[ES] Mallorca GR221 im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schucku
    Anfänger im Forum
    • 17.10.2012
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

    Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
    Das ist in den meisten Ländern gechlort - wenn es geht, vermeide ich es daher. Sonst benutze ich auch das aus der Leitung ...
    Sehe ich auch so... Das wäre für mich die Notlösung...hatte auch schon daran gedacht
    ~~Der Weg ist das Ziel~~

    Kommentar


    • mrclever
      Anfänger im Forum
      • 01.03.2013
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

      Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
      @mrclever

      Du warst in den Refugis und nicht Zelten, richtig? Waren die voll, oder der gr221 grundsätzlich?
      War in den Refugis in Deia, Port de Soller, Tossals Verds und Son Amer. Hatte aber vorher gebucht und war ohne Zelt unterwegs. Hab unterwegs einen kennengelernt, mit dem ich Teile zusammengelaufen bin und er hatte Probleme für diese Woche in allen Hütten Schlafplätze zu bekommen. Deia und Tossals Verds waren komplett voll. Son Amer nur noch ein Bett frei. Viele Deutsche unterwegs, und ja auch die Hauptwege (Deia - Son Amer) sind gut besucht.

      Kommentar


      • borni83
        Dauerbesucher
        • 21.04.2007
        • 682
        • Privat

        • Meine Reisen

        [ES] Mallorca GR221 im März

        Ok, das wollte ich nur wissen. Ich bin ausschließlich mit dem Zelt unterwegs, volle Refugis interessieren mich daher nicht, ein voller weg schon eher :/

        Kommentar


        • wanderODIN
          Erfahren
          • 24.01.2011
          • 301
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

          Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich suche den Fred über gaskartuschen in mallorca.


          Es geht mir besonders um das Geschäft das die primus Kartuschen verkauft

          Gruß Andreas
          .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6597
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

            ...in diesem Faden ging es irgendwann um Kartuschen und einige Läden wurden erwähnt...ob das der ist, den Du suchst, weiß ich nicht...http://www.outdoorseiten.net/forum/s...rca+brennstoff

            Kommentar


            • wanderODIN
              Erfahren
              • 24.01.2011
              • 301
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

              Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
              ...in diesem Faden ging es irgendwann um Kartuschen und einige Läden wurden erwähnt...ob das der ist, den Du suchst, weiß ich nicht...http://www.outdoorseiten.net/forum/s...rca+brennstoff

              sehr gut genau den hab ich gesucht..vielen dank
              .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1524
                • Privat

                • Meine Reisen

                aktuelle Erfahrungen GR221

                Ich bin ab der kommenden Woche ebenfalls auf dem GR221 unterwegs. Ich werde teilweise im Zelt schlafen und zwischendurch auch die Refugi nutzen (Die Damen möchten zwischendurch auch mal warm duschen ). Hier habe ich auch schon reserviert. Ich werde den gesamten GR221 gehen. Also auch den noch nicht markierten westlichen Teil.

                Da ja jetzt einige im März auf dem GR221 unterwegs waren, würde ich mich freuen hier aktuelle Informationen zu bekommen.

                Gab es Teilabschnitte, des GR221, die nicht begangen werden konnten. Hier hört / liest man ja des Öfteren, dass Teilanschnitte durch die Grundeigentümer gesperrt werden.

                Wie sah es mit den Quellen aus. In meiner Karte sind viele Quellen eingezeichnet. Führten diese im März Wasser?

                Ist Jemand den Torrent de Pareis gegangen. Wie waren dort die Bedingungen? Insbesondere die Wasserstände.

                Ansonsten bin ich natürlich für weitere Tipps/Anregungen jeglicher Art dankbar.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                  Hi ganz kurz aus Palma:

                  Torre de Pareis wurde uns nach einer Regnerischen Nacht waermstens abgeraten.

                  Uebernachten: man findet immer was, sollte aber wirklich strikt nach der Regel frue abbauen spaet aufbauen verfahren! Um den Cuber Stausee etwas problematisch was schoens zu finden.

                  Kochen: BITTE nehmt keine Hobos!!! wenns jetzt noch etywas trockener wird ist das in den Waeldern verdammt gefaehrlich!!! Anfaengen wuerde ich als erklaerter Gas Gegner zum Gasaufschrauber raten, weil man da am wenigsten falsch machen kann.

                  Zwischen Esporles und Deia ist die Markierung schwierig, Wegfindung auch Problematisch, wenn man es nervensparend haben will, dann mit GPS Track, sonst suchen und evtl auch mal ein stueck mit Kompass peilen....
                  Bei uns war da grad Ziegenjagd, haben etwas Anschiss bekommen, dass es doch Gefaehrlich ist... also auch hier aufpassen..

