Hotel zukommen, wenn ihr nicht Protugiesisch oder Spanisch sprecht. Könnte sonst zu Problemen führen.

                          Meine Bank hat keine Auslandssperre der EC-Karte, aber informiert euch vorher ob es funktioniert.
                          Kreditkarte (Master und/oder VISA) ist absolute Pflicht



                          *
                          Für mich ist Brasilia dann doch eher Regierungssitz als "Haupt"stadt. Dafür ist dort, zumindest auf dem Flughafen, alles zu provinziell.
                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                          A. v. Humboldt.

                          Kommentar


                          • Jens2001
                            Dauerbesucher
                            • 02.04.2006
                            • 892
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                            den Spaß mit Karte geht oder Karte geht nicht, hatte ich in ganz Südamerika regelmäßig und ich hatte meine persönliche spanisch- und portugiesisch-sprachige persönliche Übersetzungsmaschine "Fernando" dabei und das mit Kreditkarte... ich habe dann immer nach Geldmaschinen von Santander oder HSBC gesucht, die haben fast immer funktioniert.
                            Zum schlafen kann ich das "HI Paudimar Falls" empfehlen...

                            lg
                            Zuletzt geändert von Jens2001; 16.11.2011, 17:50.

                            Kommentar


                            • Mika Hautamaeki
                              Alter Hase
                              • 30.05.2007
                              • 4006
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                              Ist das ein Hotel bei Iguazu? Bin derzeit locker 1000 km Richtung Nordnordost und werde es auch nicht dahinschaffen. Aber ich werde wohl nächstes Jahr nochmal hierhin verschickt, dann plan ich den Besuch der Fälle mit ein.
                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                              A. v. Humboldt.

                              Kommentar


                              • Jens2001
                                Dauerbesucher
                                • 02.04.2006
                                • 892
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                                ja, das Hostel ist direkt in der Nähe der Wasserfälle auf brasil. Seite
                                Du kannst zu den Wasserfällen auf bras. Seite von dort bequem laufen.

                                Die organisieren auch Touren zur argent. Seite...
                                unbedingt beide Seiten anschauen!

                                Viel Spaß!!!!

                                lg

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                                  zu den Wasserfällen kommt man ganz einfach mit dem Stadtbus 1x umsteigen
                                  man kann in Peso oder Real bezahlen,Tickets für die Fälle können an der Kasse mit Scheckkarte bezahlt werden.(Pass nicht vergessen)
                                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.11.2011, 05:47.

                                  Kommentar


                                  • Jens2001
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.04.2006
                                    • 892
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                                    so hier noch ein paar Informationen, die mir ein Brasilianer über Kreditkarten gegeben hat...

                                    Kreditkarten und EC-Card

                                    Visa


                                    Die Visacard ist die meist akzeptierte Kreditkarte in Brasilien. Aber Achtung! Viele Banken haben zwar das Visa Zeichen am Geldautomaten, verlangen aber einen fünfstelligen Code. Meist funktioniert die Visa mit vierstelligem Code bei Banco do Brasil und Bradesco. Aber auch nicht in jeder Stadt. Fast jedes Geschäft und fast jeder Supermarkt akzeptiert die Visacard. Bei Tankstellen sollte man auf die Kreditkartenakzeptanz achten da Benzin in Brasilien je Liter zwischen R$ 1,60 bis R$ 1,90 kostet. Fazit : Meist akzeptierte Karte mit der man auch in fast allen kleinen Städten Bargeld erhält. In Städten sollte man immer nach Automaten der Banco 24 Ausschau halten. Dort erhält man mit hoher Wahrscheinlichkeit mit fast allen Karten Bargeld. Die einzige Bank in der ich das Amex Zeichen an einem Geldautomaten entdeckte. Auch EC-Card wird hier akzeptiert.

