Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Derzeit bin ich am recherchieren bezüglich Teil des GR7 in Valencia und zwar das Stück von Morella Richtung Requena bzw. Chelva (lt. Christines Blog folgt danach ein unangenehmes Stück Jagdgrund ).
Falls jemand dieses Teilstück kennt, wie ist das denn so landschaftlich? Lohnend oder nicht, oder ist das nördliche Stück, also bis nach Morella lohnender?
Habe Deinen Post erst jetzt gesehen... Das "Jagdgrund-Problem" scheint sich durch eine Umleitung aufgelöst zu haben. Ein nachfolgender Wanderer hat mir das auf meinem Blog als Kommentar gepostet. Das Hindernis ist jetzt beseitigt.
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Ist inzwischen schon jemand den GR 249 gelaufen und kann etwas bzgl. Zeltbarkeit, Wasserversorgung und evtl. Einkaufsmöglichkeiten (wichtiger aber die ersten beiden Punkte) sagen?
Ist inzwischen schon jemand den GR 249 gelaufen und kann etwas bzgl. Zeltbarkeit, Wasserversorgung und evtl. Einkaufsmöglichkeiten (wichtiger aber die ersten beiden Punkte) sagen?
Ja, ich bin mittlerweile ein Teilstück des GR 249 gelaufen - und zwar von Nerja bis Fuente de la Piedra vor drei Wochen. Ich werde wahrscheinlich hierzu einen Reisebericht hier im Forum schreiben, kann aber schon mal vorab sagen:
Der Trail hat mich ausgesprochen positiv überrascht und meine Erwartungen weit übertroffen. Vor allem ist er ausgesprochen abwechslungsreich!
Zelten war durchweg möglich, wenn auch manchmal geländetechnisch schwierig. Man darf halt keine Hemmungen haben, auch mal im Olivenhain zu übernachten. Wasserversorgung ist anhand des topoguide sehr gut planbar - zwar nicht üppig, aber auch kein Riesenproblem. Einkaufsmöglichkeiten gab es überraschenderweise viel mehr als gedacht und so ziemlich in jedem kleinen Ort.
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Ich interessiere mich stark fuer den GR 247. Ich wuerde uU im Norden anfangen (zB Siles) und dann auf der Ostseite (E19, E18, E17, ...) Richtung Cazorla. So habe ich am Schluss viele verschiedene Moeglichkeiten Cazorla zu erreichen, je nachdem wie schnell ich vorankomme.
Hat jemand dazu Tips? Gibt es in Siles oder anderen Orten Gaskartuschen zu kaufen? Welchen Ort erreicht man am besten per Bus? Die Webseite der Buslinie Alsa finde ich nicht sehr hilfreich.
Ich interessiere mich stark fuer den GR 247. Ich wuerde uU im Norden anfangen (zB Siles) und dann auf der Ostseite (E19, E18, E17, ...) Richtung Cazorla. So habe ich am Schluss viele verschiedene Moeglichkeiten Cazorla zu erreichen, je nachdem wie schnell ich vorankomme.
Hat jemand dazu Tips? Gibt es in Siles oder anderen Orten Gaskartuschen zu kaufen? Welchen Ort erreicht man am besten per Bus? Die Webseite der Buslinie Alsa finde ich nicht sehr hilfreich.
Am Besten ist Cazorla zu erreichen, aber wenn Du eh nicht die Zeit hast eine komplette Rundtour zu laufen, must Du ja eh von einem anderen Ort zurueck.
Dann isses Wurscht wierum Du es drehst, Orcera im Norden ist auch mit dem Bus halbwegs vernuenftig zu erreichen, aber laengst nicht so gut wie Cazorla.
Wie lange wolltest Du denn wann runter ?
Gaskartuchen kannst Du evtl auf der Anfahrt in Jaen im Outdoorladen kaufen, gibt zwar auch einen sehr Kleinen in Cazorla, aber das sind ziemliche Ar****...oder halt im Ort, wo Du mit dem Flieger an kommst, da must Du ja eh in die Stadt zum (Bus)Bahnhof...
