[CN] Praktikum in China

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Findus
    Dauerbesucher
    • 15.04.2002
    • 726

    • Meine Reisen

    [CN] Praktikum in China

    ...und gleich noch was...

    Ich krieg wahrscheinlich im Sommer diesen Jahres einen Praktikumsplatz in China, genauer gesagt in Hangzhou (südlich von Shanghai) . Im Anschluss daran würde ich gern was durchs Land reisen um natürlich möglichst viel zu sehen. Chinareisende gibts hier im Forum sicherlich. Da ich das ganze erst seit ca einer Woche weiß (geplant hatte ich das nicht ), sammel ich Infos aller Art über das Land, die Leute usw. Kennt jemand gute Internetseiten, Bücher, Reiseführer? Überlegt habe ich mir außerdem, den Rückweg interessanter zu gestalten als ein einfacher flug und einfach mit der Transsib von Peking nach Moskau zu fahren....Darüber darf auch gern erzählt werden.

    TIA und liebe Grüße, Lisa
    Zuckerwatte ist Ansichtssache

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2233

    • Meine Reisen

    #2
    Re: [CN] Praktikum in China

    Zitat von Findus
    ...und gleich noch was...

    Ich krieg wahrscheinlich im Sommer diesen Jahres einen Praktikumsplatz in China, genauer gesagt in Hangzhou (südlich von Shanghai) . Im Anschluss daran würde ich gern was durchs Land reisen um natürlich möglichst viel zu sehen. Chinareisende gibts hier im Forum sicherlich. Da ich das ganze erst seit ca einer Woche weiß (geplant hatte ich das nicht ), sammel ich Infos aller Art über das Land, die Leute usw. Kennt jemand gute Internetseiten, Bücher, Reiseführer? Überlegt habe ich mir außerdem, den Rückweg interessanter zu gestalten als ein einfacher flug und einfach mit der Transsib von Peking nach Moskau zu fahren....Darüber darf auch gern erzählt werden.
    Hallo Lisa,

    ich komme gerade von meiner 7. Chinareise zurück.

    Über China gibbs viel zu erzählen, Reisetips kann man zu Hunderten/Abertausenden abgeben. Es würde sicher hier zu weit führen, eine komplette Route vorzuschlagen, bevor Du uns nicht sagst, wie viel Zeit und Geld Dir für China zur Verfügung steht. Verfügst Du über Sprachkenntnisse?

    Konkrete Tips:

    Reiseführer: Bei weitem am hilfreichsten für den Individualtourist: neueste Ausgabe des Lonely Planet Guide China

    Hoelbuchung in China: www.sinohotelguide.com oder www.elong.com ermöglichen Dir komfortable und günstige Buchung über das Internet. Die dort angebotenen Rabatte sind meistens höher als vor Ort aushandelbare. Ich bin praktisch immer ohne Hotelvorausbuchung in China gereist und habe so immer zum nächsten Tag das Fahrtziel bestimmt und gleich das Hotel gebucht. Supereasy in dem Land, wo man ohne Sprachkenntisse sich im Blindflug fortbewegt (Sprachkenntnisse habe ich heute hingegen).

    Zur Transsib kann ich nur raten, wenn Du viel Zeit zur Verfügung hast, nimm lieber die Woche in China zusätzlich. Bin hingegen noch nicht mit der Transsib gefahren.

    Gruss

    -chinook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

    Kommentar


    • Findus
      Dauerbesucher
      • 15.04.2002
      • 726

      • Meine Reisen

      #3
      @chinook: Erstmal danke für die schnelle Antwort.
      Also, Zeit hab ich ca 6 Wochen nach Praktikumsende, weil ich zu Semesterbeginn wieder zu Hause sein wollte. Aber wenns mir da gut gefällt, könnte ich auch noch verlängern, hab theoretisch bis januar nix zu tun . Die Idee mit der Transsib kam mir, weil eine Freundin von mir im September, vll noch länger in Moskau ist. Das würde die Zeit in China allerdings auf 4 Wochen beschränken. Geld wird hoffentlich kein limitierender Faktor, wobei ich schon so billig wie möglich rumkommen möchte. Wie hoch sind denn so die Kosten für Bahn/Busfahrten oder Inlandsflüge? Der Lonely Planet wird auf jeden Fall angeschafft. Chinesisch kann ich natürlich noch nicht, aber ich werds sobald wie möglich anfangen zu lernen.

