Guten Abend zusammen !
Ich habe schon länger den Wunsch, mehr Natur zu sehen/fühlen. Bisher hatte ich nur leider zu wenig Zeit und Geld für einen wirklichen "Ausflug". Ich war mit meinem Vater für eine Woche in Rumänien: Dort haben wir uns extrem viel Natur angeschaut. Tatsächlich sind wir mit dem Auto ohne Karte einfach mal der Nase nach und sind dabei an vielen, einprägsamen Orten gewesen. Mehr als das, konnte ich leider bisher nicht auf die Beine stellen.
Nun habe ich endlich wieder Zeit (und auch Ferien) und Geld, was das ganze etwas entschärft..
Wie der Titel bereits sagt, möchte ich mit dem Rucksack ein wenig Natur erkunden. Da das alles möglichst Kostensparend sein soll, dachte ich an Wildcampen. Mir ist bewusst, das Wildcampen leider nur in den wenigsten EU Staaten erlaubt ist. Ich will zwar "klein Kriminell" wirken, aber wenn man sich im Wald an einen See setzt und ein paar Meter weiter sein Zelt aufbaut, wird doch keiner was dagegen unternehmen - oder ? Natürlich ist mir auch klar, das ich keinen Dreck hinterlassen darf
Selbst in Ländern wo es verboten ist, müsste doch sowas möglich sein. Die Förster sind ja wohl nicht überall ?
Momentan weiß ich auch noch überhaupt nicht, wohin es gehen soll. Mein Traum wäre ja mal nach Schweden/Norwegen/Finnland. Ich glaube, ich empfinde es als sehr entspannend, wenn du echt einfach niemanden anderes (außer die Gruppe oder den Partner) siehst. Mag sein, das ich da ein wenig Träume, aber ich stelle mir einen See vor mit viel Wald drumrum und ich schlage da mein Zelt auf. Verweilen da ca. 2 Tage und weiter gehts zum nächsten Punkt.
Erst dachte ich ja an Dänemark und die Niederlande. Beide Staaten mögen aber keine Wildcamper. Davon abgesehen weiß ich nicht, wie das Terrain da so ist. Ungern würde ich auf Straßen meine Route ablaufen.
Ich weiß durch eine kleine Recherche, dass das Wildcampen auch hier in DE möglich ist. Allerdings nur an bestimmten Punkten im Pfälzischen Wald. Leider wird da wohl immer jemand Gruppen externes mit dabei sein, der auf die Einhaltung der Regeln etc. achtet. Zumindest habe ich das so verstanden - Darauf habe ich keine Lust. Dann kann ich auch auf einen Camping Platz
.
Bisher habe ich auch keine Erfahrung was das Backpacken/Campen angeht. Natürlich weiß ich, wie man ein Zelt aufbaut o.ä. Denn "normales" Campen hat ja bestimmt jeder gemacht. Auch das Campen auf "unwegsameren Gelände" (Acker) ist mir durch Festivals nicht unbedingt Fremd. Aber die Erfahrung für's Wild Campen und Backpacken fehlt mir gänzlich.
Was könnt ihr empfehlen ? Welche Länder bieten Atemberaubende Natur und vorallem Ruhe ? Ist es für Anfänger geeignet, oder muss man extrem vorsichtig sein wg. vielen gefährlichen Tieren o.ä. ?
Ich freue mich auf eure Antworten und Vorschläge !
Liebe Grüße,
Jannis
PS: Ich würde mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln versuchen die Gegend zu erreichen da ich selbst kein Auto bzw. den Führerschein besitze ;)
Ich habe schon länger den Wunsch, mehr Natur zu sehen/fühlen. Bisher hatte ich nur leider zu wenig Zeit und Geld für einen wirklichen "Ausflug". Ich war mit meinem Vater für eine Woche in Rumänien: Dort haben wir uns extrem viel Natur angeschaut. Tatsächlich sind wir mit dem Auto ohne Karte einfach mal der Nase nach und sind dabei an vielen, einprägsamen Orten gewesen. Mehr als das, konnte ich leider bisher nicht auf die Beine stellen.
Nun habe ich endlich wieder Zeit (und auch Ferien) und Geld, was das ganze etwas entschärft..
Wie der Titel bereits sagt, möchte ich mit dem Rucksack ein wenig Natur erkunden. Da das alles möglichst Kostensparend sein soll, dachte ich an Wildcampen. Mir ist bewusst, das Wildcampen leider nur in den wenigsten EU Staaten erlaubt ist. Ich will zwar "klein Kriminell" wirken, aber wenn man sich im Wald an einen See setzt und ein paar Meter weiter sein Zelt aufbaut, wird doch keiner was dagegen unternehmen - oder ? Natürlich ist mir auch klar, das ich keinen Dreck hinterlassen darf

Momentan weiß ich auch noch überhaupt nicht, wohin es gehen soll. Mein Traum wäre ja mal nach Schweden/Norwegen/Finnland. Ich glaube, ich empfinde es als sehr entspannend, wenn du echt einfach niemanden anderes (außer die Gruppe oder den Partner) siehst. Mag sein, das ich da ein wenig Träume, aber ich stelle mir einen See vor mit viel Wald drumrum und ich schlage da mein Zelt auf. Verweilen da ca. 2 Tage und weiter gehts zum nächsten Punkt.
Erst dachte ich ja an Dänemark und die Niederlande. Beide Staaten mögen aber keine Wildcamper. Davon abgesehen weiß ich nicht, wie das Terrain da so ist. Ungern würde ich auf Straßen meine Route ablaufen.
Ich weiß durch eine kleine Recherche, dass das Wildcampen auch hier in DE möglich ist. Allerdings nur an bestimmten Punkten im Pfälzischen Wald. Leider wird da wohl immer jemand Gruppen externes mit dabei sein, der auf die Einhaltung der Regeln etc. achtet. Zumindest habe ich das so verstanden - Darauf habe ich keine Lust. Dann kann ich auch auf einen Camping Platz

Bisher habe ich auch keine Erfahrung was das Backpacken/Campen angeht. Natürlich weiß ich, wie man ein Zelt aufbaut o.ä. Denn "normales" Campen hat ja bestimmt jeder gemacht. Auch das Campen auf "unwegsameren Gelände" (Acker) ist mir durch Festivals nicht unbedingt Fremd. Aber die Erfahrung für's Wild Campen und Backpacken fehlt mir gänzlich.
Was könnt ihr empfehlen ? Welche Länder bieten Atemberaubende Natur und vorallem Ruhe ? Ist es für Anfänger geeignet, oder muss man extrem vorsichtig sein wg. vielen gefährlichen Tieren o.ä. ?
Ich freue mich auf eure Antworten und Vorschläge !
Liebe Grüße,
Jannis
PS: Ich würde mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln versuchen die Gegend zu erreichen da ich selbst kein Auto bzw. den Führerschein besitze ;)
Kommentar