Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicki
    Fuchs
    • 04.04.2004
    • 1318
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

    Sind die Kämme zwischen den Tälern dann die entscheidenden Punkte, ab wo sich die Zelt-Regelung ändert?
    Da wo die NP Grenze ist, ändern sich die Regeln. Dort wo Wege die “Grenze" überschreiten stehen Schilder. Ich gehe davon aus das an allen "Grenzüberschreitenden" Pfaden auch Schilder stehen.
    Übernachtung am Refuge de Goriz, da soll zelten ja auch möglich sein.
    Dort ist Zelten erlaubt, im Sommer stehen dort viele......, müssen jedoch morgens abgebaut werden, wenigstens "gelegt" werden- die Stangen auf dem Boden. das wird wohl von Rangern akzeptiert.
    es gibt mindestens ein bewirtschaftetes Ref. (Ernest Mallafre) ohne Wasser
    Ich war nur auf eine Cola dort, Duschen gibt es wohl.....Essen auch, ohne Wasser klappt das nicht

    Grüße Folko
    www.mitrucksack.de
    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

    Kommentar


    • Yolanda
      Anfänger im Forum
      • 18.09.2011
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

      Dann stimmen meine Infos zum Ref. Ernest Mallafre wohl nicht, um so besser! Danke für die Info.

      Hab ich die Info mit den Höhen, ab denen Zelten im Ordesa NP geduldet ist, nicht u.a. von deiner Homepage? Sektor Pineta erlaubt oberhalb 2500m, Sektor Anisclo erlaubt oberhalb 1800m? Von diesen Grenzen sprach ich, um das einzuhalten, muss ich ja wissen in welchem Sektor ich grad bin... Reden wir grad einfach aneinander vorbei?

      Mein Zelt morgens abzubauen wird wohl kein Problem sein, ich will ja weiter und brauch es abends wieder ;)

      Na, vielleicht muss man auch nicht alles vorher wissen, das wird sich vielleicht einfach vor Ort ergeben.

      Kommentar


      • Nicki
        Fuchs
        • 04.04.2004
        • 1318
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

        Sektor Pineta erlaubt oberhalb 2500m, Sektor Anisclo erlaubt oberhalb 1800m? Von diesen Grenzen sprach ich, um das einzuhalten, muss ich ja wissen in welchem Sektor ich grad bin... Reden wir grad einfach aneinander vorbei?
        Ich habe dazu auf den Karten keine eingezeichneten "Linien" entdeckt. Nur die NP Grenze ist eingetragen.
        Mehr Info wie die Angabe "Sektor" und die "Höhe" habe ich auch nicht gefunden.
        Es gilt also - Pineta Tal- Bivac über 2500m erlaubt, Anisclo Tal über 1800m erlaubt.....

        Gruß Folko
        www.mitrucksack.de
        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

        Kommentar


        • Yolanda
          Anfänger im Forum
          • 18.09.2011
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

          Danke, Folko! Dann hatte ich dich ja doch richtig verstanden.

          Nur noch sieben Arbeitstage

          Kommentar


          • Nicki
            Fuchs
            • 04.04.2004
            • 1318
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

            Ja und viel Spass, Berichte mal wenn du zurück bist.

            Ich bin ab dem 5.9. wieder in den Pyrenäen.

            Grüße


            Folko
            www.mitrucksack.de
            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

            Kommentar


            • Biberpfote
              Gerne im Forum
              • 05.11.2010
              • 61
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

              Auch von mir die besten Wünsche für eine tolle Zeit! Schön, dass die Pyrenäen-Gemeinde hier stetig wächst - Sina müsste ja bald wieder zurück sein, hoffentlich hatte sie auch ein paar schöne Tage.

              Liebe Grüße

              Philip

              Kommentar


              • mariodejaneiro
                Erfahren
                • 17.05.2009
                • 323
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                hrp von irun bis arinsal.21 wandertage.Hammer Tour.Bericht und mehr werden folgen...

                Kommentar


                • Biberpfote
                  Gerne im Forum
                  • 05.11.2010
                  • 61
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                  Glückwunsch und Respekt, Mario!

                  Bei mir war bis gestern noch nicht einmal klar, ob ich überhaupt starten kann (starke Prellung linkes Handgelenk, konnte nicht mal ne Tasse Kaffee halten).

                  Son los duros qué pasarán!


                  Liebe Grüße!

                  Philip

                  Kommentar


                  • Biberpfote
                    Gerne im Forum
                    • 05.11.2010
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                    Mir sind die 21 Tage von Irun bis Arinsal gerade noch einmal durch den Kopf gegangen - ich verneige mich ohne jede Ironie in tiefer Demut. Vor jeder Stunde, vor jedem Meter, vor jedem Tag. Es muss teils der Hammer gewesen sein.

