Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ilker
    Erfahren
    • 12.11.2013
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

    Einen schönen guten Tag!

    Ich bin in den letzten Jahren Abschnitte des GTA gewandert. Als erstes von Cuneo nach San Bernardo und dann ca. 2 Wochen bis Entracque. Danach dann die ersten 14 Abschnitte (also in der Schweiz los am Griespass und bis Domodossola so in etwa).

    Jetzt hab ich einen Flug nach Nizza und will irgendwie weiter südlich einsteigen. Also ich dachte daran am 1. Tag wieder nach Cuneo zu fahren, dann mit dem Bus nach Entracque und dann... ja... was dann?

    Es muss nicht unbedingt wieder der GTA sein, ich kann mir auch gut vorstellen irgendwo in einer Hütte unterzukommen und einfach in der Umgebung ein paar Tagestouren zu laufen. Ich kann mich auch vorstellen bei gutem Wetter einfach irgendwo draußen zu schlafen (ein Zelt wollte ich aber nicht mitschleppen).

    Hat jemand vielleicht Erfahrungen in der Gegend? Ich habe schon Karten, drei Rother Wanderführer (GTA, Piemond Nord, Piemont Süd) und könnte jetzt natürlich einfach selbst irgendwie auf gut Glück alles zusammensuchen. Aber evtl hat jemand ja schon Erfahrungen, die er mir hier posten kann?

    Viele Grüße,
    ilker

  • ilker
    Erfahren
    • 12.11.2013
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

    Nach Studium meiner Wanderführer und Karten hab ich mir nun folgendes überlegt:

    Tag1: Anreise, irgendwie nach Cuneo kommen
    Tag2: Bus nach Terme di Valieri dann zu Fuß nach Rifugio Valasco oder gleich zum Rif. Questa
    sonst Tag3: Zum Rif. Questa, da den Rest des Tages herumstreunern
    Tag4: Zum Rif. Cougourde
    Tag5: Zum Refuge Madone de Fenestre
    Tag6: Zum Ref. de Nico o de Cessole
    Tag 7/8 Rundtour entweder zum Ref. des Savantes / Ref. des Marveilles und dann zurück am Folgetag oder zum Ref. de Valmasque und zurück am Folgetag
    Tag9: Zurück nach Italien ins Rifugio Pagari, da dann etwas Herumstreuern
    Tag10: Rif Soria Ellena, vermutlich gleich weiter zum Rif. San Giacomo
    Tag11: Nach Entracque, Bus nach Cuneo
    Tag 12: Puffer, Cuneo ansehen oder weiter nach Ventimiglia und da den Tag verbringen
    Tag 13: Nach Nizza und zurückfliegen ;)

    Ich schau mal wie das läuft... sollte an sich machbar sein...

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

      Wir haben letztes Jahr folgende Tour gemacht:

      1. Anreise Cuneo am Samstag
      2. Sonntag früh mit dem Bus nach VINADIO
      und von dort aus zu Fuß zum Rifugio Malinvern,
      3. Terme di Valdieri
      4. Rifugio Genova
      5. Refuge Madone de Fenestre
      6. Gewalttour nach Casterino (nach dem Büchlein vom fernwege.de Via Alpina I) - das nächste Mal würde ich vermutlich im Nizza übernachten
      7. "Ruhetag" in Caterino und die Gravouren im Parc Mercantour angeschaut
      8. Wanderung nach Lemone
      9. Erzwungener Ruhetag in Lemone (der Zug den wir nehmen sollten fuhr nicht ...)
      10. Zugfahrt nach Breil-sur-Roya und Wanderung nach Sospel (nach dem Büchlein vom fernwege.de Via Alpina II)
      11. Peillon (wunderschön, aber die Unterkunft ist nicht gerade preiswert)
      12. Monacco (von dort aus mit dem Zug nach San Remo)
      13.-15. Ruhetage in San Remo / Ventimiglia und Nizza

      Kommentar


      • walu
        Erfahren
        • 22.01.2014
        • 143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

        Wie wärs mit dem Valle Maira?