Die Website von der Alsa ist schon hilfreich, Du darfst nur nicht ein Datum zu weit in der Zukunft eingeben...
Sieh zu, dass Du nicht so fliegst, dass Du So mit dem Bus fahren must, da faehrt teilweise weniger...
Ich werde da demnaechst auch nochmal unterwegs sein...
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Zum 247 / Carzola
Kartenmaessig bin ich gut mit den ausgedruckten Detailkarten von der Website und dazu fuer die Uebersichtsplanung auf mehreren A4 Blaettern den entsprechenden Teil der Reit / Wanderkarte (in dieser dann den Weg mit Marker markiert) gefahren. De Topokarten, die man von der Gegend kaufen kann, fand ich nicht so hilfreich z.B. 247 zu grossen Teilen nicht drin.
Mit den GPS-Tracks von der Website ist es ein bisschen Fummelei mit der Umwandlung, aber dann ist eben ziemlich hilfreich, in den meisten Gebieten ist zwar der Trail gut markiert, aber es gibt auch Gebiete, wo das nicht so ist und wenn man doch mal Alternativen laeuft u.A....dazu hat es mir tagsueber den Blick auf die Karte gespart...
Zur Alsa-Seite...Busse...
Die ist halt kreuzlahm, es kommt haeufiger zu Verbindungsabbruechen und es ist nicht moeglich, mit mehreren Browser-Fenstern nach unterschiedlichen Tagen / Verbindungen zu suchen...achja manchmal kommt die Cookie-Bestaetigungs-Anfrage erst spaeter, dass man sie uebersieht und ohne die Bestaetigung funken die Menus nicht richtig...
Ansonsten finde ich sie echt ok und ich schaue lieber bei der Unternehmensseite, als bei anderen Seiten, wo evtl Uebertragungsfehler / veralterte Daten zuschlagen koennten...
Daten laenger in die Zukunft klappen nicht, da es eben eine Buchungsseite ist, einfach denselben Wochentag innerhalb des naechsten Monats waehlen...mo-fr fahren eh normalerweise die Busse gleich und bei manchen Verbindungen auch sa, so...
Grundsaetzlich ist das suedliche Ende mit Cazorla besser via Bus zu erreichen, als der Norden mit Orcera / Siles...
Wenn man nicht so viel Zeit hat, ist vielleicht eine Rundtour ab Cazorla, wie sie ja auch doast in seinem Reisebericht geschildert hat, logistisch leichter zu organisieren.
Wenn man eine One-Way-Route laufen will und nicht auf der Hinreise noch in einer Stadt ebernachten will, geht das nicht mit Orcera / Siles, da es da nur einen Morgenbus hin gibt.
Andersrum faehrt aber auch nur ein Bus von Orcera um 15.20, da hat man meist Schwierigkeiten, noch in der Nacht zu den Flughaefen zu kommen...
(btw ich bin letztes Jahr Cazorla hin und Ocera zurueck)
Ein paar praktische Erfahrungsfragen an die, die inzwischen auch schon unten waren...
Ich bin momentan dabei, meine Tour fuer den naechsten Monat auszuchecken (und es reizt mich schon sehr, da weiter die Routen zu laufen, die noch offen sind), wobei ich je nach Flug evtl So mit dem Bus zurueckfahren moechte. Die Alsa-Seite spuckt mir auch fuer sonntags noch so gute Verbindungen aus, dass ich es kaum glauben kann. Ist schon mal einer von Euch mit Bussen So zurueckgefahren ?
Achja und da ich, wenn ich von Orcera nach Granada zurueck fahren, da erst um 20.45 aufschlagen wuerde, wo kein Bus mehr zum Flughafen faehrt, hat einer von euch irgendwo ein Busplan ausgegraben, mit einem Bus der spaeter abends noch in die Naehe des Flughafens faehrt z.B. Santa Fe oder Cijuela ?
