Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tomscout
    Fuchs
    • 04.01.2006
    • 1353

    • Meine Reisen

    Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

    Moin!

    Meine Freundin und ich wollen Ende März nach Israel fliegen und bei der Suche bin ich auf eine Verbindung mit Germanwings gestoßen:
    Ex Köln/Bonn nach Tel Aviv: Flugzeiten super, Direktflug, Preis ca. 220 EUR günster als zB mit KLM.
    (man muß dazu sagen: KLM wäre ab Bremen, wo wir wohnen. Bei dem GW-Flug würden wir erst mit dem Auto zu Mutti nach Krefeld fahren und von dort aus zum Airport)

    Nun habe ich ein wenig gesurft und ein paar Schauergeschichten über cancellierte Flüge bei Lowcost-Airlines gefunden (und den anschliessenden Kampf mit den denen wegen Lösung des Problems / Ersatz)...
    Hat jemand von Euch sowas schon erlebt?
    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, 1 Woche vor dem Reiseantritt huschusch was anderes / teureres suchen zu müssen, um in den Urlaub zu kommen - oder vor dem Rückflug in Israel zu stehen und doof zu gucken, weil der Flieger nicht geht.
    Als alter Sicherheitsfanatiker *g* überlege schon fast, lieber die teuere KLM-Variante zu buchen, weil ich irgendwie KLM mehr Servicebereitschaft zutraue als einem Billigflieger.
    Oder hat jemand von Euch andere Erfahrungen gemacht?

    Gruß, Tom
    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

    Ich habe 100% nur possitive Erfahrungen mit Germanwings gemacht, ich finde man merkt die Mama.

    Kommentar


    • Cattlechaser
      Dauerbesucher
      • 04.08.2010
      • 848
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

      Ich habe auch sehr positive Erfahrungen mit Germanwings gemacht. Im Gegensatz zu anderen Billigfliegern (mit denen ich viele negative Erfahrungen gemacht habe) ist Germanwings gut organisiert, die Maschinen sind im Vergleich mit anderen Billigfliegern qualitativ recht gut und komfortabel ausgerüstet.

      Einzig negative Erfahrung war, dass ich mal einen Abendflug von Berlin mit dreistündiger Verspätung bekommen habe, weil die Maschinen diese Verspätung gleich morgens mit dem ersten Flug bekommen hatte und nicht in der Lage war, dies aufzuholen. Bei Lufthansa gibt es hierfür kleinere Zeitpolster, die es ermöglichen, so eine Verspätung am Morgen bis zum Spätstart am Abend größtenteils wieder rein zu fliegen. Aber dafür sind deren Flüge auch anders kalkuliert.

      Kleiner Tip: Etwa drei Monate vor Abflug einer Maschine kalkuliert Lufthansa nach m.E. die bereits eingegangenen Buchungen. Sind diese noch im Vergleich zu den sonstigen Kennziffern sehr niedrig, dann werden insbesondere für Zeiten in der Nebensaison Billigangebote gemacht. ich komme beispielsweise bei Flügen nach Schottland fast immer für 99 € von Frankfurt nach Edinburgh - mit Lufthansa! Vielleicht probierst du es mal bei Lufthansa aus. Die Zeit Ende März sollte günstig sein.
      Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

      Kommentar


      • hotdog
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.10.2007
        • 16106
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

        Schau mal in den WHW-Thread vom vorletzten Jahr. Da gab es einige Probleme mit Ryan Air.
        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4889
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

          Ich bin früher viel mit Ryan Air geflogen. Das war im Grunde problemlos und konkurrenzlos billig. Dafür irgendwie schon unbequem. Die Flughäfen mitten in der Pampa. Kurzstreckenrennen auf die nicht reservierten Sitzplätze. Größtes Abenteuer war, dass wir einmal einen Flug verpasst haben. Uns wurde dann für den nächsten Tag einer zu einem ähnlich günstigen Tarif verkauft. War also weder deren Schuld, noch hatte es böse Folgen.

          Inzwischen mache ich das nicht mehr, weil ich es bequemer haben möchte. Mit Gepäck ist es inzwischen sowieso nicht mehr günstiger. Und da die Nebenkosten wie etwa Parkgebühren steil in die Höhe schossen, sonst eigentlich auch nicht mehr.

          Seitdem fliege ich Lufthansa. Bisher immer für 99 € hin und zurück. Alles innerdeutsche oder innereuropäische Kurzstrecken. Ist einfach netter. Gemütlicher Online-Checkin zu Hause. Dann kann mir keiner mehr meinen Wunschplatz nehmen. Mit der S-Bahn zum Flughafen für kleines Geld. Kaffee und Zeitungen am Gate. Ein Glas Rotwein oder was auch immer beim Flug in den Sonnenuntergang. Und manchmal sogar freundliches Personal. Wobei ich sagen muss, dass die Nerven der RA-Stewardessen besser waren. Die wurden nie ruppig.

