[ES] Mallorca GR221 im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • antifragger
    Gerne im Forum
    • 25.10.2010
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

    Danke für die Antwort! Nach dem was ich im Internet bis jetzt gesehen habe ist der Standard in den Refugis ja recht hoch. Ich denke ich versuchs mal nur mit Hüttenschlafsack.

    Kommentar


    • Veitinus
      Anfänger im Forum
      • 19.01.2013
      • 47
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

      Hallo!

      Vielen Dank für den ergiebigen Thread!

      Ich möchte in den nächsten Tagen evtl auch den gr221 gehen. Wie lange brauche ich wohl von lluc nach Palma? Möchte für meinen Trip etwa 10 Tage einplanen und ohne großen Zeitdruck, entspannt gehen.
      Was wäre eine geeignete Strecke?


      Liebe Grüße

      Daniel

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1524
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

        Zitat von Veitinus Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Vielen Dank für den ergiebigen Thread!

        Ich möchte in den nächsten Tagen evtl auch den gr221 gehen. Wie lange brauche ich wohl von lluc nach Palma? Möchte für meinen Trip etwa 10 Tage einplanen und ohne großen Zeitdruck, entspannt gehen.
        Was wäre eine geeignete Strecke?


        Liebe Grüße

        Daniel
        Mit dem Bus oder zu Fuß???
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Veitinus
          Anfänger im Forum
          • 19.01.2013
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

          Soll ich der frage entnehmen dass es viel zu weit ist? Ich wollte natürlich zu Fuß gehen ... Deswegen frage ich ja nach einer geeigneten Strecke des gr221 für etwa 10 Tage ...

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5067
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

            Hast du dir den Gr221 mal auf der Karte angeschaut?

            Anreise vor Ort mit Bus/Soller-Bummelbahn
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Veitinus
              Anfänger im Forum
              • 19.01.2013
              • 47
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

              Klar hab ich. Dachte an bimmel-Bahn bis soller und dann entweder von da aus nach Süden oder erst noch mit nem bis nach Luc und dann runter.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5067
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                ah.ok.
                Es muss ja nicht nur gr221 sein. So z.B. unsere Tour letztes Jahr für eine gute Woche.
                Von Soller an der küste entlang bis sa calobra, dann durch den Torrent de Pareis nach Lluc, über den Piug de Massanella, Stausee zurück nach Soller. Wenn dann noch Zeit ist kann man weiter nach Deja, Valledemossa.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Trampvan
                  Erfahren
                  • 17.09.2009
                  • 246
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                  Hallo,
                  Ich würde einfach loslaufen und wenn die Zeit knapp wird. steigst du einfach in den Bus und fährst nach Palmax. Das ist ganz entspannt.
                  Blog

                  Kommentar


                  • Veitinus
                    Anfänger im Forum
                    • 19.01.2013
                    • 47
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                    Ok...

                    Sollten wir in Soller loslaufen oder in Lluc? Lohnt sich die Strecke von Lluc bis nach Port de Soller?
                    Wie sieht es mit einer Bus/Zug-Verbindung von der Bimmel-Bahn in Soller nach Lluc aus?

                    Ist der Abschnitt Lluc bis Soller für Anfänger geeignet?



                    Danke im Voraus!


                    Gruß

                    Kommentar


                    • mrclever
                      Anfänger im Forum
                      • 01.03.2013
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                      Zitat von Veitinus Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Vielen Dank für den ergiebigen Thread!

                      Ich möchte in den nächsten Tagen evtl auch den gr221 gehen. Wie lange brauche ich wohl von lluc nach Palma? Möchte für meinen Trip etwa 10 Tage einplanen und ohne großen Zeitdruck, entspannt gehen.
                      Was wäre eine geeignete Strecke?


                      Liebe Grüße

                      Daniel
                      Hi Daniel,

                      mein Plan ist es, in 5 Tagen von Esporles nach Port de Pollenca zu kommen und von dort mit dem Bus zurück nach Palma zu fahren. Hab alles schon gebucht. Den Umweg über Esporles mache ich, weil an meinem "Startwochenende" die beiden Refugis in Deia und Port de Soller ausgebucht waren.
                      Von daher würde ich tendenziell sagen, dass das was du vor hast, in zehn Tagen locker zu schaffen sein sollte. Habe meine Tour vorab über komoot geplant. Nettes Spiezeug und ganz brauchbar, um einen Überblick zu bekommen, was machbar ist.

