fliegen mit Abwehrgas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derPiet
    Anfänger im Forum
    • 23.06.2009
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    fliegen mit Abwehrgas

    Heyhey...
    Habt ihr Erfahrungen beim Mitführen von Pfefferspray etc. in Flugzeugen? Kann ich das Spray in meinem Rucksack verstauen und diesen dann ohne Probleme aufgeben? Habe im Forum keinen passenden thread gefunden...
    musste leider schon einige unangenehme Erfahrungen machen und würde desshalb höchst ungern darauf verzichten
    Freue mich auf Antworten!
    P

  • Inarijoen Peter
    Dauerbesucher
    • 22.07.2008
    • 777
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: fliegen mit Abwehrgas

    Wohin soll es den gehen? Ist nicht in allen Ländern erlaubt.
    Könnte also ev. auch nach dem Flug am Zoll Probleme geben.

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: fliegen mit Abwehrgas

      gas unter druck ist normalerweise keine sooo dolle idee, speziell wenn es brennbar sein sollte nicht. Ist das abwehrgas brennbar?
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: fliegen mit Abwehrgas

        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        gas unter druck ist normalerweise keine sooo dolle idee, speziell wenn es brennbar sein sollte nicht. Ist das abwehrgas brennbar?
        Ja es brennt in den Augen
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: fliegen mit Abwehrgas

          Ich würde einfach mal auf den einschlägigen Seiten der Fluggesellschaften gucken. Da ist ausführlich beschrieben, was du mitnehmen darfst und was nicht.
          Z.B. auf der Lufthansaseite steht:
          Diese Gegenstände dürfen Sie nicht mitnehmen

          Aus Sicherheitsgründen verbieten die Gesetze aller Länder die Mitnahme folgender Gegenstände im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck:

          * Aktenkoffer mit eingebauter Alarmanlage
          * Explosivstoffe, Feuerwerkskörper, Fackeln
          * Behälter mit Gasen, beispielsweise Reizgase, Selbstverteidigungsspray, Campingkocher
          * Behälter mit entflammbaren Flüssigkeiten, z. B. Feuerzeugbenzin, Farben, Lacke, Reinigungsmittel
          * Leicht entzündliche Stoffe, z. B. Streichhölzer
          * Substanzen, die bei Kontakt mit Wasser entflammbare Gase entwickeln
          * Oxidierende Stoffe, z. B. Bleichpulver, Superoxid
          * Giftige (toxische) und ansteckende Stoffe, z. B. Quecksilber, Bakterien- und Viruskulturen
          * Radioaktive Stoffe und Gegenstände
          * Ätzende Stoffe, z. B. Säuren, Laugen/Basen, Nassbatterien
          * Stark magnetische Materialien
          * Benzinbetriebene Geräte und Werkzeuge, die bereits kleinste Mengen Benzin enthalten haben (z.B. für Testzwecke)
          Also kaufe dein Pfefferspray vorort oder leih es dir (in Kanada z.B. geht das).
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • thefly
            Lebt im Forum
            • 20.07.2005
            • 5382
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: fliegen mit Abwehrgas

            lufthansa.com:
            ...
            Aus Sicherheitsgründen verbieten die Gesetze aller Länder die Mitnahme folgender Gegenstände im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck:

            * Aktenkoffer mit eingebauter Alarmanlage
            * Explosivstoffe, Feuerwerkskörper, Fackeln
            * Behälter mit Gasen, beispielsweise Reizgase, Selbstverteidigungsspray, Campingkocher
            ...
            IATA.org (pdf)
            ...
            Geräte zum kampfunfähig machen, wie Tränengas, Muskat, Pfefferspray, u.s.w. die reizende (kampfunfähig machende) Stoffe enthalten, sind auf der Person, im aufgegebenen Gepäck und im Handgepäck verboten.
            ....




            OT:
            edit: interessant an dem IATA-Dokument ist die folgende Passage:
            Camping Öfen und Treibstoffbehälter, die entzündbaren, flüssigen Treibstoff enthielten, können transportiert werden, vorausgesetzt dass der Treibstofftank des Camping Ofens und/oder der Treibstoffbehälter von allem flüssigen Treibstoff vollständig entleert wurde und die nötigen Massnahmen zum Ausschluss einer Gefahr getroffen wurden (Siehe 2.3.2.5 für Einzelheiten).

            Kommentar


            • Inarijoen Peter
              Dauerbesucher
              • 22.07.2008
              • 777
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: fliegen mit Abwehrgas

              Es ist also nach obigen Beschreibungen im Flugzeug verboten.
              Es wäre also noch eine Liste fällig, in welchen Ländern es verboten ist.
              In Finnland zB. ist es verboten.

              Kommentar


              • derPiet
                Anfänger im Forum
                • 23.06.2009
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: fliegen mit Abwehrgas

                zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten!
                naja werde das Spray daheim lassen und sehn ob es sich vor Ort besorgen lässt...hoffentlich halten sich aggressive Kläffer diesmal zurück

                Kommentar


                • gaudimax
                  Erfahren
                  • 10.06.2005
                  • 395
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: fliegen mit Abwehrgas

                  Nun ja - war letzten Sommer ins USA. Gab keine Probleme mit dem Zeug im Flieger - die wollten eher immer mein kleines Stativ für den Foto sehen.
                  Trotzdem, ist ja nur ein keiner und billiger Gegenstand - also sollte man sich wegen dem keinen zu großen Stress machen.

                  Trotzdem mein Tip zu evtl. fragwürdigen kleinen Gegenständen die aufgegeben werden. Wenn es geht ins Deckelfach reinhauen - wollen die nämlich irgendwann nochmal wissen was das nun sein soll müssen die nicht erst den ganzen Rucksack aufmachen sondern nur einen Reissverschluss.
                  Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                  Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                  Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                  Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                  Wilhelm Busch

                  Kommentar


                  • ulfs
                    Erfahren
                    • 28.01.2008
                    • 367

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: fliegen mit Abwehrgas


                    Editiert vom Moderator
                    Tipps zur Umgehung der Sicherheitsvorschriften haben hier nichts verloren.

                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

                    Am besten aber natürlich einfach die vorschriften beachten. In den meisten Ländern braucht man ja auch sowas nicht.
                    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 15.07.2009, 16:31.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: fliegen mit Abwehrgas

                      OT: Das ist wiedermal wieder so ein Thread....
                      Gesunder Menschenverstand würde dem Starter alles beantworten.

                      Ich mach demnächst mal einen Thread mit dem Titel auf:

                      "Fliegen mit meiner Glock und zwei Reservemagazinen, geht das und wenn ja, wo und wie ?"
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • ulfs
                        Erfahren
                        • 28.01.2008
                        • 367

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: fliegen mit Abwehrgas

                        Zitat von ulfs Beitrag anzeigen

                        Editiert vom Moderator
                        Tipps zur Umgehung der Sicherheitsvorschriften haben hier nichts verloren.

                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

                        Am besten aber natürlich einfach die vorschriften beachten. In den meisten Ländern braucht man ja auch sowas nicht.
                        Sorry!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X