      Lg, Lisa
      Zuckerwatte ist Ansichtssache

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2233

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Findus
        @chinook:
        Also, Zeit hab ich ca 6 Wochen nach Praktikumsende, weil ich zu Semesterbeginn wieder zu Hause sein wollte. Aber wenns mir da gut gefällt, könnte ich auch noch verlängern, hab theoretisch bis januar nix zu tun . Die Idee mit der Transsib kam mir, weil eine Freundin von mir im September, vll noch länger in Moskau ist. Das würde die Zeit in China allerdings auf 4 Wochen beschränken. Geld wird hoffentlich kein limitierender Faktor, wobei ich schon so billig wie möglich rumkommen möchte. Wie hoch sind denn so die Kosten für Bahn/Busfahrten oder Inlandsflüge? Der Lonely Planet wird auf jeden Fall angeschafft. Chinesisch kann ich natürlich noch nicht, aber ich werds sobald wie möglich anfangen zu lernen.
        Also ich würd in dem Fall die Zeit lieber in China investieren, da gibt es so viel zu sehen ...

        Bus ist spottbillig, Bahn bei langen Strecken in etwa so teuer wie fliegen, das wiederum für unsere Verhältnisse günstig. Mit guten Hotels gibt man schon mehr aus, aber auch das lässt sich sicher in den Griff bekommen.

        Was ich noch dringend empfehlen kann (ausser die Sprache zu erlernen): Elastizität in Bezug auf Nahrungsmittel üben. Dann hat man in China viel mehr Spass und unglaublich gutes Essen, das wirklich billig ist.


        Gruss

        -chinook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • Findus
          Dauerbesucher
          • 15.04.2002
          • 726

          • Meine Reisen

          #5
          Ich hätte da noch eine Frage an alle Russland-Visum-Erfahrenen: Wie weit im voraus kann man das Visum beantragen? Werde voraussichtlich Ende Juni abreisen und Anfang Oktober in Russland einreisen, dh. ich müsste das Visum spätestens Anfang Juni beantragen. Oder kann ich das auch von China aus machen?
          Infos dazu hab ich bisher vergeblich gesucht....

          Danke, Lisa
          Zuckerwatte ist Ansichtssache

          Kommentar


          • Findus
            Dauerbesucher
            • 15.04.2002
            • 726

            • Meine Reisen

            #6
            Juchu, es hat geklappt. Die Zusage ist da. Alles ein bissle kurzfristig, aber sonst isses ja auch langweilig. Werd dann also spätestens am 01. Juli nach Hangzhou aufbrechen und hoffentlich dort die Visa für Russland und Mongolei noch bekommen, damit die Transsibfahrt auch klappt.



            , Lisa
            Zuckerwatte ist Ansichtssache

            Kommentar


            • chinook
              Fuchs
              • 27.04.2005
              • 2233

              • Meine Reisen

              #7
              Und? Was machen die Sprachkenntnisse? Was ist mit Deiner China-Rundreise?


              -chnoook
              Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

              Kommentar


              • Findus
                Dauerbesucher
                • 15.04.2002
                • 726

                • Meine Reisen

                #8
                Hmm, Sprachkenntnisse sind noch so gut wie nicht vorhanden, hab immerhin schon den Kauderwelschführer.... ;) . Mein Praktikum geht 6 Wochen, danach wird gereist. Wohin, hab ich noch nicht so genau geplant, hängt auch n bisschen von den Leuten ab, die ich da treffe. Würde schon ganz gern nach Hongkong und Macau, Peking ist sowieso der Ausgangspunkt für die Rückfahrt mit der Transsib und die Mauer muss auch sein. Hab das jetzt bewusst noch nicht durchgeplant.
                Noch ne Frage an dich: wie siehts im Süden/Küste (weiter als Hongkong komm ich wohl nicht) mit Malaria aus? Hattest du Prophylaxe dabei/genommen?

