Europareise mit einem umgebauten VW T3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leser
    Erfahren
    • 07.12.2013
    • 228
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

    @Martin: Moosmann - war es glaub ich - hat aber von Erdgas geschrieben. Ob das nachrüstbar ist, weiß ich nicht, bin kein Techniker. Das wäre vielleicht bei einem VW T3 auch bei LPG-Gas schwierig.

    @Ôpola: Grundsätzlich funktioniert es prima, 8 Wochen im Kombi bei einer Liegefläche von 2x1m, sogar zu zweit und ohne hohes Bett. Muss man jeden Tag alles von hinten nach vorn und zurück räumen und natürlich jeden Stauraum ausnutzen: unter den Vordersitzen, zwischen Rückbank und Vordersitz usw. Blöd wird es, wenn es in Strömen regnet. Aber mit etwas Beweglichkeit funktioniert auch das. Grundsätzlich sollte das in jeder Region klappen, in der man wandern kann. Dort sollte die Ver- und Entsorgung möglich sein.

    Kommentar


    • Fritsche
      Alter Hase
      • 14.03.2005
      • 2808
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

      LPG Nachrüstung: je älter das Auto, desto einfacher die Nachrüstung. Am einfachsten bei Vergasermotoren. Aber der T3....da lohnt der Umbau nicht.

      Lange Reise, im Auto pennen und LPG, würde ich nicht machen. Da geht meist zuviel Stauraum verloren.

      Ohnehin ist die Gesamtzuverlässigkeit bei LPG-Autos geringer. Nicht jeder Motor ist LPG-fähig (gehärtete Ventilsitze), selbst bei LPG-fähigen ist der Verschleiß größer (wenn der Wagen keine Hydrostößel hat, muss man auf einer längeren Reise damit rechnen, Ventilspiel prüfen zu können und ggf nachstellen zu können). Ich kenne ein paar Leute mit LPG Nachrüstung und bei kaum einen hat sich das am Ende der Lebensdauer des Fahrzeugs gelohnt.

      Kommentar


      • Hannes37902
        Gerne im Forum
        • 14.11.2012
        • 72
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

        Nachdem bei der eingangsfrage der T3 im raum steht geb ich da doch auch mal meinen Senf zu:


        Im Vergleich zum T4 (standard-Version - Nicht langer Radstand) bietet der T3 mehr nutzbaren Innenraum: Der Motor ist einfach Platzsparender untergebracht.

        Es wurden bereits die Probleme mit den Wasserboxern angeführt.
        - Wenn der Wasserboxer ordentlich gewartet wird isser eindeutig der besssere Motor(weitaus schneller) weil auch erheblich langlebiger. Da liegt dann auch der Hase im Pfeffer denn das Auto soll ja nicht einfach nur zum rumstehen gepflegt werden sondern 12 Monate am Stück fahren.
        - Der Diesel braucht nur ein ordentliches Händchen und etwas Vorsicht beim Fahren (nicht überhitzen!!), Dafür läuft der aber bei regelmäßigen Ölwechsel quasi Ewig (die 300000 hab ich schon vor einiger ziet hinter mir.)


        Mein Tipp: VW T3 Diesel vom Bund/THW/Feuerwehr besorgen und den Innenausbau selber erledigen (gibt ein schönes buch: "Jetzt Helfe Ich mir Selbst: Campingausbau T3") Die Substanz (Rost - Motorpflege etc. ) is bei den BOS leuten in der Regel sehr gut bis überragend (bloss net vom BRK - Ich war da Zivi, leider weiß ich wie die Autos da gefahren werden...)

        Wenn der Bus eh nur als Übernachtungmöglichkeit dienen soll dann ist der Ausbau auch mit wenig aufwand zu erledigen, und mobile kleine Camping-Gas-Kochplattendinger gibts in Hülle und fülle: brauchst keine teure Gasanlage finanzieren.

        Mir ist durchaus klar dass Ford Transit und Konsorten auch gute alternativen sind, aber irgendwas zieht einen doch in den schwerfälligen, Kastenartigen, rostenden, glubbschaugigen VW. Muss jeder selbst wissen. Man muss selber damit happy sein.


        Nun zum Campen:

        Am "Ar..." der Welt interessiert es i.d.R. niemand. Wenn man sich mal vor Ort erkundigt. (Wirt der keinen Campingplatz hat, Typ der einen am Supermarkt auf die lustigen Aufkleber am Bus anspricht etc.) kriegt man sogar recht Hilfreiche tipps, oder den Hinweis dass zur Zeit wegen ärger (Vermüllung/Waldbrand wasauchimmer) es besser wär woanders hin zu gehen. (In Frankreich hat uns sogar die Touri-Info die besten Schwarzcamp-Plätze gezeigt. Verordnungen ignorieren ist bei den Franzosen sympathischerweise eh so ne Art Volkssport)

        gilt natürlich immer: kein riesen Lager aufschlagen und nichts rumschmeißen. Mich hat noch nie einer weggschickt.



