Hallo zusammen!
In vier Wochen breche ich mit einem Freund zusammen zu einer 6 wöchigen Reise von Heidelberg nach Jerusalem auf. Wir werden mit dem Zug durch den Balkan los fahren und wollen uns die meiste Zeit in Syrien, Jordanien und Israel aufhalten. Von Tel Avi geht es dann mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland. Das ganze wird natürlich keine Trekking Tour durch einsame Wüsten und Berggegenden, jedoch möchten wir doch einen Kocher mitnehmen um etwas unabhängiger zu sein. Es geht ums Nudeln kochen nachts in Istanbul am Busbahnhof, für den Kaffee am Morgen in Petra oder ein gutes Abendessen wenn wir mal ein paar Tage ab von den wuseligen Städten durch schöne Landschaft wandern.
Nun ist die Frage was für ein Kocher sich für diese Ansprüche am besten eignet. Bisher hatte ich auf meinen Fahrten immer einen Tangia mit, jedoch möchte ich so ein schweres Teil ungern 6 Wochen durch die Gegend tragen.
Auf Grund des Gewichts hatte ich an einen sehr leichten Gaskocher oder einen kleinen Spirituskocher gedacht.
Ich konnte jedoch bisher noch keine Informationen darüber finden wie es mit der der Brennstoffversorgung für diese Kocher in den Ländern ausschaut.
Gerade Spiritus oder Gas Schraub-Kartuschen gibt es ja nicht überall in der Welt, aber ein Mehrstoffkocher der auch Benzin verbrennt ist wiederum um einiges schwerer.
Hat jemand Erfahrungen / Informationen wie es in Syrien, Jordanien und Israel mit Gaskartuschen und Spiritus ausschaut?
Oder habt ihr Empfehlungen welcher Kocher für so eine Reise geeignet ist?
Ich bin für alle Tips und Anregungen dankbar!
Grüße
Jakob
In vier Wochen breche ich mit einem Freund zusammen zu einer 6 wöchigen Reise von Heidelberg nach Jerusalem auf. Wir werden mit dem Zug durch den Balkan los fahren und wollen uns die meiste Zeit in Syrien, Jordanien und Israel aufhalten. Von Tel Avi geht es dann mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland. Das ganze wird natürlich keine Trekking Tour durch einsame Wüsten und Berggegenden, jedoch möchten wir doch einen Kocher mitnehmen um etwas unabhängiger zu sein. Es geht ums Nudeln kochen nachts in Istanbul am Busbahnhof, für den Kaffee am Morgen in Petra oder ein gutes Abendessen wenn wir mal ein paar Tage ab von den wuseligen Städten durch schöne Landschaft wandern.
Nun ist die Frage was für ein Kocher sich für diese Ansprüche am besten eignet. Bisher hatte ich auf meinen Fahrten immer einen Tangia mit, jedoch möchte ich so ein schweres Teil ungern 6 Wochen durch die Gegend tragen.
Auf Grund des Gewichts hatte ich an einen sehr leichten Gaskocher oder einen kleinen Spirituskocher gedacht.
Ich konnte jedoch bisher noch keine Informationen darüber finden wie es mit der der Brennstoffversorgung für diese Kocher in den Ländern ausschaut.
Gerade Spiritus oder Gas Schraub-Kartuschen gibt es ja nicht überall in der Welt, aber ein Mehrstoffkocher der auch Benzin verbrennt ist wiederum um einiges schwerer.
Hat jemand Erfahrungen / Informationen wie es in Syrien, Jordanien und Israel mit Gaskartuschen und Spiritus ausschaut?
Oder habt ihr Empfehlungen welcher Kocher für so eine Reise geeignet ist?
Ich bin für alle Tips und Anregungen dankbar!
Grüße
Jakob
Kommentar