3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SeScull
    Erfahren
    • 10.05.2011
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

    Moin,

    am Freitag geht es für meine Freundin und mich auf die Kanaren. Die Reise wurde relativ spontan gebucht und so sind noch einige Sachen bezüglich der Planung offen.

    Der grobe Plan sieht wie folgt aus:

    1. Woche: ein nettes Plätzchen im Norden Teneriffas suchen und von dort evtl. per Mietauto die Insel erkunden. Vorsichtig mit kleinen Wanderungen und Strandtagen in den Urlaub starten. :-)

    2. Woche: La Gomera bewandern. Evtl. über den GR 132 komplett rum?

    3. Woche: ein Plätzchen zum bleiben finden und die Insel mit geliehenen MTBs weiter erkunden und den Urlaub ausklingen lassen.

    Nun die Fragen:

    Wir überlegen zwei/drei Nächte auf Teneriffa auf Campingplätzen zu schlafen. Hat vielleicht jemand Empfehlungen oder Plätze die man meiden sollte?

    Ich tue mich sehr schwer damit genaue Streckeninfos zum GR 132 zu finden. Oft sind die Routen irgendwie abgeändert um durch gewisse Ortschaften zu laufen oder Strecken werden mit Bussen zurückgelegt. Gibt es vielleicht GPS-Daten vom "echten" GR 132?

    Oft genug habe ich gelesen, dass es wenige Zeltplätze gibt und dass Wildzelten nicht erlaubt ist. Ist es denn (auf La Gomera, nicht in den Nationalparks) trotzdem gut machbar? Findet man geeignete Plätze, oder wird man überall verscheucht? Unsere Vorstellung von der Umrundung ist es, sie komplett mit dem Zelt zu erledigen, um unabhängig von den Unterkünften zu sein.

    Ich freue mich auf eure Antworten!

  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14276
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

    Zitat von SeScull Beitrag anzeigen
    Ich tue mich sehr schwer damit genaue Streckeninfos zum GR 132 zu finden. Oft sind die Routen irgendwie abgeändert um durch gewisse Ortschaften zu laufen oder Strecken werden mit Bussen zurückgelegt. Gibt es vielleicht GPS-Daten vom "echten" GR 132?
    Eines der ersten Ergebnisse bei Google wäre dieses hier. Was ist denn Deiner Meinung nach der 'echte' und was der 'falsche' Weg? Wenn es unbedingt diese Strecke sein soll, einfach den rot-weißen Markierungen in der Natur und auf der Karte folgen.

    Zitat von SeScull Beitrag anzeigen
    Oft genug habe ich gelesen, dass es wenige Zeltplätze gibt und dass Wildzelten nicht erlaubt ist. Ist es denn (auf La Gomera, nicht in den Nationalparks) trotzdem gut machbar? Findet man geeignete Plätze, oder wird man überall verscheucht? Unsere Vorstellung von der Umrundung ist es, sie komplett mit dem Zelt zu erledigen, um unabhängig von den Unterkünften zu sein.
    Es ist offiziell nicht erlaubt, aber offenkundig inoffiziell geduldet - bitte mitwirken, daß dies auch so bleibt
    Ich hatte keinerlei Probleme, schöne Plätze zu finden. Am besten funktioniert es, wenn man die üblichen, selbstverständlichen Regeln beherzigt: keinen Waldbrand verursachen, keinen Müll hinterlassen, Kackeschaufel benutzen und nicht die Umgebung mit Klopapier dekorieren, nicht in direkter Nähe von Wegen, Straßen und Siedlungen zelten, Tiere und Pflanzen nicht belästigen, zum Sonnenuntergang aufbauen und zum Sonnenaufgang abbauen, nachts nicht mit fetter Discobeleuchtung auf sich aufmerksam machen.
    Wer sich beim Zelten im Nationalpark erwischen läßt, ist selbst schuld und hat die ~1700 EUR Strafe verdient.
    An einigen populären Stränden guckt angeblich hin und wieder mal die Polizei vorbei und rät Dauercampern zum Abbau, aber daß die Küstenwache nachts mit Suchscheinwerfern die Strände absuchen soll halte ich schlicht für ein Ammenmärchen.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • SeScull
      Erfahren
      • 10.05.2011
      • 168
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

      Danke für deine Antwort! Genau den Link hatte ich auch schon gefunden, fand es nur merkwürdig, dass dort kaum weitere Infos dazu stehen. Ich hatte mir erhofft eine konkrete Info-Seite zu dem Weg zu finden oder so. Als den "echten GR 132" würde ich den bezeichnen, der die Markierungen trägt. Es sollte möglichst dieser sein, damit wir vor Ort sicher sein können auf dem richtigen Weg zu sein, wenn wir den Markierungen folgen. Die Zeit (und die Lust ) noch eine Strecke auszuarbeiten haben wir leider nicht mehr.