                MfG, Lisa
                Zuckerwatte ist Ansichtssache

                Kommentar


                • chinook
                  Fuchs
                  • 27.04.2005
                  • 2233

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Findus
                  Hmm, Sprachkenntnisse sind noch so gut wie nicht vorhanden, hab immerhin schon den Kauderwelschführer.... ;) . Mein Praktikum geht 6 Wochen, danach wird gereist. Wohin, hab ich noch nicht so genau geplant, hängt auch n bisschen von den Leuten ab, die ich da treffe. Würde schon ganz gern nach Hongkong und Macau, Peking ist sowieso der Ausgangspunkt für die Rückfahrt mit der Transsib und die Mauer muss auch sein. Hab das jetzt bewusst noch nicht durchgeplant.
                  Noch ne Frage an dich: wie siehts im Süden/Küste (weiter als Hongkong komm ich wohl nicht) mit Malaria aus? Hattest du Prophylaxe dabei/genommen?
                  Der Kauderwelsch-Führer ist sehr gut. Der ist auch klein genug, dass Du den immer dabei haben kannst.

                  Du solltest Dir schon mehr vornehmen als Beijing und die Mauer. Ich gebe gerne Tips, sag einfach, wie viel Zeit Du hast (insbesondere die Mauer verlangt nach Nicht-Standard-Lösungen).

                  Malaria ist in ganz China kaum ein Problem. Allein in der Grenzregion zu Thailand soll es Probleme geben, aber da wirst Du nicht hinkommen. Hongkong hatte bis ins letzte Jahrhundert Malariaprobleme, seit aber die Sümpfe trockengelegt sind meines Wissens nicht. Es ist auch viel zu maritim dafür. Also Malariaprophylaxe wirst Du nicht brauchen.


                  -chinoook
                  Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                  Kommentar


                  • Findus
                    Dauerbesucher
                    • 15.04.2002
                    • 726

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich will auch mehr machen als nur Beijing und die Mauer, aber habs halt noch nich geplant. Zur Mauer steht im Lonely Planet was von Jinshangling. Dort ist sie wohl nicht so überlaufen und auch schön gelegen. Hab da unten ja erstmal 6 Wochen Zeit mich zu orientieren. Die Wochenenden werde ich wohl in Hangzhou und Umgebung verbringen, da gibts auch schon einiges zu sehen.
                    Anschließend hab ich dann ca 4 Wochen für Rumreisen Zeit bevor ich in die Transsib steige.

                    Vorschläge sind natürlich gerne willkommen .

                    Lisa
                    Zuckerwatte ist Ansichtssache

                    Kommentar


                    • chinook
                      Fuchs
                      • 27.04.2005
                      • 2233

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Findus
                      Ich will auch mehr machen als nur Beijing und die Mauer, aber habs halt noch nich geplant. Zur Mauer steht im Lonely Planet was von Jinshangling. Dort ist sie wohl nicht so überlaufen und auch schön gelegen. Hab da unten ja erstmal 6 Wochen Zeit mich zu orientieren. Die Wochenenden werde ich wohl in Hangzhou und Umgebung verbringen, da gibts auch schon einiges zu sehen.
                      Anschließend hab ich dann ca 4 Wochen für Rumreisen Zeit bevor ich in die Transsib steige.

                      Vorschläge sind natürlich gerne willkommen .
                      Jinshanling ist schon sehr gut. Dann zu Fuss bis nach Simatai und da ist dann der dramatischste Teil überhaupt. Gute Schuhe! Auch wenn die Chinesen alles in Badelatschen machen ...
                      Hin kannst Du mit am Hotel buchbaren Touren, interessanter ist es sicherlich sich nach dem Lonely Planet durchzuschlagen. Dann aber sollte man wenigstens die Orte korrekt aussprechen und verstehen können. Eine gute Idee kann es auch sein, sich in einem Backpackerhotel einer kleinen Gruppe anzuschliessen, mit mehreren Leuten fühlt man sich nicht so schnell von den Chinesen genervt.