                    Saludos

                    Philip

                    Kommentar


                    • Yolanda
                      Anfänger im Forum
                      • 18.09.2011
                      • 14
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                      Ui. Ich bin schwer beeindruckt. Mir macht die Hitze zu schaffen, ich pelle mich schon zum zweiten Mal, ich schau dass ich nachmittags aus der Sonne komm. Entsprechend bin ich sehr langsam unterwegs. Es ist wunderschön. Aber, fast noch wichtiger: ich hab da was verbaselt, Philip, ihr müsst schon an der Nothütte J.Folch suchen :-)

                      Kommentar


                      • Nicki
                        Fuchs
                        • 04.04.2004
                        • 1318
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                        Bericht und mehr werden folgen...
                        Anfang September bin ich Unterwegs, ich hoffe bis dahin gibt es schon etwas zu Lesen und zu Sehen

                        Grüße

                        Folko
                        www.mitrucksack.de
                        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                        Kommentar


                        • Biberpfote
                          Gerne im Forum
                          • 05.11.2010
                          • 61
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                          Zitat von Yolanda Beitrag anzeigen
                          ich hab da was verbaselt, Philip, ihr müsst schon an der Nothütte J.Folch suchen :-)


                          ... und wenn wir das alte Dreckloch abreißen, wir werden unser Geschenk finden!


                          @mario: Wie war die Situation in Sachen Schnee? Ich mache ab Tavacscan einen nördlichen Schlenker über den HRP, da geht´s rauf bis auf knapp 3000. Ich fliege am 27. August.

                          Liebe Grüße an alle!

                          Philip
                          Zuletzt geändert von Biberpfote; 17.08.2013, 08:04.

                          Kommentar


                          • mariodejaneiro
                            Erfahren
                            • 17.05.2009
                            • 323
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                            bin Grad nur mobil unterwegs.lauf Grad noch etwas den camino del norte.aber in relaxter Version.Schnee auf hrp vor gavarnie teils kritisch.danach völlig ok.tavascan war ich selbst nicht.bin nicht hinab sondern oben geblieben.also denke problemlos.mulleres bin ich umgangen ohne crampones.GPS übrigen super geklappt. konnte auf Karten verzichten...auch wenn ich um die Gefahr weiss.veron Karten waren ok...Gruss an alle pyrohiker.geniesst es

                            Kommentar


                            • questor
                              Erfahren
                              • 18.08.2013
                              • 233
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                              Wie ist denn das Wetter Ende September Anfang Oktober in der Gegend?
                              Die Gegend wollte ich ohnehin schon länger erkunden, vom Wandern unabhängig, was sich nun eventuell gut verbinden ließe...

                              Kommentar


                              • Nicki
                                Fuchs
                                • 04.04.2004
                                • 1318
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                                Wie ist denn das Wetter Ende September Anfang Oktober in der Gegend?
                                In den Bergen ist alles möglich- Sonne, Regen, Nebel bis zu erstem Schneefall.
                                Temperaturen von angenehm Warm bis zu wo sind bloß die Handschuhe....
                                Nachts wird es sicher kühl- der Schlafsack sollte in den Minusbereich gehen.

                                Gruß FS
                                www.mitrucksack.de
                                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                Kommentar


                                • Biberpfote
                                  Gerne im Forum
                                  • 05.11.2010
                                  • 61
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                                  Moin zusammen!

                                  Hund und Mensch sind gesund und munter aus den Pyrenäen zurück, war toll, wir haben es relaxed angehen lassen und diesmal viel Zeit in Andorra verbracht. Die Städte/Dörfer sind der Horror, aber landschaftlich und auch der Zustand der Refugios schon ein Knaller. Haben allein drei Tage im Ref. Fontverd verbracht, Unmengen von Steinpilzen gemampft und einfach in der Sonne gedöst - traumhaft. Bis auf zwei extrem heftige Regentage war das Wetter super, nachts im Zelt wurde es allerdings schon recht frisch. Außerdem hatte eine Dichtung meines Gaskochers gleich am Anfang den Geist aufgegeben, also die Kartuschen verschenkt und den Kocher in die Tonne gekloppt.

                                  @Yolanda: Lisa und ich haben das komplette Ref. Gorch umgekrempelt, aber leider - außer Müll, das Ding ist ja wirklich ziemlich igitt - unser Geschenk nicht gefunden! Haben wohl die Mäuse atomisiert.

                                  Hab gesehen, dass es doch einen Andorra-Rundweg gibt, und zwar den GRP. Hier im Forum kam irgendwann mal die Frage auf, und ja, es gibt ihn. Scheinen 18 Etappen zu sein, und zwar von einem Ref. zum nächsten, ist also offenbar ohne Zelt zu machen (sind zwei oder drei Hotel-/Hostalübernachtungen dabei). Die Markierung scheint mir recht dürftig zu sein (Rot-Gelb), aber der Kurs ist bestimmt ne richtig schöne Tour. Mal schauen, vielleicht nächstes Jahr.