                      Kommentar


                      • Ixylon
                        Fuchs
                        • 13.03.2007
                        • 2264
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                        Zitat von Trampvan Beitrag anzeigen
                        Ich würde einfach loslaufen und wenn die Zeit knapp wird. steigst du einfach in den Bus und fährst nach Palmax. Das ist ganz entspannt.
                        Naja so entspannt ist das auch wieder nicht. Die meisten Busse in der Region fahren nur einmal am Tag und einige sogar erst ab April. Da sollte man sich schon vorher überlegen wo man günstig aussteigen kann. Ansonsten natürlich eine gute Idee.

                        Zitat von Veitinus Beitrag anzeigen
                        Sollten wir in Soller loslaufen oder in Lluc? Lohnt sich die Strecke von Lluc bis nach Port de Soller?
                        Wie sieht es mit einer Bus/Zug-Verbindung von der Bimmel-Bahn in Soller nach Lluc aus?

                        Ist der Abschnitt Lluc bis Soller für Anfänger geeignet?
                        Auf jeden Fall schon in Lluc loslaufen. Das ist mit der schönste Abschnitt des GR221. Schwierig ist das nicht wirklich, an den steilen Stellen heißt es halt Treppen steigen. Du solltest aber schon mit zwei Tagen rechnen.

                        Wenn Du bis nach Port de Soller willst würde ich ab Soller die Straßenbahn nehmen.
                        FOLKBOAT FOREVER

                        Kommentar


                        • Outdoorfetischist
                          Dauerbesucher
                          • 13.12.2010
                          • 927
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                          Für mich geht es gegen Ende März auf den GR221 und da ich mich gerade in der intensiven Planungsphase befinde, wollte ich einige Fragen stellen. Dazu nutze ich diesen Thread, da ich selbst es bei der Vorbereitung ganz praktisch fand, einen Thread mit einem sehr großen Haufen an relevanten Informationen vorzufinden. Wenn das nicht erwünscht ist, dann bitte verschieben. Ich hab das Ganze zur besseren Übersicht ein wenig Durchstrukturiert, ich hoffe das wirkt nicht zu kalt und lieblos

                          Vorweg: Uns (meine Freundin+Ich) stehen 9 volle Tage plus An- und Abreisetag zur Verfügung, die durch gute Flugzeiten ca. zur Hälfte genutzt werden können. Das ist allein für den GR221 wohl etwas viel. Auch wenn wir nicht hetzen wollen, rechnen wir eher mit rund 8 Tagen Gehzeit.

                          Frage 1 also: Was tun mit der restlichen Zeit?
                          - Ein Klassiker natürlich der Torrent de Pareis. Dieser scheint ja etwas schwieriger zu sein. Daher war meine Idee, in Lluc auf dem Campingplatz zu nächtigen und tagsüber mit leichtem Gepäck* den Torrent zu bezwingen und anschließend von Port de ca Calobra irgendwie nach Lluc zurückzukommen. Ich habe irgendwo gelesen, dass es da einen Bus geben soll (allerdings nicht ganzjährig), habe diesbzgl. aber nichts finden können. Weiß da jemand bescheid? Krieg ich da zur Not ein Taxi?
                          Und generell: War jemand von den Forumsmitgliedern, die dieses Jahr schon unten waren, im Torrent? Falls ja, ist der begehbar oder muss man tatsächlich einige Stellen schwimmen?
                          *Kann ich mein Zelt mit Krams drin ohne Bedenken auf dem Campingplatz stehen lassen?
                          Achja: Ist das Kloster in Lluc tatsächlich eine Übernachtung wert? Wir würden das Zelt vorziehen, wenn es sich nicht absolut lohnt.

                          - Ansonsten hatte ich angedacht, am Ende der Wanderung ein wenig in Pollenca und Umgebung zu bleiben. Wafer hatte irgendwo mal geschrieben, dass es da schön sei. Insbesondere gut auf googlemaps sah die "Illa de Formentor", also der Zipfel im Nordosten Mallorcas aus. Lohnt sich das? Falls ja: Wo gibts dazu Kartenmaterial? Das Stück ist leider auf der "Tramuntana Nord" vom Alpina-Verlag nicht mehr drauf.

