[ES] Mallorca GR221 im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

    Zitat von Yaphi Beitrag anzeigen
    Ist schonmal jemand den Torrent im März oder noch früher durchwandert oder kann etwas zur aktuellen Situation sagen?
    wir sind den letztes jahr ende april gelaufen und da waren noch wassertiefen, die konnte man nicht durchlaufen.
    wir sind dann mal an einem wasserstück die wand hochgeklettert und an der wand entlang und hinten wieder runter.
    davon würde ich aber auf jeden fall abraten, dass war vom risiko unverantwortlich und kostete super viel zeit.
    dann kam auch nochmal ein stück, da mußte man runterklettern ins wasser rein und dann mußte geschwommen werden.
    zu unserem glück (wenn man das bei den wassertemperaturen noch so sagen darf, ich bin bekennender warmduscher), kam uns gerade zwei herrschaften entgegen, die eine luftmatraze dabei hatten, diese durften wir kurz mal leihen um unsere rucksäcke rüber zu schiffern.

    ihr solltet auf jeden fall ein stück seil (~8m) und wasserdichte säcke für das gepäck mitnehmen.
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • christianss
      Erfahren
      • 09.09.2009
      • 154
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

      Das hängt auch ziemlich stark von den Wetterverhältnissen der vorangegangen Wochen ab. Als wir letztes Jahr im März da waren, hat uns das Touristik-Desk in LLuc stark davon abgeraten, da zu dieser Zeit fast täglich die Rettung unterwegs war, um gestrandete (oder Verletzte?) Wanderer herauszuholen. Da lag bis zum Februar allerdings auch noch Schnee in den Hochlagen.

      Würde mich dort vor Ort erkundigen, wenn ihr da seid.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

        Würde mich auch vor Ort erkundigen ob es geht.
        Oder vorsätzlich probieren und umkehren wenn es nicht geht.
        Hängt halt von den Niederschlägen der letzten Wochen ab.

        Mitte März vorletzten jahres war es ohne waten möglich.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Gwenny

          Fuchs
          • 13.07.2003
          • 1253
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

          So, ich bin dann auch mal weg, das Nachtleben am Stuttgarter Flughafen genießen
          Und morgen um diese Zeit liege ich dann hoffentlich im Zelt, irgendwo bei La Trapa.
          "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

          Kommentar


          • fcb-hostis
            Gerne im Forum
            • 23.01.2007
            • 73

            • Meine Reisen

            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

            Zwecks Verhältnissen im Torrent gibt es wohl demnächst auch Infos hier. Könnte für euch aber zu spät sein...

            Gruß

            Kommentar


            • Yaphi
              Dauerbesucher
              • 12.07.2010
              • 519
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

              Jo, auf der seite war ich auch schon, finde ich aber wenig aufschlussreich und die Betreiber der Seite wollen auch keine Fragen zum Wasserstand.


              Wollte jetzt nochmal wissen ,wie es mit Wasserentkeimertabletten aussieht, wer die mithatte, wer auch ohne durchgekommen ist.
              Bei der eigentlich ganz ordentlichen Anzahl von Quellen auf dem Nordteil habe ich eher das Gefühl, dass man auch ohne problemlos durchkommen müsste.
              P.S: Wir laufen wohl den Teil von Valdemossa Richtung LLuc.

              Kommentar


              • Aralanes
                Anfänger im Forum
                • 24.08.2010
                • 31
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                Moinmoin,

                ist vielleicht wenig repräsentativ, da ich noch nicht da war. Aber: für unsere Tour Anfang April nehme ich keine mit :-) ... hatte das so aus den Threads rausgelesen, dass man drauf verzichten kann.

                Gruß
                Hendrik

                Kommentar


                • fredi4adventure
                  Neu im Forum
                  • 11.03.2011
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                  Hallo,
                  ich wollte mich hier einmal für den ein oder anderen Tipp bedanken. Ich bin den nördlichen Teil des GR221 letzte Woche gelaufen.