Ein anschlissender kleiner Abend-Spaziergang ist ja egal...
War einer von euch mal bei den im Thread erwaehnten heissen Quellen in der Naehe von Granada ?
Waere ja evtl was um einen Tag vor der Rueckflug zu fuellen, nach den Fotos und Beschreibungen, die ich bis jetzt gefunden habe, bin ich mir nur nicht sicher, ob man nicht rel langweilig ueber Staubpisten durch Olivenheine da hin laeuft, um dann einen ueberfuellten, zugemuellten Platz da vorzufinden...
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Wir fliegen am Sonntag runter, machen aber eine Variante der doast-Tour. Gibt es in den Schutzhütten eigentlich Kamine/Feuerstellen? (Falls ich da abends da nichts trocknen kann, würde ich evtl. noch ne Ersatzhose mitnehmen...)
Wir fliegen am Sonntag runter, machen aber eine Variante der doast-Tour. Gibt es in den Schutzhütten eigentlich Kamine/Feuerstellen? (Falls ich da abends da nichts trocknen kann, würde ich evtl. noch ne Ersatzhose mitnehmen...)...
Ich habe ja mein Zelt vorgezogen, mir aber natuerlich die Schutzhuetten angeschaut, die Meisten waren auf, aber man kann sich nicht drauf verlassen, genau wie mit dem Wasser.
Die auf der Hochebene waren rel zugesaut, machte von den Spuren und Hinterlassenschaften (Futtersaecke, Salz usw) her den Eindruck, als wuerde sie da zumindest viel von den Hirten benutzt.
Bei 2 der 3 erinnere ich mich sicher, dass sie einen Kamin hatten.
Da oben ist natuerlich Brennstoff das Problem, so weit kannst Du das auch nicht mitschleppen und von den wenigen, lebendigen Pflanzen was nehmen, waere natuerlich no go, genauso wie evtl Holzreste in der Huette aufbrauchen, ohne etwas Neues hinzulegen...
Da sind die Huetten teilweise auch so klein, dass Du, wenn Du da hin kommst und z.B. schon 2 Leute drin sind, evtl lieber weiter ziehen wirst.
Weiter unten im suedlichen Teil und niedriger sind sie groesser, teilweise neu, sehr sauber, aber zum grosen Teil ohne Kamin.
Nimm Dir ne Ersatzhose, gutes Regenzeug und nen Wasserfilter mit, Cazorla ist immer fuer Ueberraschungen gut und je nach dem, wo man gerade ist, kann das ohne gute Ausruestung auch schnell ernst werden
...alles klar, danke für die Info Khyal. Schlafen werde ich sowieso im Zelt.
Das wird Dir da gefallen, das ist ein richtig tolles Gebiet.
Aber es ist halt nicht ganz ohne, wie ich frueher schon im Thread geschrieben habe, manchmal findest Du ueber einen laengeren Zeitraum keinen Platz fuer´s Zelt, also lieber schon frueher schauen und nicht erst in der letzten std vor Sonnen-Untergang, sonst geht es Dir wie mir, dass du froh ueber deine Stirnlampe bist.
Wettermaessig kann es schon deutlich schattiger werden, als in der Langfrist-Vorhersage gelistet, bei mir bis zu 15 Grad, entsprechend war trotz Sicherheits-Reserve mein Schlafsack unterdimensioniert und bei doast war es ja auch ein Stueck kaelter. Ich koennte da durchaus nioch Schneebilder oder von steifgefrorenen Waschlappen beisteuern
Wassermaessig auch nicht unbedingt damit rechnen, dass an jeder beschriebenen Stelle wirklich Wasser ist.
Ist halt noch richtig Natur mit markiertem Weg durch und nicht ein "Qualitaets-Wanderweg"
War auch recht froh, dass ich ein gut windstabiles Zelt bei hatte (Double Rainbow)...