                          - weitere Vorschläge: Habt ihr noch besonders sehens- und machenswerte Abstecher entlang des GR221 (vorzugsweise eher am Ende des Weges, dann ist eher absehbar, wie viel Zeit übrig ist)? Und vor Allem: Was haltet ihr von meinen beiden Ideen?

                          Versorgung
                          - Da wir ja nach aktueller Planung recht viel Zeit im Bereich Lluc und östlich davon verbringen werden, stellt sich natürlich die Frage nach Einkaufsmöglichkeiten. In Lluc gibt es soweit ich weiß nur einen kleinen Laden am Kloster, weiß jemand, wie das in Pollenca aussieht? Ich würde eher ungerne bereits in Soller alle Vorräte für den Rest der Tour einkaufen müssen.
                          - Kann man in den bewirtschafteten Hütten Wasser kaufen (auch ohne dort zu übernachten)? Das wäre für mich gerade im Falle von "Tossals Verds" von Bedeutung, da das Stück Soller - Lluc sonst wassertechnisch eher dünn aussieht.

                          Der Weg
                          - Es gibt ja immer wieder Probleme mit Privateigentum unterwegs. Auf http://www.gr221.info/nachrichten.htm wird auf die Stelle bei "es Rafal" besonders hingewiesen. Es wird auch eine Umleitung genannt, die jedoch etwas konfus ist, da dort Leitern benutzt werden sollen, die - nach einem folgenden Nebensatz - nicht mehr existieren. Kann das jemand kommentieren?
                          - Wie ist die Sperrung (wegen Jagd) zwischen Coll de sa Basseta und Coll de Sant Jordi zu bewerten? Auf o.g. Seite steht, dass viele das ignorieren. Die beschrieben Umgehung (es wird die Straße von Esporles nach Valdemossa erwähnt) konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Ist gemeint, dass man ab Esporles komplett auf der Straße gehen soll?
                          - Gibt es noch andere Wegstellen, über die man ggf. bescheid wissen sollte?


                          So, das wars erstmal. Sorry für den riesen Frageblock und natürlich vielen Dank im Voraus!
                          LG
                          ODF

                          Kommentar


                          • anja13

                            Alter Hase
                            • 28.07.2010
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                            Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen

                            - Ein Klassiker natürlich der Torrent de Pareis. Dieser scheint ja etwas schwieriger zu sein. Daher war meine Idee, in Lluc auf dem Campingplatz zu nächtigen und tagsüber mit leichtem Gepäck* den Torrent zu bezwingen und anschließend von Port de ca Calobra irgendwie nach Lluc zurückzukommen. Ich habe irgendwo gelesen, dass es da einen Bus geben soll (allerdings nicht ganzjährig), habe diesbzgl. aber nichts finden können. Weiß da jemand bescheid? Krieg ich da zur Not ein Taxi?
                            Und generell: War jemand von den Forumsmitgliedern, die dieses Jahr schon unten waren, im Torrent? Falls ja, ist der begehbar oder muss man tatsächlich einige Stellen schwimmen?
                            *Kann ich mein Zelt mit Krams drin ohne Bedenken auf dem Campingplatz stehen lassen?
                            Achja: Ist das Kloster in Lluc tatsächlich eine Übernachtung wert? Wir würden das Zelt vorziehen, wenn es sich nicht absolut lohnt.
                            Wenn ich nicht selber gerade unsere Schottlandreise planen würde, wäre ich jetzt neidisch ...

                            Aber zu Deinen Fragen:
                            Torrent - haben wir letztes Jahr mit Gepäck gemacht. War zwar anstrengend, aber sogar ich als nicht-kletter-berg-geübt bin da gut durchgekommen. Es gibt ziemlich große Steine, die man um - u. überklettern muss. Rucksack haben wir (wenn ich mich recht erinnere) nur an einer oder vll. zwei Stellen abgenommen und rübergereicht.

                            Wir sind von unten in den Torrent. Informationen über den Wasserstand waren vorher nicht wirklich zu bekommen, gab aber keins :-)
                            Wir sind abends angekommen und haben im torrent übernachtet (in der Bucht) - KEINE gute Idee. Im Kies ein Tarp abspannen zu wollen war ne Schnapsidee, zumal es nachts auch noch windig wurde.

