[ES] Mallorca GR221 im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OliverBCN
    Neu im Forum
    • 18.04.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

    Auch ausserhalb der markierten Wanderwege kann man sich eine schöne Route zusammenschustern, und wenn sie weniger anspruchsvoll sein soll, an der Küste entlang. Ist jedoch mehr für Tagesausflüge geeignet (auf Mallorca Wandern Trekking sind Routen verzeichnet, einfach googeln), und da ist es schon besser, wenn man ein festes Lager und einen Mietwagen hat.

    Kommentar


    • Nicknacker2
      Fuchs
      • 10.06.2011
      • 1295
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

      The trend is your friend: Ich bin vom 30.04. bis 10.05 auch auf Mallorca wandern. Die Vorfreude steigt täglich! Ich bin schon gespannt, wen ich alles aus dem Forum unterwegs treffe.
      Signaturen sind prätentiös. :D

      Kommentar


      • Fax
        Erfahren
        • 03.09.2009
        • 269
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

        Zitat von Niky Beitrag anzeigen
        Auch wir sind den Weg nicht ganz gegangen naja, ganz offen gestanden nur die ersten zwei (wohl noch Inoffiziellen) Etappen, von Porto d'Andratx - Estellence ist wohl eine klägliche Ausbeute des Ganzen, aber wir mussten der Wahrheit ins Auge sehen und ich muss ganz offen gestehen, wir haben den Weg total unterschätzt (Höhenmeter, Wegbeschaffenheit & Ausschilderung) und mit Kindern die einen schweren Rucksack zu schleppen haben, weil Selbstversorger und der "wahnsinns tollen" Beschilderung (ja wir sind selbst schuld, aber ich fange immer ganz von vorne an), ein totales Himmelfahrtskomando! Auch gab es die Quellen nicht die in der Karte verzeichnet waren und wenn wir nicht am ersten Abend zufällig 'ne Ziegentränke (jaja, lacht nur ) gefunden hätten, hätten wir bereits nach der ersten Etappe abbrechen müssen!
        Erfahrungen kann man nicht ersetzen, schrieb ich heute irgendwo schon einmal....
        An der Tränke hätte ich mich logischerweise auch bedient, die saufen auch nur Wasser! Wie alt sind die Kids?

        Zitat von Niky Beitrag anzeigen
        Die Strecke bis Estellence ist Landschaftlich unglaublich schön, teils meint man durch den Botanischen Garten zu wandern, ein bischen "Lost" und ein wenig "Jurassic Park". Wenn man sich umblickt ist meist das Meer zu sehen und vor einem liegen Felsen, gespickt mit Ginster, Lavendel und kleinen Palmen. Auf dem Mola de s'Esclop sind wir von Wolken eingehüllt, durch einen Sturm der uns fast vom Berg geweht hätte, in einen Hagel- und im Anschluss direkt in einen Regenschauer gekommen, es war bitter kalt und als wir uns auf die Meerseite durchgekämpft hatten brachen die Wolken auf und es wurde Tropisch, "dampfig" und warm!
        Klingt gut, ist für Herbst vorgemerkt!

        Zitat von Niky Beitrag anzeigen
        Wir werden den Weg nun in Tagesausflügen fertig gehen ich möchte schliesslich auch in den Genuss des Restes kommen, schon allein, weil dieser fertig ist ! Unser Vorteil, er liegt direkt vor der Haustüre !
        Im Sommer werden wir "Hadrians Wall Path" wandern, an dem werden die Kids die Lust am Gehen, trotz schweren Rucksacks, behalten und verinnerlichen können, den Höhenmeter sind da wohl ein Fremdwort und auf Quellen ist man dort auch nicht angewiesen
        Was genau meinst Du mit "fertig"? Ist der Weg nun komplett durchmakiert?

        Sofern die Kids das wollen und nicht zu viel zu schleppen haben, wird's bestimmt ne schöne Tour.
        Hatte da mit 8 Jahren auch so ne Erfahrung im Steinernen Meer oberhalb des Königssees. 4 Tage Regen nonstop und recht kalt... Davor mit meinen Eltern massig Tagestouren, aber das war einfach nur daneben in dem Moment, wobei ich auch gute Erinnerungen an die Tour hab. Hat trotzdem lange gedauert, bis ich mal drauf kam mal wieder "raus" zu gehen.... Lag aber auch nicht nur an der Tour, war aber ein einschneidendes Erlebnis.
        Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

        Kommentar


        • Kamille
          Erfahren
          • 26.02.2012
          • 184
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

          Das Hauptproblem bei den Catalanen ist das Wasser. Die Quellen waren Ende März nicht mehr wirklich ergiebig. Also hiess es für uns vor 2 Wochen +4 Liter Wasser pro Person schleppen. Bei dem Mehrgewicht hat der Barranc de Biniaraix seinen Tribut gefordert.