                  Ab Deia sehr gut ausgeschildert, dast ueberschildert. Allerdings hier etwas ueberlaufen, sodass man beim Wildcampen gut aufpassen sollte.

                  vg aus Malle

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                    Hallo zusammen! Wir sind inzwischen wieder da und ich wollte einmal ein paar Dinge hinschreiben, die mir als ggf. wissenswert erscheinen:

                    1) Brennspiritus (s. auch Nachbarfaden): Entgegen vieler anderer Berichte hatte ich kein Problem mit dem Spiritus. Ich hab bei El Corte Ingles in der Putzmittelabteilung "Alcohol de qermar" (oder so ähnlich) gekauft. Weiße Flasche, labberiger Verschluss (unbedingt umfüllen!). Sind auch Flammen drauf abgebildet und steht irgendwas von "to burn" drauf. Das Zeug rußt ein wenig, aber mit 20ml kriegt man problemlos ~500ml Wasser zum Kochen (genutztes Kochsystem: Caldera Cone mit 700ml Titantopf (Alpkit MyTiMug)).

                    2) Da ich gelesen hatte, dass das Stück Esporles-Valdemossa wegen Jagd gesperrt ist, haben wir diesen Teil übersprungen. Andere Wanderer haben uns aber berichtet, dass die Passage kein Problem war, man musste nichtmal über einen Zaun klettern.

                    3) Der Campingplatz in Lluc ist, wie oben erwähnt, nicht so der Wahnsinn. Wir hatten dort eine heftige Regennacht, mit der der vertrocknete Boden nicht klargekommen ist - das Wasser konnte nicht absickern. So sind wir ein wenig abgesoffen.
                    Ansonsten störten die Schafe extrem (Gebimmel & Geblöke). Duschen sind kalt, aber okay, Übernachtung kostet 5€ p.P.

                    4) Kartenmaterial & die unmarkierten Teile: Ich hatte die 1:25000 Alpina-Karten. Da sind auch Reiseführer mit Wegbeschreibungen dabei. Für die unmarkierten Teile sind die Wegbeschreibungen nicht übel. Man folgt meistens den Steinmännchen und kann mit der Wegbeschreibung gegenchecken, ob man einigermaßen richtig ist. Die Wegbeschreibungen allein würden mMn. niemals ausreichen.
                    Die Karten vom Alpina-Verlag sind gut, aber absoluter Overkill. Dazu auch noch teuer. Ich würde eher einen guten Wanderführer empfehlen. Auf die Karten waren wir wirklich kaum angewiesen und wenn, dann war der Maßstab mehr, als wir brauchten. Dennoch hatte ich gerade bei der Umgehung von Es Rafal (s.u.) das Gefühl, dass in den Karten definitiv einige Wege fehlen.

                    5) Es Rafal: Wie auch im Internet zu lesen ist, ist dort ein Teilstück gesperrt. Darauf wird auf dem Wanderweg mit Schildern hingewiesen. Es existiert eine Umgehung, die allerdings nicht markiert ist. Auf http://www.gr221.info/nachrichten.htm wird eine Umleitung beschrieben, die ich etwas verwirrend finde und die in meinen Augen z.T. auch falsch ist. Ich werd sie deshalb zitieren und meine Kommentare dazu abgeben:

                    Wenn die Teerstrasse der Finca Planícia erreicht wird, folgt man nicht mehr dem GR 221 (geradeaus markiert), sondern der Teerstrasse bergauf.
                    Ganz genau. Kurz nachdem die Finca publica Planicia das erste Mal ausgeschildert ist, kommt man auf eine Teerstraße wie oben beschrieben. Dort ist auch ein Wanderweg um die Finca ausgeschildert. Dem folgt man einfach bergauf bis zum Herrenhaus (das große Haus, kann man nicht übersehen).

                    Statt rechts zum Gebäude, gehen wir geradeaus zur "Casa de ses Collidores" (markiert, 50 Meter entfernt). Hundert Meter nach diesem Haus, sehen wir halbrechts (praktisch geradeaus) einen Karrenweg, den wir aufsteigend nehmen (falls wir uns diese Abzweigung verpasst haben, kommen wir nach zwei Minuten an das gesperrte Gatter von Es Rafal).
                    Stimmt so.