Dadurch dass das Gebiet rel weit im Sueden und nicht besonders hoch (im Vergleich zu anderen Trecking-Gebieten) ist, unterschaetzt man es leicht ein bisschen...ging mir zumindest in der Planung so...
Wobei ihr ja bei einer Suedrunde nicht auf die Hochebene kommt...und dann ist es schon etwas "geschuetzter"...
Schade, dass ihr schon zurueck seid, wenn ich vermutlich unten bin Mitte April, so ein Treffen auf dem Trek waere doch lustig gewesen
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Schade, dass ihr schon zurueck seid, wenn ich vermutlich unten bin Mitte April, so ein Treffen auf dem Trek waere doch lustig gewesen
...stimmt, müssen aber am 2.1. wieder zurück sein. Sonst hätten wir auch eine größere Runde geplant
Haben uns auf alle Fälle mal noch diese Dinger besorgt und die Gamaschen packe ich auch mal vorsichtshalber ein. Aber wenns schneit, hat man wenigstens immer Wasser
Dir auch viel Spass da unten.
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Hi moosmann,
wird sicher ne klasse tour! Wäre heuer auch fast wiieder runter geflogen, wird nun aber der gr221 auf mallorca ab mitte april.
Cazorla ist ne mega gegend.
Kann die angaben von khyal so unterschreiben.
Regenklamotten sollten in dieser jahreszeit da unten mit! Ersatzhose hatte ich aber zb nicht. Lange zipoff und sonst hat man mit langer unterhose und regenhose eh eine redundanz.
Meter tief wird der schnee gegen ende märz wohl nicht mehr fallen, aber auch ich hatte so um anfang april noch nen tag schneeregen auf den letzten höhen vor cazorla.
Auf meiner süd tour haben allerdings schon 2 etappeb über die hochebene geführt. Hatte da auch recht starken wind. Die beiden etappen sind aber recht kurz und je nachdem wie man es anlegt muss man dann ich im zelt campieren. Ich jedenfalls habe meine einzige nacht da oben in einer hütte verbracht (zustand siehe aussage von khyal: unordentlich und schmutzig auf der hochebene).
Jedenfalls gutes gelingen und schöne impressionen!
Ein bericht wäre klasse! dann kann man so schön in erinnerungen schwelgen.
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
...danke auch dir für die Tipps (und deinen Bericht, der uns die Anregung geben hat). Werde auf jeden Fall irgendwas berichten, zumindest ein paar Fotoimpressionen teilen.
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Ja die Hochebene um die 16 kann schon echt krass sein, bei mir gab es an den Zisternen und Viehtraenken kein Wasser, letztendlich bin ich dann einen groesseren Umweg zu einer Eisplatte an einem Berg gelaufen und mir da etwas zum Schmelzen mit dem Ti-Loeffel abgehackt.
Gab zwar vorher schon mal in Huettenahe am Uebergang 15-16 etwas Eisschnee auf dem Boden, aber das war so mit Viehschei*** vermischt, dass ich da nicht wirklich Bock drauf hatte.
@Moosmann
Schreib doch bitte hier kurz rein (oder per PM), welche Temps Du nachts wo hattest, vor allem die hoeheren Lagen wie 16 interessieren mich, da ja fuer mich dann die Entscheidung ansteht, welcher Schlafsack dieses Jahr mit kommt...toll waere, wenn Du dich schon mal zwischendurch um Ostern aeussern wuerdest, da, falls ich noch einen anderen Schlafsack besorgen will, dafuer etwas Zeit brauche...
Dieses Jahr werde ich im April 2,5 Wochen wieder unten sein, wenn wer auch im April unten ist, gerne PM, so ein Treffen auf dem Treck koennte ja schon nett sein
AW: [ES] Neue Trails in Spanien - ideal für off season
Kann dir leider nur eine ungefähre Einschätzung geben (weil die Outdoor-Variante vom S4 sinnigerweise nicht den Temperatursensor vom normalen Galaxy eingebaut hat)
Kommentar