Mit dem Landi nach Afrika und zu Kilimandscharo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    Doch, die kennen die Gegend, die Traditionen, die Sitten und Eigenarten und evtl. auch Leute die einem Schutz etc. gewähren. Ach ja - und die Sprache sprechen sie auch!

    Kommentar


    • Master_of_Disaster
      Erfahren
      • 23.12.2005
      • 339

      • Meine Reisen

      Macht sinn. 8)

      mfg
      max :wink:
      Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

      Lebe jeden tag als wärs dein letzter

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        Zitat von Master_of_Disaster
        @ pushbike: Ich hab schon malwas von Bürgerkriegen gehört, wenn des in 3-6 Jahren immer noch ist kann man ja immer noch sagen man fährt über Äthiopien. Wieso muss mich in Lybien na die ganze Zeit ein Reisebüro begleiten?? Die können doch auch nichts machen.

        mfg
        max :wink:
        Mal zur Klarstellung: Bürgerkrieg ist evtl. im Sudan, Libyen dagegen sehr sicher. Die wollen dagegen, das Ihr begleitet werdet. Offiziell aus Sorge um die Touris. Ohne Begleitung kriegt Ihr nun mal kein Visum. Und die kostet nun mal. Und zwar kräftig. Kann sich zwar bis dahin ändern, drauf zählen würd ich aber nicht.
        Ach ja, und Eritrea und Äthiopien sind auch nicht gerade dicke Freunde.
        Gruß

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen



          OT: Damit die Träume nicht sterben. Auch wenn Afrika im Augenblick ziemlich verriegelt ist.

          Werner
          .

          Kommentar


          • Master_of_Disaster
            Erfahren
            • 23.12.2005
            • 339

            • Meine Reisen

            OT: lol

            mfg
            max :wink:
            Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

            Lebe jeden tag als wärs dein letzter

            Kommentar


            • MacBundy
              Erfahren
              • 17.08.2005
              • 288

              • Meine Reisen

              Zitat von Master_of_Disaster
              ich will den 110, sprich den langen. Bis jetzt war geplant erst mal die letzten Längsbänke ausbauen. Und zwecks Boot's transport erst mal nen schönen Dachträger drauf.
              OT:
              Der lange waere der 130. Allerdings ist CC (CabinCrew) nicht jedermans Sache (meine wars nicht, daher auch ein SW StationWagon).
              Wenn du den Platz hinten zum ausbauen brauchst, waere der HT (Hardtop) vielleicht ne Alternative.
              --
              \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
              [Al Bundy]

              Kommentar


              • Master_of_Disaster
                Erfahren
                • 23.12.2005
                • 339

                • Meine Reisen

                ne ne ne, so wie du SW 110. Der CC wäre wirklich nix für mich gefällt mir einfach nicht. Der 130 wäre mir einfach eine Nummer zu lang. Der HT ist auch nix weil im normalen Straßenverkehr will man ja auch mal ein paar leute mit nehmen.

                mfg
                max :wink:
                Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Willst du wirklich in einem reisetauglichen Geländefahrzeug eine Horde Leute in der Stadt durch die Gegend kutschieren?
                  Als Großraumtaxi würde ich einen anderen Wagen verwenden, aber kein Weltreisemobil.
                  Mach dir klar, was du mit dem Karren anfangen willst und geh keine faulen Kompromisse ein.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Master_of_Disaster
                    Erfahren
                    • 23.12.2005
                    • 339

                    • Meine Reisen

                    Ich will den Landi und ihn auch in Deutschland alls Strassentaxi. Wenn es dan n los geht kommt noch ein kleiner um Bau hinzu. Das ist für mich auch eine gewissesache des "stills" und wenn das ganze dann noch Offraod tauglich ist find ich's noch toller und praktischer. Also in Deutschland will ich ihn als Straßentaxi, Bootstransporter, Off-Road-Spass Maschine. In Afrika als meine Lebensversicherung, Vortbewegungsmittel etc.

                    mfg
                    max :wink:
                    Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                    Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6142

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Master_of_Disaster
                      Ich will den Landi und ihn auch in Deutschland alls Strassentaxi. Wenn es dan n los geht kommt noch ein kleiner um Bau hinzu. Das ist für mich auch eine gewissesache des "stills" und wenn das ganze dann noch Offraod tauglich ist find ich's noch toller und praktischer. Also in Deutschland will ich ihn als Straßentaxi, Bootstransporter, Off-Road-Spass Maschine. In Afrika als meine Lebensversicherung, Vortbewegungsmittel etc.
                      Sinnvoll ist der IMO nur als Zweitauto.