          Es ist zwingend nötig gute Karten zu besitzen. Editorial Alpina oder Triangles. Markierungen sind spärlich und auf Bergpfaden haben Witzbolde falsche Steinmännchen gesetzt. Das führte bei uns dazu 100 Hm querfeldein abzusteigen um festzustellen, das wir wieder nach oben müssen. Meine Knie waren völlig zerschnitten vom Dissgras. Für lange Hosen war es zu heiss.
          Ansonsten ist der Weg gut mit Zelt machbar. Ab Soller ist der GR221 gut markiert und begangen. Da soll noch mal einer sagen WHW sei ne Wanderautobahn. Bei Abstechern über ein paar Bergpfade sind wie bereits erwähnt die guten Karten unentbehrlich.

          Gruss Kamille

          Kommentar


          • Fax
            Erfahren
            • 03.09.2009
            • 269
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

            WHW IST ne Wanderautobahn!

            @Kamille

            Du bist den trail komplett gelaufen? Ich bin schon länger an dem Weg interessiert, habe es wegen mangelndem Urlaub noch nicht geregelt bekommen. Würde die offiziellen Karten nehmen, d.h. die, die auf der homepage angegeben sind. Oder gibt es bessere? Hoffe im Herbst auf mildere Temperaturen, denn sollte das mit dem Wasser schleppen in Ordnung sein.

            5-7 Tage sind realistisch?
            Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

            Kommentar


            • Kamille
              Erfahren
              • 26.02.2012
              • 184
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

              Zitat von Fax Beitrag anzeigen
              WHW IST ne Wanderautobahn!

              @Kamille

              Du bist den trail komplett gelaufen? Ich bin schon länger an dem Weg interessiert, habe es wegen mangelndem Urlaub noch nicht geregelt bekommen. Würde die offiziellen Karten nehmen, d.h. die, die auf der homepage angegeben sind. Oder gibt es bessere? Hoffe im Herbst auf mildere Temperaturen, denn sollte das mit dem Wasser schleppen in Ordnung sein.

              5-7 Tage sind realistisch?
              Naja das ist Ansichtssache. Ich finde dieses abwertende Unwort einfach unpassend für jedes schöne Stück Natur. Und prinzipiell gehört es verboten. Mann sollte auch mal die schönen und positiven Seiten des WHW hervorheben. Wir haben an einem Tag auf dem Gr221 mehr Leute getroffen als auf dem gesamten WHW. Trotzdem ist der Weg dadurch nicht schlecht.

              Welchen Trail meinst du? GR221? Nein bin ich nicht. Unsere Reise beinhaltete nur ein Teilstück des Gr221 das zudem sehr individuell gestaltet war. Danach ging es für uns weiter auf neue unbekannte Wege.
              Der GR221 wird die nächsten Jahre komplettiert. Infos zum kompletten Trail (Gr221) kannst du dir ohne grosse Mühe aus den Reisenberichten hier im Forum zusammenstellen. Zudem ist er ja bis auf den Anfang perfekt ausgebaut.

              Was meinst du mit offizielle Karten? Gibt es offizielle Karten vom Consell de Mallorca? Auf der Homepage gr221.info? Da ist die Rede vom renomierten bereits erwähnten Editorial Alpina Verlag.
              Triangle Postals ist ein lokaler catalanischer Verlag mit entsprechend guten Karten für spanische Gebiete. Die 3 Editorial Alpina mit Serra Tramuntana Süd,Central und Nord sind schon hervorragend.

              Wasser schleppen ist immer in Ordnung. Wasser ist Leben. Wollte nur nochmal den Hinweiss geben, das sich nicht unbedingt auf die Quellen verlassen wird, entsprechende Wasserkapazitäten vorhanden sind und somit z.B. bei Zeltenden am Ende das Abendessen ausfallen muss oder schlimmeres Eintritt. Lieber mehr als zu wenig. Das Wasserproblem der Catalanen entsteht ja nicht zuletzt durch die Menge an vielduschenden Touristen.