                    Nach 5 Minuten verläuft der Weg zwischen einem Kalkofen und einer Viehtränke. Dann steigen wir über eine Leiter nach links ab (die Leiter ist nicht mehr da- März 2011- wir überqueren die Mauer geradeaus weiter) ...
                    Ja, man kann einen Kalkofen und eine Viehtränke erkennen. Danach gehts aber noch ein Stück weiter, bis man links runter muss. die Stelle ist aber nicht zu verfehlen, da klasse mit Steinmännchen und Kreide markiert.

                    ...und 3min später finden wir eine zweite Leiter (ist auch nicht da. Wir umgehen die Mauer nach rechts).
                    Die Mauer hat ein Loch, man muss sie also nicht umgehen. Danach geht es links weiter.

                    Der Weg verläuft im Abstieg parallel zur Grenzmauer, von der er sich 8 Minuten später entfernt. Jetzt müssen wir aufpassen: Wir gehen nicht links auf den breiten Pfad abwärts sondern geradeaus flach weiter.
                    Ja, der Weg verläuft parallel zur Grenzmauer und entfernt sich irgendwann. Die genannte Abzweigung, auf der es "geradeaus flach weiter" gehen soll, haben wir nicht gefunden. Wir sind einfach dem Weg weiter gefolgt. Dementsprechend kann ich zum Rest der Beschreibung auch nicht viel sagen. Wir sind den Steinmännchen und roten Markierungen gefolgt und NICHT den grünen Markierungen, die es auch gab.

                    ... und erreichen nach 5 Minuten einen Fahrweg. Wir biegen nach rechts ab, gehen am Bauernhof S'Arbossar vorbei (5 Min.) und treffen (nach 15 Min.) den markierten GR 221 -Camí des Correu (links nach Banyalbufar, rechts nach Esporles)
                    Genau, auf einen Fahrweg kommen wir auch. Ist eine T-Kreuzung und wir gehen wie beschrieben rechts. Dann kommen wir auch an dem Bauernhof vorbei. Danach ist es noch ein Stückchen (es geht auch wieder bergauf), bis man auf den GR221 kommt. Achtung: Man ist so schon hinter Banyalbufar! Wer also dem GR221 folgen möchte, der folgt dem Schild nach Esporles.

                    So, das wars vorerst. Vielleicht nützt es ja jemandem.
                    Zuletzt geändert von Outdoorfetischist; 05.04.2013, 13:00.

                    Kommentar


                    • Dicentra
                      Gerne im Forum
                      • 23.08.2011
                      • 72
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                      Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                      Vielleicht nützt es ja jemandem.
                      Hallo Outdoorfetischist,
                      vielen, vielen Dank! Ja, es hilft jemandem. Spätestens in etwa vier Wochen
                      voll was mit ohne Wandern

                      Kommentar


                      • questor
                        Erfahren
                        • 18.08.2013
                        • 231
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                        Soo - ich grabe mal den populärsten der 221er Threads wieder aus.
                        Auf dei meisten Fragen findet man hier ja genügend antworten

                        Was mich noch interessieren würde ist das Kartenmaterial:
                        Alpina - sicherlich gut, aber hier auch als etwas zu viel des Guten beschrieben.
                        Wanderführer Wandern auf Mallorca - fehlt ein Stück des 221 und die Etappen sind nicht zusammenhängend.

                        Wie ist es mit "Mallorca – GR221 Fernwanderweg: In 9 Etappen quer durch die Serra Tramuntana"
                        http://www.amazon.de/dp/3935806183
                        Sowohl Karte als auch Tourenbeschreibung offensichtlich.
                        Sind auch hier Quellen und Köhlerplätze eingezeichnet?
                        Dann würde ich die wohl nehmen...

                        Ansonsten noch jemand gerade zurück, der neues berichten kann, was Sperrungen oder sonstiges angeht?

                        Danke!

                        Kommentar


                        • oesi

                          Fuchs
                          • 22.06.2005
                          • 1524
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                          Ich hatte die Karte im April auf dem GR221 dabei. Dort ist alles eingezeichnet. Auch die Köhlerplätze.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • questor
                            Erfahren
                            • 18.08.2013
                            • 231
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                            super, ist geordert!
                            Danke für die fixe Antwort!

