Weihnachtstour Val Grande

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MMueller
    Erfahren
    • 09.06.2014
    • 210
    • Privat

    • Meine Reisen

    Weihnachtstour Val Grande

    Hallo,

    wir (meine Wenigkeit, meine Frau und unsere Hündin) wollen über Weihnachten fliehen.
    Da wir unsere Val Grande Tour dieses Jahr leider absagen mussten haben wir überlegt, Weihnachten ein paar Tage Einsiedler zu spielen und ins Val Grande zu fahren.

    Ziel ist eine eher gemütliche Tour.
    Also Heiligabend Ankunft irgendwo am Startpunkt, PKW abstellen und dann eine Wanderung (die darf natürlich auch ein paar Stündchen dauern und durchaus fordernd sein) zu einem Bivacco. Dort 1-2 Tage bleiben, kleinere Ausflüge rund um die Hütte, vielleicht noch zu einem zweiten Bivacco und dort 1-2 Tage bleiben und dann zurück zum Auto und Heimfahrt.

    Generelle Erfahrung im Gebirge und auch im Winterwandern (sowie Wintercampen und -biwakieren) ist vorhanden.
    Entsprechende Ausrüstung (Schlafsäcke, Matten, Bekleidung für 2stellige -Grade, Leichte Grödel usw.) ist ebenfalls vorhanden.
    Vorallem wegen unseres Hundes (auch wenn sie ebenfalls Bergerfahrung hat) soll die Tour aber mit ganz normalem Schuhwerk (also bitte weder Schneeschuhtour, noch Skitour ) über möglichst gute Wege führen und keine größeren Schwierigkeiten (Wegetechnisch oder Lawinengefahr ect.) bieten.


    Hat jemand hierzu einen passenden Vorschlag ?
    Danke im voraus
    MM

  • morit.z
    Dauerbesucher
    • 16.03.2009
    • 644
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Weihnachtstour Val Grande

    OT: Es werden sicherlich noch fundiertere Antworten kommen, aber bei Val Grande und Winter muss ich immer daran denken: https://www.outdoorseiten.net/forum/...-grosse-Schnee

    Ich kenne nur einen kleinen Teil des VG aus dem Sommer, aber das
    Vorallem wegen unseres Hundes (auch wenn sie ebenfalls Bergerfahrung hat) soll die Tour aber mit ganz normalem Schuhwerk (also bitte weder Schneeschuhtour, noch Skitour ) über möglichst gute Wege führen und keine größeren Schwierigkeiten (Wegetechnisch oder Lawinengefahr ect.) bieten.
    dürfte es sehr schwierig machen, etwas geeignetes zu finden (außer vielleicht der "Winter" bleibt so, wie er sich aktuell zeigt).
    Bilder.

    Kommentar


    • uli.g.
      Freak
      Liebt das Forum
      • 16.02.2009
      • 13261
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Weihnachtstour Val Grande

      Also alle Zustiege ins VG, die ich kenne, sind nicht ganz ohne im Zu- oder Abstieg, wenn's dann oben anfängt zu schneien; am ersten fiele mir - natürlich Scaredi ein, wobei ich mir das Gelände bisher nie auf Lawinenträchtigkeit hin angeschaut habe; u.U. Noch Alpe Pra ab Cicogna, wobei ich den oberen Teil als ziemlich baumlos und steil in Erinnerung habe; vielleicht noch Alpe Pozzolo, wobei's da nach heftigen Schneefällen auch schon tragische Unfälle gegeben haben soll; außerdem ist der Zustieg ab Trontano in meiner Erinnerung auch nicht ganz unruppig. Ins VG rein würde ich unter euren Vorgaben - keine Schneeschuhe , normales Schuhwerk - nicht; und die Tour auch nur angehen, wenn ihr ganz sicher seid, dass euch kein Wetterwechsel erwischen kann; im Zweifel würd' ich eher die Finger davon lassen!
      "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

      Kommentar


      • MMueller
        Erfahren
        • 09.06.2014
        • 210
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Weihnachtstour Val Grande

        Hallo und Danke für die Antworten....
        @Uli

        Also zunächst mal wollen wir die Tour natürlich nur machen wenn das Wetter wirklich gut aussieht....Bericht MeteoSchweiz usw. wird natürlich gechecked und MW Radio kommt mit.....

        Zu den genannten Alpen
        Scaredi hatten wir eigentlich außen vor gelassen, da man da ja scheinbar niemals nie nicht vor wilden Partys sicher ist, ansonsten wäre das natürlich eine Option.....