              5-7 Tage halte ich für sehr, sehr sportlich. An- und Abreise mal eingerechnet wäre es ein stupides drüberrennen. Für mich nur realistisch mit Tagesrucksack, entsprechend erstklassiger Kondition und viel, viel Eile. Da bleibt kein Spielraum mehr für Kultur. Das sollte allerdings jeder für sich entscheiden können.

              Ich bin Genusswanderer.

              Gruss Kamille

              Kommentar


              • Fax
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 269
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                War nicht abwertend gemeint, ich mag den whw. Mit 5-7 Tagen meinte ich reine Laufzeit.
                Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                Kommentar


                • I3eren
                  Anfänger im Forum
                  • 24.06.2011
                  • 39
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                  Hallo Fax,

                  also ich bin den Weg von Port d'Andratx bis zum Kloster Lluc Ende März / Anfang April mit 4 Freunden gegangen und dafür haben wir 6 Lauftage gebraucht, wobei wir schon öfters gegen 17:00 Uhr am Ziel waren, nachdem wir aber auch ein strammes Wandertempo vorgelegt hatten. Getragen wurden zwischen 15 und 18 kg Marschgepäck, da wir meistens im Zelt oder unter dem Tarp übernachtet haben und auch Kocher usw. dabei hatten. Wasser haben wir eigentlich immer in den "Supermärkten" gekauft und mitgeschleppt. Gleich am zweiten Tag haben wir das etwas verplant und uns dann an einem Gartenschlauch einer Finca bedient, weil wir wirklich durstig waren. Die in den Karten verzeichneten Quellen waren oftmals total versiegt und sahen selten vertrauenerweckend aus.

                  Einsam war man leider wirklich selten und "Grüß Gott" war wohl der am häufigsten benutze Ausdruck. Die deutschen Rentner waren aber stets freundlich, wenn man an ihnen vorbeigespurtet ist

                  Unsere Wegfindung war wirklich teilweise eher abenteuerlich; das ein oder andere Mal haben wir eine Alternativroute genommen und dabei war es manchmal nicht zu vermeiden, einen stacheldrahtbesetzten Zaun zu überwinden, der von einem freundlichen Finca-Besitzer errichtet wurde, um Wanderer aus seinem 10000000 Hektar umfassenden Privatgrundstück zu bannen, da deren Anwesenheit wohl die Olivenbäume stören würde. Das kann man aber auch vermeiden, wenn man sich frühzeitig über gesperrte Teilstücke informiert, auch mal akzeptiert, dass man umkehren muss, weil man den besten Weg verpasst hat, öfters auf die Karten schaut und in Kauf nimmt, dass man selten an der Landstraße entlanglaufen muss. Der Weg ist also nicht durchgehend gut markiert, besonders bis Deia sogar eher schlecht, was mich aber nicht besonders gestört hat, da ich auch mal gern weglos unterwegs bin, wenn ich eine Abzweigung verpasst habe, weil ich zu sehr in Gedanken oder die Landschaft vertieft war.

                  Ich fand die Landschaft und den Trail insgesamt sehr schön und hatte eine spassige Reise.

                  Reisebericht folgt..

                  Gruß Beren
                  "Die Nacht war kalt und sternenklar,
                  Da trieb im Meer bei Norderney
                  Ein Suahelischnurrbarthaar."
                  Joachim Ringelnatz - Logik

                  Kommentar


                  • DonJuan
                    Erfahren
                    • 01.11.2008
                    • 139
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                    Hallo zusammen,

                    bei uns gehts morgen los auf dem GR221. Für den Freitag (28.09.) wollten wir die Refugi "Can Boi" über diese Website buchen, das klappte auch bis zum letzten Schritt vom Bezahlvorgang: bei einem Klick auf "weiter", welcher den Bezahlvorgang abschließen sollte, bekamen wir nur eine Fehlermeldung ("Missing Data" oder so änlich).

                    Leider weiß ich jetzt nicht ob meine Buchung(en) eingegangen sind, eine Bestätigungsmail kam leider auch nicht an.

                    Hattet ihr änliche Probleme?
                    Denkt ihr, dass die Buchung(en) eingangen sind?

                    Telefonisch erreiche ich leider niemanden dort.

