Hi und Salut an alle Forumsmitglieder, ich bin neu hier im Forum und das hier ist mein erster Beitrag, somit stelle ich mich kurz mal vor: Ich heisse Nico bin 30 Jahre jung und komme aus der Lausitz arbeite in einem großen Energieunternehmen und das im Schichtdienst. Mein Traum ist es eine Auszeit zu nehmen um dann in 1,5 Jahren den PCT den TeAraroa und dannach den AT zu laufen.
Ich habe erfahrungen mit ultraleichter Ausrüstung auf diversen (Rad)Wanderungen gesammelt z.b GR 221 Mallorca JoJo (300 Km) Island Laugavegur (ca. 130 Km) und den Malerweg (150Km). . . und innerdeutsche Radwanderungen mit mehren tausend Kilometern gesamtstrampelleistung.
Und nun ich habe mir zum Ziel gemacht den GR20 in ca. 9 Tagen durch zu laufen. Da ich nur 11 Tage Urlaub habe ist jetzt meine Farge wie ich am besten an und abreise ohne zuviel Zeit zu verschenken.Ich werde in Calvi starten und im Süden meine Wanderung beenden. Ein Problem sehe ich darin das die Busse nicht mehr so frequentiert fahren, da sie ja nur bis mitte September eingesetzt werden oder liege ich da falsch. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mit fragenden Grüßen aus der verregneten Lausitz
Ich habe erfahrungen mit ultraleichter Ausrüstung auf diversen (Rad)Wanderungen gesammelt z.b GR 221 Mallorca JoJo (300 Km) Island Laugavegur (ca. 130 Km) und den Malerweg (150Km). . . und innerdeutsche Radwanderungen mit mehren tausend Kilometern gesamtstrampelleistung.
Und nun ich habe mir zum Ziel gemacht den GR20 in ca. 9 Tagen durch zu laufen. Da ich nur 11 Tage Urlaub habe ist jetzt meine Farge wie ich am besten an und abreise ohne zuviel Zeit zu verschenken.Ich werde in Calvi starten und im Süden meine Wanderung beenden. Ein Problem sehe ich darin das die Busse nicht mehr so frequentiert fahren, da sie ja nur bis mitte September eingesetzt werden oder liege ich da falsch. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mit fragenden Grüßen aus der verregneten Lausitz
Kommentar