        Alpe Pra
        Hatten wir schon recht fest ins Auge gefasst, aber soweit ich recherchieren konnte ist die Hütte außerhalb der Saison geschlossen und wird auch nur für Gruppen ab 5 Personen geöffnet....

        Alpe Pozzollo
        Scheint eine gute Wahl zu sein

        Wie würdest Du denn noch Alpe Curgei oder ab Cicogna oder Velina Baserga (da wird ja wohl eine Gäste-Hütte von einem Einsiedler unterhalten) beurteilen ?
        Tiefer ins Val Grande rein wollen wir dann auch nicht....
        Hättest Du noch andere Empfehlungen ? ? ?

        Kommentar


        • uli.g.
          Freak
          Liebt das Forum
          • 16.02.2009
          • 13261
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Weihnachtstour Val Grande

          Hi Eminem

          Zu den beiden genannten kann ich nichts sagen; da war ich noch nicht; ich nenn' mal nur die, wo ich schon war - Alpe Uovo wäre möglich, aber da hängt ihr in dem Eck' drin - denn nach Cortechiuso geht's ziemlich steil hoch... Pozzolo gehört eigentlich nicht mehr richtig zum V.G. - und die Wahrscheinlichkeit, dass ihr dort nicht für euch seid, ist aufgrund des recht hohen Komforts - und der Nähe zu Domodossola vermutlich höher als auf Scaredi - zumal dort noch zum Pennen die Ausweichmöglichkeit zum daneben stehenden Ex-Kuhstall besteht - oder rüber zur A. Straolgio - der Vorteil liegt auch darin, dass ihr von dort noch nette Ausflüge Richtung C. di Laurasca oder C. Straolgio machen könntet - wenn's nicht zu viel Schnee hat; übrigens kann ich die Horrorstories zu Scaredi nicht bestätigen; ich habe es ein Mal voll erlebt, war aber auch schon einmal zwei Tage fast völlig allein....

          Sonst fiele mir für euer Unterfangen nur noch A. Bué oder Alpe Rina ein; dann hab' ich aber "mein Pulver verschossen " - ich glaube, bei geeigneter Wettersituation wäre für mich doch Scaredi der geeignetste Standort....

          Aber denkt dran! Ihr seid da auf fast 2000 m! Ich hatte auf Cortechiuso schon im September plötzlich Schneeflocken! ...


          Will sagen: Ihr solltet genau wissen, was ihr da macht!

          Lguli
          Zuletzt geändert von uli.g.; 08.12.2015, 22:02.
          "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

          Kommentar


          • Keyser Soze
            Erfahren
            • 28.11.2003
            • 170

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Weihnachtstour Val Grande

            Im Moment ist das Val Grande quasi komplett schneefrei, denn es ist seit Ende Oktober praktisch kein Niederschlag gefallen. Das kann sich allerdings schnell ändern, vgl. den Tourenbericht, den Morit.z verlinkt hat. Wenn aber die Trockenheit bis Weihnachten anfallen sollte, lässt sich eigentlich alles machen, aber Steigeisen sollten auf jeden Fall mit ins Gepäck.

            Die Hütten sind generell eher schlecht heizbar und daher für lange Winterabende nicht allzu lauschig, zu den besseren gehört wohl noch Pozzolo.
            Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

            Kommentar


            • MMueller
              Erfahren
              • 09.06.2014
              • 210
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Weihnachtstour Val Grande

              Hey und nochmals vielen Dank...

              @Keyser Soze
              Ja, genau diese Überlegung - derzeitiger Winter / plötzlicher Wetterumschwung ist es halt über den wir grübeln bzw. was wir in unsere Planungen einbeziehen um nicht "abgeschnitten" zu werden oder ähnliches....

              @Uli
              Die von Dir angesprochene Höhenthematik haben wir halt auch in unsere Planung einbezogen.....
              Generell wollen wir möglichst weit unten bleiben.
              Schade, daß Du Curgei und Velina Baserga nicht kennst, denn beide sind deutlich tiefer gelegen als z.B. Scaredi....Curgei auf 1350m und Velina B. sogar auf nur 650m....
              Insbesondere bei Velina B muss man (laut der Schweizer Karte) auch auf dem Anmarsch keine größeren Höhen passieren, sondern bleibt unterhalb von etwa 950m

