Hallo Leute,
mir kam gerade die Idee ab ca Mitte August für zwei bis drei Wochen durch Europa zu Touren.
Als Basis-Lager soll mir mein (alter: 105.000 km) Wagen dienen, so dass ich an besonders reizvollen Orten anhalten und zu Fuß weitergucken kann. Vllt nehme ich auch noch mein Fahrrad mit oder entscheide mich zu einer spontanen Paddeltour. Was sich eben so ergibt...
Ich habe nur leider keine Ahnung welche Richtung ich am besten einschlagen sollte.
Wenn ich mir so eine Europa-Karte anschaue, reizen mich auf Anhieb drei Routen:
1) Nord-Ost: Schweden, Finnland, Estland, Lettland,Litauen Polen und Tschechien
2) Süd-Ost: Tschechien (Prag), Österreich, Balkan..., Italien, Schweiz
3) Süd-West: Frankreich, Spanien, Portugal
Am meisten Gedanken mache ich mir noch über die Sicherheit auf den verschiedenen Routen.
Denke, bei 1) und 2) wäre ich bei einer Panne stellenweise ganz schön aufgeschmissen und ob ich mit dem Wagen und ggf einem Rad hinten drin dort einfach auf einem Feldweg übernachten kann ohne ausgeraubt zu werden ist mir auch nicht klar.
Habt ihr vllt Erfahrungen spez für das Baltikum oder den Balkan sammeln können, die sich nicht nur auf die ausgeschlagenen Campingplätze und Naturschutzparks beschränken?
Vielen Dank
herms
mir kam gerade die Idee ab ca Mitte August für zwei bis drei Wochen durch Europa zu Touren.
Als Basis-Lager soll mir mein (alter: 105.000 km) Wagen dienen, so dass ich an besonders reizvollen Orten anhalten und zu Fuß weitergucken kann. Vllt nehme ich auch noch mein Fahrrad mit oder entscheide mich zu einer spontanen Paddeltour. Was sich eben so ergibt...
Ich habe nur leider keine Ahnung welche Richtung ich am besten einschlagen sollte.
Wenn ich mir so eine Europa-Karte anschaue, reizen mich auf Anhieb drei Routen:
1) Nord-Ost: Schweden, Finnland, Estland, Lettland,Litauen Polen und Tschechien
2) Süd-Ost: Tschechien (Prag), Österreich, Balkan..., Italien, Schweiz
3) Süd-West: Frankreich, Spanien, Portugal
Am meisten Gedanken mache ich mir noch über die Sicherheit auf den verschiedenen Routen.
Denke, bei 1) und 2) wäre ich bei einer Panne stellenweise ganz schön aufgeschmissen und ob ich mit dem Wagen und ggf einem Rad hinten drin dort einfach auf einem Feldweg übernachten kann ohne ausgeraubt zu werden ist mir auch nicht klar.
Habt ihr vllt Erfahrungen spez für das Baltikum oder den Balkan sammeln können, die sich nicht nur auf die ausgeschlagenen Campingplätze und Naturschutzparks beschränken?
Vielen Dank
herms

Kommentar