Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pilger1
    Neu im Forum
    • 21.01.2015
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

    Hallo zusammen,

    ich lese seit Kurzem immer wieder mal hier im Forum mit uns habe den Eindruck, dass es eine gute Plattform sein könnte, um mal folgende Frage zu stellen:

    Welchen Trail würdet Ihr einem Outdoor-Trekking-Neuling als Einstieg empfehlen, unter folgenden Voraussetzungen:

    Zeitraum: Mai, max. 3 Wochen.
    reine Flugzeit: Ab München max. 4 Stunden.
    Konditionsgrenzen (momentan jedenfalls noch): 4 Stunden reine Gehzeit täglich, 600 hm täglich.
    persönliche Ausschlusskriterien: freilaufende wilde Hunde, Kälte (alles unter 15 Grad nachts).
    Sonstiges: möglichst einsam.

    Ich poste hier zwar im „Europa-Unterforum“, würde aber gerne z.B. Marokko oder Tunesien in die Frage mit einbeziehen.

    Bin sehr gespannt auf Eure Vorschläge, vielen Dank schon mal!

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

    Wenn du mit freilaufenden, wilden Hunde normale Streuner meinst, kannst du auf die Chance hin, evtl einem zu begegnen gleich zuhause bleiben. Andererseits sind Hunde schon eher faule Kulturfolger und abseits der Zivilistion wirst du sie eher weniger antreffen, denn wo kein Müll und fütternde Menschen, da in der Regel auch keine Straßenhunde.

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11293
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

      Muss es denn als Wanderneuling gleich eine völlig einsame Gegend sein?

      Vier Stunden Gehzeit sind schon recht wenig. Was wollt ihr den Rest des Tages denn so machen?

      Ansonsten kommt bei deinen Temperaturvorgaben nur Süd- oder Südosteuropa in Betracht. Dann gibt das allerdings wieder einen Konflikt mit den freilaufenden Hunden.
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • Pilger1
        Neu im Forum
        • 21.01.2015
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

        Was die Hunde betrifft, beziehe ich mich auf Schilderungen wie sie z.B. in Trecking-Berichten über die Kaparten vorkommen.

        Das muss ich nicht unbedingt haben, von mehreren halbwilden, kläffenden Hunden eingekesselt zu werden.

        In den Berichten über Djebel Saghro (Marokko) habe ich z.B. nichts diesbezügliches gefunden.

        Das scheint mir also doch ein Unterschied zu sein.

        Also, in der Hoffnung auf hilfreichere Empfehlungen als die, zu hause zu bleiben ....

        Pilger1

        Kommentar


        • Alprausch84
          Fuchs
          • 12.02.2012
          • 1610
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

          Willst du vlt. trotzdem noch die anderen Fragen beantworten. So könnte dir vlt. besser eine Empfehlung ausgesprochen werden.

          Kommentar


          • Hunter9000
            Dauerbesucher
            • 02.06.2012
            • 679
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

            Hm, mal schaun:
            Mai und nicht Kälter als 15 Grad nachts: Das schließt so ziemlich ganz Nord und Mitteleuropa aus.
            Keine Freilaufenden Hunde: Schließt viele Bereiche Spaniens, Griechenlands und Portugals aus.
            Anfänger, 3 Wochen (max.) und möglichst einsam: Sollte sich ausschließen.
            4 Stunden reine Gehzeit täglich, 600 hm täglich: Schließt jede weitere Strecke und alles was nur ansatzweise bergig ist aus.

            Ich werf dann einfach mal Südfrankreich in den Raum, das kam mir so spontan.

            Aber mehr Infos wären in der Tat nicht schlecht.

            Kommentar


            • Pilger1
              Neu im Forum
              • 21.01.2015
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

              Hallo zusammen,

              danke schon mal für die Antworten.
              Aber ich seh schon: das scheint nicht so einfach zu sein.

              Hm, ich kann zwar die Relevanz nicht ganz erkennen, aber in der Zeit, in der ich nicht laufe, möchte ich einfach , tja ... nicht laufen. Einfach in der Natur sein, da sein. Man muss doch nicht immer irgendwas machen, oder ...?

