AW: Erste Irlandtour in Planung
Hallo miteinander,
ich bevorzuge das gute alte Guinness, wollte aber trotzdem mal kurz zurück zum Thema kommen
du hast im Grunde schon alle Antworten auf deine Fragen bekommen, und meiner Meinung nach auch auschließlich die richtigen Antworten.
Ein paar Sachen wollt ich aber noch ergänzen,
vorweg: wir wollten den Western Way (Galway) auch laufen in 2011, allerdings wollten wir ohne Zelt los, deshalb sind wir nicht genau über den Western Way gelaufen sondern haben ne freestyle Hosteltour draus gemacht.
Erfahrungswerte:
- willst du echt über den ausgewiesenen Weg, brauchst du definitiv Zelt bzw. Tarp, da es zwischendurch einfach an alternativen Übernachtungsmöglichkeiten mangelt. Aus dem Grund solltest du dann auch wie oben schon beschrieben im Flieger ein Gepäckstück buchen (sonst Ärger wg. Gestänge und Häringen)
- von Galway nach Oughterard schön mit dem Bus fahren, Western Way startet ja erst dort und vorher hat's nur Straße
- zwischen Oughterard und Westport kannst du noch Lebensmittel shoppen in Leenane (Leenaun), das ist ziemlich auf der halben Strecke. Auch die Pommesbude dort ist zu empfehlen, weniger das Essen im örtlichen Pub (eher so heiße Hexe)
- von Leenaun nach Westport noch mal 45km. Da wir Hostels oder so brauchten haben wir uns das gekniffen und sind per Taxi gefahren, es gibt aber auf halber Strecke bei Drummin noch einen Pub mit angeschlossenem Shop, den einzigen weit und breit am Western Way zwischen Leenaun und Westport.
Der Western Way ist hier geteilt, eine westliche Variante führt über 'nen Berg mit See, die östliche Variante um den Berg rum und bei Drummin East direkt am Pub/Shop vorbei: hier
- und in Westport bekommst du wieder alles, da hat's auch Sport/Outdoorläden und somit auch wieder Gasnachschub
Thema Gas: wir haben immer erst vor Ort gekauft, Stech oder Schraubkartusche ist mir egal, da ich immer einen Adapter mithab.
Guck einfach mal bei Amazon, Stichwort Stechkartuschenadapter, für 16-23,-€ gehört dir einer, dann muss man nicht immer suchen. Ich hab den von edelrid, absolut dicht, jede Stechkartusche wird zur Schraubkartusche, man kann den Adapter auch drauflassen und den Anschluss/den Kocher einfach wieder abschrauben.
Merke
hat man zwei Kocher mit, braucht man auch zwei Adapter 
OT: und wir schleppen 2010 zwei Kocher mit, weil: ich hab ja 'nen Adapter
p.s. ich gehöre zu denen, die das Wasser nie filtern, sondern immer schön aus dem Bach trinken.
Ich lebe noch, da etwaige böse Keime abends mit Wiskey abgetötet werden
Hallo miteinander,
ich bevorzuge das gute alte Guinness, wollte aber trotzdem mal kurz zurück zum Thema kommen

du hast im Grunde schon alle Antworten auf deine Fragen bekommen, und meiner Meinung nach auch auschließlich die richtigen Antworten.
Ein paar Sachen wollt ich aber noch ergänzen,
vorweg: wir wollten den Western Way (Galway) auch laufen in 2011, allerdings wollten wir ohne Zelt los, deshalb sind wir nicht genau über den Western Way gelaufen sondern haben ne freestyle Hosteltour draus gemacht.
Erfahrungswerte:
- willst du echt über den ausgewiesenen Weg, brauchst du definitiv Zelt bzw. Tarp, da es zwischendurch einfach an alternativen Übernachtungsmöglichkeiten mangelt. Aus dem Grund solltest du dann auch wie oben schon beschrieben im Flieger ein Gepäckstück buchen (sonst Ärger wg. Gestänge und Häringen)
- von Galway nach Oughterard schön mit dem Bus fahren, Western Way startet ja erst dort und vorher hat's nur Straße
- zwischen Oughterard und Westport kannst du noch Lebensmittel shoppen in Leenane (Leenaun), das ist ziemlich auf der halben Strecke. Auch die Pommesbude dort ist zu empfehlen, weniger das Essen im örtlichen Pub (eher so heiße Hexe)
- von Leenaun nach Westport noch mal 45km. Da wir Hostels oder so brauchten haben wir uns das gekniffen und sind per Taxi gefahren, es gibt aber auf halber Strecke bei Drummin noch einen Pub mit angeschlossenem Shop, den einzigen weit und breit am Western Way zwischen Leenaun und Westport.
Der Western Way ist hier geteilt, eine westliche Variante führt über 'nen Berg mit See, die östliche Variante um den Berg rum und bei Drummin East direkt am Pub/Shop vorbei: hier
- und in Westport bekommst du wieder alles, da hat's auch Sport/Outdoorläden und somit auch wieder Gasnachschub
Thema Gas: wir haben immer erst vor Ort gekauft, Stech oder Schraubkartusche ist mir egal, da ich immer einen Adapter mithab.
Guck einfach mal bei Amazon, Stichwort Stechkartuschenadapter, für 16-23,-€ gehört dir einer, dann muss man nicht immer suchen. Ich hab den von edelrid, absolut dicht, jede Stechkartusche wird zur Schraubkartusche, man kann den Adapter auch drauflassen und den Anschluss/den Kocher einfach wieder abschrauben.
Merke


OT: und wir schleppen 2010 zwei Kocher mit, weil: ich hab ja 'nen Adapter
p.s. ich gehöre zu denen, die das Wasser nie filtern, sondern immer schön aus dem Bach trinken.
Ich lebe noch, da etwaige böse Keime abends mit Wiskey abgetötet werden

Kommentar