[Trampgelegenheit nach Afrika] oder einfach mal weg ...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    [Trampgelegenheit nach Afrika] oder einfach mal weg ...

    http://www.desert-info.ch/forum/viewtopic.php?t=1086

    Wenn ich sowas lese juckts mich derbe in den Fingern ... natürlich wird nix draus da keine Zeit, aber das wärs echt mal. Einfach Richtung Afrika ohne grosse Planung, paar Visa in der Tasche und los gehts ... leichtes Gepäck und einfach mal die Seele baumeln lassen ... jaja, *träum*

    Übrigens, desert-info.ch/forum bietet immer wieder solche Gelegenheiten da sich dort ne Menge Wüstengesindel rumtreibt, reinschauen lohnt sich also.

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Mene,

    das mit dem Losfahren, nur mit Visum in der Tasche habe ich im Winter und Frühjahr 1975/76 gemacht.

    Mit dem Zug nach Genua. Fähre nach Tunis. Transportmittel: Bahn, Bus, Sammeltaxi, gelegentlich mit den Fahrzeugen der Saharareisenden. Sehr, sehr oft als "Fracht" auf der Ladefläche eines LKW.

    Die Tour ging von Tunesien nach Algerien bis Tamanrasset. Weiter nach Niger (Agadez, Niamey) bis nach Mali zur "goldenen Stadt" Timbuktu. Ab dort wieder zurück (mit sehr viel Glück über die gesperrte Grenze) nach Algerien und Marokko. Von Marokko dann mit dem Zug entlang der Mittelmeerküste über Oran und Algier wieder nach Tunis. Dauer der Tour: etwa acht Monate.

    Warum bringst du Hinweise auf SOLCHE Links???? :bash: Fernweh liegt nun wieder in der Luft. Das gilt auch für Buschtrommler!

    Gruß, Werner
    .

    Kommentar


    • Thomas
      Alter Hase
      • 01.08.2003
      • 3118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Werner Hohn
      Dauer der Tour: etwa acht Monate.
      Darf man fragen, wie Du das ganze finanziert hast? Ab und zu Gelegenheitsjob?

      Thomas
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Thomas,

        klar, darfst du. Der ganze Spaß hat mich ungefähr 4.500,-- DM gekostet! Macht 20,-- DM/Tag. Ein kleines Vermögen damals.

        Der Grundstock für das Unternehmen wurde schon während meiner Lehre gelegt. Danach noch zwei Monate Akkordarbeit mit Überstunden (Nachtarbeit brachte wegen der steuerfreien Zuschläge den größten Ertrag) bei einem Reifenhersteller. Das reichte dann. Die Reise war ohne festes Ende geplant. Aufkommende Ebbe in der Kasse war das Abbruchkriterium. So kam es dann auch: Die Rückreise von Genua bis ins Elternhaus war eine Betteltour!

        Bei der damaligen wirtschaftliche Situation in Nordafrika habe ich nur einen kurzen Gedanken an Gelegenheitsjobs verschwendet! Heute ist das in dieser Region auch nicht besser. Niger hatte 2001 eine jährliche Wirtschaftsleistung von etwa 150 Euro pro Kopf der Bevölkerung. Damals noch sehr viel weniger.
        Entsprechend gering waren die Kosten - wenn man keine Extrawürste wollte!

        Ich sehe schon dein ungläubiges Gesicht. Stimmt aber. Das ist immerhin schon dreißig Jahre her. Tourismus in den heutigen Formen gab es weit und breit nicht. An den Stränden Tunesiens und Marokkos entstanden die ersten Hotelanlagen für Europäer. In den anderen Ländern gab es noch keine Art von Tourismus. Halt! Das stimmt nicht. Es gab Saharareisende in alten VW-Bussen, Unimogs oder was gelegentlich vorkam: LKW-Touren mit alten Bundeswehrfahrzeugen durch die Sahara. Am Ende der Reise wurde die Karre im Sahel vekauft. Der Erlös reichte für die Finanzierung des Fahrzeugs und deckte meist die gesamten Kosten der Reise ab.

