Hallo liebe Leute,
es geht um folgendes: Ich plane eine Trekkingtour mit einem Freund für Ende Mai. Für die Tour hätten wir sechs Tage Zeit, plus einen Ruhetag und jeweils einen An- und einen Abreisetag - also 9 Tage gesamt.
Die Sache ist: Es ist die erste Trekkingtour für meine Kumpel. Wir haben zwar schon gemeinsam einige Tageswanderungen in Norwegen gemacht (Besseggengrat, Kjerag, …), aber er war noch nie mehrere Tage am Stück unterwegs. Ich würde ihn jetzt auch nicht als den zähsten Gesellen beschreiben.
Daher würde ich ihm gerne einen Vorschlag für eine stressfreie und technisch einfache, aber gerne bergige und anstrengende Tour machen.
Stressfrei bedeutet in erster Linie:
Die üblichen Verdächtigen, die mir bisher in den Sinn gekommen sind, passen mit diesen Faktoren aber - zumindest auf den ersten Blick - leider nicht ganz zusammen.
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, was da Schönes passen könnte?
Herzlichen Dank schon mal!
anthe
es geht um folgendes: Ich plane eine Trekkingtour mit einem Freund für Ende Mai. Für die Tour hätten wir sechs Tage Zeit, plus einen Ruhetag und jeweils einen An- und einen Abreisetag - also 9 Tage gesamt.
Die Sache ist: Es ist die erste Trekkingtour für meine Kumpel. Wir haben zwar schon gemeinsam einige Tageswanderungen in Norwegen gemacht (Besseggengrat, Kjerag, …), aber er war noch nie mehrere Tage am Stück unterwegs. Ich würde ihn jetzt auch nicht als den zähsten Gesellen beschreiben.
Daher würde ich ihm gerne einen Vorschlag für eine stressfreie und technisch einfache, aber gerne bergige und anstrengende Tour machen.
Stressfrei bedeutet in erster Linie:
- Wild campen sollte zumindest toleriert werden (mein Kumpel hält sich gerne an Regeln…
)
- Die Wasserversorgung sollte kein Problem darstellen
- Die Chance auf gutes Wetter mit angenehmen Temperaturen sollte hoch sein
- Die Wegverhältnisse sollten gut sein, sprich, die Tour sollte im besten Fall nur wenig über Straßen und Pisten führen
- Der Trail sollte anfahrtstechnisch einigermaßen gut zu erreichen sein
- Und natürlich sollte die Landschaft atemberaubend schön sein
Die üblichen Verdächtigen, die mir bisher in den Sinn gekommen sind, passen mit diesen Faktoren aber - zumindest auf den ersten Blick - leider nicht ganz zusammen.
- In Skandinavien und Schottland etc ist das Wetter imho nicht stabil genug.
- Auf den Kanaren finde ich die Wasserversorgung eher problematisch, in Kreta (E4) soll es ähnlich sein (wie sehen hier eure Erfahrungen aus?)
- Für Korsika (GR20) und die Pyrenäen ist es noch zu früh im Jahr, abgesehen von den technischen Schwierigkeiten
- Auf Mallorca (GR211) soll das wild campen nicht unproblematisch sein (auch hier würde ich mich über eure Erfahrungen freuen), ebenso in Andalusien, wie (inzwischen auch) in der Sierra de Cazorla (GR247). Dort führte mir auch der Trail zu viel über Pisten
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, was da Schönes passen könnte?
Herzlichen Dank schon mal!
anthe
Kommentar