                  Etappe 1: Valledemossa - Refugi de Muleta
                  Etappe 2: Refugi de Muleta- Refugi Tossal Verds
                  Etappe 3: Refugi Tossal Verds - Refugi Son Amer
                  Etappe 4: Refugi Son Amer - Pollenca

                  Ich bin jedoch nicht stur den GR221 gelaufen sonders etwas anstrengender über die Gipfel daneben (Teix, Tossal Verds, Tormir). Leider war das Wetter ziemlich mies, sodass oben auf den Gipfeln Schnee lag und es unten regnete. Trotzdem waren es 4 interessante Wandertage.

                  Die Refugis waren um diese Zeit bei weitem nicht ausgelastet in den letzten 2 waren wir 5 und 7 Übernachtungsgäste. Da ich keine Zeltausrüstung habe war ich auf die Refugis angewiesen und hatte diese auch vorgebucht. Ob man ohne Buchung hineinkommt kann ich jetzt 100% sagen. Platz war da, bei Muleta hat der Wirt auch Spontangäste aufgenommen. Wasser hab ich mir in den Hütten besorgt bzw. in Soller/Palma. Quellen habe ich unterwegs gar nicht so wahrgenommen, liegen oft nicht direkt am Weg. Ich bin aber auch nicht danach suchen gegangen, da ich Wasser schon hatte. Insgesamt kann man die Hütten wirklich empfehlen. Die sind teilweise recht gut saniert und ordentlich/sauber. Ich ärgere mich, dass ich am letzten Tag nochmal ein Hotel in Palma hatte statt eine der beiden refugis in Pollenca zu benutzen.
                  Noch was zu den Karten: Hier habe ich oft die Empfehlung die spanische Karte von Editorial Alpina (http://www.amazon.de/Tramuntana-Mall...ef=pd_sim_eb_1) gelesen. Ich hatte auch vor diese vor Ort zu kaufen. Aber: Ich habe sie NICHT bei den Touristeninfos erhalten können, noch sonst wo. An einem einzigen Zeitungsstand habe ich die Nord und Südkarte gesehen (da war ich aber schon am Abreisetag in Palma zurück). Also wer Zeit für die Suche sparen will und unbedingt diese Karte haben will sollte die 3 EUR mehr im Versandhandel zahlen (vor Ort 11 EUR).

                  Ich hatte mir einen Führer vom KnowHow-Verlag besorgt da war eine passable Karte (Mallorca - Serra Tramuntana. Wanderkarte 1 : 35 000) dabei. Sie reicht von Valledemossa bis knapp vor Pollenca. Es fehlt jedoch der Südteil der Serra Tramuntana und damit des GR221. Dafür sollte man dann evtl. die Alpina Sud kaufen.

                  Den GPS-Track werd ich am Wochenende auf einem der Portal online stellen. Den link kann ich hier bei Interesse ja noch einfügen.

                  viel spass und besseres Wetter,
                  fredi

                  Edit:

                  Hier der Track von den 4 Tagen von Valldemossa nach Pollenca. Wie beschrieben geht der Track nur teilweise über den GR221. An einigen Stellen geht er andere, schwierigere Wege.
                  Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:47.

                  Kommentar


                  • Ixylon
                    Fuchs
                    • 13.03.2007
                    • 2264
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                    Zitat von fredi4adventure Beitrag anzeigen
                    Den GPS-Track werd ich am Wochenende auf einem der Portal online stellen. Den link kann ich hier bei Interesse ja noch einfügen
                    Den GPS-Track kannst Du auch hier einstellen. Einfach die GPX-Datei als Anhang hochladen. Sieht dann so aus.
                    FOLKBOAT FOREVER

                    Kommentar


                    • Juno234
                      Erfahren
                      • 03.08.2007
                      • 397

                      • Meine Reisen

                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                      Für alle künftigen Malle-Wanderer: Ganz frisch im Netz ein Portal für den Inselverkehr per Bus, Bahn, Metro und Rad. Auch auf deutsch, mit Fahrplänen und Preisen. Nur die Stadtbusse in Palma fehlen (jedenfalls habe ich nichts gefunden).

                      http://www.consorcidetransports.org/web/ctm/inici

                      Kommentar


                      • Gwenny

                        Fuchs
                        • 13.07.2003
                        • 1253
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                        So, Chaos-Gwenny ist auch wieder heimgekehrt...