                    Vielen Dank,
                    Grüße
                    DonJuan

                    Kommentar


                    • berlinbyebye
                      Fuchs
                      • 30.05.2009
                      • 1197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                      Can Boi?
                      ist das nicht in Deià?
                      Wenn ja: Ruf gegen 11h an. Da hatte ich immer jemanden erreicht. Internet ist denen zu lästig.
                      Die Dame spricht sogar fließend französisch und italienisch (Falls du auch kein castillano oder català kannst.) Gegen 18 h fährt sie aber nach Hause, wenn keine Gäste da sind.
                      Solltest du nicht erfolgreich sein: Alternativ: Villa Verde. Traumhaft (und) preiswert.

                      OT: Das Schöne an Deià und der ganzen Tramuntana: englisch oder deutsch ist dort gottseidank noch nicht angekommen.

                      Kommentar


                      • SavinKuk
                        Erfahren
                        • 13.06.2012
                        • 211
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                        Schließe mich hier mal an, da es übermorgen losgeht und ich noch ein paar Fragen habe.

                        Ich habe fünf Tage unterwegs eingeplant. Ich trage volles Gepäck inkl. Zelt.

                        1. Mein bisheriger Plan war von Valldemossa nach Lluc zu laufen und dort noch eine Besteigung des Puig de Massanella anzuhängen.

                        2. Jetzt habe ich aber gehört, dass die Etappen von Port d'Andratx bis Deia landschaftlich schöner und nicht so überlaufen sein sollen. Von daher würde es evtl. Sinn machen, einfach vom Start loszulaufen und zu sehen wie weit man kommt...

                        3. Die Dritte Variante wäre, den Startteil zu laufen, etwa bis Estellencs, ein Stück mit dem Bus abzukürzen und dann wieder einzusteigen und bis zum Ende zu laufen.

                        Welche Variante macht am meisten Sinn?

                        Besten Dank

                        Kommentar


                        • vinne90
                          Gerne im Forum
                          • 26.04.2010
                          • 82
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                          Zitat von SavinKuk Beitrag anzeigen
                          Schließe mich hier mal an, da es übermorgen losgeht und ich noch ein paar Fragen habe.

                          Ich habe fünf Tage unterwegs eingeplant. Ich trage volles Gepäck inkl. Zelt.

                          1. Mein bisheriger Plan war von Valldemossa nach Lluc zu laufen und dort noch eine Besteigung des Puig de Massanella anzuhängen.
                          Moin,
                          diese Strecke sind wir vorletzten März gelaufen, ich fand den Weg sehr schön und zu voll war's auch nicht. Das war allerdings auch März, trotzdem sollte es jetzt auch gehen. Ich würde diesen Weg empfehlen!

                          Gruß,
                          Vincent
                          vinne90-Blog&Bilder

                          Kommentar


                          • SavinKuk
                            Erfahren
                            • 13.06.2012
                            • 211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                            Zitat von vinne90 Beitrag anzeigen
                            Moin,
                            diese Strecke sind wir vorletzten März gelaufen, ich fand den Weg sehr schön und zu voll war's auch nicht. Das war allerdings auch März, trotzdem sollte es jetzt auch gehen. Ich würde diesen Weg empfehlen!

                            Gruß,
                            Vincent
                            Danke schonmal für Deine Einschätzung. Wahrscheinlich werde ich es auch so machen. Oft ist der erste Gedanke dann doch der Beste...

                            Die dritte Alternative habe ich gerade schon gestrichen, da entsprechende Busverbindungen anscheinend fehlen.

                            Kommentar


                            • sg-1
                              Erfahren
                              • 05.07.2006
                              • 359
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                              nachdem ich hier die berichte zu mallorca gelesen habe und das ziel für den februar/märz beliebt zu sein scheint, bin ich auch auf den geschmack gekommen. einen teil meiner Semesterferien werde ich nun auf malle verbringen (19.02. bis 12.03.).

                              die flugsuche hat sich für meine region wie immer etwas schwierig gestaltet. momentan kosteten die günstigsten flüge ca 180euro (Swiss). Als Student ist man allerdings immer bestrebt, wenig auszugeben. Deswegen fängt das Abenteuer schon mit dem Flug an - gefunden habe ich nämlich noch einen RyanAir Flug für insgesamt 77euro (hin,zurück, inkl. Gepäck). Dazu kommt jetzt nochmal Zugticket - glücklicherweise für 29euro hin - Rückfahrt mit länderticket für 22eur.