                      Ganz heisser Tip (sollte von Hangzhou aus einfach zu organisieren sein): Wenn Du Berge magst: Huang Shan (Provinz Anhui). Das ist einfach ein _muss_. Sonst natürlich die üblichen Verdächtigen.

                      Viel Spass


                      -chinoook, der auch nach China will.
                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                      Kommentar


                      • Findus
                        Dauerbesucher
                        • 15.04.2002
                        • 726

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Eine finanzielle Frage: Welche Erfahrungen hast du mit Travellerchecks dort gemacht? Ich hab nämlich die PIN von meiner Kreditkarte vergessen und krieg so schnell keine neue...Und wieviel Geld sollte man beim Reisen pro Tag in etwa rechnen? Klar, kommt natürlich drauf an wo man hinwill, aber hast du so einen groben Schätzwert?

                        Danke, Lisa
                        Zuckerwatte ist Ansichtssache

                        Kommentar


                        • chinook
                          Fuchs
                          • 27.04.2005
                          • 2233

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Findus
                          Eine finanzielle Frage: Welche Erfahrungen hast du mit Travellerchecks dort gemacht? Ich hab nämlich die PIN von meiner Kreditkarte vergessen und krieg so schnell keine neue...Und wieviel Geld sollte man beim Reisen pro Tag in etwa rechnen? Klar, kommt natürlich drauf an wo man hinwill, aber hast du so einen groben Schätzwert?
                          Ich mache in China immer alles mit Bargeld. Ich bin aber auch nicht angstdominiert und trage das Geld meiner Meinung nach unstehlbar (Taschendiebe sind mancherorten ein Problem). Also verteilt am Körper, Geldgürtel und immer ausreichend Geld in der Hostentasche, so dass ich nicht vor Fremden offenbaren muss, wo sich mein Geld befindet. Traveller-Checks? Schau doch mal in den LP, was die dazu sagen. Die wissens ...

                          Wie viel Geld man braucht ist sehr abhängig davon, wie und wo Du reist.
                          In Beijing ein Doppelzimmer als Einzelzimmer im irgendwas-Sterne-Hotel ist mit 70$ wohl schon supergünstig. Eine einfache Absteige mit Mehrbettschlafräumen (so was muss man können/wollen) kann dann schon extrem billig sein. Aber das wird man nicht in guter Infrastruktureller Lage haben. Bist Du sagen wir mal in Chengde halbiert sich sofort der Preis. Im LP findest Du zuverlässige und weitaus günstigere Angebote. Beim Essen hängt es wiederum auch sehr von Dir ab: Bist Du in der Lage, dich auf der Strasse aus einer Garküche zu bedienen? Kannst Du in einem chinesischen Restaurant essen, wo sonst nur Chinesen sind, die dort keine englische Speisekarte haben? Wenn ja, dann kannst Du königlich essen für wenige EUR am Tag. Wenn nein, also wenn Du auf McDonalds oder auf Westler eingestellte Restaurants in Hotels angewiesen bist, dann wird es eben teurer. Transport ist billig, der LP gibt für die meisten Strecken konkrete Preise an. Inlandsflüge sind wirklich bezahlbar, mit der Bahn wird es wie schon geschrieben nicht viel billiger aber das dauert erheblich länger.

                          Fazit: Wenn _ich_ in China heute reiste und mich auf den Osten beschränkte käme ich wohl mit 30 EUR am Tag gut aus. Hotel, Essen, Bier , Transport, Eintritte ... Wenn es erheblich weniger sein muss wird man sich dementsprechend einschränken, aber auch das wird gehen. Tip: Versuche eine Allianz mit Gleichgesinnten zu finden. Doppelzimmer kosten anders als in Europa immer den gleichen Preis, egal ob dort einer oder zwei schlafen. Essen macht zu mehreren auch mehr Spass und Sinn. Und wenn man zu zweit (oder mehreren) ist, dann kann man mit Humor doch manche Situation retten, die allein schon unerspriesslich wäre. Und mehrere Augenpaare sehen immer mehr und irgendeiner begreift die Situation doch immer besser in einer Gruppe. Allein ist man oft im Blindflug in China.