                        Die Tour war bisher mein absolutes Highlight des Jahres! Ich habe unter anderem einen falschen Berg bestiegen, als Mitglied eines internationalen Spezialteams ein Lamm gerettet und gelernt, Whisky zu mögen. Und am Ballermann war ich heute Nacht wohl auch, war allerdings zu naiv, um das zu bemerken…

                        Aber erstmal sortieren, Wäsche waschen, Zelt zum Trocknen aufhängen, Datteln essen...

                        Ein dickes Dankeschön an all die fleißigen Threadfütterer und MatthiasK für seinen Reisebericht, der mich überhaupt erst auf die Idee gebracht hat...

                        Im "Es Refugi" in Palma gibt es übrigens Primus-Kartuschen.
                        "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                        Kommentar


                        • fcb-hostis
                          Gerne im Forum
                          • 23.01.2007
                          • 73

                          • Meine Reisen

                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                          Guten Morgen,

                          @Gwenny: Wir würden uns über einen ausführlichen Bericht freuen

                          Anonsten sei noch gesagt, dass mir der Intersport in Palma bestätigt hat, dass sie Campingaz führen.

                          Evtl werde ich demnächst mal meine Planung online stellen, evtl. kann dazu dann ja jemand n paar nützliche Tipps geben...nur schonmal vorab als "Androhung"...

                          Gruß,
                          fcb-hostis

                          Kommentar


                          • Yaphi
                            Dauerbesucher
                            • 12.07.2010
                            • 519
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                            Soo, Vincent und ich sind wieder heile zurück, was an sich schon erfreulich ist, weil zeitweise nicht unbedingt zu erwarten ...

                            Es sei noch gesagt, dass der Eisenwarenhandel in Soller Campingaz Katuschen C 206 führt, man muss aber bei mBesitzer nachfragen ;)

                            Kommentar


                            • fcb-hostis
                              Gerne im Forum
                              • 23.01.2007
                              • 73

                              • Meine Reisen

                              AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                              @Yaphi: Das klingt ja nicht gut...was ist passiert?
                              @Yaphi: Wärst du so nett noch zu sagen wie der Eisenwarenhandel heißt bzw. wo dieser zu fidnen ist? Danke!

                              Ansonsten hier mal die Planung, ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Hinweise bzgl. Gehzeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Gefahrenstellen, Quellen, Zeltplätzen etc. geben kann :-)

                              Es ist geplant hauptsächlich im Tarp zu nächtigen, aber gelegentlich soll es auch mal ein festes Dach überm Kopf sein soweit dies ohne Vorreservierung möglich ist. Die angegebenen Abschnitte sind daher nicht als abolut fix zu erachten, man wird ja in der regel nicht mitten im Ort sein Lager aufschlagen.

                              Tag 1:
                              Ankunft am Flughafen 1400, dann Fahrt nach Palma (Gas/Wasser kaufen) und Weiterfahrt nach Port d´Andratx. Dann ca 2h30 nach St. Elm und dort irgendwo Schlafplatz suchen.

                              Tag 2+3:

                              St. Elm über Estellencs bis nach Banyalbufar. Zusammen 11h
                              Einkaufsmöglichkeiten in St. Elm, Estellencs und Banyalbufar vermutet.

                              Tag 4:
                              Banyalbufar über Port de Canonge und Esporles nach Valdemossa, 5h30-7h
                              Einkaufsmöglichkeiten in Banalbufar, Esporles und Valdemossa vermutet.

                              Tag 5:
                              Valdemossa über Deia und Cala Deia nach Port de Soller und Refugi Muleta (evtl über den Teix), 8h45
                              Einkaufsmöglichkeiten in Valdemossa, Deia und Port de Soller vermutet.

                              Tag 6:
                              Refugi Muleta nach Sa Calobra, 7h30
                              EInkaufsmöglichkeit in Port de Soller

                              Tag 7:
                              Sa Calobra -Lluc entweder über Torrent de Parreis oder außen herum über die Straße. Ohne Torrent sicherlich zu schaffen (mit Bus/Trapen oder zu Fuß) mit Torrent aber fraglich. Was muss man rechnen für Torrent aufwärts? 6h?
                              Wohl keine Einkaufsmöglichkeiten.

