Hallo zusammen,
ich bin durch eure sehr coolen Reiseberichte auf das Forum gestoßen und noch neu hier. Sollte ich irgendwas falsch machen, einfach Bescheid sagen
Nun zu meinem Anliegen:
Ich plane eine Wanderung an der Westküste Portugals Ende Juni. Zur Verfügung stehen mir 14 Tage. Der Flug bringt mich nach Lissabon, von wo aus ich auch wieder zurück nach Deutschland fliege. Ab da bin ich dann frei in der Gestaltung.
Ich würde gerne während des Urlaubs...
Prinzipiell habe ich für die Küstenwanderung zwei Optionen:
Ich habe auch schon die Reiseberichte von Sabine38, HaegarHH und Werner verschlungen
Danke dafür!
Allerdings habe ich jetzt noch ein paar Fragen, da ich noch nie überhaupt eine solche Wanderung unternommen habe.
Ihr seht, ich bin Portugal- und Weitwander-Neuling und noch etwas verunsichert
Allerdings bin ich sehr gewillt das durchzuziehen. Über Tips würde ich mich sehr freuen, speziell was die Verpflegung angeht. Ich würde mich auch mit einem Reisebericht revangieren, wenn ich wieder zurück bin 
Viele Grüße,
Lukas
ich bin durch eure sehr coolen Reiseberichte auf das Forum gestoßen und noch neu hier. Sollte ich irgendwas falsch machen, einfach Bescheid sagen

Nun zu meinem Anliegen:
Ich plane eine Wanderung an der Westküste Portugals Ende Juni. Zur Verfügung stehen mir 14 Tage. Der Flug bringt mich nach Lissabon, von wo aus ich auch wieder zurück nach Deutschland fliege. Ab da bin ich dann frei in der Gestaltung.
Ich würde gerne während des Urlaubs...
- viel laufen und abschalten
- möglichst viel von der Küste und vom Meer sehen (das Hinterland reizt mich weniger)
- nicht ein bestimmtes Laufpensum erreichen müssen. Ich traue mir 25-30 Kilometer am Tag auf jeden Fall zu. Sollte es mir aber an einem Ort gut gefallen, kann es auch sein, dass ich verweile und fehlende Kilometer per Bus/Zug/Taxi wieder gut mache.
Prinzipiell habe ich für die Küstenwanderung zwei Optionen:
- von Lissabon nach Norden in Richtung Porto
- von Lissabon per Zug/Bus nach Lagos. Von dort nach Westen ans Kap, und von dort nach Norden in Richtung Lissabon. (also im Grunde genommen genau die Strecke, die Werner auch gelaufen ist)
Ich habe auch schon die Reiseberichte von Sabine38, HaegarHH und Werner verschlungen

Allerdings habe ich jetzt noch ein paar Fragen, da ich noch nie überhaupt eine solche Wanderung unternommen habe.
- Ich habe mich irgendwie in die Strecke Lagos - Kap - Lissabon "verliebt". Könnt ihr mir diese empfehlen oder würdet ihr zur Strecke Lissabon - Porto raten?
- Die Küste im Süd-Westen Portugals scheint bei einem Blick auf Google Maps relativ einsam. Hat jemand Erfahrungen, wie es dort mit dem Einkauf von Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten aussieht?
Auf Übernachtungsmöglichkeiten kann man ja durch Wildcamping verzichten. Aber wie kann man sich dort mit Essen und Trinken versorgen? Ihr habt euch vermutlich auch von Ort zu Ort gehangelt und euch dort dann mit Essen und Trinken in den Super Mercados eingedeckt, oder? Meine Recherche ergab, dass an der Westküste immer so maximal 30 Kilometer Luftlinie zwischen Orten mit Supermärkten liegen. Die Strecke sollte ja jeweils überbrückbar sein, in zwei Tagen. Bin mir da nur noch etwas unsicher. - Wie haben denn die Super Mercados im Normalfall geöffnet? Kann man dazu allgemeine Aussagen treffen?
Kann man dort auch Samstag & Sonntag einkaufen? Um wie viel Uhr öffnen diese und wann schließen die wieder?
Größere Läden wie Decathlon haben laut Google (zumindest in Lissabon) sogar Sonntags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Das wäre für mich ja perfekt. - Wie verhält es sich im Jahr 2016 mit braven Wild-Campern in Portugal, die spät Abends ihr Zelt auf- und am frühen Morgen ihr Zelt wieder abbauen & keinen Müll etc. hinterlassen? Wenn man die hier aufgezählten Richtlinen beachtet, sollte das glatt gehen, oder? (Bin nur unsicher, da ich noch nie wild gecamped habe
)
- Habt ihr Tipps für die Anreise nach Lagos? Ich dachte, ich lege die Strecke per Zug zurück. Auf https://www.cp.pt/ wird dafür etwas um die 5h und 20€ veranschlagt. Das scheint mir human
- Wie verhält es sich mit der Abreise? Kommt man von der Westküste (z.B. von Sines oder Melides) mit Bus/Zug wieder irgendwie weg? Ganz nach Lissabon werde ich es sicherlich nicht schaffen.
- Thema Gaskocher: Ich habe einen uralten Campingaz-Kocher, bei dem die Kartusche reingeschraubt und aufgestochen wird. Sind andere Kocher besser geeignet für solche Unternehmungen? Bzw. welchen Kartuschentyp bekommt man in Portugal am besten?
- Würdet ihr empfehlen ein GPS-Gerät mitzunehmen? Karte lesen an sich ist kein Thema für mich, allerdings bin ich mir nicht sicher wie gut die Positionsbestimmung klappt
Bzgl. den (Militär-)Karten: Ich bin durch euren Tipp auf Mapfox gestoßen. Jetzt habe ich gerade noch ein Problem den Shop von Mapfox zu verstehenDieses Bild erklärt, welche Ausschnitte die einzelnen Karten abbilden. Aber daraus werde ich nicht so 100%ig schlau. Welchen Ausschnitt deckt denn bspw. die Karte 52 genau ab?
Kann ein GPS-Gerät die Karten vollständig ersetzen? Mal abgesehen davon, dass der Akku leer sein kann - Habt ihr generell Tipps und Tricks für die Reise?
Ihr seht, ich bin Portugal- und Weitwander-Neuling und noch etwas verunsichert


Viele Grüße,
Lukas
Kommentar