Vorschlag für Tour Mitte September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hagbard Celine
    Neu im Forum
    • 09.05.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorschlag für Tour Mitte September

    Hallo,


    Meine Freundin will endlich ihre erste lange Wanderung machen und nun suche ich einen Weg der ihren hohen Anforderungen gerecht wird

    - 7-10 Tage wandern

    - Außerhalb von Deutschland

    - nicht nur Landwege und auch nicht zu gebirgig. ich war ein paar Tage mit ihr auf dem Eifelsteig und das war für sie ein gutes niveau also nicht viel schwerer. Vielleicht
    gibt es ja sowas wie den Bohusleden auch in wärmeren Gefilden, da ich denke, dass Skandinavien Mitte September was ungemütlich sein kann.

    - Warm aber nicht zu warm, also dachte ich an Südfrankreich oder Spanien.
    (und nachts natürlich nicht zu kalt)

    ich habe natürlich hier schon bisschen rumgeschaut und ein paar sachen entdeckt:

    Den G5 fand ich von den fotos und den Beschreibungen echt seehr ansprechend, weiß aber nicht ob es nicht zu steil ist.

    Der G10 ( oder war es der G11 oder beide), zumindest ein wanderweg durch die Pyrenäen, fällt glaube ich auch in dieselbe Kategorie.

    Jakobsweg ist wahrscheinlich auch nicht sehr aufregend (zumindest vom landschaftlichen Aspekt :-) ), oder könnt ihr mich da eines besseren belehren?

    West Highland Way, aber Schottland + September = REGEN?



    Naja vielleicht gibt es ja auch im Südosteuropa auch schöne Wege, da habe ich nicht recherchiert aber bin auch was das angeht für Vorschläge offen!

    grüße

  • Luminous
    Erfahren
    • 11.05.2009
    • 423
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorschlag für Tour Mitte September

    Hallo,

    der GR11 ist Mitte September (zumindest nach meinen Erfahrungen) noch gut zu machen (und schön ist er sowieso). Es kommt aber darauf an, was "zu kalt" ist, denn nachts kann's schonmal unter Null sein. Ich habe auch schon Reiseberichte gelesen, in denen von starkem Schneefall im September die Rede war. Im Zweifelsfall solltet ihr also Alternativrouten einplanen.

    Tschüss ---
    Marc
    * * *
    Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

    Kommentar


    • endol112
      Gerne im Forum
      • 13.04.2010
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorschlag für Tour Mitte September

      ---
      Zuletzt geändert von endol112; 26.01.2012, 09:31.
      Was du nicht willst, dass man dir tut, dass füge einem andern zu!

      Kommentar


      • Andreas-F
        Erfahren
        • 31.03.2007
        • 304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorschlag für Tour Mitte September

        Zitat von Hagbard Celine Beitrag anzeigen
        Den G5 fand ich von den fotos und den Beschreibungen echt seehr ansprechend, weiß aber nicht ob es nicht zu steil ist.
        GR5
        Ist aber ziemlich lang (2200km) und du hast damit alles von Flachland- Hochgebirge dabei.

        Die Vogesen sind für ein Mittelgebirge landschaftlich schon sehr schön, hier bietet sich ein Start in Wissenbourg an(GR53 bis Donon, dann GR5).

        Im Jura muss man durch das Doubs Tal, das ist wild und 500m tief eingeschnitten, es bietet sich an, ab la Cure auf dem Hauptkamm bis auf die Höhe Genf auf dem Kamm zu bleiben.

        Der "alpine" Teil südlich des Genfer Sees erfordert schon Kondition für die Höhenmeter, aber dort sind um die Jahreszeit dann die Berghütten zu.

        Zitat von Hagbard Celine Beitrag anzeigen
        Der G10 ( oder war es der G11 oder beide), zumindest ein wanderweg durch die Pyrenäen, fällt glaube ich auch in dieselbe Kategorie.
        GR10:
        Ist deutlich ruhiger, wir waren Anfang September auf einem Teilstück unterwegs.

        Zitat von Hagbard Celine Beitrag anzeigen
        Jakobsweg ist wahrscheinlich auch nicht sehr aufregend (zumindest vom landschaftlichen Aspekt :-) ), oder könnt ihr mich da eines besseren belehren?
        Da gibt es sehr unterschiedliche Wege, wenn es Frankreich sein soll, die GR65 geht durch das Zentralmassiv von Le Puy aus, landschaftlich schön und um die Jahreszeit nicht überlaufen.

        Ansonsten noch die GR70 (Stevenson-Trail) oder ein Stück die GR7 in den Cevennen?

        Gruß Andreas

        Kommentar


        • Hagbard Celine
          Neu im Forum
          • 09.05.2008
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorschlag für Tour Mitte September

          ja ok es war ein bisschen blöd den gr5 mit einem wort zu beschreiben, habe glaub ich einen reisebericht vom genfer see bis zum meer gelesen und habe es auf den ganzen weg übertragen.

          schottland ist mir denke ich um diese zeit doch zu heikel aber ich werde mich wohl an frankreich halten und schau mir mal die von dir vorgeschlagenen routen mal an.

          sollte man sich als kartenmaterial was holen, also ein buch, wenn man genaueres weiß welchen weg man nehmen soll.

          oder gibt es websites mit karten? ich brauche nichts großartiges. ich bin auf dem bohusleden und eifelsteig eig wunderbar mit den im netz verfügbaren infos und den guten beschilderungen klargekommen!

          grüße

          Kommentar


          • Andreas-F
            Erfahren
            • 31.03.2007
            • 304
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorschlag für Tour Mitte September

            Hallo,

            von der FFRP gibt es auf französisch entsprechende Führer, teilweise im Conrad Stein Verlag für die GR5/GR65/GR70 auch was in Deutsch. Ansonsten ist cicerone in englisch meiner Meinung nach auch nicht schlecht.

            Karten:
            Für das Zentralmassiv haben es bisher immer die 1:100000 (sehr preiswert) getan, für Vogesen gibt es 1:50000, in dem Rest eigentlich nur noch die 1:25000, das was dort sonst angeboten ist (RANDO EDITION/Libris), war teilweise von der Qualität schlecht.
            Im Jura kann man die 1:50000 aus der Schweiz nehmen, die sind zwar teuer, aber qualitativ besser als das französischen Karten aus dem Bereich.

            Webseite:

            Ein Haufen Berichte aus Frankreich.
            http://www.traildino.com/

            http://www.spazieren.de/F/f_allg.htm

            GR5
            http://www.outdoorseiten.net/wiki/GR...er_See_-_Nizza
            http://www.grfive.com/

            GR70/GR65
            http://www.fernwege.de/f/index.html


            Gruß Andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X