                              Tag 8+9 Alternative 1:
                              Lluc (evtl über Masanella) nach Refugi Tossals Verds und am nächsten Tag über Cuber Stausee nach Soller, zusammen ca 12h
                              Einkaufsmöglichkeiten erst in Soller

                              Tag 8+9 Alternative 2:
                              Lluc (evtl über Masanella) zum Cuber Stausee und am nächsten Tag nach Soller, zusammen 9-10h

                              Tag 10:
                              Zug/Bus von Soller nach Palma, Sightseeing und Abflug am späten Abend.

                              Was haltet ihr davon?
                              Über euer Feedback bzw. eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

                              Gruß,
                              fcb-hostis

                              Kommentar


                              • vinne90
                                Gerne im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 82
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                Ich weiß leider nicht mehr wie der Laden in Soller hieß, aber die Touristinfo hatte uns den empfohlen. Ist relativ einfach zu finden, wenn du vom Hauptplatz (mit der Kirche) in die Einklaufsstraße gehst und dann auf der rechten der dritte/vierte Laden.

                                Der Weg von Valdemossa nach Deia war für uns leider nicht zu finden und zwei weitere Wanderer haben uns das gleiche erzählt, allerdings auch andere, die dort problemlos durchgekommen sind... also dort etwas auf den Weg achten.

                                Den Torrent de Parreis konnten man letzte Woche nicht machen soweit wir das gehört haben, waren selbst dann nicht mehr da.

                                Noch etwas: Mit Bus ist das in den abgeschiedenen Gegenden nicht so einfach (zumindest im "Winter", also noch März), man sagte uns in der Touristinfo in Lluc, dass es dort keinen Bus nach Sa Calobra gäbe.

                                Das war erstmal das wichtigste, so ein paar Stunden nach der Rückkehr.
                                vinne90-Blog&Bilder

                                Kommentar


                                • Ixylon
                                  Fuchs
                                  • 13.03.2007
                                  • 2264
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                  Willkommen zurück.

                                  Zitat von vinne90 Beitrag anzeigen
                                  Der Weg von Valdemossa nach Deia war für uns leider nicht zu finden und zwei weitere Wanderer haben uns das gleiche erzählt, allerdings auch andere, die dort problemlos durchgekommen sind... also dort etwas auf den Weg achten.
                                  Der Abzweig ist wirklich leicht zu übersehen. Bin auch dran vorbeigelaufen. Ist mir nur aufgefallen weil ich an einem Aussichtspunkt mal spaßeshalber mit Karte und Kompass ne Peilung gemacht habe. Da war ich dann plötzlich an einer Position wo ich laut Plan nicht sein sollte. Beim Rückweg war der Abzweig dann aber nicht zu verfehlen.

                                  Zitat von vinne90 Beitrag anzeigen
                                  Noch etwas: Mit Bus ist das in den abgeschiedenen Gegenden nicht so einfach (zumindest im "Winter", also noch März), man sagte uns in der Touristinfo in Lluc, dass es dort keinen Bus nach Sa Calobra gäbe.
                                  Der Bus von Lluc nach Sa Calobra fährt erst ab dem 1.4. und dann auch nur einmal am Tag. Wer also den Torrent nach unten machen will sollte tunlichst vor 15Uhr unten sein. Hab damals im Prinzip die ganze Tour nach diesem Bus geplant und ihn dann promt verpasst. Bin dann per Anhalter zurück nach Lluc.
                                  FOLKBOAT FOREVER

                                  Kommentar


                                  • Gwenny

                                    Fuchs
                                    • 13.07.2003
                                    • 1253
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                    Zitat von Yaphi Beitrag anzeigen
                                    Soo, Vincent und ich sind wieder heile zurück, was an sich schon erfreulich ist, weil zeitweise nicht unbedingt zu erwarten ...
                                    Oha, was ist passiert?