          Keiner dieser Flüge ging übrigens pünktlich. Im Gegensatz zu RA. Die Verspätungen spielten sich aber im erträglichen Rahmen von ein paar Stunden ab. Während wir dann da am Gate hockten, gab es allerdings eher keine Infos. Und auch der Service rundum um meinen Aschewolkenflug war einfach nur - keiner. Niemand erreichbar. Keine Auskünfte. Gar nichts.

          Ein Restrisiko ist bei Reisen immer......

          Kommentar


          • Tomscout
            Fuchs
            • 04.01.2006
            • 1353

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

            Danke Euch allen erst einmal für die Antworten (weitere Erfahrungen sind gerne genommen)!
            Habe natürlich auch gleich mal bei LH geschaut - leider liegen die Kosten pro Kopf bei 620 EUR (Zum Vergleich: bei GW sind es inkl. aller Zuschläge + Gepäck 718 EUR für uns beide) hin und rück.
            Innerdeutsch / europäisch ist LH sicher mal ein Schnapperladen (hab ich auch schon gebucht), aber für D>ISR scheint Germanwings wirklich das günstigste zu sein, wenn man nicht gerade bei Turkish Airways über Istanbul inkl. 8h Transit in IST bucht - mal so als Beispiel.
            TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4889
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

              Mit Turkish Airways habe ich sehr gute Erfahrungen. Kein Vergleich mit Balkan Airlines oder Tarom. Und auch das geht. Ich finde, man muss das gegeneinander abwägen. Also die Einsparung gegen die damit verbundenen Ungelegenheiten. Tagelang auf Flughäfen rumhängen, verkürzt natürlich den Urlaub unangenehm.

              Kommentar


              • ranunkelruebe

                Fuchs
                • 16.09.2008
                • 2211
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

                Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                Danke Euch allen erst einmal für die Antworten (weitere Erfahrungen sind gerne genommen)!
                Habe natürlich auch gleich mal bei LH geschaut - leider liegen die Kosten pro Kopf bei 620 EUR (Zum Vergleich: bei GW sind es inkl. aller Zuschläge + Gepäck 718 EUR für uns beide) hin und rück.
                Innerdeutsch / europäisch ist LH sicher mal ein Schnapperladen (hab ich auch schon gebucht), aber für D>ISR scheint Germanwings wirklich das günstigste zu sein, wenn man nicht gerade bei Turkish Airways über Istanbul inkl. 8h Transit in IST bucht - mal so als Beispiel.
                Hallo Tomscout,
                hast du Israir gecheckt? Wir sind im März 2009 mit denen nach Israel geflogen, rund 300 € / Nase incl. alles. Allerdings von Berlin.
                Luthansa hatte im Febr. ein Angebot für 330, das haben wir wegen zu langer Warterei leider verpasst.

                GRüße,
                Rana

                EDIT:
                Z.B.: 14. März Berlin Schönef.-TLV 11:35-16:30
                21. März TLV-Berlin Schönef. 07:05-10:20
                371 EUR inkl. aller Steuern und Res. Entgelte

                --> auch nicht billiger als das, was ihr schon habt. Dafür gibt es an Bord israelisches Esssen Mjam
                Zuletzt geändert von ranunkelruebe; 13.01.2011, 19:17.

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen GERMANWINGS Mittelstreckenflüge?

                  Nachdem ich ein paar Jahre ganz gute Erfahrungen mit Germanwings hatte, liege ich seit der letzten Reise nach Island (bzw. von Island) im Mai 2010 mit ihnen im Rechtsstreit und ich kenne noch weitere Betroffenen, sowohl per Netz als auch persönlich.
                  Einen Teilbetrag der strittigen Summe habe ich inzwischen erstattet bekommen, auf den Rest warte ich aber noch, Ausgang ungewiss. Deswegen schreibe ich dazu auch nichts Konkreteres.
                  Nur soviel: Grundsätzlich geht alles nur per Anwalt. Auf Einschreiben von Privatpersonen wird noch nicht einmal mit einem Musterbrief geantwortet. Auf E-mails gibt es nur automatisch generierte Antworten oder gar Abwesenheitsnotizen. Das Callcenter ist zwar wenigstens freundlich, aber teuer, sehr schlecht zu erreichen, unfähig und nicht handlungsfähig.
                  Auch wenn die Preise manchmal verführerisch sind, werde ich aus Prinzip nicht mehr mit ihnen fliegen, unabhängig vom Ausgang meiner Sache. Der Sch... hat mich im letzten Jahr einfach zu viele Nerven gekostet.

                  Ich sehe es so: In der Mehrzahl der Fälle geht es gut und man kommt preiswert und pünktlich ans Ziel. Aber wehe etwas geht schief, dann kann es sehr ärgerlich und auch teuer werden, auch wenn man nach EG-Verordnung zu den Fahrgastrechten eindeutig im Recht ist. Aber Recht haben und Recht bekommen sind leider sehr unterschiedliche Dinge.
                  Ob man sich diesem Risiko aussetzen will, muss man selber entscheiden.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X