                            Kommentar


                            • questor
                              Erfahren
                              • 18.08.2013
                              • 231
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                              Wie es immer so ist, das ein oder andere hat man dann doch noch auf dem Herzen als Frischling
                              • Wir haben 7,5 Tage, damit ist der ganze GR221 ja nicht zu machen
                                --> welchen Teil kann man sich am ehesten sparen? Und wie rum geht man, sprich was wäre ein guter Start- und was ein guter Stoppunkt, auch in Sachen Busverbindung von/nach Palma? Wichtig ist uns hübsche Landschaft und eher weniger Zivilisation falls möglich, auch wg. wilden Zeltmöglichkeiten.
                              • Wir würden auch gerne den Torrent de Parais mitnehmen
                                --> vorausgesetzt, das macht Ende September überhaupt Sinn und liegt nicht völlig unpassend zur möglichen Route auf Basis der obigen Anforderungen?
                              • Wir werden also Zelten, aber vielleicht wäre eine Nacht in der Mitte in einer Unterkunft doch eine schöne Belohnung.
                                --> Ist es ggf. auf der Route irgendwo schwerer, etwas zum Zelten zu finden, sodass sich das damit verbinden ließe? Welches Refugio wäre dann zu reservieren?


                              Ich bedanke mich!
                              merk grad schon, wie aufgeregt ich bin

                              Kommentar


                              • borni83
                                Dauerbesucher
                                • 21.04.2007
                                • 682
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                Zitat von questor Beitrag anzeigen
                                Wie es immer so ist, das ein oder andere hat man dann doch noch auf dem Herzen als Frischling
                                • Wir haben 7,5 Tage, damit ist der ganze GR221 ja nicht zu machen
                                  --> welchen Teil kann man sich am ehesten sparen? Und wie rum geht man, sprich was wäre ein guter Start- und was ein guter Stoppunkt, auch in Sachen Busverbindung von/nach Palma? Wichtig ist uns hübsche Landschaft und eher weniger Zivilisation falls möglich, auch wg. wilden Zeltmöglichkeiten.
                                • Wir würden auch gerne den Torrent de Parais mitnehmen
                                  --> vorausgesetzt, das macht Ende September überhaupt Sinn und liegt nicht völlig unpassend zur möglichen Route auf Basis der obigen Anforderungen?
                                • Wir werden also Zelten, aber vielleicht wäre eine Nacht in der Mitte in einer Unterkunft doch eine schöne Belohnung.
                                  --> Ist es ggf. auf der Route irgendwo schwerer, etwas zum Zelten zu finden, sodass sich das damit verbinden ließe? Welches Refugio wäre dann zu reservieren?


                                Ich bedanke mich!
                                merk grad schon, wie aufgeregt ich bin
                                doch, ist sogar in weniger zu schaffen. Ich war nach 6 Tagen durch von andratx bis pollenca. Wenn ihr was auslassen möchtet würde ich den ersten Teil weglassen, der ist zwar schön aber teilweise echt anstrengend und gar nicht bis maximal schlecht markiert.
                                Bus um diese Jahreszeit kann ich dir leider nicht sagen, war ab im April total Easy.

                                Can boi in Deia ist ein schönes refugi und liegt gut. Ich habe abends noch den Anstieg zum cuber gemacht und da ist es echt knapp geworden mit zeltmöglichkeiten. Wenn ihr also den cuber nicht mehr erreichen werdet und im Aufstieg übernachten musst dann nehmt die erste zeltmöglichkeiten die ihr findet, es konnte die einzigste sein

                                Kommentar


                                • Werner Hohn
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 05.08.2005
                                  • 10872
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März ==> nun Oktober

                                  Zitat von questor Beitrag anzeigen
                                  • Wir haben 7,5 Tage, damit ist der ganze GR221 ja nicht zu machen
                                    --> [...] Und wie rum geht man, sprich was wäre ein guter Start- und was ein guter Stoppunkt, auch in Sachen Busverbindung von/nach Palma? Wichtig ist uns hübsche Landschaft und eher weniger Zivilisation falls möglich, auch wg. wilden Zeltmöglichkeiten.
                                  Die offizelle Seite für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr auf Malle (de) mit allen Fahrplänen. Auf die Jahreszeit achten.
                                  Zuletzt geändert von Werner Hohn; 14.09.2013, 10:59.
                                  .

                                  Kommentar


                                  • questor
                                    Erfahren
                                    • 18.08.2013
                                    • 231
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                    Danke euch für die Antworten!
                                    Was wäre denn der Startpunkt, wenn man den 'ersten Teil' ab Andratx auslassen möchte? Dann kann ich mal schauen, wie die Bus Verbindung da hin so ist...

                                    Und - wir kommen erst gegen 17 Uhr am Flugplatz an - ist es realistisch, da noch gen Norden aufzubrechen und noch etwas zum Zelten zu finden um am nächsten Morgen direkt an Ort und Stelle die Route anzugehen und nicht mit Busfahrt etc. noch Zeit zu verlieren?

                                    Merci!