        Leute wie ich, die ohne Fahrzeug unterwegs waren, mussten sich eigentlich nur über die Transportkosten Gedanken machen. Bahnfahrten waren nicht nur in der dritten Klasse spottbillig. Sammeltaxen waren noch das Teuerste. Die Fahrer der LKW nahmen einen gegen ein kleines Entgeld über hunderte Kilometer mit. Vor Antritt der Fahrt wurde der Preis ausgehandelt. Oft waren darin eine Übernachtung und das einfache Essen wie es die Fahrer zu sich nahmen, inbegriffen. Geschlafen wurde in einfachen Wellblechhütten, Lehmhäusern oder auf dem LKW. Das Mitfahren bei europäische Saharareisenden war fast unmöglich. Zusammen mit einem Finnen der anfangs mit auf Tour war, ist das uns nur von Ghardaia bis In Salah (beide in Algerien) gelungen. Das hatte ganz prosaische Gründe: Ausländer mussten sich in jedem Ort bei der Polizei oder dem Militär melden. Der ausländische Fahrzeugbesitzer war für die Weiterreise aller Fahrzeuginsassen verantwortlich. Das konnte bedeuten, dass der Fahrer auf seine Kosten den eingeschleppten Rucksacktouristen weiter mitnehmen musste. Diese Transportmöglichkeit fiel also aus. Die meisten waren auch nicht mit 100.000 Euro Kisten unterwegs. Das beliebteste Fahrzeug waren alte, von Bundeswehr und Post, ausgemusterte VW-Busse. Kotflügel aufschneiden, dicke Schlappen drauf, Matratze und Zarges-Boxen rein - fertig war die Transsaharakiste.

        Wenn man die Hotels an der Mittelmeerküste links liegen lies, blieben die Kosten die Unterkünfte überschaubar. Einfache Absteigen kosteten zwischen 5 und 7 DM/Tag. Im Inland fast nichts. Ungezählte Nächte habe ich an diversen Stränden des Mittelmeers oder des Atlantiks gelegen. Auch die staubigen Grünanlagen von Tunis, Oran, Rabat haben meinen Schlafsack gesehen. Da hat niemand nach dem Preis gefragt.

        McDonalds, Pommes und Schnitzel wurden einem nirgends angeboten. Wer keine Lebensmittel mitführen konnte, war auf das angewiesen was die lokale "Küche" oder der Markt hergab. Organisierte Ausflüge, zum Beispiel mit dem Jeep oder Kamel ins Hoggar-Gebirge, kosteten eine Unsumme. Wenn es überhaupt einen "Anbieter" gab.

        Abwechslung wie Kino, Disko, Stadtführungen wurden mir nie angeboten Naja - fast nie. In den damals schon besuchten Reisezielen wie Marrakech warteten die ersten Stadtführer. Der Pegel der Reisekasse sankt darum nur langsam.

        Von den Gegenden im Bereich der Küste und den Stadtaufenthalten abgesehen, bestand die ganze Tour eigentlich aus Rumhängen auf Sammelplätzen der LKW oder Busse. Warten auf Züge die dreimal täglich oder noch seltener fuhren. Entloses, gelegentlich tagelanges Sitzen, Hocken, Liegen oder Dösen auf den Ladeflächen der LKW.

        Fazit: Die Tour zählt noch immer zu den Toperlebnissen in meinem Leben. Um nichts in der Welt möchte das missen. Heute nochmal die selbe Tour? Nein - das Alter stellt doch einige Ansprüche.
        Wenigstens ein Zelt sollte im Rucksack sein. ld:

        Bevor die Frage nach Versicherungen kommt. Nein ich war nicht versichert.

        Gruß, Werner
        .

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Geile Story... könnte ich mir den ganzen Tag anhören.
          Naja, damals, wo ich noch Gras auf der Wiese war, waren die Zeiten einfach noch anders ...