        Von Cuneo aus kommt man gut mit dem Bus nach Dronero. Von dort kann man in 13 Tagen bequem den kompletten Maira-Weg laufen. Oder man bleibt in manchen Unterkünften länger und schiebt spektakuläre Gipfeltouren ein.

        An jedem Etappenende gibt es ein bewirtschaftetes Posto Tappa, meistens mit hervorragendem Essen.

        Wolfgang

        Kommentar


        • ilker
          Erfahren
          • 12.11.2013
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

          Danke für die Hinweise, ich druck mir die aus und nehm sie mit, dann schaue ich spontan. Den GTA habe ich halt weitestgehend schonmal gemacht, daher hab ich Cuneo, Malinvern, Vinadio, Valdieri, Genova schon gesehen und hab bei meiner Touridee jetzt (außer Cuneo) bewusst nur die Hütten / Wegabschnitte eingeplant, wo ich noch nicht war.
          Mal schauen

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44645
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

            Hier noch im wiki: klick und klack

            Dann noch z.B. der Reisebericht von Polte (und ich war tagesausflugsmäßig in der Gegend unterwegs)

            Das eben nur auf die Schnelle, es ist gut möglich, dass Du mit den Stichwörtern "Nizza" und "Ligurien" hier noch viel mehr findest.

            Kommentar


            • ilker
              Erfahren
              • 12.11.2013
              • 109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

              Danke sehr! Den ligurischen Höhenweg hab ich mir auch notiert, geht ja aber eher nach Osten weg und ist mit 44 Etappen doch zu lang für 14 Tage Aber da ich den GTA jetzt ja durchwandert habe, wird das dann vermutlich das nächste Projekt. Man ist ja echt schnell in Ventimiglia von Nizza aus und kann da perfekt einsteigen

              Kommentar


              • Bleausard
                Erfahren
                • 24.04.2008
                • 146
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

                Nur zur Info. Der gleichwohl sehr zu empfehlende Reiseführer für die Alta Via war mit erscheinen bereits völlig veraltet.
                vermutlich auf Grund der Wirtschaftskrise hat ein ganzer Teil derRestaurants und Unterkünfte geschlossen.
                Ich kann nicht empfehlen den Weg ohne Zelt und ohne Nahrungsmittelreserve zu laufen.

                Kommentar


                • ilker
                  Erfahren
                  • 12.11.2013
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

                  So, Tür überstanden, ziemlich gelungen und ich werde wohl auch einen kurzen Bericht dazu hier schreiben und verlinken. Aber da es übermogen nach Norwegen geht, schaffe ich es vorher nicht mehr

                  Kommt aber noch

                  Kommentar


                  • ilker
                    Erfahren
                    • 12.11.2013
                    • 109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Touren in ligurischen Alpen / Piemont ?

                    So, hier die Kurzinfo wie die Tour so ablief:

                    Flug nach Nizza, wir wusste nichts von dem Bus nach San Martin und sind daher umständlich mit dem Zug nach Ventimiglia und von da nach Cuneo, eine Nacht im Hostel - Anreisetag im Grunde vorbei. Die Zugfahrt Ventimiglia nach Cuneo ist aber echt schön! Aber mit dem Bus nach San Martin kostet nur 3 Euro und man ist sofort am ersten Tag in den Bergen...

                    Tag2: Cuneo Bus nach Valdieri, Wandern zum Rifugio Questa. Nette kleine Hütte, leichter Weg aber halt permanent bergauf.

                    Tag3: An sich wollten wir Richtung Bivacco Giulia und dann zum Rif. da links unten noch auf der italienischen Seite, doch da wir uns fit fühlten und das Wetter gut war, haben wir beschlossen weiter oben rum über den Pass zu laufen und auf der französischen Seite dann runter und auf der Straße (Anhalter lohnt sich) zum Refuge de Boreon.

