Nepal März-April

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30596
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Corton
    Hast Du ein Glück, dass der Raum Köln-Düsseldorf mit dem Kölner Dom so tolle Akklimatisierungsmöglichkeiten bietet.
    Naja, so viel hilft die Schwäbische Alb (nahe der ich übrigens am WE einmal übernachtet habe) da auch nicht.

    @Aoraki: Beim EBC-Trek kannst Du praktisch immer tiefer bleiben, wenn's Dir nicht gut geht; die Tour läuft in sich zurück. Grundsätzlich sind die zurückzulegenden Strecken auf diesem Trek vergleichsweise kurz.

    Die -20°C in der Lodge sind sicher eher die Ausnahme. Kann es aber eigentlich nicht genau sagen da ich da immer gezeltet habe.

    Viel Spaß da oben,
    Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Peng
      Neu im Forum
      • 11.02.2004
      • 8

      • Meine Reisen

      #22
      Moin nochmal

      also was den Schlafsack betrifft, kann gar nicht warm genug sein.

      Ich war Anfang März bis Anfang April dort am Start und die kalten Nächte beginnen ab Phakding und finden Ihren Höhepunkt in Doughlaund Lobuche. Wir hatten schlimmstenfalls bis minus 8° im Zimmer .
      Da frier dann schon mal das Wasser in der Siggflasche

      Wir haben uns für die Nacht unsere Siggflaschen dann mit heißem Wasser gefüllt und in einen Socken gepackt, diesen dann unten in Schlafsack... Hält zumindest ein zwei Stunden und lässt einen besser einschlafen.

      tagsüber war es schön warm, so um die 20 ° Grad. Da kannst schon auch in der T-Schürze umherflanieren

      Wünsch euch auch viel Schbass und genauso geile Eindrücke wie wir sie hatten...

      Gruß

      Peng

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Flachlandtiroler
        Naja, so viel hilft die Schwäbische Alb (nahe der ich übrigens am WE einmal übernachtet habe) da auch nicht.
        Was hat Dich denn hier runter verschlagen? Wo warst Du genau? Hast Du die Tour, die Sylvia jetzt macht, eigentlich auch schon gemacht?

        http://www.reinold-online.de/Khumbu/khumbu.htm (Schöne Gegend...)

        Gruß,
        Corton

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30596
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Corton
          Hast Du die Tour, die Sylvia jetzt macht, eigentlich auch schon gemacht?
          In Teilen (Lukhla-Chukung Ri), ja. War allerdings im Nachmonsun und ist auch (Mao-mäßig) schon Ewigkeiten her, deshalb hier wohl nicht weiter von Interesse.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Nitrox
            Gerne im Forum
            • 21.12.2003
            • 74

            • Meine Reisen

            #25
            Ich jetzt auch!! Der DAV hat heute angerufen und auch bei mir die Annapurnarunde gestrichen. Er hat mir auch die Reise nach Kala Pattar angeboten. Hört sich ja wirklich klasse an, nur die höhe macht mir Sorgen. Die Höhenanpassung in Dortmund ist auch nicht viel besser ( hoh: ).
            Sylvia ich denke auch das ich fliege, halt eine Woche später.Muß nur noch mal meine Ausrüstung durch gehen. Keine Ahnung wie mein Körper auf die höhe reagiert. Ist ja wirklich hoch. Bin ich fit genug? Annapurna habe ich mir zugetraut. Habe 5 Bücher über die Annapurnarunde gelesen. Everest nix. Wenn alles gut geht wird das ein spitzen Urlaub.Wenn nicht

            Sylvia gute Reise, vieleicht sieht man sich ja

            Andy

            Kommentar


            • Peng
              Neu im Forum
              • 11.02.2004
              • 8

              • Meine Reisen

              #26
              Hi Nitrox,

              mach dir nicht zuviele Sorgen wegen der Höhe.

              Wir sind damals auch recht untrainiert und ohne Vorkenntnisse zum Kalla Pattar. Unser Motto war zeit lassen, das haben wir eingehalten und alles bestens überstanden (inklusive zwei Nächte Gorak Shep )

              Einfach des Öfteren mal einen Ruhetag einlegen, ordentlich trinken (5-7l) und auf den Körper hören, der sagt dir ganz genau wann es nicht mehr weitergeht...

              Und in Namche lohnt es sich auch zu rasten und das Dörfchen zu erkunden, da bekommst du zur Not auch sämtliche Ausrüstungsgegenstände die man braucht..

              Ach ja, Stirnlampe und Micropur nich vergessen

              Gruß

              Peng

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30596
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                @Nitrox, Annapurna Circuit vs. EBC:
                Sehe den EBC eigentlich nicht als schwieriger an:
                Zum ersten sind die Etappen meistens kürzer.
                Zum anderen mußt Du über den Thorong La, zum Kala Pattar oder Chukung Ri kannst Du mitgehen oder auch nicht.