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Mene, klar waren die Zeiten anders. Aber es gibt je noch einige die halten das Reisen aus dem Bauch am Leben. :wink:

            Es wurde damals nicht bis ins letzte Detail geplant. Aber nur mangels Gelegenheit. Es gab einige wenige Bücher zum Thema. Die musste man aber gelesen haben. Die Bücher der Därrs gehörten dazu. Ich kann mich an einen "Weltführer für Reisen mit dem Rucksack" erinnern. So um die 150 Seiten für die ganze Welt!

            Heute suche ich schon bei 08/15 Touren nach Infos im Internet. Gelegentlich, etwa wenn ich nach ein Busfahrplan für die Insel Kreta im Netz suche, kommt mir der Gedanke ob dadurch nicht der eigentliche Sinn des Reisens verlogen geht: Neugierig auf Land und Leute sein und sich auf Überraschungen freuen.
            Die neue Art des Reisens vereinfacht die Sache aber ungemein.

            Das hört sich jetzt alles nach der "Guten alten Zeit" an. Waren sie das? Keine Ahnung! Ich lebe ganz zufrieden im Hier und Heute.

            Werner
            .

            Kommentar


            • Ranger
              Erfahren
              • 15.12.2004
              • 435
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Bei solchen Storys fängts echt an zu Jucken!

              Geil
              Gruß
              Robert

              www.roberthaasmann.com

              Kommentar


              • jasper

                Fuchs
                • 02.06.2003
                • 2456
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @ Werner: Gibts da dann nen Diavortrag auf dem nächsten Forumstreffen?

                Warum erzählt ihr sowas in der Prüfungszeit. Da setzt ich mich gleich in den Zug und fahr weg!

                MfG,

                Jasper
                www.backcountry-hiking.de
                ... unterwegs in der Natur

                Kommentar


                • Nammalakuru

                  Lebt im Forum
                  • 21.03.2003
                  • 9352
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: komm jasper ... sch*** auf die Prüfungen - nix wie weg hier

                  Kommentar


                  • Merry
                    Dauerbesucher
                    • 21.11.2003
                    • 933
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT: 3..2..1.. auf gehts ..
                    zur zeit haelt mich nichts hier fest ..
                    also wenn das wirklich geplant ist .. ich bin dabei ...
                    tanzen ist traeumen mit den fueßen
                    °~°~°~°
                    Krieg bedeutet Frieden
                    Freiheit ist Sklaverei
                    Unwissenheit ist Staerke

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      OT: jaaa...nix wie weg

                      Kommentar


                      • Bananenquark
                        Dauerbesucher
                        • 08.06.2004
                        • 701

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Merry
                        OT:
                        also wenn das wirklich geplant ist ..
                        Ist es aber eben grade nicht! *badadada...*

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von jasper
                          @ Werner: Gibts da dann nen Diavortrag auf dem nächsten Forumstreffen?
                          Warum nicht?
                          Keine Sorge, ich hatte keine Kamera mit. Schon bei den ersten Überlegungen zur Tour fiel der Entschluss: eine Kamera geht nicht mit!
                          Da taten sich eine Fülle von Problemen auf:

                          - Kauf neuer Filme unterwegs. Wo? Die Preise waren extrem hoch (Luxusgut)! Qualität der Ware.
                          - Transport und sichere Aufbewahrung der belichteten Filme.
                          - Auf Tour entwickeln. Wo? Zu welchem Preis? Wie lange muss ich auf die Dias/Bilder warten?
                          - Zum Entwickeln per Post nach Deutschland? Nur von der Hauptpost in großen Städten möglich. Teuer und sehr unsicher.
                          - Angst vor Langfingern. Im Nachhinein völlig unbegründet!
                          - Gewicht und Stauraum.

                          Solange die Bilder im Kopf waren, habe ich die Papierbilder nicht vermisst.
                          Jetzt, da die Erinnerung auf Fotos angewiesen ist, könnte ich manchmal aus Frust :bash:
                          In meiner Familie wandert bei dem Thema der Zeigefinger immer an die Stirn. Warum hat der Alte keine Bilder gemacht!!!
                          Heute würde ich diese Tour nur mit Terrabyte großen Speicherkarten unternehmen.