        Grüßla

        Hannes

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13408
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

          Zitat Hannes37902: Nun zum Campen:

          Am "Ar..." der Welt interessiert es i.d.R.niemand
          und

          Mich hat noch nie einer weggschickt.
          Derartigen Ratschlägen sollte man immer mit einer gewissen Skepsis begegnen. Nicht, daß unrichtig wäre, was da steht, aber es ist eine anekdotische Einzelerfahrung. Der stehen anekdotischer Einzelerfahrungen derer gegenüber, bei denen es schiefgegangen ist.

          Habe schon mal geschildert, wie ein DK ein deutsches Pärchen, das sich mit Wohnmobil auf einer kleinen Insel abseits vom Campingplatz zum Schlafen an den Weg gestellt hatte, von der Insel verwiesen wurde. Sie wurden von der Polizei zur Fähre begleitet und dort unter Applaus der Inselbewohner verabschiedet. Ob sie noch eine Strafe bezahlen mußten, weiß ich nicht. War auch so superpeinlich.

          Ditschi
          Zuletzt geändert von Ditschi; 10.11.2014, 18:17. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

          Kommentar


          • Hannes37902
            Gerne im Forum
            • 14.11.2012
            • 72
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

            @ Ditschi:

            Sollte jetzt nicht als allgemeiner Aufruf zum Wildcampen verstanden werden. Sorry wenn das jetzt etwas zu "Pro-wildcampen" rüber kam.

            Du hast recht es ist eine Anekdotische Einzelerfahrung. In Dänemark hab ich noch nicht campen müssen-hab also dort auch kein Erfahrungen in der Hinsicht.

            Aber zu Fähre geleitet und unter Applaus rausgeworfen ist schon heftig....


            Ich denke man sollte einfach den gesunden Menschenverstand nutzen - dann erschließt sich einem doch recht häufig ob es an diesem oder jenem Plätzchen jetzt geht oder nicht.


            Grüßla

            Hannes

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13408
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

              Aber zu Fähre geleitet und unter Applaus rausgeworfen ist schon heftig....
              Dem ging voraus, daß die beiden abends erst auf dem Campingplatz waren und nach dem Preis gefragt haben. Obwohl der absolut im Rahmen lag, war ihnen der zu teuer. Der Campingplatzbesitzer hat ihnen einen Nachlaß angeboten. Kopfschütteln. Andere Dauercamper und auch ich waren dabei. Wir haben angeboten, zu sammeln, falls ihnen das Geld ausgegangen ist. Ist ja nicht die Welt für eine Nacht. Nö. Dann sind sie weggefahren und haben sich noch in Sichtweite des Platzes an den Weg gestellt in eine kleine Bucht. Der Campingplatzbesitzer war stocksauer und hat die Polizei informiert, denn das in DK verboten.
              Die Aktion sprach sich auf der kleinen Insel schnell rum, weil da sonst nichts los ist. Das Einschreiten der Polizei am nächsten morgen war dann die Attraktion schlechthin.


              Ist schon O k. sonst mit Deinem Hinweis, einfach zu fragen, was gestattet ist. Wo kein Kläger, .... Und in den meisten Fällen wird man wohl Großzügigkeit erfahren. Nur: eine Garantie, daß es immer gut geht, gibt es nicht. Da muß jeder selbst wissen, was er riskieren will.

              Ditschi

              Kommentar


              • ignatia amara
                Gerne im Forum
                • 04.11.2008
                • 56
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                Ein Tarp/Plane das du bei (niesel)Regen über den Türen/Schiebetür an der Dachreling oder Dachgepäckträger fest machst kann fast Gold Wert sein.
                Es gibt nix schlimmeres als in einem Luftboxer ohne Standheizung bei Nieselregen keinen Fuss vors Auto setzen zu können weil so langsam aber sicher alles nass wird. Lüften willst du bei dem Wetter auch mal, draussen kochen und einfach sitzen.
                Tarp man, wichtig!

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13408
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                  Es gibt nix schlimmeres als in einem Luftboxer ohne Standheizung bei Nieselregen keinen Fuss vors Auto setzen zu können weil so langsam aber sicher alles nass wird.
                  Oh doch, schlimmer als ein VW- Bus ohne Standheizung ist einer mit Standheizung. Die sind unglaublich laut. Dann besser nicht auf einen Campingplatz.

