Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Das erste Mal bin ich mit Fahrrad gefahren aber ich finde man hatte doch nicht 100% Mobilität vor allem wenn es in die Berge geht ist man wirklich an die Strassen gebunden.
Daher ist meine Überlegung nur mit Rucksack los zu ziehen wobei man am Tag zwar deutlich weniger strecke schafft aber um mobil zu bleiben als Tramper agieren könnte.
... man kann auch als Radfahrer trampen. Ich bin bereits insgesamt ca. 6.000 km mit dem Rad als Anhalter mitgefahren, wenn ich eine Panne hatte oder eine bestimmte Strecke mangels Alternative nicht wieder tagelang per Rad zurückfahren wollte. In manchen Regionen haben Autofahrer sogar angehalten und von sich aus gefragt, ob man nicht lieber mitfahren wolle. Wenn das Dein einziges Argument gegen das Fahrrad ist, solltest Du nochmal 'ne Nacht drüber schlafen ...
Ich Glaub zwar nicht das sich hier noch jemanden gemeldet hätte aber ich hab meinen Reise Partner gefunden. Es bleibt auch beim Fahrrad somit wird die Aktion „Zu Fuß zum Nordkap“ um 1 oder 2 Winter verschoben.
Es bleibt auch beim Fahrrad somit wird die Aktion „Zu Fuß zum Nordkap“ um 1 oder 2 Winter verschoben.
Gut, dann habe ich ja eventuell Zeit.
Wobei mich auch "nur" mit dem Rad zum Nordkap reizen würde.Das wird für dich nach deiner 2. Tour aber eventuell etwas langweilig
Kommentar