                              das macht zusammen 128eur (plus evtl. noch Busverbindung). günstiger gehts kaum noch, allerdings bin ich doch sehr gespannt auf das Zusammenspiel RyanAir und Bahnverbindung.

                              Auf Mallorca habe ich mir den kompletten Gr221 vorgenommen und danach wohl mit dem Auto weiter die Insel erkunden. Gibt es in der Zeit irgendwelche Events, die man gesehen habel sollte? Also Feste, Märkte, usw? Mich würden vor allem auch Restaurants interessieren, die auffällig gut sein sollen

                              Kommentar


                              • berlinbyebye
                                Fuchs
                                • 30.05.2009
                                • 1197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                Restaurants: Tapasbar in Deià (an der Hauptstraße neben dem schönen Café zu dem die Treppe hochführt)
                                Restaurant in Fornalutx (Hauptstraße, am Anfang des Dorfes, wenn mann von oben kommt auf der linken
                                Seite; es wird Lamm geben.)

                                Ein Auto zu mieten würde ich mir überlegen, es gibt überall Busse und auch zwei Bahnstrecken, macht viel Spaß damit herumzufahren, sehr preiswert.

                                Kommentar


                                • travelkai
                                  Erfahren
                                  • 24.05.2004
                                  • 277
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                  Zitat von sg-1 Beitrag anzeigen
                                  einen RyanAir Flug für insgesamt 77euro (hin,zurück, inkl. Gepäck). das macht zusammen 128eur (plus evtl. noch Busverbindung). günstiger gehts kaum noch, allerdings bin ich doch sehr gespannt auf das Zusammenspiel RyanAir und Bahnverbindung.
                                  Der Flugpreis ist schon mal super und von der Mandelblüte wirst du bestimmt auch noch was zu sehen bekommen.
                                  Bei der Anreise wird die Bahnfahrt das größte Risiko sein FR (Ryanair) fliegt i.d.R. ziemlich pünktlich ab...
                                  Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

                                  Kommentar


                                  • Nicknacker2
                                    Fuchs
                                    • 10.06.2011
                                    • 1295
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                    Der GR-221 ist wohl seit Herbst zwischen Esporles und Valldemossa wieder gesperrt. Nährere Infos gibt's hier.
                                    Signaturen sind prätentiös. :D

                                    Kommentar


                                    • antifragger
                                      Gerne im Forum
                                      • 25.10.2010
                                      • 58
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                      Hallo,

                                      ich werde auch Ende März auf dem GR221 unterwegs sein, wie ungefähr das halbe Forum
                                      Allerdings nur 4-5 Wandertage von Deia nach Pollenca. Übernachten wollte ich in den Refugi.
                                      Sollte man da einen leichten Schlafsack dabeihaben? Oder reicht ein Hüttenschlafsack + vorhandene Decken in den Refugi? Es kann ja teilweise doch noch sehr kalt werden nachts ...

                                      Grüße
                                      -anti

                                      Kommentar


                                      • Mutzenmatzki
                                        Neu im Forum
                                        • 17.10.2012
                                        • 1
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                        Zitat von antifragger Beitrag anzeigen
                                        Hallo,

                                        ich werde auch Ende März auf dem GR221 unterwegs sein, wie ungefähr das halbe Forum
                                        Allerdings nur 4-5 Wandertage von Deia nach Pollenca. Übernachten wollte ich in den Refugi.
                                        Sollte man da einen leichten Schlafsack dabeihaben? Oder reicht ein Hüttenschlafsack + vorhandene Decken in den Refugi? Es kann ja teilweise doch noch sehr kalt werden nachts ...

                                        Grüße
                                        -anti
                                        Das wüsste ich ehrlich gesagt auch ganz gerne, da wir die Tour Anfang April in Angriff nehmen
                                        Dass mir von euch ja niemand schlechtes Wetter bestellt! Will auf jeden Fall durch den Torrent!

                                        Kommentar


                                        • vinne90
                                          Gerne im Forum
                                          • 26.04.2010
                                          • 82
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                          Hi,

                                          Ich kann nicht zu allen Refugis etwas sagen, aber wir waren im März 2011 im Refugi oberhalb des Klosters in Lluc, dort waren Decken vorhanden, die Zimmer auch gut beheizt, sodass ein Hüttenschlafsack ausreichend gewesen wäre.

                                          Gruß,
                                          Vinne
                                          vinne90-Blog&Bilder

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X