                          Das Reisen ohne Kamera wurde bei mir zu Selbstverständlichkeit. Sogar bei den ersten Reisen mit den Kindern! Nach dem Motto: "Wenn die Bilder nicht im Kopf bleiben, gehören sie auch nicht auf Papier." Völliger Blödsinn! Diese Erkenntnis kam mir erst mit acht- oder neunundzwanzig.

                          Gruß, Werner
                          .

                          Kommentar


                          • jasper

                            Fuchs
                            • 02.06.2003
                            • 2456
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Werner Hohn
                            Keine Sorge, ich hatte keine Kamera mit.
                            Schade. Hab ich mir fast schon gedacht. Die genannten Probleme sind ja nicht grad klein oder unbedeutend.

                            Und die kleinen Knipsen mit den universellen Baterien und den Riesenspeicherkarten gibts halt erst seit kurzem.

                            MfG,

                            Jasper
                            www.backcountry-hiking.de
                            ... unterwegs in der Natur

                            Kommentar


                            • Thomas
                              Alter Hase
                              • 01.08.2003
                              • 3118
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Werner Hohn
                              Das Reisen ohne Kamera wurde bei mir zu Selbstverständlichkeit. Sogar bei den ersten Reisen mit den Kindern! Nach dem Motto: "Wenn die Bilder nicht im Kopf bleiben, gehören sie auch nicht auf Papier." Völliger Blödsinn! Diese Erkenntnis kam mir erst mit acht- oder neunundzwanzig.
                              Interessant. Ich kenne viele, die nach diesem Motto noch heute auf Reisen gehen.

                              Ohne Bilder würde mir jedenfalls etwas fehlen.
                              Wobei es früher spannender war - auf die Urlaubsbilder haben wir zu Ostzeiten regelmäßig einen Monat warten müssen.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Wie heisst es so schön: Erinnerungen verblassen, Fotos nicht!

                                Für mich gehören Fotos absolut und unverzichtbar dazu!!! Und zwar nicht, um vor Freunden oder Verwandten damit anzugeben, sondern um sie immer und immer wieder anzuschauen und so die Erinnerungen wieder lebendig werden zu lassen.
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • Merry
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.11.2003
                                  • 933
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Rossland
                                  Wie heisst es so schön: Erinnerungen verblassen, Fotos nicht!

                                  Für mich gehören Fotos absolut und unverzichtbar dazu!!! Und zwar nicht, um vor Freunden oder Verwandten damit anzugeben, sondern um sie immer und immer wieder anzuschauen und so die Erinnerungen wieder lebendig werden zu lassen.
                                  genau mein reden .. wobei ich immer einen kleinen text zu dem foto schreibe..
                                  wo das war .. die momente einfach mit text untermale .. zudem ich meist immer noch ne kleine story zu den touren schreibe und die dann immer auf den seiten meines fotoalbum zu lesen ist ....
                                  mir gefaellt s.. wennich aelter bin und so .. und meinen freunden und verwandten freuen sich immer wenn ich ihnen die fotos zeige und sie dann meine erlebnisse nach vollziehen koennen
                                  tanzen ist traeumen mit den fueßen
                                  °~°~°~°
                                  Krieg bedeutet Frieden
                                  Freiheit ist Sklaverei
                                  Unwissenheit ist Staerke

                                  Kommentar


                                  • Bananenquark
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.06.2004
                                    • 701

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    "Trampgelegenheit", Joa aber da fehlt doch das spezielle Tramperlebnis... 8)

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Bananenquark
                                      "Trampgelegenheit", Joa aber da fehlt doch das spezielle Tramperlebnis... 8)
                                      OT: Was ist denn ein spezielles Tramperlebnis? Du hörst in deinen Texten immer auf, wenns spannend wird. :wink:

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Bananenquark
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.06.2004
                                        • 701

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Es ist natürlich wieder schlecht ausgedrückt, meinerseits. Ein spezielles Tramperlebnis an sich gibt es natürlich nicht. Aber das Getrampe an sich. Mit Dastehen und Daumen raushalten fängt das nun mal an...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X