                      Gruß,
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ein Zweitauto für einen Schüler oder Studenten ist vielleicht ein bißchen heftig. Wir konnten uns so einen Geländewagen nicht einmal als Erst-Auto leisten. Freunde von uns hatten sich aber aus einer Erbschaft einen Toyota-Landcruiser gekauft. Da ihnen das Teil in Deutschland vom Unterhalt her die Haare vom Kopf fraß, gingen sie meist zu Fuß.

                        Wir fuhren unseren Gelände-Expeditions-VW-Bus und später -Käfer auch zu Hause. Obwohl ich zugeben muss, dass die Fahrten die Autos doch enorm verschlissen haben. Meistens brauchten wir an den Grenzen von Ländern mit strengeren Straßenverkehrsordnungen immer erstmal einen gewissen Reparatur-Aufenthalt, um Außenspiegel, Blinker, Kennzeichen und allerhand Schnickschnack, den man in Afrika nicht so dringend brauchte mal wieder instandzusetzen.

                        Unser VW-Bus ist nach drei außereuropäischen Reisen abgebrannt als wir ihm eine neue Batterie gönnten. Der Käfer war schon vor der Afrika-Tour schrottreif.

                        Grüße Enja

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 14005
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Wie ist denn das mit dem Brand passiert?
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • sjusovaren
                            Lebt im Forum
                            • 06.07.2006
                            • 6142

                            • Meine Reisen

                            Zitat von Enja
                            Wir konnten uns so einen Geländewagen nicht einmal als Erst-Auto leisten. Freunde von uns hatten sich aber aus einer Erbschaft einen Toyota-Landcruiser gekauft. Da ihnen das Teil in Deutschland vom Unterhalt her die Haare vom Kopf fraß, gingen sie meist zu Fuß.
                            Genau :wink:
                            Für Deutschland gibt es eben sinnvollere Autos.
                            Entweder als Zweitwagen speziell für derartige Touren, oder eben (sorry) gar nicht.



                            PS, Ich finde einfach, er sollte sich nach dem Führerschein erstmal ein praktisches Autochen für Deutschland zulegen, und nicht direkt in einen tourentauglichen Landi investieren, mit Seilwinde und bli bla blub.
                            Aber er hat ja noch ein paar Jahre, um sich das zu überlegen....
                            Und falls das dann wirklich noch sein Traum ist, wird er sich durch ein paar kritische Anmerkungen eh nicht abhalten lassen
                            Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 12:34.
                            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                            Christian Morgenstern

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4891
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Das war schlecht feststellbar nach dem Brand. Die neue Batterie hat wohl das marode geschüttelte Kabelnetz überfordert. Oder was auch immer. Wir waren vorher schon auf einer Tour in den Harz von der Polizei aufgegriffen und auf eine Waage geschleppt worden. Das Auto wirkte wie tiefergelegt, wegen total abgelaschter Federn. Die Gesichter der Beamten habe ich immer noch im Gedächtnis, wie sie guckten, als sie die Schiebetür aufmachten und dort auf dem Boden als Ladung zwei Zeitschriften lagen.

                              Was ich sagen wollte: So eine Tour ist für ein Auto eine echte Belastungsprobe. Da muss man mit Schwund einfach rechnen. Auch bei Geländewagen. Es war immer ein Bild für die Götter, wenn die Wüstenautos nach Einlaufen in den Hafen in Genua oder Marseille wieder fahrbar gemacht wurden. Da war kaum eines ohne massive Macken dabei.

                              Den geringsten Wertverlust über die Wüsten-Tour hatte unser ersteigerter Post-Käfer. Da war vor Abfahrt schon ein Auto draufgefahren mit einem Totalschaden als Folge. Wir waren sozusagen vor Abreise schon entschädigt. Und nach der Rückkehr war das Auto rundherum am Ende.

                              Was so ein Landi noch wert ist, wenn er einmal am Kilimandscharo war, weiß ich nicht. Kommt wahrscheinlich auf den Fahrer und die Strecke an. Und natürlich auch auf den Zustand bei Abfahrt. Keine Ahnung, was sowas in neu kostet.