                          Hoffe geholfen zu haben, frag ruhig konkreter und weiter


                          -chinoook
                          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                          Kommentar


                          • Neil
                            Erfahren
                            • 11.10.2001
                            • 121

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hi,

                            ich kann auch mit ein wenig China Erfahrung aufwarten.
                            wir sind immer mit Bargeld los gezogen. Am besten läst sich in dem Land Dollars tauschen. Wo ich einmal in einer Bank mit einem 50 Euroschein aufgetaucht bin, haben die da alle etwas komisch geschaut weil die das Geld nicht kannten. Das war sogar noch in einer größeren Stadt. Bei der Suche nach einer Bank die Euros tauschte, es gibt ohne Ende verschiedene Banken in jeder Stadt, habe ich mal meine EC-Karte ausprobiert und siehe da, es gibt Geldautomaten die Ec-Karten aus Deutschland akzeptieren. Das kostet auch garnicht viel an Gebühr. Aber ich kann dir leider nicht sagen welche Automaten von welcher Bank das sind. Würde mich da nicht drauf verlassen.
                            Es macht Sinn Dollars mit zu nehmen, aber nicht größer als 20 Dollar Noten. Die sind da alle sehr skeptisch was Falschgeld angeht und mehr ist da zu riskant für die. Auch wird heimisches Geld geknittert und gezehrt bevor es akzeptiert wird.
                            Zum Thema Mauer. Ich war damals einmal in Badaling (?). Das war kruz vor Weihnachten und somit war ich so der einzige Touri aus dem Westen. War schön leer an dem Tag aber leider etwas diesig. Nix mit Mauer bis zum Horizont. Man wird da ständig von Händlern angequatscht. Da hilft nur ignorieren, also nicht drauf eingehen und nein brauche nix sagen, sondern einfach ignorieren. Das geht am schnellsten und ist für beide glaube ich auch das beste. Falls du was kaufen willst, keine falsche Scham bei dem Bieten. Man kann da jede Menge raus holen und der Händler ist trotzdem noch Glücklich.
                            Meinen zweiten Mauerbesuch hatte ich am Kopf des Drachen in Qinhuangdao, da wo die Mauer aus dem Meer kommt. War viel interessanter, zumal dort die Mauer direkt durch die Stadt geht und etwas Altstadt erhalten blieb. Da war aber auch mehr los als in Badaling.
                            Die Stadt selber liegt ca. 3h mit dem Auto östlich von Beijing und wird gerade für die Olympiade vorbereitet.
                            In Weihai gibt es ein schönes Museum über den Krieg zwischen China und Japan. Auch die Stadt ist interessant (da steht der Geldautomat). Wir haben uns dort mal 2 Wochen lang von kleinen super scharfen Fleischspiesse ernährt die wir für wenig Geld am Straßenrand gekauft haben. Im Prinzip kann man da als Europäer essen. Man muss nur aufpassen das es gute Qualität ist. Da wo auch viele Chinesen essen muss es gut sein. Trotzdem wird wohl irgendwann die Scheißerei los gehen.
                            Noch was zu dem Essen. Ich mag kein Reis, was dazu geführt hat, das ich mal in 5 Wochen China ca. 10kg abgenommen habe. Darum weil ich wenig gegessen haben, nur Reis ist irgendwann öde, und weil es eigentlich nur 2h in mir drin blieb bevor es wieder hintenrum raus geblasen wurde. Aber das war meine erste Reise dort hin und die späteren wurden immer besser. Mir gefällt das Essen im Norden von China besser als im Süden. Wobei dort das ganze mehr exotisch ist. Ich rate dir, so schnell es geht Knoblauch zu dir zu nehmen, weil du da irgendwann einen triffst der das Zeug zum Frühstück ist und den merkst du dann schon aus 10m Entfernung. Mit Knoblauch nicht.
                            Den Asia Pearl Tower in Shanghai kann man eigentlich vergessen. Ich habe mir den irgendwie besser vorgestellt. Aber mit dem Transrapid fahren macht Spaß.
                            In Hangzhou war ich auch mal kurz. aber so an irgendwas Interesanten kann ich mich jetzt nicht erinnern.

