Rundtour Pyrenäen, Kombi GR 10 - GR11

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biberpfote
    Gerne im Forum
    • 05.11.2010
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Rundtour Pyrenäen, Kombi GR 10 - GR11

    Moin Sina,

    Andorra bietet - soweit ich weiß - leider keine klassischen Rundtouren, da muss man selber was basteln.

    Folgendes ginge: Start in Arinsal (dort gibt es das nette kleine Hotel "Aymá" direkt an der Hautstraße, gelbes Werbeschild draußen, hab´ mit Hund 15 Taler für die Nacht bezahlt. Zwei ordentliche Supermärkte, paar Kneipen).
    Von Arinsal aus dem GR 11 folgen, also "nach oben" aus dem Ort rausgehen, ist nicht zu verfehlen. Direkt hinter Arinsal ist wunderschönes Laufen angesagt (Wasser kein Problem), ihr kommt am Refugio Comapedrosa vorbei, dann am See Estany Negre (ich hatte dort fiesen, verharschten Alt-Schnee im Juli) und müsst schließlich rauf zum Pass (Portella de Baiau, 2750 m). Oben auf dem Kamm gibt es einen namenlosen Pfad, der nacht rechts führt (GR 11 geht geradeaus nach unten) zum Pass Collada del Foral (2820 m), dort links halten zum Refugio del Pla (unbewirtschaftet laut Topos). Von dort führen mehrere Pfade in südöstlicher Richtung wieder zurück nach Arinsal.
    Laut der Rando-Topos wäre auch eine Kombi aus GR 11 und GRP möglich. Dann allerdings müsst ihr am Pass Portella de Baiau zunächst weiter auf dem GR 11 bleiben, und der Abstieg gehört zur übelsten Sorte. Vor allem, da Ihr ja auf dem GRP auch wieder hochmüsst.

    Ne Tagestour ist das aber nicht, zwei Nächte/drei Tage würde ich einplanen (ich kenne halt nur den GR 11). Soll es ne Tagestour werden, würde ich von Arinsal bis zum Refugio Comapedrosa und zurück laufen.
    Wann startet Ihr eigentlich?

    Liebe Grüße!

    Philip

    Kommentar


    • jamue
      Anfänger im Forum
      • 28.03.2013
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Rundtour Pyrenäen, Kombi GR 10 - GR11

      Danke Philip auch dir für deinen Tipp,

      unser Plan steht jetzt fest bis auf Kleinigkeiten, bei denen ihr mir hoffentlich ein letztes Mal helfen könnt. Am Freitag gehts nämlich los. War nun alles etwas knapp..

      1.) Wir werden uns 2-3 Tage um den Anisclo Canyon aufhalten, über die Sestrales hoch bis zur Fuen Blanca und durch den Canyon zurück. Hatte gehofft, das Ganze mit dem Valle de Pineta (wie in deinen Berichten, Nicki) zu verbinden, aber da kommen wir nicht wieder zurück zum Auto, was wir bei San Urbez stehen lassen. An einem Tag von S.U. bis Fuen Blanca ist machbar oder? Aber kein Wasser unterwegs richtig?

      2.) Außerdem machen wir den nächsten Stop bei Espot. Von dort werden wir uns wieder 2-3 Tage im Aig. NP aufhalten (unter anderem zum Pic de Monestro und zum Tuc de Ratera. Das wäre dann unter der Woche. Hoffe bloß nicht gaaanz so viele Menschen zu treffen), wollen einen Teil des Carros de Foc laufen, etwas abgewandelt und immer wieder raus aus dem Park, dass wir nicht in den Hütten nächtigen müssen. Wie weit außerhalb der Grenze darf ich zelten?

      3.) Werden wir so ähnlich wie Philip uns vorgeschlagen hat 2-3 Tage von Arinsal aus Richtung Refugio Comapedrosa - Refugio del Pla... gehen.

      Was von den 15 Tagen noch übrig bleibt, werden wir zum Entspannen am Strand um Banjuls-sur-Mer nutzen und noch einen Abstecher zum Canigou machen.

      Klingt nach nem Plan oder?

      LG und danke für eure Hilfe, Sina

      Kommentar


      • Biberpfote
        Gerne im Forum
        • 05.11.2010
        • 61
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Rundtour Pyrenäen, Kombi GR 10 - GR11

        Zitat von jamue Beitrag anzeigen

        Klingt nach nem Plan oder?

        Das klingt sogar nach einem sehr guten Plan, Sina! Da habt Ihr Euch doch ein paar feine Leckerbissen rausgesucht. Ich hoffe auf ein paar Zeilen, wenn Ihr wieder zurück seid.

        Liebe Grüße und eine tolle Zeit!

        Philip

        Kommentar

        Lädt...
        X