                                    Mit der Einkaufsstraße ist die Calle de sa Lluna gemeint? Gegenüber des Eisenwarenladens könnte ein Bäcker/Konditorei sein - zumindest habe ich da leckere süße Sachen gegessen und bin dann in besagten Eisenwarenladen, um Batterien zu kaufen. Ein ziemlich großer Laden.
                                    Einkaufen in Estellencs, Esporles und Valdemossa klappt - in St. Elm hatten alle Supermärkte zu.

                                    Der Torrent de Pareis war in der letzten Woche nach drei regenreichen Tagen bzw. Nächten sicherlich nicht begehbar. Die ersten Schiffe von Port de Pollenca nach Formentor fahren übrigens auch erst ab 1.5.

                                    Wo genau hattet ihr Probleme auf dem Weg von Valdemossa nach Deia? Ich bin dort auch "vom Weg abgekommen", das lag bei mir aber an Unstimmigkeiten zwischen Karte und Führer, die sich widersprachen.
                                    "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                                    Kommentar


                                    • vinne90
                                      Gerne im Forum
                                      • 26.04.2010
                                      • 82
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                      Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen
                                      Oha, was ist passiert?
                                      Wenn ich mal für Nico antworten darf: Nichts besonderes, nur dass wir eine dieser Regennächte (und auch noch die, bei der es kurz ein Gewitter gab) lässig ohne Zelt oder sonstiges Dach über'm Kopf aussitzen mussten. Das hat natürlich als erste Nacht die Stimmung für die ganze Tour so etwas gedrückt...

                                      Ich hab die Karte leider nicht vorliegen, aber es war nach diesen Graten und einem Gipfel mit Markierung (Stab oder so), wo auch ein anderer Weg über die weiteren Gipfel abgeht und dort sind wir noch dem Schild Deia gefolgt. Dann kam etwas ebeneres Gelände, auf dem der Weg aber nur durch vereinzelte Steinmännchen markiert war und soweit ich die Karte im Nachhinein verstanden hab, hätte man dort links runtergemusst, wir sind aber stumpf geradeaus, wo man auch Deia sehen konnte, bis uns die Dunkelheit stoppte.
                                      Entweder schreibt Nico hier nochmal genau die Gipfelnamen oder ich leih mir die Karte nochmal, kommt aber bald.
                                      vinne90-Blog&Bilder

                                      Kommentar


                                      • Yaphi
                                        Dauerbesucher
                                        • 12.07.2010
                                        • 519
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                        Also auf unserer Karte sind 4 Kohlenmeilerplätze eingezeichnet auf der Strecke hinter dem 920 Meterpass, ich meine, dass wir die alle abgelaufen sind, dann gehts links rum und dann wieder rechts u.a. an einer Quelle vorbei.
                                        Zu der sind wir aber irgendwie nie gekommen. Vom Blick her würde ich sagen, dass wir bei Es Picons oder so gelandet sein müssen, sicher bin ich mir aber nicht.

                                        Kommentar


                                        • Gwenny

                                          Fuchs
                                          • 13.07.2003
                                          • 1253
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [ES] Mallorca GR221 im März

                                          Ich habe meine Karte leider momentan auch nicht hier, aber es klingt so, als wenn ihr immerhin den richtigen Abstieg nordwestlich des Puig des Caragoli genommen hättet ("zwei kindshohe Steinmännchen")... zumindest erinnere ich mich an 4 Köhlerplätze auf der Karte bereits relativ weit unten. Ich bin leider nicht zum Puig des Caragoli hoch, sondern aus unerfindlichen Gründen auf Pouet und Veia (mit Ruine und Betonpfeiler) und habe dort nach dem Pfad gesucht. Hab auch einen gefunden, aber der war ziemlich krass - und ich bin viel zu weit westlich bei Son Gallard rausgekommen



                                          Ihr Armen, ihr hattet kein Tarp, nix?
                                          Ich bin sehr froh, dass ich mich fürs Zelt/gegen das Tarp entschieden hatte. Die Nächte waren ja meist sehr windig, und Gewitter hatte ich auch zwei - das letztere am 14./15. hing am Puig Tomir wohl direkt über unseren Köpfen.
                                          Zuletzt geändert von Gwenny; 20.03.2011, 22:40.
                                          "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X