AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3
@Martin: Moosmann - war es glaub ich - hat aber von Erdgas geschrieben. Ob das nachrüstbar ist, weiß ich nicht, bin kein Techniker. Das wäre vielleicht bei einem VW T3 auch bei LPG-Gas schwierig.
@Ôpola: Grundsätzlich funktioniert es prima, 8 Wochen im Kombi bei einer Liegefläche von 2x1m, sogar zu zweit und ohne hohes Bett. Muss man jeden Tag alles von hinten nach vorn und zurück räumen und natürlich jeden Stauraum ausnutzen: unter den Vordersitzen, zwischen Rückbank und Vordersitz usw. Blöd wird es, wenn es in Strömen regnet. Aber mit etwas Beweglichkeit funktioniert auch das. Grundsätzlich sollte das in jeder Region klappen, in der man wandern kann. Dort sollte die Ver- und Entsorgung möglich sein.
@Martin: Moosmann - war es glaub ich - hat aber von Erdgas geschrieben. Ob das nachrüstbar ist, weiß ich nicht, bin kein Techniker. Das wäre vielleicht bei einem VW T3 auch bei LPG-Gas schwierig.
@Ôpola: Grundsätzlich funktioniert es prima, 8 Wochen im Kombi bei einer Liegefläche von 2x1m, sogar zu zweit und ohne hohes Bett. Muss man jeden Tag alles von hinten nach vorn und zurück räumen und natürlich jeden Stauraum ausnutzen: unter den Vordersitzen, zwischen Rückbank und Vordersitz usw. Blöd wird es, wenn es in Strömen regnet. Aber mit etwas Beweglichkeit funktioniert auch das. Grundsätzlich sollte das in jeder Region klappen, in der man wandern kann. Dort sollte die Ver- und Entsorgung möglich sein.
Kommentar