                              Grüße Enja

                              Kommentar


                              • Crosswind
                                Dauerbesucher
                                • 18.09.2005
                                • 715
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Hoi!

                                Also Leute die in Deutschland einen Defender o.Ä. fahren gibts ja genug, und ob das nun wurtschaftlich ist oder nicht, ist eine ganz andere Sache.

                                Ist eben mehr als ein Auto, ein Hobby.

                                Und ich kann mir auch sehr gut vorstellen einmal ein besonderes Auto zu fahren, obs nun ein Oldtimer ist, oder ein Geländewagen, ein Womo oder was auch immer. Klar, im Alltag muss man dann halt Alternativen haben, ein gutes Fahrrad spart am meisten Geld.

                                Abgesehen davon gibt es wohl genug Leute die einen vernünftigen Geländewagen im Urwald durch Tunesien schieben und danach kaum Schaden am Auto haben. Wie das natürlich mit einer Tour zum Kili aussieht weiß ich natürlich nicht, kann mir aber vorstellen dass ein gescheites Basisfahrzeug, das auf der Tour selbst auch nicht gerade sooo viel aushalten muss (Route etc.) auch hinterher noch ein gutes Fahrzeug ist.

                                Gruß
                                Philip
                                Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                                Kommentar


                                • Robiwahn
                                  Fuchs
                                  • 01.11.2004
                                  • 2099
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Crosswind
                                  .... Abgesehen davon gibt es wohl genug Leute die einen vernünftigen Geländewagen im Urwald durch Tunesien schieben ...Gruß
                                  Philip
                                  Urwald in Tunesien ??? Eher unwahrscheinlich ;).

                                  Grüße, Robert
                                  quien se apura, pierde el tiempo

                                  Kommentar


                                  • MacBundy
                                    Erfahren
                                    • 17.08.2005
                                    • 288

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Crosswind
                                    Also Leute die in Deutschland einen Defender o.Ä. fahren gibts ja genug, und ob das nun wurtschaftlich ist oder nicht, ist eine ganz andere Sache.
                                    Die Haare frisst er einem jedenfalls nicht vom Kopf.
                                    Steuer ist zwar teurer (401 EUR), als bei nem normalen Familienkombi (jedenfalls den, den ick vorher hatte), dafuer verbraucht er weniger und nimmt Diesel.
                                    Und kleiner (kuerzer) ist er auch, macht sich in der Stadt schon bemerkbar.
                                    Fuer mich jedenfalls nicht ersichtlich, warum so ein Landy, fuer Deutschland kein 'sinnvolles Auto' sein sollte...
                                    :wink:
                                    --
                                    \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
                                    [Al Bundy]

                                    Kommentar


                                    • Master_of_Disaster
                                      Erfahren
                                      • 23.12.2005
                                      • 339

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von sjusovaren

                                      Und falls das dann wirklich noch sein Traum ist, wird er sich durch ein paar kritische Anmerkungen eh nicht abhalten lassen
                                      stimmt voll und ganz.

                                      mfg
                                      max :wink:
                                      Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                      Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                      Kommentar


                                      • Crosswind
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.09.2005
                                        • 715
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Zitat von Robiwahn
                                        Zitat von Crosswind
                                        .... Abgesehen davon gibt es wohl genug Leute die einen vernünftigen Geländewagen im Urwald durch Tunesien schieben ...Gruß
                                        Philip
                                        Urwald in Tunesien ??? Eher unwahrscheinlich ;).

                                        Grüße, Robert
                                        Da siehstes...das sollte statt Urwald Urlaub heißen...

                                        allerdings versuche ich gerade ganz konzentriert Spanisch zu lernen und komme echt nicht vorwärst, werde das in Bolivien sicher eh am schnellsten lernen, ist eher mein Ding so...

                                        Naja, und dabei kann schonmal sch... rauskommen...

                                        Habe am Montag einen Spanischtest den ich für mein Stipendium brauche...deshalb die Lernerei...

                                        Gruß
                                        Philip
                                        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                                        Kommentar


                                        • Bananenquark
                                          Dauerbesucher
                                          • 08.06.2004
                                          • 701

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von MacBundy
                                          ...dafuer verbraucht er weniger und nimmt Diesel.
                                          Auch BIO.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X