                            Von dort etwas weiter gibt es eine Quelle (ist in der Karte eingezeichnet), da wir nicht wussten, ob die Wasser führt, haben wir ca. 500 m vorher 2 liter Wasser abgekocht

                            Nachdem wir durch den Torrent de Parais durch waren, sind wir weiter durch den Torrent de Lluc. Das war dann nicht mehr so spaßig, war nicht gut zu laufen - aber ich war da auch schon ziemlich fertig ...
                            Die letzten 2 km Straße (gefühlt 10) haben mir den Rest gegeben (aber eigentlich nicht schlimm) und wir haben uns in Lluc dann ein Zimmer mit Dusche gegönnt und einen Waschtag eingelegt - ist durchaus okay. Den zweiten Tag haben wir auf dem Campingplatz verbracht - davon gibt es auch irgendwo ein Foto ...
                            Auf dem Platz gibt es nur kaltes Wasser, daher war für uns das Kloster in dem Moment schon die richtige Entscheidung.

                            Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen. Viel Spaß!

                            Kommentar


                            • Werner Hohn
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 05.08.2005
                              • 10872
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                              Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                              *Kann ich mein Zelt mit Krams drin ohne Bedenken auf dem Campingplatz stehen lassen?
                              Achja: Ist das Kloster in Lluc tatsächlich eine Übernachtung wert? Wir würden das Zelt vorziehen, wenn es sich nicht absolut lohnt.
                              Tagsüber? Schwer zu sagen. Nebenan ist ein häufig frequentierter Grill- und Rastplatz. Direkt neben dem Zeltplatz ist der Parkplatz fürs Kloster. Der kostet zwar neuerdings Parkgebühr, wurde trotzdem im Januar fleißig genutzt. Wenn noch mehr Zelte dort stehen, würde ich mein Zelt tagsüber dort ohne allzu große Bedenken stehen lassen. Das machen viele Spanier auch so, wenn sie zu Tageswanderungen aufbrechen. Allerdings würde meine Welt nicht zusammenbrechen, wenn bei der Rückkehr das Zelt leergeräumt wäre.

                              http://www.lluc.net/eng/guide-to-the...uary/campsite/

                              Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                              Versorgung
                              - Da wir ja nach aktueller Planung recht viel Zeit im Bereich Lluc und östlich davon verbringen werden, stellt sich natürlich die Frage nach Einkaufsmöglichkeiten. In Lluc gibt es soweit ich weiß nur einen kleinen Laden am Kloster, weiß jemand, wie das in Pollenca aussieht?
                              Pollença hat ein paar tausend Einwohner.
                              Zuletzt geändert von Werner Hohn; 12.03.2013, 10:43.
                              .

                              Kommentar


                              • mrclever
                                Anfänger im Forum
                                • 01.03.2013
                                • 13
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen

                                Der Weg
                                - Es gibt ja immer wieder Probleme mit Privateigentum unterwegs. Auf http://www.gr221.info/nachrichten.htm wird auf die Stelle bei "es Rafal" besonders hingewiesen. Es wird auch eine Umleitung genannt, die jedoch etwas konfus ist, da dort Leitern benutzt werden sollen, die - nach einem folgenden Nebensatz - nicht mehr existieren. Kann das jemand kommentieren?
                                - Wie ist die Sperrung (wegen Jagd) zwischen Coll de sa Basseta und Coll de Sant Jordi zu bewerten? Auf o.g. Seite steht, dass viele das ignorieren. Die beschrieben Umgehung (es wird die Straße von Esporles nach Valdemossa erwähnt) konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Ist gemeint, dass man ab Esporles komplett auf der Straße gehen soll?
                                - Gibt es noch andere Wegstellen, über die man ggf. bescheid wissen sollte?


                                So, das wars erstmal. Sorry für den riesen Frageblock und natürlich vielen Dank im Voraus!
                                LG
                                ODF
                                Ich stehe vor der gleichen Frage bzw. Problem - laut serratramuntana.de soll der Weg wohl wieder begehbar sein. Sicher ist das allerdings nicht. Wollte am Sonntag von Esporles in Richtung Valldemossa starten und bin auch am grübeln, ob ich nicht doch lieber den Bus nehmen soll. Die Strasse nach Valldemossa zu laufen, scheint mir da nicht die willkommene Alternative.