                    Tag4: Ruhetag, nur kurz zum Ref. de Cougourde oder so ähnlich, sehr schön gelegene Hütte.

                    Tag5: In der Umgebung von Cougourde etwas rumgelaufen ohne Gepäck, da gibt es ein paar mit Steinhaufen markierte kleine Pfade oberhalb, die zu zwei sehr schönen Seen führen, in jedem Fall sehenswert und nicht sehr anstrengend.

                    Tag6: Pas de Lardres (Banditenpass?) und von da dann zum Refuge de Nice über den Pas de Mont Coloumb. Hierzu zwei Hinweise: Man kann vom Pas de Lardre erstmal oben lang nach Osten zum nächsten Pass (wo es zum Rifugio Elena Soria ginge) und von da dann runter zu dem See da und muss jetzt nicht komplett zum Ref. Madonna de Fenestre absteigen. Wenn man etwas unterhalb des Sees ein paar Serpentinen gelaufen ist, kommt ein einzelner etwas schwarzgrauer großer Felsen am Wegesrand, da einfach nach links über die Kuhweiden rüber zum Fluss, den irgendwo kreuzen und auf der anderen Seite direkt zum Weg, der rauf zum Pas de Mont Coloumb führt. Zweite Anmerkung: Der Pass dort ist dann auf der Abstiegsseite wirklich sehr steil und es gibt keine Ketten zur Sicherung. Man muss so 2-3 Meter eine fast senkrechte Wand runter... eine Kette wäre wirklich gut, gibt es aber nicht. Wem das zu heikel ist, kann auch zu Madonna de Fenestre, von da zum Gite d'Etape Relais de Mervailles und von da dann rauf zum Refuge de Nice (ein Zusatztag).

                    Tag7: Über das Vallee de la Fous bin ich zum Pas de las Fous, danach runter zum Refuge da am See, in dem man schön schwimmen kann.

                    Tag8: kurze Wanderung zum Ref. de Merveilles, da eine geführte Tour zu den Gravuren mitgemacht (leider nur auf französisch)

                    Tag9: Ich bin jetzt zum Relais de Merveilles rüber (siehe Tag 6). Und von da dann am
                    Tag10: Wieder zum Refuge de Nice.

                    Hätte ich gewusst, dass der nächste Tag so einfach wird, hätte ich auch gleich weiter wandern können, so habe ich erst am

                    Tag11: ... den Weg zum Rifugio Pagari begangen. Sehr schöner Pass, Abstecher auf den Berg da oben bei guter Sicht lohnenswert, es gibt viele fast zahme Steinböcke zu sehen. Das Essen, das selbstgebraute Bier und der hervorragende Biowein in der Pagari-Hütte sind es alleine schon wert da einzukehren.

                    Tag12: Runter nach San Giacomo. Eher kurze einfache Tour, aber wozu soll man sich tot machen. Das Essen in San Giacomo ist einfach der Hammer und die Bewirtung ist wirklich sehr sehr sehr nett!

                    Tag 13: Nach Entracque, Bus nach Cuneo, dann am Tag 14 nach Nizza zurück und Rückflug.


                    Die Tour war eher einfach, bin kaum mehr als 5 Stunden gelaufen (außer Tag 1 und 2). Das Essen war gut, die Hütten waren in Ordnung. In den französischen Hütten ist es wohl üblich, dass reserviert wird, ich hatte das nicht getan. Aber die Hüttenwirte dort wo ich war haben netterweise per Funk bescheid gesagt, dass ich vorbei schaue. Irgendwie hat man dann einen Platz gefunden, selbst in den echt randvollen Hütten Frankreichs. Das beste Essen gab es definitiv in Pagari und San Giacomo.


                    Jetzt war ich schon zweimal in der Ecke da unten und irgendwie kann ich mich nicht so richtig davon loseisen. Vermutlich lande ich in 1-2 Jahren wieder da...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X