                            Gruß

                            Neil

                            Kommentar


                            • Dominik

                              Lebt im Forum
                              • 11.10.2001
                              • 9178
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT: Neil lebt?! Wow!..Welcome Back! [/ot]
                              Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                              Kommentar


                              • Findus
                                Dauerbesucher
                                • 15.04.2002
                                • 726

                                • Meine Reisen

                                #16
                                So, morgen früh gehts los. Jetzt wird erstmal der Computer abgebaut und Platz für den Zwischenmieter gemacht. Und natürlich ständig überlegt, was man denn vergessen haben könnte....


                                Bald dann aus China,

                                Lisa
                                Zuckerwatte ist Ansichtssache

                                Kommentar


                                • tigger09
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.12.2003
                                  • 873
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hej Lisa

                                  Hach wie spannend! Ich wünsch' dir alles gute und hoffentlich hören wir bald von dir!!!

                                  LG,
                                  Hannah

                                  Kommentar


                                  • Findus
                                    Dauerbesucher
                                    • 15.04.2002
                                    • 726

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hey alle,

                                    kurze Meldung aus Hangzhou, China. Bin gut angekommen und nett empfangen worden. Wohne im Wohnheim fuer auslaendische Studenten und muss jeden Morgen mit dem Bus zu einem anderen Campus fahren, zur Arbeit im Mikrobiolabor. Viel gesehn von der Stadt hab ich deshalb noch nicht, hier wirds auch frueh dunkel. Ich kauf mir erstmal ein Rad und komme dann hoffentlich ein bisschen rum. Ausserdem isses ziemlich heiss hier, die ersten Tage mind 37 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, gestern hats den ganzen Tag geregnet und heute isses deswegen ein bisschen kuehler. Das Essen is lecker, man muss sich nur trauen...und am Wochenende gehts erstmal nach Shanghai.

                                    Viele Gruesse,

                                    Lisa
                                    Zuckerwatte ist Ansichtssache

                                    Kommentar


                                    • chinook
                                      Fuchs
                                      • 27.04.2005
                                      • 2233

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Findus
                                      Hey alle,

                                      kurze Meldung aus Hangzhou, China. Bin gut angekommen und nett empfangen worden. Wohne im Wohnheim fuer auslaendische Studenten und muss jeden Morgen mit dem Bus zu einem anderen Campus fahren, zur Arbeit im Mikrobiolabor. Viel gesehn von der Stadt hab ich deshalb noch nicht, hier wirds auch frueh dunkel. Ich kauf mir erstmal ein Rad und komme dann hoffentlich ein bisschen rum. Ausserdem isses ziemlich heiss hier, die ersten Tage mind 37 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, gestern hats den ganzen Tag geregnet und heute isses deswegen ein bisschen kuehler. Das Essen is lecker, man muss sich nur trauen...und am Wochenende gehts erstmal nach Shanghai.

                                      Viele Gruesse,

                                      Lisa

                                      Sehr schön zu hören. Wenn Du Probleme und Fragen hast: hier oder privat an mich. Meine Freundin ist Chinesin und sehr hilfsbereit, das könnte helfen ...


                                      Gruss


                                      -chinoook
                                      Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                      Kommentar


                                      • Findus
                                        Dauerbesucher
                                        • 15.04.2002
                                        • 726

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hey,

                                        meld mich mal wieder...bin in anderthalb Wochen mit meinem Praktikum fertig, dann beginnt die Reisezeit. Um Begleitung brauch ich mir keine Sorgen zu machen, hier sind so viele Leute, die an den Wochenenden oder auch laenger irgendwelche Ausfluege planen, da braucht man sich nur anzuschliessen. So auch naechstes Wochenende, da gehts zu den Gelben Bergen (Huangshan). War jemand schon da (chinook???) und kann mir ein paar Tipps geben, wo da die schoensten Stellen sind, was man machen sollte, wie man den restlichen Touristen aus dem Weg geht :wink: . Sollte wohl vorher noch ne Regenjacke und halbwegs vernuenftige Schuhe kaufen...aber hier gibts ja billige Fakes ohne Ende .

                                        Gruesse aus China,


                                        Lisa
                                        Zuckerwatte ist Ansichtssache

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X