                  Vorletztes Wochenende in Dk hatten wir einen sonnigen, milden Samstag. Der zog dann doch noch das eine oder andere Wohnmobil auf den Platz. Darunter auch ein Pärchen mit einem VW- Bus mit Standheizung. Sie bleiben die ganze Zeit drinne, und alle paar Minuten sprang die Standheizung an. Dabei konnte man ohne weiteres draußen in der Sonne sitzen. Das muß drinnen eine Bullenhitze gewesen sein. Dieses tieffrequente Wummern ist aufdringlich laut und geht einem durch und durch.
                  Als die Abends immer noch lief und wir ins Bett wollten, war ich drauf und dran, hinzugehen und um Ruhe zu bitten. Zum Glück hatten sie sich auch entschieden, schlafen zu gehen und das Ding auszustellen. Morgens ging es sofort weiter. Nach dem Frühstück ( natürlich drinne) sind sie verschwunden.
                  Stellt Euch mal vor, ihr zeltet, und dann stellt sich ein Wohnmobil neben Euch und läßt permanent den Motor laufen. Die Standheizung ist nicht leiser, und Abgase produziert sie auch noch. Das ist Körperverletzung.
                  Die größeren Wohnmobile haben meist eine Gasheizung. Von der bekommt man nichts mit. Wenn die Weicheier schon heizen müssen, dann bitte so.

                  Ditschi
                  Zuletzt geändert von Ditschi; 12.11.2014, 06:52.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3


                    DER ganze T3 is ne Körperverletzung

                    (Also wenn man den KULT-Faktor mal komplett ausblendet)


                    Letztens hatte ich das Vergnügen den T3 eines Kollegen zu fahren ("100 Jahre alt" 300.000KM auf der Uhr)

                    besonders Interessant fand ich das Getriebe (5 "Stufig")

                    1ter Gang
                    > Anfahren bis 11,3 KM/H
                    2te Stufe
                    > Langsam LAUT
                    3te Stufe
                    > Langsam LEISE
                    4te Stufe
                    > Schnell(er) LAUT
                    5te Stufe
                    > Schnell(er) LEISE

                    und irgendwo "UNTERM" Sitz gabs noch ne Art "Rückfahrstufe"

                    Laut eigener Angabe hat der Kollege einen Tempomaten nachgerüstet der nicht die Geschwindigkeit "fixiert" sondern die Drehzahl .... Was dann bedeutet Innsbruck-> Brenner 1200 U/Min 32-45 Km/h

                    Aber is ja Urlaub !!

                    Kommentar


                    • ronaldo
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 24.01.2011
                      • 13086
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                      OT:
                      Ach Sammy, von "schnell(er)" kann beim T3 wirklich nicht die Rede sein, eher vom "weniger langsam", Stichwort "Wanderdüne"...
                      Andrerseits: Das Raumangebot ist schon toll, die Nachfolger von VW haben da deutlich abgebaut. T4 mit Dieselmotorisierung ist heute state of the art (und würde ich als Reisefahrzeug jederzeit bevorzugen), T5 taugt nix (sagt mein Mechanicus, und sein Wort in Sachen Kfz ist 11. Gebot).

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Vorstand
                        Administrator
                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 14177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                        Ich fand dieses Reisetempo wirklich perfekt. Einfach mit 95 bis 100 km/h auf der rechten Spur bleiben, Arme auf den Armlehnen, alle Viertelstunde mal nen LKW übeholen und sonst einfach nur rollen lassen und den armen, gehetzten Seelen links beim Durchdrehen zusehen
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • Fritsche
                          Alter Hase
                          • 14.03.2005
                          • 2808
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                          Ich bin früher ein paar dieser Dinger gefahren, zumeist zwar nackt und nicht mit Schlafausbau: VW T2, T3, Fiat Ducato, Nissan, Mitsubishi L300, MB100, Peugeot J5.

                          Der T3 und der Ducato haben am meisten Spaß gemacht, MB100 ist gruselig. Wenn die Anfälligkeit und schlechte Reparaturfähigkeit beim Wasserboxer T3 nicht wäre, wäre der T3 eine Empfehlung.

                          Kommentar


                          • Hannes37902
                            Gerne im Forum
                            • 14.11.2012
                            • 72
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                            Moltebaer sagts wies is - Der T3 entschleunigt ungemein.

                            Und weil man denkt man is ja eh langsamer fährt man für alles auch n stück früher los und kommt stressbefreit an.