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Dieser gut 5.500m hohe braune Haufen namens "Kala Pattar" ist ja wirklich beeindruckend schön



                  Da sieht ja sogar die Hintere Schöntaufspitze (bei Sulden/Ortler) noch vergleichsweise gut aus.

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30596
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Corton
                    Dieser gut 5.500m hohe braune Haufen namens "Kala Pattar" ist ja wirklich beeindruckend schön
                    Den 7000er Pumo Ri dahinter finde ich schon beeindruckend. Beim Kala Pattar würde ich eher von einem "Aussichtspunkt" als von einem "Aussichtsgipfel" sprechen.
                    Wenn Du Deine Augen zur Seite wendest sieht das schon anders aus...

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Von der zweifelsohne schönen Umgebung war ja (meinerseits) nicht die Rede, sondern lediglich von diesem braunen Yakhaufen.
                      Die 5* Hotelanlage "Gorak Shep" sieht ja auch eher dürftig aus. Wo ist eigentlich der Pool?

                      Gruß,
                      Corton

                      P.S. Weißt Du zufällig, was "Kala Pattar" auf Deutsch heißt?

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30596
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        "Schwarzer Fels" oder "Schwarze Felsen"
                        Also ein schwieriger, achtungsgebietender 5000er ist was anderes
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Nitrox
                          Gerne im Forum
                          • 21.12.2003
                          • 74

                          • Meine Reisen

                          #32

                          ich nenne es auch nur Aussichts Punkt.

                          Werde aber nicht wegen diesem Schutthaufen dorthin fliegen.
                          Sylivia sitzt jetzt im Flugzeug. Ich erst in einer Woche.

                          Kommentar


                          • Nitrox
                            Gerne im Forum
                            • 21.12.2003
                            • 74

                            • Meine Reisen

                            #33
                            und wech


                            So ihr lieben morgen früh Fliege ich nach Kathmandu.
                            23 Tage Nepal. Danke an alle hier im Forum für die guten Tipps.

                            Melde mich mit vielen Bildern im April zurück.

                            Cu

                            Andy

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30596
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Re: und wech

                              @Nitrox, Aoraki: Wieder heil im Lande?
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Nitrox
                                Gerne im Forum
                                • 21.12.2003
                                • 74

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Naja heile nicht so ganz.
                                Bin am Freitag Morgen angekommen und direkt durch ins Krankenhaus.Die Berge und das Land waren Super. Habe mir aber meine Bronchen im Kathmandu ganzschön angeschlagen.Hatte die letzten 2 Tage in Kathmandu einen super Husten. In Wien muste ich für den Anschlußflug rennen, da bin ich fast zusammen gebrochen so stark hat es in der Lunge gebrannt (hatte 39,5 Fieber). Jetzt geht es wieder. Hatte Großes Pech konnte keine Fotos machen da am 1. Tag meine DigiCam (Nikon D70) kaputt gegannen ist. Kommte die Berge und das Everest Gebiet dann aber besser genießen. Habe alles mitmachen können.Nangkartshang Peak, Chukhung Ri und Base Camp. Es war aber sehr sehr anstrengend, hatte auch mal ans Aufgeben gedacht. Wir ware eine kleine Gruppe von 6 Personen. Keine Höhenkrankheit !! Ja gut mal etwas Kopf weh. Konnte aber gut in Gorak Shep (5200m) schlafen. Wetter war gut nur ab 15:00 Uhr zog es dann zu. 3 mal Schnee. Min. Temp. in der Lodge -3 °C (Gut das ich ne Schlafsack hatte der bis -20°C geht). Hätte super klasse Bilder vom Lhotse Nupse und Everest machen können.Habe aber auch junge Leute gesehen die sehr sehr krank waren wo die Freunde nicht wusten was sie tun sollen. Die Strecken zu den Krankenhäusern sind sehr lang wenn man kurz vor Gorak Shep ist. Staub war auch ein großes Problem. Berge gut überstanden Kathmandu weniger.
                                Gruß aus Dortmund: Andy

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30596
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  THX, kommt ziemlich witzig 'rüber aber mit Bronchitis im Flieger ist bestimmt kein Spaß gewesen.
                                  Hatte mir damls auch noch auf die letzten Tage in KTM 'n Flotten abgeholt...
                                  Die kaputte Knipse ist natürlich ärgerlich, aber Du warst ja nicht allein unterwegs.

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • Aoraki
                                    Erfahren
                                    • 03.12.2003
                                    • 167

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hallo alle zusammen,

                                    auch ich bin wieder im Lande, mit ähnlichen Erfahrungen wie Andy, wenn auch nicht ganz so schlimm: nur starke Erkältung und Mandelentzündung (letzter mit Antibiotikum gut und schnell in den Griff bekommen). Der Husten war bei mir auch arg, zum Glück erst in den letzten Tagen, als es vorwiegend bergab ging. Bei der kleinsten Anstrengung dachte ich, ich huste mir die Seele aus dem Leib.
                                    Bei uns gab es einen Fall von Lungenödem. Die Betreffende mußte in Pheriche ins Krankenhaus und an die Sauerstoff-Flasche gehängt werden. Danach dann sofortiger Abstieg.
                                    Ansonsten hatte ich vor allem nachts mit Atemproblemen zu kämpfen. So ab 4.500m konnte ich nur noch in halb sitzender Position schlafen. Ab und an mal Schwindel und Herzrasen, aber so gut wie keine Kopfschmerzen.