                                    Euro / Mastercard

                                    Wie die Visacard funktioniert sie nur bei einigen Banken. Auch hier sollte man es bei der Banco do Brasil oder der Bradesco versuchen. In großen Städten gibt es auch die Cittibank wo fast alle Karten akzeptiert werden. Die Euro/ Mastercard eignet sich allerdings nur in großen Städten um an Bargeld zu kommen. Sonst wird die Karte auch in fast jedem Geschäft, Supermarkt oder an Tankstellen und in Hotels akzeptiert.

                                    American Express ( AMEX ) und sonstige Kreditkarten

                                    Sinnlos um an Bargeld zu kommen. Werden auch nur in wenigen Geschäften und Hotels akzeptiert.

                                    EC-Karte
                                    In Verbindung mit dem Maestro Zeichen bekommt man in größeren Städten bei Bradesco und Banco do Brasil an vielen Geldautomaten Bargeld. In Großstädten kann man auch direkt zur Deutschen Bank gehen um mit den Kreditkarten oder der EC-Karte Bargeld zu bekommen. Auch die Citybank akzeptiert Deutsches Plastikgeld.

                                    Am besten geht man in größeren Städten in ein Einkaufszentrum da dort alle Banken ihre Geldautomaten stehen haben und die Schlangen vor den Automaten nicht so immens lange
                                    sind. Um in einer Filiale an Geld zu kommen wartet man zum Teil über eine Stunde um überhaupt an den Automaten zu kommen. Meist stellt man dann fest das der Automat nicht mit internationalen Karten arbeitet.

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 4006
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                                      Um mal wieder keinen neuen Faden aufzumachen und weil einiges schon in den letzten Beiträgen anklang mache ich hier mal weiter.

                                      Also, wie ich ja schon 2011 orakelte, wird es, wenn alles glatt geht, dieses Jahr nochmal nach Brasilien gehen. Da ich wieder in nem kleinen Städtchen ca. 600 km von Sao Puolo weg meinen Dienst versehe und nur ca. 2 Wocvhen bleibe, ergibt sich momentan nur die Möglichkeit 2-3 Tage am Wochenende für private Trips zu verbringen.

                                      Laut meinen ersten Recherchen kostet es mich ca. 200-250 €, um von meinem Standort nach Iguacu zu kommen. Daher nun meine Fragen: War jemand in der Zwischenzeit in dem Hostel "HI Paudimar Falls" und ist dieses immer noch zu empfehlen? (Wenn ja, dan erübrigt sich der Rest der Fragen wohl da die Touren zuu den Fällen immer noch von denen angeboten werden, aber trotzalledem, stelle ich die folgenden Fragen mal lieber) :

                                      Wie einfach ist der Transfer von der brasilianischen zur argentinischen Seite der Fälle? Laut Auswärtigem Amt benötigt man kein Visum, daher sollte der Grenzübertritt recht einfach sein, oder?

                                      Paraguay ist ja auch nicht weit weg, lohnt es sich auch da mal über die Grenze zu schnuppern? Danach würde ich entscheiden, ob ich zwei oder drei Tage dort bleibe.

                                      Die Alternative wäre von meinem Hauptquartier ins Pantanal zu fahren, aber hier zeigte sich sowohl die ODS-SuFu als auch die Datenkraken-SuFu, daß man besser eine geführte Tour macht, da man selbst keine chance hat zu wirklich interessanten Stellen zu kommen. Kennt sich jemand mit der Anreise z.B. aus der Stadt Cuiaba aus? Wie lange müßte man da einplanen?

                                      Vielen Dank schonmal

                                      Mika
                                      Zuletzt geändert von Mika Hautamaeki; 24.07.2013, 14:28. Grund: Rechtschreibung
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Brasilien (Chapada Diamantina und Iguaçu) und Argentinien (Salta und Talampa

                                        Iguazu besucht man mit den normalen Bussen, da braucht man keine Tour,
                                        ich wurde in Argentinien übernachten.
                                        zum Grenzübertritt mußt du deinen Pass beihaben, Bus hält kurz an der Grenze und du gehst durch die Imigration Stempel fertig ,dauert max 30min.
                                        Muß mal die Busfahrzeiten raussuchen
                                        mfg lutz

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X