Kanada - Wohin?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T0M

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1505
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanada - Wohin?

    Hallo,

    ich bin gerade dabei mit einem Kumpel den Urlaub für nächstes Jahr zu planen und bin gedanklich schon länger bei Kanada hängen geblieben. Das Problem ist, dass ich mal wieder alles sehen will und mich nicht auf bestimmte Gebiete festlegen kann

    Insg. wollen wir ca. drei Wochen unterwegs sein und dabei natürlich alle Klischees abgrasen..
    • In einer Blockhütte schlafen
    • Kanufahren
    • In einem Nationalpark trekken. Perfekt wäre es, wenn man den Übergang von borealer Landschaft zur Tundra durchwandern könnte
    • 2,3 Tage (vielleicht, wenn es sich ergibt) auch mal in einer Stadt bleiben
    • Geisterstädte aus der Goldgräberzeit sehen
    • Am Fluss angeln


    Die Reisezeit habe ich bewusst offen gelassen, hängt ja stark vom Gebiet ab. Wenn wir hinfahren sollten gemäßigte Temperaturen herrschen, also nicht zu warm


    Hat jemand einen Tipp für eine bestimmte oder auch zwei Regionen, die sich sinnvoll miteinander verknüpfen lassen?

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kanada - Wohin?

    Flug nach Vancouver buchen und dann Richtung Norden vorarbeiten in Richtung Yukon Territory.

    Den Link hab ich schon länger gespeichert, kann aber nicht über die Qualität sagen:
    http://www.wolf-adventure-tours.de/de/ueber_uns.htm

    Allerdings im Yukon ein bisschen Trekken gehen und Kanu fahren ist nicht so einfach. Ein Grund warum ich es bisher noch nicht gemacht habe, ist der zugroße Respekt vor den Gefahren und ein rationale Einschätzung meiner Fähigkeiten.

    Gemäßigte Temparaturen sind in einigen Regionen Kanadas recht schwierig. Es scheit und ein paar Wochen später ist Hochsommer oder es ist brüllend heiß und kurze Zeit später bitter kalt...
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

    Kommentar


    • Wollsocke

      Erfahren
      • 21.10.2005
      • 246
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kanada - Wohin?

      Also ich kann mich meinem Vorredner darin anschliessen, dass es davon abhängt welche Erfahrungen ihr mitbringt. Das gesuchte, kannst du eigentlich in ganz Canada entdecken...
      Meiner Meinung nach macht es bei 3 Wochen keinen Sinn in Vancouver zu straten und dann Up North zu fahren. Auch wenn es erschwingliche BUstickets bei Greyhound gibt und das ganze fast 2 Tage dauert...Allerdings lässt es sich im Yukon wunderbar trekkken und deine Wünsche allesamt erfüllen. Ich kann mich da auch nochmals auführlicher bei dir melden, ich bin nur gerade etwas in Zeitnot...
      Es gibt Direktflüge Fankfurt-Whitehorse...mit Condor
      Alternative bietet Air Transat erschwingliche Preise für Canada und deckt die grossen Städte ab. Ich habe mich einfach mal darauf eingelassen einfach das günstigste Ticket zu buchen und dann die Tour zu planen...

      Guten Abend Wollsocke
      »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Kanada - Wohin?

        Hallo Wollsocke,

        ich würde auch den Yukon vorschlagen. Dort werden z.B. Blockhütten am Kluane Nationalpark vermietet, wo es Wege und Routen der verschiedensten Schwierigkeitsgrade gibt (mit der Suchfunktion hier im Forum findest du ein paar Hinweise dazu). Die meisten anderen Punkte kannst du mit einer Kanutour auf dem Yukon River abdecken. Wenn es an der Erfahrung fehlt, am besten mit einem Outfitter (z.B. Kanoe People, UpNorth, Ruby Range usw.).


        Gruß

        Baumjoe

        Kommentar


        • mastersergeant
          Dauerbesucher
          • 16.10.2009
          • 562
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kanada - Wohin?

          Kann Baumjoe nur zustimmen. Die Tour übern Tesslin ist z.B. auch für Anfänger o.k. und geht über 10 (12?)Tage, kann man bei Angeln und in Goldgräberhütten schlafen .
          Den Raddampfer Evelyn Norcom auf ner Insel bestaunen (wo der Tesslin in den Yukon mündet)



          (wenn DAS nicht das ultimative Outdoorfeeling hervorbringt, dann hilft nichts mehr).
          Die verlassene Indianersiedlung BigSalmonvillage.

          Könnte noch zwanzig weitere Zeilen schreiben.
          Am besten Direktflug nach Whitehorse und dann los.

          Gruß Stef

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kanada - Wohin?

            Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
            Könnte noch zwanzig weitere Zeilen schreiben.
            Mach das doch! Dann haben wir alle was von
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • bmwboxer
              Anfänger im Forum
              • 18.10.2008
              • 25
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kanada - Wohin?

              Auch ich stosse ins gleiche horn. Alle deine wünsche lasse sich im yukon erfüllen, und zwar mit leichtigkeit. Die tour auf dem teslinriver ist wirklich optimal und relativ ungefährlich. Ein flug nach vancouver ist überflüssig, da hängst du ewig im auto oder bus bis es wirklich rustikal wird. Gleich nach whitehorse fliegen, da wirst du noch persönlich beim aussteigen vom flughafenchef begrüsst, wo gibst denn noch sowas? Meine empfehlungen: river view hotel direkt am yukon für 2 tage buchen, kanu und ausrüstung von canoe people ausleihen (ist direkt am hotel), alpine bakery für deutsches brot während dem kanutrip. Ihr könnt bei norcan ein auto leihen und für einen tag nach atlin fahren, eure einkäufe für den kanutrip erledigen, bisschen die gegend erkunden. Es gibt wohl nichts besseres als den yukon im herbst: keine mücken mehr, indian summer vom feinsten, die bären sind schon fett und faul, wasserstand im fluss ok. Jede menge geschichte: goldrausch etc. Trekking im kluane national park: wälder und gletscher..... Wenn ich jetzt nicht aufhör sitz ich gleich wieder im flugzeug.

              Kommentar


              • mastersergeant
                Dauerbesucher
                • 16.10.2009
                • 562
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kanada - Wohin?

                Für deine Aufzählung: (und anstelle der geforderten 20 weiteren Zeilen ein paar Bilder).

                - Blockhütte (Tesslinriver):


                - Kanu fahren:


                - Nationalpark ? gibts da auch. Der Kluane National Park and Reserve befindet sich 150 km westlich von Whitehorse.

                - Stadt: Whitehorse. Hat schöne Sachen da.

                - Geisterstadt (BigSalmonvillage, verlassene IndianerSiedlung):


                - Am Fluss Angeln: Klaro sonst gibts ja nichts vernünftiges in den 10 Tagen den Tesslin runter !!! (Ist wie an der Fischtheke: Haken ins Wasser-Biss!!)


                So! Verdammtnochmalundeins

                Jetzt bin ich sauer weil ich nicht rüber kann. Und 'n Kollege hängt zur Zeit im Yellowstone rum.

                Kommentar

                Lädt...
                X