                                    Aber von den Wehwehchen abgesehen, war es wirklich super. Die politische Lage im Everest-Gebiet absolut ruhig, auch in Kathmandu keine Probleme.
                                    Landschaftlich und kulturell wirklich sehr sehenswert.
                                    Leider mußte ich aus gesundheitlichen Gründen das Base-Camp auslassen, ging einfach nicht mehr. Auf den Kala Pattar habe ich mich aber geschleppt (schon mit Erkältung in den Knochen). Von der Anstrengung her war es grenzwertig, aber machbar.
                                    Ich muß allerdings auch sagen, daß ich den Himalaya so bis 4.500m eigentlich am schönsten finde. Weiter oben wird es mir zu karg, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
                                    Wettermäßig hatten wir auch viel Glück. Vormittags immer Sonne, nachmittags einmal leichter und am letzten Tag starker Regen, nachts zweimal Schnee. Tiefste Temperatur in der Lodge so um die minus 2 Grad (für den Ruka natürlich kein Problem).

                                    Meine Kamera war nicht kaputt, und die Fotos sind wirklich gut geworden. Die vorsintflutliche Röntgengeräte am Flughafen in Kathmandu scheinen den Filmen nichts getan zu haben.

                                    Wenn sich die politische Lage in Nepal mal beruhigt, könnte ich mir die Annapurna-Runde auch noch gut vorstellen.

                                    Soweit meine Eindrücke.

                                    Sylvia
                                    Das Leben ist nie etwas; es ist nur die Gelegenheit zu etwas - Friedrich Hebbel

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30596
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Aoraki
                                      starke Erkältung und Mandelentzündung. [...] Atemprobleme [...] Schwindel und Herzrasen, aber so gut wie keine Kopfschmerzen.
                                      Was Ihr so "Wehwehchen" nennt... Vor dem Hintergrund finde ich die Maos mit ihren Vorderladern weitaus weniger besorgniserregend

                                      Gruß, Martin
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • Nitrox
                                        Gerne im Forum
                                        • 21.12.2003
                                        • 74

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        So! Bin vom Arzt zurück.Nix neues, das es besser geworden ist merke ich auch so.Annapurna würde ich auch noch mal machen zumal ich gehört habe das es einfacher ist als Everest.Sylvia hat recht ab 4500m ist alles ein Trümmerfeld nur der blaue Himmel und die weißen Bergspitzen sind wunderschön.@Silvia: Hatte am Flughafen mit ner Annapurna Gruppe gesprochen. die haben KEINE Berge gesehen zu diesig die waren richtig entteuscht.Schlafen konnte ich immer ganz gut nur einmal nicht wegen leichter Erkältung und Kopf weh.Das Essen war auch gut. Ich fand das essen im Greenwich aber nicht so super, war schon gut aber.... naja. Das abschluss Dinner war n Witz !!!

                                        Gruß Andy

                                        noch mal @Sylvia: Die Landung in Lukla war klasse gell??

                                        Kommentar


                                        • Aoraki
                                          Erfahren
                                          • 03.12.2003
                                          • 167

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          @ Nitrox:

                                          bei uns war das Essen im Greeenwich ganz gut. Nur mußten wir vorm Trekking auch noch eine Nacht im Greenwich übernachten, weil der Flug nach Lukla wetterbedingt storniert wurde. Da war das Essen auch ziemlich bescheiden.

                                          Das Essen unterwegs fand ich auch überraschend gut und abwechslungsreich. Nur die ewigen Eier zum Frühstück . Wo ich doch eigentlich eh keine Eier mag, seufz.

                                          Wie man die Höhe verträgt, ist wirklich total unterschiedlich, da würde ich mich auch hüten, weitergehenden Empfehlungen abzugeben als langsamer als langsam gehen und viel trinken (hat bei mir bei leichten Anflügen von Kopfschmerzen gut geholfen). Alles andere muß man halt sehen.

                                          Ja, die Landepiste in Lukla ist schon verschärft, aber sie muß vor ein paar Jahren noch viel ärger gewesen, vor allem halt Schotterpiste. Nach einigen Abstürzen hat man die wohl modernisiert. Wart Ihr auch in dieser Lodge direkt an der Landebahn unterbracht auf dem Rückweg? Das fand ich auch sehr exotisch.

                                          Gruß,

                                          Sylvia
                                          Das Leben ist nie etwas; es ist nur die Gelegenheit zu etwas - Friedrich Hebbel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X