              Und um noch was kurz klarzustellen: ich werde allein unterwegs sein.
              Bevor jetzt der große Aufschrei kommt ("Und das als Neuling!"): Ich reise seit 20 Jahren überwiegend und sehr gerne allein (Griechenland, Tunesien, Kapverden). Ich hab auch durchaus schon 2 Wochen abseits der "Zivilisation" verbracht, z.B. auf kleinen griechischen Inseln in Buchten ohne Straßenanschluß und mit 2 Stunden Gehzeit zum nächsten Ort. Das Neue wäre jetzt halt, Outdoor, Einsamkeit und Unterwegssein zu verbinden. Das ist in Griechenland allerdings nur begrenzt möglich, am ehesten auf Kreta.

              Also, um die Frage mal zu vereinfachen:
              Was haltet Ihr
              a) vom St. Pauls Trail (Türkei)
              b) vom marokkanischen Djebel Saghro?

              Über beides denk ich aktuell nach. Könnte sich das mit meinen Kriterien (s.o.) zumidest teilweise decken?

              Besten Dank.
              Pilger
              Zuletzt geändert von Pilger1; 24.01.2015, 23:45.

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

                Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
                Ich werf dann einfach mal Südfrankreich in den Raum, das kam mir so spontan.
                Ja da gibt es schöne Flecken, leckeres Essen und Wein.
                Womit wir bei den übrigen 20 Stunden wären
                Savoire vivre in der deutschen Bedeutung, die hat nur wenig mit Benimmregeln zu tun, eher mit carpe diem

                Die Mittelmeerküste hat viele schöne Stellen, nur ziehen mich da die Pyrenäen magnetisch an.
                Zuletzt geändert von Ultraheavy; 21.01.2015, 20:58.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • Wafer

                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 06.03.2011
                  • 10273
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

                  Hallo.

                  Bei Südfrankreich könnte ich mir den Sentier Cathare vorstellen. Oder Teile des GR7. Die kulturellen Themen in Südfrankreich ermöglichen sicher die Restzeit sinnvoll zu vertreiben. 4 h Stunden ist allerdings nicht sehr viel und die Höhenmeter können da auch mal drüber liegen. Wenn das im Mittel gemeint ist, könnte das gut passen. Das Caroux könnte ich mir gut vorstellen. 3 Wochen durch den Languedoc-Roussillon auf die Pyrenäen zu wäre eine Tour bei der ich mir vorstellen könnte, dass das einen großen Teil der Anforderungen abdecken könnte.

                  Gruß Wafer

                  Kommentar


                  • Pilger1
                    Neu im Forum
                    • 21.01.2015
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

                    Hallo zusammen,

                    danke nochmal für die bisherigen Antworten, das ist wirklich hilfreich für den eigenen Klärungsprozess.

                    Ich merke dabei z.B., dass ich ganz klare Vorlieben oder Interessen für bestimmte Länder habe, von denen ich einige bislang aus eigener Erfahrung nicht mal kenne, aber dennoch. Z.B. Tunesien (kenn ich), Marokko, Slovenien, Kroatien, Griechenland (kenn ich), Türkei (kenn ich).
                    Und andere Länder, die mir rein gefühlsmäßig eher fern liegen (Spanien, Frankreich, Italien, Schweden ...), so schön da manche Reiseberichte auch klingen.
                    Kann ich nicht wirklich begründen, ist halt das sogenannte "Bauchgefühl" ...

                    Djebel Saghro hab ich inzwischen fast schon verworfen. Die Landschaft ist zwar fantastisch, die Höhenmeter passen auch (z.B. die Nord-Süd-Durchquerung, oder auch der "Rundweg" nach lonely planet), allerdings sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht offenbar sehr extrem, das würd ich glaub ich konditionell nicht packen.

                    Meinem ursprünglichen Wunsch, nämlich einige Zeit weitgehend abseits der Zivilisation in der Natur zu wandern und zu zelten, kommt derzeit (vor dem Hintergrund meiner länderspezifischen Vorlieben und der Eingangs-Kriterien) am ehesten der St. Pauls -Trail (Türkei) entgegen. Das werd ich mal näher eruieren.


                    Beste Grüße
                    Pilger1

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14511
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Empfehlungen für Outdoor-Trekking-Neuling??

                      Zitat von Pilger1 Beitrag anzeigen
                      Die Landschaft ist zwar fantastisch, die Höhenmeter passen auch (z.B. die Nord-Süd-Durchquerung, oder auch der "Rundweg" nach lonely planet), allerdings sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht offenbar sehr extrem, das würd ich glaub ich konditionell nicht packen.
                      Was hat die Temperatur nachts mit der Kondition zu tun? Das ist allein eine Frage der Ausrüstung (sprich, Schlafsack) für mich.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X