              Zum Planungsstand
              Wir haben gestern noch mit Pietro telefoniert, der das Bivacco Velina Baserga betreut und auch quasi nebenan wohnt. Laut seiner Aussage ist das Bivacco von Cicogna aus problemlos auch bei eher widrigem Wetter zu erreichen und wieder zu verlassen. Zudem können wir ihn quasi Last Minute nochmal anrufen und checken wie es aussieht....
              Auch gibt er dann gern Tips, wo man vom Bivacco aus noch jeweils wandern kann und bis wo man sich nicht mehr vorwagen sollte. Insgesamt denke ich, ist das eine sehr sinnvolle Variante. Wir werden uns deshalb dort einquartieren, das Bivacco ist zwar nicht kostenfrei (was hier aber auch eigentlich gar nicht Thema ist....nur der Vollständigkeit halber), dafür aber gut ausgestattet und es scheint mir eine vernünftige Wahl zu sein.

              Wofür mein Italienisch leider nicht mehr gereicht hat ist die Frage des Parkens in Cicogna, aber ich denke da wird sich ne Möglichkeit finden....oder hat vielleicht sogar jemand dazu nen Tip ?

              Kommentar


              • Keyser Soze
                Erfahren
                • 28.11.2003
                • 170

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Weihnachtstour Val Grande

                Naja, der Autor dieses Berichtes ist seinerzeit für eine ganze Woche ins Val Grande aufgebrochen. Zum Zeitpunkt seines Starts liess sich der massive Wintereinbruch noch nicht erahnen. Und als er mal im Park drin war, konnte er keine Infos mehr einholen. Wenn ihr maximal 4 Tage bleiben wollt, lässt es sich aber im Voraus recht gut abschätzen, was daher kommen könnte.
                Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

                Kommentar


                • uli.g.
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 16.02.2009
                  • 13261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Weihnachtstour Val Grande

                  Zitat von MMueller Beitrag anzeigen


                  Wofür mein Italienisch leider nicht mehr gereicht hat ist die Frage des Parkens in Cicogna, aber ich denke da wird sich ne Möglichkeit finden....oder hat vielleicht sogar jemand dazu nen Tip ?
                  Parken in Cicogna ist kein Problem; Wanderparkplatz am Ortseingang;


                  Fährst Du gerne enge Bergstrassen? Das solltest Du, wenn Du nach Cicogna fährst....
                  "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                  Kommentar


                  • MMueller
                    Erfahren
                    • 09.06.2014
                    • 210
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Weihnachtstour Val Grande

                    DANKE

                    Zum Parken
                    Ich hatte bei Google schonmal geschaut und einen Parkplatz beim Circolo gesehen, den Wanderparkplatz hatte ich irgendwie nicht erblickt...
                    Besser gehts ja nicht....

                    Enge Passtraßen schocken mich nicht. Bei meinen "geschäftlichen Besuchen" in "einigen unwirtlichen Ländern" hab ich da reichlich Erfahrung zusammengetragen....um es mal so auszudrücken

                    Kommentar


                    • FfD
                      Anfänger im Forum
                      • 12.05.2011
                      • 29
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Weihnachtstour Val Grande

                      Wenn ihr Glück habt, kann das gehen. Aber seid euch auf jeden Fall der Gefahren bewusst. Ich bin da mal eingeschneit worden. Durch einen halben Meter Neuschnee mit schwerem Rucksack über die Bocchetta di Vald war SEHR hart, aber noch vergleichsweise harmlos. Habe dabei 4,5 kg abgenommen. Dabei hatte ich noch den Vorteil, den Weg zu kennen. Die Wege sind öfter schon schneefrei nicht ganz offensichtlich. Bei Schnee und ohne Ortskenntnis ist man schnell aufgeschmissen. Für halbwegs erfahrene Bergwanderer sollte das Gelände an sich eher nicht das Problem sein. Einige Stellen könnten aber bei niedrigen Temperaturen vereisen, vor allem einige Flussquerungen könnten problematisch werden. Dass Schnee immer so hart geworden ist, dass man gut gehen kann, aber nicht vereist ist, da würde ich mich auch nicht drauf verlassen.

                      Am einfachsten und gefahrlosesten sind sicher Pian die Boit und Velina. Aber wenn Hütten vergleichsweise leicht erreichbar sind, ist natürlich das Risiko da, dass andere denselben Plan haben. In Bondolo habe ich im Hüttenbuch mal einen Eintrag für den Jahreswechsel gesehen. Ich persönlich würde die Hütte auch bei guten Bedingungen nicht für eine Silvester- oder Weihnachtsfeier nutzen wollen, weil sie praktisch unbeheizbar ist. Aber immerhin ist die Hütte relativ leicht erreichbar (im Winter natürlich nur bei weniger winterlichen Bedingungen), aber auch nicht ganz leicht.