      Was die Rücksicht auf die Umgebung angeht, ist es für uns selbstverständlich den Ort sauber zu verlassen und niemanden zu belästigen, sonst kämen wir gar nicht auf die Idee wild zelten zu wollen.
      Was du schreibst klingt soweit sehr gut und lässt die Hoffnung auf ein paar tolle Wandertage auf La Gomera weiter steigen!

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

        Gomera
        htt://www.lagomera.travel/kanarische-inseln/la-gomera/de/entdecken/wanderwege-auf-la-gomera/
        Und
        Senderos de Tenerife
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 16.02.2016, 19:41.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14276
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

          Zitat von SeScull Beitrag anzeigen
          Als den "echten GR 132" würde ich den bezeichnen, der die Markierungen trägt. Es sollte möglichst dieser sein, damit wir vor Ort sicher sein können auf dem richtigen Weg zu sein, wenn wir den Markierungen folgen.
          Damit solltet Ihr keinerlei Probleme haben, die Hauptwege sind gut sichtbar und markiert, in Kilometerabständen stehen auch noch diese Schilder, sollte alles nicht zu verfehlen sein.

          Ich empfand die Bevölkerung immer als sehr entspannt und verständnisvoll mir als verschwitztem und offensichtlich in den Büschen campenden Rucksacktouri gegenüber. Einmal ließ es sich nicht vermeiden, daß mich ein Farmer kurz vor Sonnenuntergang weit entfernt von jeglicher Pension etc. "erwischt" hat, als ich seine Tagesernte fotografierte - und hat mir eine riesige, reife, fangfrische Papaya geschenkt!
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • pibach
            Erfahren
            • 26.11.2013
            • 200
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

            Strände gibt es auf beiden Inseln nur sehr wenige. Zelt fällt da sofort auf. Ansonsten sehr steinig und zerklüftet, nicht so einfach, da was zu finden. Z.B. ganz im Norden Anaga Gebirge ist es so unwegsam, dass da einige Aussteiger am Strand zelten, Autos kommen da nicht hin. Auch cool zum Wellenreiten da.

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

              Schau dir mal Höhenprofile zu Gomera an. Dazu kann es sehr heiß sein. So einsame Wildzeltambitionen erledigen sich ggfs. von selbst.

              Ich finde Teneriffa vielfältiger und würde da mehr Zeit verbringen, ist ja sowieso auch größer. Dort kann man sich für so einfache Zeltplätze anmelden, kostet nix. Die Spanier wollen einfach nur wissen, wer da so ist. Allg. hatte man jahrzehntelang viel Geduld mit den Aussteigern. Ab und an gibt es da auch Wasser. Offizielle kommerzielle Campingplätze gibt es sonst kaum. Gomera hat genau einen, wenn ich nicht irre, El Cedro - der ist aber enorm hübsch und von dort kann man auch für ein paar Tage dies und das unternehmen. Man muss dann bloß immer wieder rauf.

              Kommentar


              • snowie
                Neu im Forum
                • 10.02.2016
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                Zitat von SeScull Beitrag anzeigen
                Wir überlegen zwei/drei Nächte auf Teneriffa auf Campingplätzen zu schlafen. Hat vielleicht jemand Empfehlungen oder Plätze die man meiden sollte?

                Oft genug habe ich gelesen, dass es wenige Zeltplätze gibt und dass Wildzelten nicht erlaubt ist. Ist es denn (auf La Gomera, nicht in den Nationalparks) trotzdem gut machbar? Findet man geeignete Plätze, oder wird man überall verscheucht? Unsere Vorstellung von der Umrundung ist es, sie komplett mit dem Zelt zu erledigen, um unabhängig von den Unterkünften zu sein.
                Hallo SeScull!

                Wildcampen ist auf la Gomera (bzw. in ganz Spanien) zwar generell verboten. Die Polizeipräsenz beschränkt sich aber auf die größeren Orte und Hauptstraßen, in etwas abgeschiedenen Ecken sieht man öfter wilde Camper ;)
                Wir waren auf La Gomera am "Monte del Cedro", wo es auch den einzigen offiziellen Campingplatz der Insel gibt - El Cedro, hatte Katun ja schon erwähnt. In dem Hochtal kann man sich durchaus 3-4 Tage aufhalten und hat sehr schöne Wanderstrecken, lohnt sich!

                Wir waren letztes Frühjahr dort und sind vom Wasserstollen über den Lorbeerwald bis nach Hermigua, ist eine schöne und auch im Sommer angenehme Strecke.