                            Angenehmer Nebeneffekt der hohen Position im Bus: Wenn du grad nen LKW überholst und n gestresster außendienstler sein Gottgegebene Recht auf 130+kmh einfordert und hübsch nah auffährt verschwindet der unter der Heckscheibe aus deinem Blickfeld! Und mit dem Motorgeräusch + Musik hörste nich mal sein Hupen

                            immer wieder schön



                            Grüßla
                            Hannes

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 14177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                              Zitat von Hannes37902 Beitrag anzeigen
                              Der T3 entschleunigt ungemein.
                              Und weil man denkt man is ja eh langsamer fährt man für alles auch n stück früher los und kommt stressbefreit an.


                              Zitat von Hannes37902 Beitrag anzeigen
                              Angenehmer Nebeneffekt der hohen Position im Bus: Wenn du grad nen LKW überholst und n gestresster außendienstler sein Gottgegebene Recht auf 130+kmh einfordert und hübsch nah auffährt verschwindet der unter der Heckscheibe aus deinem Blickfeld! Und mit dem Motorgeräusch + Musik hörste nich mal sein Hupen
                              Mußt dabei nur aufpassen daß der Kofferraum/Motorhaubengarage/Südtrakt gut verschlossen ist, sonst kriecht der Hintermann hinein, verfährt sich, findet nicht mehr raus und fängt nach ein paar Tagen an zu müffeln...
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • kea1812
                                Neu im Forum
                                • 29.10.2014
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                                da hat sich ja ganz schön was getan :-)

                                jaja der bus fehlt mir noch.. was ist denn mit folgenden modellen? bin momentan ein wenig auf t4 t5 da sind ganz schöne preisunterschiede.. http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...adId=96735957&, http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...adId=95245739&, http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...adId=92264670& oder http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...d=103863108&??

                                danke für eure tipps,
                                liebste grüße!

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                                  ausser das bei mir kein einziger link geht ..

                                  "Heisser" Tipp..bei Gebrauchten nicht auf .at suchen..

                                  (Zurecht) versucht der Vorbesitzer beim Verkauf (einen Teil) seiner ehemals bezahlten NOVA wieder rauszubekommen!!

                                  bei .de sind vergleichbaren Kisten immer/meist/oft/dannundwann (deutlich) günstiger!!

                                  Kommentar


                                  • Leser
                                    Erfahren
                                    • 07.12.2013
                                    • 228
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                                    Leider funktionieren Deine Links bei mir nicht, oder sind die alle schon verkauft? Erhebliche Preisunterschiede findest Du schon bei den Neuwagen, der Ausstattung geschuldet. Kastenwagen z.B. sind wesentlich günstiger als Kleinbusse mit 7/8/9 Sitzen.

                                    Kommentar


                                    • ryo
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.01.2011
                                      • 545
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                                      Minimalausstattung würde ich wenn es günstig werden soll immer bevorzugen, die gehen nicht so gut weg und man kann mehr handeln. (kein Mensch braucht wirklich elektrische Fensterheber ;)
                                      Ansonsten muss man halt mit hoher Laufleistung leben wenn es billig sein soll, ich glaub die VW Diesel sind aber da wenig kritisch. Von T4 Benziner würde ich abraten, sone Kiste hatten wir in der Uni, ein Säufer. Bis 120 bei Vollbesetzung (also 8 Personen plus Gepäck) war der Verbrauch noch vertretbar, darüber konnte man der Tanknadel beim fallen zusehen. Aber auch bei schonender Fahrweise war die Reichweite eher mies, jedenfalls für das Tankvolumen.
                                      Am besten ist eh immer man kennt jemanden der mit KFZ zu tun hat im Bekanntenkreis, wenn man selbst gar keine Ahnung hat lohnt es sich evtl bei einer Probefahrt auch bei einer Werkstatt oder TÜV/Dekra/ADAC für einen Gebrauchtwagencheck anzuhalten. Vor allem wenn die letzte HU länger her ist bzw man vor dem Urlaub noch mal hin muss, nicht das man da dann vor dem Urlaub erst mal ne Liste mit Mängeln bekommt.
                                      Zuletzt geändert von ryo; 13.11.2014, 10:22.

                                      Kommentar


                                      • kea1812
                                        Neu im Forum
                                        • 29.10.2014
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                                        haha.. genau zu den t4s ziehts mich immer hin, weiß auch nicht warum :-) freue mich über tipps, was z.b. gegen die spricht: http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...dId=102262190&, http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...dId=103863108&, http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...dId=103201163&, http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...dId=103088143&, http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...dId=102262190& oder http://www.willhaben.at/iad/gebrauch...Id=104013786&?
                                        danke :-)

                                        Kommentar


                                        • kea1812
                                          Neu im Forum
                                          • 29.10.2014
                                          • 8
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Europareise mit einem umgebauten VW T3

                                          jetzt müssten die links gehen :-)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X