                                  Grüße an alle!

                                  Philip

                                  Kommentar


                                  • Nicki
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2004
                                    • 1318
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                                    Hi Biber
                                    Andorra hat mir auch gut gefallen. Die Hütten/ Cabanes werden dort gut gepflegt (jedenfalls die ich kennengelernt hatte)-oder meinst du es genau andersrum- gilt leider nicht für die ganzen Pyrenäen.
                                    Ich nutzte dieses Jahr auch welche und die waren völlig ungepflegt, aber wenigstens das Dach war dicht.
                                    (Tour von Lescun bis Gavarnie - meist auf dem GR 11)

                                    Zum Wandern und auch zum GRP gibt es gute Infos auf der Tourismus Seite Andorras.
                                    http://visitandorra.com/en/routes/gr...-whole-country
                                    In 18 Tagen kommst du aber mehrfach um Andorra rum
                                    GRP sind regulär 7 Tage.
                                    GPS Track bei wikiloc-
                                    http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=1969043
                                    Im Cicerone Andorra Führer ist die Route (bin mir nicht ganz sichern, kann jetzt nicht nach schauen) beschrieben.

                                    Gruß Folko
                                    Zuletzt geändert von Nicki; 23.09.2013, 10:18.
                                    www.mitrucksack.de
                                    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                    Kommentar


                                    • Biberpfote
                                      Gerne im Forum
                                      • 05.11.2010
                                      • 61
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                                      Hi Nicki,

                                      die 18 Etappen kommen mir auch außerordentlich seltsam vor, aber so ist der GRP in einem kleinen Flyer beschrieben, der in einem Refugio rumlag. Ne Woche oder gemütliche zehn Tage sollten dicke reichen.

                                      Die Refugios in A. sind in der Tat in aller Regel deutlich besser als in E., ich kenn aber nur die unbewirtschafteten (wegen Hund). Im Fondverd etwa hat´s Töpfe und Pfannen, jede Menge Gewürze, Streichhölzer, Kerzen, sogar Medikamente und den üblichen Krempel, den andere dalassen (von mir gab´s als Spende ne Packung Zigaretten-Papers). War schon ne tolle Zeit, auch weil wir eben nicht um jeden Preis endlos marschiert sind.

                                      Hast Du auch so in den Steinpilzen geschwelgt? Himmel, das war eher ernten als suchen. Die Spanier nutzen keine kleinen Körbchen und ähnlichen Firlefanz, die gehen mit 25-Kilo-Kartoffelsäcken in den Wald. Hab schon überlegt, mich im nächsten Herbst für ne Woche im Fontverd einzuquartieren und nichts anderes zu machen als Pilze zu sammeln und zu trocknen. Stell ich mir ziemlich entspannt vor.


                                      Liebe Grüße!

                                      Philip

                                      Kommentar


                                      • Nicki
                                        Fuchs
                                        • 04.04.2004
                                        • 1318
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                                        Ich bin kein Pilzsammler, kennt mich nicht aus. Hab aber auch einige sammeln gesehen- aber ohne Tüten- mit normalen Körben.
                                        Hütten- die unbewirtschafteten z.B. der Bergsportvereine sind meist sehr gut , Betten, Decken, Stühle, evtl. sogar Notruf etc..
                                        Die einfachen "Cabanes" haben oft keinerlei Austattung- nur die Hütte und ein staubiger Boden- noch niemals ein Besen. Na ja, manchmal auch ein Kamin.
                                        In der Nähe von Zielen der Tageswanderer sind diese leider oft recht vermüllt.
                                        Auf "Durchreise" und bei schlechtem Wetter sind diese praktisch.
                                        Gruß Folko
                                        www.mitrucksack.de
                                        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                        Kommentar


                                        • mariodejaneiro
                                          Erfahren
                                          • 17.05.2009
                                          • 323
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Eierlegender Wollmilch-Weitwanderweg gesucht

                                          Moin
                                          nichts für ungut,
                                          aber sich mehrere Tage in Refugios libres einzuquartieren, finde ich schon ein wenig grenzwärtig. Mir ist es dieses Jahr auf dem HRP einige Male ein wenig auf meien Laune geschlagen, wenn ich ermüdet zu einem Refugio libre kam und ich feststellen musste dass sich Gruppen von Jugendlichen dort für mehrere Tage einquartiert hatten und es kaum Platz zur Übernachtung gab. Ich bin dann ziemich säuerlich weitergewandert...
                                          also... not like..
                                          gruss dennoch

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X