Hallo zusammen,
ich werde im März eine Exkursion über 4 Wochen in die USA machen. Dabei komme ich viel rum, und werde Temperaturen von -10 Grad bis +30 Grad erfahren. Viel Gepäck muss mit. 2 Gepäckstücke werde ich aufgeben. Nun stellt sich die Rucksackfrage bzw. Gepäckaufteilung.
Ist es möglich, den North Face Terra 30L als handgepäck mitzunehmen. Die Maße des steifen Rückens sind ca. 53-54cm (auf keinen Fall über 55cm). Lufthansa gibt als maximale Handgepäckgröße 55x40x20 cm an. Also wenn ich den Rucksack nicht zu voll packe (damit die Höhe von 55cm nicht überschritten wird), dann kann ich ihn doch als Handgepäck aufnhemen oder?
Hat wer schon mal Erfahrung gemacht, mit einem doch recht kleinem (30L), aber optisch großem Trekkingrucksack, durch die Handgepäckkontrolle (speziell in die USA) zu gehen?
ich werde im März eine Exkursion über 4 Wochen in die USA machen. Dabei komme ich viel rum, und werde Temperaturen von -10 Grad bis +30 Grad erfahren. Viel Gepäck muss mit. 2 Gepäckstücke werde ich aufgeben. Nun stellt sich die Rucksackfrage bzw. Gepäckaufteilung.
Ist es möglich, den North Face Terra 30L als handgepäck mitzunehmen. Die Maße des steifen Rückens sind ca. 53-54cm (auf keinen Fall über 55cm). Lufthansa gibt als maximale Handgepäckgröße 55x40x20 cm an. Also wenn ich den Rucksack nicht zu voll packe (damit die Höhe von 55cm nicht überschritten wird), dann kann ich ihn doch als Handgepäck aufnhemen oder?
Hat wer schon mal Erfahrung gemacht, mit einem doch recht kleinem (30L), aber optisch großem Trekkingrucksack, durch die Handgepäckkontrolle (speziell in die USA) zu gehen?
Kommentar