                Viele Grüße,
                Bettina

                Kommentar


                • SeScull
                  Erfahren
                  • 10.05.2011
                  • 168
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                  Vielen Dank für die vielen Antworten!

                  Also es sieht ja ganz so aus, als sei es mit etwas Umsicht gut machbar die Runde mit dem Zelt zu schaffen. Den offiziellen El Cedro werden wir uns dabei wohl auch mal anschauen.

                  @Katun: Meinst du man ist nach den Touren so fertig, dass man sich lieber in eine feste Unterkunft als ins Zelt hauen will, oder wie ist das zu verstehen? :-) Temperaturen erwarte ich zu der Jahreszeit maximal in den mittleren Zwanzigern. Ist das zu niedrig eingeschätzt?

                  Kommentar


                  • Katun
                    Fuchs
                    • 16.07.2013
                    • 1555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                    Keine Ahnung... zumindest ist man vielleicht etwas überrascht, was da so für Verhältnisse sind. Wenn die Sonne an den schattenlosen Hang knallt, den man raufgeht, fühlt sich das auch wieder anders an. Kommt natürlich sehr drauf an, wo man gerade ist, oben ist ja wieder kühler und die Vorhersage für die nächsten Tage klingt eher moderat. Also alles dabeihaben und Wasservorrat nicht vergessen.
                    Hört sich so an, als wolltet ihr ein bisschen entspannt-spontan loswandern. Nicht umsonst hat man da wohl El Silbo gepflegt, um sich über die Schlucht zu unterhalten - statt den Nachbarn persönlich zu besuchen, das nur, wenn es sich mit Stab abkürzen lässt. Aber der moderne Wanderer von heute geht da natürlich ganz anders ran oder nimmt ein Fahrrad.

                    Kommentar


                    • SeScull
                      Erfahren
                      • 10.05.2011
                      • 168
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                      Joa... weitestgehend entspannt soll es sein, darum überlegen wir jetzt auch die Umrundung evtl. sein zu lassen und stattdessen einfach vom Fähranleger zum VGR zu laufen und dort dann eine Woche zu bleiben.

                      Wie schätzt ihr denn im März die Chancen spontan in den Orten gute preiswerte Unterkünfte (ich sag mal bis 50€ pro Nacht und 2 P.)zu finden ein?
                      Zuletzt geändert von SeScull; 18.02.2016, 08:59. Grund: Tippfehler

                      Kommentar


                      • Katun
                        Fuchs
                        • 16.07.2013
                        • 1555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                        Glaube nicht, dass das ein Problem ist. Spanisch hilft vielleicht noch etwas, was Günstigeres zu finden.

                        VDR? Valle Gran Rey? Das ist für mich sozusagen der hässlichste Ort von Gomera. Es geht vor allem darum, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und man fühlt sich dabei so alternativ. Kurzzusammenfassung höchst subjektiv. Aber es ist ja an sich wirklich alles nicht so weit und man ist nicht festgelegt.

                        Kommentar


                        • SeScull
                          Erfahren
                          • 10.05.2011
                          • 168
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                          Richtig, wollte VGR meinen. Das Tal haben wir eigentlich nur ausgesucht, weil die einzigen MTB-Verleihe hier zu finden waren. Wenn ihr noch andere kennt, würde ich mich freuen.
                          Zuletzt geändert von SeScull; 18.02.2016, 18:47.

                          Kommentar


                          • Julia
                            Fuchs
                            • 08.01.2004
                            • 1384

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                            Ich glaube auch, dass Teneriffa mehr zu bieten hat (habe Gomera allerdings nur per Auto erkundet), würde also auch vorschlagen, das Wochenverhältnis zu 2:1 für Teneriffa zu verändern.

                            Kommentar


                            • SeScull
                              Erfahren
                              • 10.05.2011
                              • 168
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 3 Wochen Teneriffa und La Gomera: Wandern, Zelten, Biken - Tips?

                              Was uns an Teneriffa stört ist der deutlich touristischere Ruf. Ich selbst war schon mehrere Male dort, aber das ist schon gut 10 Jahre her und war noch mit Eltern in Hotels... La Gomera kennen wir beide nicht.

                              Was reizt euch denn an Teneriffa so viel mehr? Wir haben bisher ja nur die erste Woche dort gebucht, der Rest ist komplett offen. 2:1 ließe sich also spontan noch regeln, wenn es wirklich eine bessere Idee wäre. MTBen und wandern kann man ja auch auf Teneriffa hervorragend.
                              Nochmal meine Frage: was haltet ihr von den Campingplätzen? Gibt es evtl. besonders sehenswerte?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X