                                Kommentar


                                • Werner Hohn
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 05.08.2005
                                  • 10872
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                  Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                                  - Ein Klassiker natürlich der Torrent de Pareis. Dieser scheint ja etwas schwieriger zu sein. Daher war meine Idee, in Lluc auf dem Campingplatz zu nächtigen und tagsüber mit leichtem Gepäck* den Torrent zu bezwingen und anschließend von Port de ca Calobra irgendwie nach Lluc zurückzukommen. Ich habe irgendwo gelesen, dass es da einen Bus geben soll (allerdings nicht ganzjährig), habe diesbzgl. aber nichts finden können. Weiß da jemand bescheid? Krieg ich da zur Not ein Taxi?
                                  Na, ich wusste doch, dass Fotos von Infotafeln irgendwann nützlich sein können.



                                  Steht auf der Tafel oben am Einstieg zum Torrent. Das Foto ist zwar frisch, doch vielleicht lohnt ein Testanruf, ob die Nummer fürs Taxi noch aktuell ist.
                                  .

                                  Kommentar


                                  • Outdoorfetischist
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.12.2010
                                    • 927
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                    Vielen Dank für eure Antworten!

                                    @anja13: Okay, das bestärkt mich nochmal in dem Vorhaben, das mit leichtem Tagesgepäck zu machen. Wir würden dann von Lluc aus zunächst dem Torrent de Lluc folgen und dann in den Torrent de Pareis gehen.
                                    @Werner Hohn: Danke für das Photo! Wahrscheinlich werden wir am Ende der Tour in Port de ca Calobra irgendwas essen (da solls ja Restaurants geben) und uns nen Taxi ordern. Bzgl. Zelt werden wir dann sehen, wie voll/leer es ist. Da sowieso ein Rucksack zurückbleiben wird, werden wir den ansonsten mit dem nicht benötigten Krempel vollpacken und den irgendwo gegen nen Trinkgeld abgeben.
                                    Einkaufsmöglichkeiten in Pollenca scheinen kein Problem zu sein - umso besser!


                                    Besten Dank soweit für eure Hilfe. Falls noch jemand etwas beitragen kann (auch zu den schon beantworteten Fragen), immer gerne!

                                    Kommentar


                                    • sg-1
                                      Erfahren
                                      • 05.07.2006
                                      • 359
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                      Zur Recherche der Busverbindungen kann ich die Seite tib.org empfehlen.

                                      Kommentar


                                      • Harry
                                        Meister-Hobonaut

                                        Lebt im Forum
                                        • 10.11.2003
                                        • 5067
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                        Zitat von anja13 Beitrag anzeigen

                                        Nachdem wir durch den Torrent de Parais durch waren, sind wir weiter durch den Torrent de Lluc. Das war dann nicht mehr so spaßig, war nicht gut zu laufen -
                                        Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                                        @anja13: Okay, das bestärkt mich nochmal in dem Vorhaben, das mit leichtem Tagesgepäck zu machen. Wir würden dann von Lluc aus zunächst dem Torrent de Lluc folgen und dann in den Torrent de Pareis gehen.
                                        Durch den Torrent de Lluc würde ich nicht unbedingt wieder machen - siehe oben! Besser von oben - Escorca - direkt in den Torrent de Pareis. Im Torrent de Lluc ist die Stelle, an der man höher umsteigen muss, schon kniffelig.
                                        3 er Kletterstelle, mit 60 cm Dischgras zugewucherter Ziegenpfad horizontal im Hang.
                                        Danach sind wir dann direkt im Klosterzimmerchen ins Bett gefallen.

                                        Die Restaurants in Port de ca Calobra sind zum Essen nicht gerade günstig
                                        Gruß Harry.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar


                                        • Outdoorfetischist
                                          Dauerbesucher
                                          • 13.12.2010
                                          • 927
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                          @sg-1: Danke für den Link, den hab ich auch bereits benutzt. Leider spuckt der für Port de sa Calobra - Lluc nichts aus. Mein Reiseführer sagt, ab April gibt es einmal am Tag einen Bus um 15:00. Das ist aber natürlich eine vage Informationslage. Ich spekuliere momentan einfach auf ein Taxi.

                                          @Harry: Okay, das klingt sinnvoll. Werden wir dann wohl so machen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X