Moin,
individuelles Trekking auf der russischen Seite des Kaukasus scheint nicht so einfach möglich zu sein, da es zusätzlich zum Visum einer Genehmigung bedarf. Ausnahme ist die Elbrus-Region sowie, wenn man sich nur auf den Hauptstraßen bewegt (z.B. zum Grenzübergang georgische Heerstraße Lars/Darali). Dieser ist ja nun auch wieder für Nicht-GUS-Bürger geöffnet. Die Border Permits muss man mind. 2 Monate im Voraus beim FSB (sic!) beantragen.
Hat schon mal jemand erfolgreich so ein Border Permit erhalten und wie ist das Ganze abgelaufen? Wer hat Erfahrung mit Trekkingrouten im russischen Kaukasus außerhalb der Elbrus-Region?
Wenn das zu kompliziert wird, dann werde ich mich doch nur auf den georgischen Teil des Kaukasus beschränken.
individuelles Trekking auf der russischen Seite des Kaukasus scheint nicht so einfach möglich zu sein, da es zusätzlich zum Visum einer Genehmigung bedarf. Ausnahme ist die Elbrus-Region sowie, wenn man sich nur auf den Hauptstraßen bewegt (z.B. zum Grenzübergang georgische Heerstraße Lars/Darali). Dieser ist ja nun auch wieder für Nicht-GUS-Bürger geöffnet. Die Border Permits muss man mind. 2 Monate im Voraus beim FSB (sic!) beantragen.
Hat schon mal jemand erfolgreich so ein Border Permit erhalten und wie ist das Ganze abgelaufen? Wer hat Erfahrung mit Trekkingrouten im russischen Kaukasus außerhalb der Elbrus-Region?
Wenn das zu kompliziert wird, dann werde ich mich doch nur auf den georgischen Teil des Kaukasus beschränken.
Kommentar