                      Kommentar


                      • MMueller
                        Erfahren
                        • 09.06.2014
                        • 210
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Weihnachtstour Val Grande

                        Hallo Ffd und Danke für Deinen Post.

                        Ist vielleicht in Thread etwas untergegangen, aber wir haben uns zwischenzeitig entschieden. Wir haben mit Pietro (dem Betreuer des Bivacco Velina Baserga) telefoniert und werden dorthin fahren. So wie ich ihn verstanden habe werden wir wohl auch alleine sein.....zumindest Weihnachten zieht es wohl nicht wirklich viele dorthin....Sylvester ist hingegen wohl "ausgebucht"....Nach momentanem Stand ist das meiner Meinung nach eine schöne und dazu vernünftige Wahl.

                        Kommentar


                        • MMueller
                          Erfahren
                          • 09.06.2014
                          • 210
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Weihnachtstour Val Grande

                          Hallo,

                          weiß jemand die Frequenz für die Wettervorhersage im Val Grande ?
                          MW Radio werden wir mitnehmen, aber ich kann leider nirgendwo die korrekte Frequenz ergoogeln....
                          Hab nur auf einer "Drittseite" die 99,9 gefunden, aber bin mit nicht wirklich sicher ob das passt....

                          Kommentar


                          • Keyser Soze
                            Erfahren
                            • 28.11.2003
                            • 170

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Weihnachtstour Val Grande

                            Bis vor ein paar Jahren haben wir in der Gegend jeweils die Schweizer MW-Sender genutzt, aber die wurden unterdessen leider eingestellt. Bis zu den Weihnachtstagen scheint sich das Hochdruckwetter zumindest noch zu halten.
                            Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

                            Kommentar


                            • MMueller
                              Erfahren
                              • 09.06.2014
                              • 210
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Weihnachtstour Val Grande

                              Sooo

                              Bei der aktuellen Wettervorhersage steht der Tour nix mehr im Wege

                              Der Plan sieht jetzt also vor, Freitag nach Cicogna anzureisen und von da nach Velina Baserga zu wandern.
                              Samstag und Sonntag wollen wir dann Tagestouren unternehmen.
                              Einmal soll es via Pte di Velina und über Corte Bue auf den Monte Faie gehen (Rückweg dto.)
                              Die zweite Tour soll über Corte del Bosco auf die Cima Tuss führen.
                              Alles natürlich vorbehaltlich der Begehbarkeit für unseren Hund....falls es nicht geht machen wir halt kehrt und verbringen ne nette Zeit in Velina Baserga....

                              Sonntag dann Rcükweg zum Auto und Heinreise...


                              Eine Frage dabei aber noch an die Ortskundigen.
                              Hat jemand eine Empfehlung wo man in Intra oder Umgebung Donnerstags morgens zu angemessenem Preis eine Kleinigkeit Frühstücken und Sonntag mittags eine Kleinigkeit zu Mittag essen kann ?

                              Ansonsten schonmal schöne Weihnachtstage in die Runde !

                              Kommentar


                              • Hawe
                                Fuchs
                                • 07.08.2003
                                • 1977

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Weihnachtstour Val Grande

                                Zitat von MMueller Beitrag anzeigen
                                Sooo

                                Bei der aktuellen Wettervorhersage steht der Tour nix mehr im Wege

                                ...!
                                Nette Pläne, die neidisch machen...
                                Nimm vorsichtshalber wenigstens Grödel mit. Es liegt zwar kein Schnee, aber überfrorene nasse Stellen sind mit Leicht-Steigeisen oder Grödeln besser zu gehen

                                viel Spass da unten
                                Hawe

                                Kommentar


                                • MMueller
                                  Erfahren
                                  • 09.06.2014
                                  • 210
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Weihnachtstour Val Grande

                                  @Hawe
                                  Danke.
                                  Keine Sorge....bei allem Vertrauen in den Wetterbericht...wir sind auf alles eingerichtet

                                  Kommentar


                                  • torben1608
                                    Neu im Forum
                                    • 09.09.2013
                                    • 1
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Weihnachtstour Val Grande

                                    Falls nicht schon bekannt, dann sind die Informationen hier: http://iloapp.piemont-trekking.com/blog/valgrande?
                                    bestimmt auch hilfreich!

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X