Moin,
am Freitag geht es für meine Freundin und mich auf die Kanaren. Die Reise wurde relativ spontan gebucht und so sind noch einige Sachen bezüglich der Planung offen.
Der grobe Plan sieht wie folgt aus:
1. Woche: ein nettes Plätzchen im Norden Teneriffas suchen und von dort evtl. per Mietauto die Insel erkunden. Vorsichtig mit kleinen Wanderungen und Strandtagen in den Urlaub starten. :-)
2. Woche: La Gomera bewandern. Evtl. über den GR 132 komplett rum?
3. Woche: ein Plätzchen zum bleiben finden und die Insel mit geliehenen MTBs weiter erkunden und den Urlaub ausklingen lassen.
Nun die Fragen:
Wir überlegen zwei/drei Nächte auf Teneriffa auf Campingplätzen zu schlafen. Hat vielleicht jemand Empfehlungen oder Plätze die man meiden sollte?
Ich tue mich sehr schwer damit genaue Streckeninfos zum GR 132 zu finden. Oft sind die Routen irgendwie abgeändert um durch gewisse Ortschaften zu laufen oder Strecken werden mit Bussen zurückgelegt. Gibt es vielleicht GPS-Daten vom "echten" GR 132?
Oft genug habe ich gelesen, dass es wenige Zeltplätze gibt und dass Wildzelten nicht erlaubt ist. Ist es denn (auf La Gomera, nicht in den Nationalparks) trotzdem gut machbar? Findet man geeignete Plätze, oder wird man überall verscheucht? Unsere Vorstellung von der Umrundung ist es, sie komplett mit dem Zelt zu erledigen, um unabhängig von den Unterkünften zu sein.
Ich freue mich auf eure Antworten!
am Freitag geht es für meine Freundin und mich auf die Kanaren. Die Reise wurde relativ spontan gebucht und so sind noch einige Sachen bezüglich der Planung offen.
Der grobe Plan sieht wie folgt aus:
1. Woche: ein nettes Plätzchen im Norden Teneriffas suchen und von dort evtl. per Mietauto die Insel erkunden. Vorsichtig mit kleinen Wanderungen und Strandtagen in den Urlaub starten. :-)
2. Woche: La Gomera bewandern. Evtl. über den GR 132 komplett rum?
3. Woche: ein Plätzchen zum bleiben finden und die Insel mit geliehenen MTBs weiter erkunden und den Urlaub ausklingen lassen.
Nun die Fragen:
Wir überlegen zwei/drei Nächte auf Teneriffa auf Campingplätzen zu schlafen. Hat vielleicht jemand Empfehlungen oder Plätze die man meiden sollte?
Ich tue mich sehr schwer damit genaue Streckeninfos zum GR 132 zu finden. Oft sind die Routen irgendwie abgeändert um durch gewisse Ortschaften zu laufen oder Strecken werden mit Bussen zurückgelegt. Gibt es vielleicht GPS-Daten vom "echten" GR 132?
Oft genug habe ich gelesen, dass es wenige Zeltplätze gibt und dass Wildzelten nicht erlaubt ist. Ist es denn (auf La Gomera, nicht in den Nationalparks) trotzdem gut machbar? Findet man geeignete Plätze, oder wird man überall verscheucht? Unsere Vorstellung von der Umrundung ist es, sie komplett mit dem Zelt zu erledigen, um unabhängig von den Unterkünften zu sein.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Kommentar