                                    Kommentar


                                    • borni83
                                      Dauerbesucher
                                      • 21.04.2007
                                      • 682
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                      Zitat von questor Beitrag anzeigen
                                      Danke euch für die Antworten!
                                      Was wäre denn der Startpunkt, wenn man den 'ersten Teil' ab Andratx auslassen möchte? Dann kann ich mal schauen, wie die Bus Verbindung da hin so ist...

                                      Und - wir kommen erst gegen 17 Uhr am Flugplatz an - ist es realistisch, da noch gen Norden aufzubrechen und noch etwas zum Zelten zu finden um am nächsten Morgen direkt an Ort und Stelle die Route anzugehen und nicht mit Busfahrt etc. noch Zeit zu verlieren?

                                      Merci!
                                      könnte z.b. banyalbufar sein, ich rate davon ab am selben tag loszulaufen. ihr braucht vom flughafen nach andratx ja auch noch ne stunde ca. dann habt ihr nur druck was zu finden (und das ist in dem ersten teil nicht ganz so leicht). nehmt euch lieber in palma n hostel und startet am nächsten tag ganz relaxt

                                      Kommentar


                                      • Outdoorfetischist
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.12.2010
                                        • 927
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                        Ich fand den ersten Abschnitt mit am schönsten. Klar ist der schlecht markiert, aber mit Wegbeschreibung und Steinmännchen ist die Wegfindung auch kein Hexenwerk. Wenn es zeitlich drin ist, würde ich den Teil auf jeden Fall mitnehmen.
                                        In jedem Fall weglassen kann man aber Lluc - Pollenca. Da kommt nichts spektakuläres mehr. In Lluc könnte man auf dem Zeltplatz übernachten, dort unnötiges Gepäck deponieren und zum Torrent aufbrechen. Wir hatten das so geplant, die Idee ist aber wegen starker Regenfälle in der Nacht davor sprichwörtlich ins Wasser gefallen.
                                        Zum Thema "Torrent im September" kann ich leider auch nichts sagen.

                                        Am ersten Tag noch loszulaufen halte ich auch für keine gute Idee. In Sant Elm gibts das "Hostal Dragonera", das wir ganz hübsch fanden. Dort könnte man hinfahren, im niedlichen Sant Elm einen schönen ersten Urlaubsabend verbringen und am nächsten Tag loslaufen. Damit würde man sich zwar die ersten 7 km sparen, aber ich weiß auch nicht, ob die so fürchterlich spektakulär sind.

                                        Angenommen ihr lauft ab Port d'Antratx oder Sant Elm bis Lluc, würde ich im Süden anfangen. So hättet ihr den unmarkierten Teil irgendwann hinter euch und das ganz große Highlight (Cuber Stausee - Puig de Massanela) zum Schluss und könntet dann noch schauen, ob ihr Zeit habt, den Torrent dranzuhängen.

                                        Für eine überdachte Übernachtung würde ich auch ein Refugi empfehlen. Alternativ - z.B. falls die Refugis überfüllt sind - bietet sich mMn. Port de Soller an, denn dort gibt es wirklich bezahlbare Hotels und man kann auch mal einen halben oder ganzen Tag richtig Tourist spielen.

                                        Kommentar


                                        • questor
                                          Erfahren
                                          • 18.08.2013
                                          • 231
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                          soo - der gr221 ist durch, jetzt noch ein paar Tage Barcelona - bei Flugpreisen von <30€ vielleicht auch für den ein oder anderen hier interessant für einen Abstecher nach gelungener Wanderung.

                                          viel neues scheint es nicht zu geben.
                                          -> die Markierung vor Valdemossa ist immer noch mies, dafür ist es angenehm leer im Gegensatz zu den tagestripgeeigneten Strecken um Valdemossa und Deia. Dort sind die Wege fest in deutscher Hand, es wird direkt mit grüerzi, servus und hallo um sich geworfen.
                                          -> der massive Waldbrand um la Trapa herum macht die Orientierung in der postapokalyptischen Kulisse nicht leichter, aber zumindest roch es nicht mehr so, wie andere berichteten. Allerdings soll sich angeblich in einigen Hauszisternen Typhus gebildet haben.
                                          ->Was Lluc zum Besuchermagneten macht, frage ich mich noch immer.
                                          ->der Torrente d.P. führte auch Ende September noch kein Wasser, dafür an seiner Mündung eine gigantische Touristenschwemme.
                                          ->Mit spanisch hat man den tumben, gerade so der eigenen deutschen Muttersprache mächtigen Touristen doch einiges voraus.
                                          ->wild Zelten ist kein Problem, wenn man gewisse Selbstverständlichkeiten beachtet und sich zu benehmen weiß.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X