Hallo zusammen,
bisher habe ich die Outdoorseiten nur als "stille Mitleserin" genutzt. Ich habe schon viele Einträge bzgl. meiner Frage gelesen, leider aber noch nicht das Passende gefunden, aber ich hoffe auf ein paar Ideen von euch
.
Wir (Pärchen) würden gerne Ende Oktober/Anfang November eine ca. 6-tägige Wander/Trekking Tour machen. Wir waren letztes Jahr bereits Anfang Oktober in Schweden (ebenfalls eine Woche) und sind einen Teil des Bohusledens gelaufen und haben sowohl im letzten als auch in diesem Jahr immer mal wieder Wochenendtouren gemacht. Wir sind also keine blutigen Anfänger, aber auch nicht die Vollprofis, beide ganz gut trainiert.
Was das Reiseziel angeht sind wir für alle Vorschläge dankbar. Die Anreise wäre per PKW, Flugzeug (ab D'dorf oder Köln) oder Bahn (das aber eher ungern) möglich. Wir kommen aus Aachen.
Letztes Jahr in Schweden haben wir in Windschutz-Hütten geschlafen. Für die kommende Tour wär sowohl offene Windschutz-Hütten, als auch Zelt oder ähnliches möglich. Übernachtungen in Jugendherbergen, Pensionen etc. nur ungern, da es doch wieder eine Outdoor Tour werden soll
.
In Schweden war es im letzten Jahr stellenweise schon sehr kalt, nachts bis -6°. Da dürfte es dieses Jahr gerne etwas wärmer sein, muss es aber nicht unbedingt. Nur Schnee würden wir gerne aus dem Weg gehen
.
Ich hoffe das reicht schon für ein paar Anregungen, ich freue mich auf eure Antworten und Ideen
MissMarmot
bisher habe ich die Outdoorseiten nur als "stille Mitleserin" genutzt. Ich habe schon viele Einträge bzgl. meiner Frage gelesen, leider aber noch nicht das Passende gefunden, aber ich hoffe auf ein paar Ideen von euch

Wir (Pärchen) würden gerne Ende Oktober/Anfang November eine ca. 6-tägige Wander/Trekking Tour machen. Wir waren letztes Jahr bereits Anfang Oktober in Schweden (ebenfalls eine Woche) und sind einen Teil des Bohusledens gelaufen und haben sowohl im letzten als auch in diesem Jahr immer mal wieder Wochenendtouren gemacht. Wir sind also keine blutigen Anfänger, aber auch nicht die Vollprofis, beide ganz gut trainiert.
Was das Reiseziel angeht sind wir für alle Vorschläge dankbar. Die Anreise wäre per PKW, Flugzeug (ab D'dorf oder Köln) oder Bahn (das aber eher ungern) möglich. Wir kommen aus Aachen.
Letztes Jahr in Schweden haben wir in Windschutz-Hütten geschlafen. Für die kommende Tour wär sowohl offene Windschutz-Hütten, als auch Zelt oder ähnliches möglich. Übernachtungen in Jugendherbergen, Pensionen etc. nur ungern, da es doch wieder eine Outdoor Tour werden soll

In Schweden war es im letzten Jahr stellenweise schon sehr kalt, nachts bis -6°. Da dürfte es dieses Jahr gerne etwas wärmer sein, muss es aber nicht unbedingt. Nur Schnee würden wir gerne aus dem Weg gehen

Ich hoffe das reicht schon für ein paar Anregungen, ich freue mich auf eure Antworten und Ideen

MissMarmot
Kommentar