AW: Rundtour Pyrenäen, Kombi GR 10 - GR11
Moin Sina,
Andorra bietet - soweit ich weiß - leider keine klassischen Rundtouren, da muss man selber was basteln.
Folgendes ginge: Start in Arinsal (dort gibt es das nette kleine Hotel "Aymá" direkt an der Hautstraße, gelbes Werbeschild draußen, hab´ mit Hund 15 Taler für die Nacht bezahlt. Zwei ordentliche Supermärkte, paar Kneipen).
Von Arinsal aus dem GR 11 folgen, also "nach oben" aus dem Ort rausgehen, ist nicht zu verfehlen. Direkt hinter Arinsal ist wunderschönes Laufen angesagt (Wasser kein Problem), ihr kommt am Refugio Comapedrosa vorbei, dann am See Estany Negre (ich hatte dort fiesen, verharschten Alt-Schnee im Juli) und müsst schließlich rauf zum Pass (Portella de Baiau, 2750 m). Oben auf dem Kamm gibt es einen namenlosen Pfad, der nacht rechts führt (GR 11 geht geradeaus nach unten) zum Pass Collada del Foral (2820 m), dort links halten zum Refugio del Pla (unbewirtschaftet laut Topos). Von dort führen mehrere Pfade in südöstlicher Richtung wieder zurück nach Arinsal.
Laut der Rando-Topos wäre auch eine Kombi aus GR 11 und GRP möglich. Dann allerdings müsst ihr am Pass Portella de Baiau zunächst weiter auf dem GR 11 bleiben, und der Abstieg gehört zur übelsten Sorte. Vor allem, da Ihr ja auf dem GRP auch wieder hochmüsst.
Ne Tagestour ist das aber nicht, zwei Nächte/drei Tage würde ich einplanen (ich kenne halt nur den GR 11). Soll es ne Tagestour werden, würde ich von Arinsal bis zum Refugio Comapedrosa und zurück laufen.
Wann startet Ihr eigentlich?
Liebe Grüße!
Philip
Moin Sina,
Andorra bietet - soweit ich weiß - leider keine klassischen Rundtouren, da muss man selber was basteln.
Folgendes ginge: Start in Arinsal (dort gibt es das nette kleine Hotel "Aymá" direkt an der Hautstraße, gelbes Werbeschild draußen, hab´ mit Hund 15 Taler für die Nacht bezahlt. Zwei ordentliche Supermärkte, paar Kneipen).
Von Arinsal aus dem GR 11 folgen, also "nach oben" aus dem Ort rausgehen, ist nicht zu verfehlen. Direkt hinter Arinsal ist wunderschönes Laufen angesagt (Wasser kein Problem), ihr kommt am Refugio Comapedrosa vorbei, dann am See Estany Negre (ich hatte dort fiesen, verharschten Alt-Schnee im Juli) und müsst schließlich rauf zum Pass (Portella de Baiau, 2750 m). Oben auf dem Kamm gibt es einen namenlosen Pfad, der nacht rechts führt (GR 11 geht geradeaus nach unten) zum Pass Collada del Foral (2820 m), dort links halten zum Refugio del Pla (unbewirtschaftet laut Topos). Von dort führen mehrere Pfade in südöstlicher Richtung wieder zurück nach Arinsal.
Laut der Rando-Topos wäre auch eine Kombi aus GR 11 und GRP möglich. Dann allerdings müsst ihr am Pass Portella de Baiau zunächst weiter auf dem GR 11 bleiben, und der Abstieg gehört zur übelsten Sorte. Vor allem, da Ihr ja auf dem GRP auch wieder hochmüsst.
Ne Tagestour ist das aber nicht, zwei Nächte/drei Tage würde ich einplanen (ich kenne halt nur den GR 11). Soll es ne Tagestour werden, würde ich von Arinsal bis zum Refugio Comapedrosa und zurück laufen.
Wann startet Ihr eigentlich?
Liebe Grüße!
Philip
Kommentar