Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GuyMontag
    Neu im Forum
    • 04.04.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

    Ich fahre im Sommer nach Irland und möchte gerne einen der vielen Weitwanderwege in Angriff nehmen. Nun wühle ich mich schon seit Wochen durch Foren und Reiseberichte, aber immer wenn ich denke den perfekten Weg für mich gefunden zu haben finde ich irgendwo einen Foreneintrag der mich vom Gegenteil überzeugt.

    Deshalb dachte ich mir vielleicht kann mir ja hier jemand einen Weg empfehlen. Ich schreibe einfach mal was ich mir so vorstelle:
    Ich möchte möglichst viel Natur sehen und nicht ständig über asphaltierte Straßen laufen. Schön wäre es wenn man auch an der Küste vorbeikommt. Ich habe mein Zelt mit und habe vor dieses auch zu nutzen. Am liebsten wäre mir "wildes" Zelten wenn das möglich ist, und nicht nur auf Campingplätzen.
    Das wichtigste überhaupt: Der Weg sollte nicht von Touristen überlaufen sein.

    Hat jemand einen Vorschlag, oder gibt es das was ich suche gar nicht?

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

    hallo Guy - Irland und Küste ist fast nicht zu umgehen. ;)
    Den perfekten Weg, den gibt es nicht, weder in Irland noch sonstwo.
    Natur findest du außerhalb der Städte überall, mit den nicht asphaltierten Wegen ist etwas schwieriger. die gibt es natürlich auch, aber du wirst immer zwischendurch mal auf boreens gehen müssen, schlicht und einfach, weil sie da sind und z.B. die Farmen miteinander verbinden.

    Wild campen kannst du an vielen Stellen, im open country sowieso, wenn du dich entsprechend verhältst. Und es ist nie von Übel mal zu schauen, wo das nächste Farmhaus ist und ggf dort zu fragen, manchmal ist nicht erkennbar, wo Farmland ist und wo nicht.

    Wo kommst du denn in Irland an, das wäre ja vielleicht schonmal ein Auswahlkriterium. ;) Und natürlich auch, wann du in etwas los möchtest.
    Für Anfänger in Irland würde ich immer den Süden empfehlen, da gibt es halt viel Interessantes.

    Kommentar


    • GuyMontag
      Neu im Forum
      • 04.04.2010
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

      Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
      Wo kommst du denn in Irland an, das wäre ja vielleicht schonmal ein Auswahlkriterium. ;) Und natürlich auch, wann du in etwas los möchtest.
      Hallo

      Wo wir ankommen und wann wir fahren hängt ganz davon ab wo wir hinwollen. Als Studenten haben wir von 1.Juli bis 1.Oktober Ferien. Außer dass wir irgendwann in diesen 3 Monaten hinwollen haben wir noch keine Datum festgelegt. Wir werden nicht per Flugzeug fliegen, sondern uns eine Interrail Karte besorgen und per Zug anreisen. Deshalb sind wir auch vom Ort her flexibel.

      Für Anfänger in Irland würde ich immer den Süden empfehlen, da gibt es halt viel Interessantes.
      Ich habe gehört der Süden soll mit Touristen überlaufen sein. Wobei ich allerdings nicht weiß was derjenige der das gesagt hat unter "überlaufen" versteht

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

        mit dem Zug und Fähre? Klasse, habe ich auch mal gemacht. Wollt ihr die ganze Zeit in etwa dort bleiben oder nur einen Teil. Den September würde ich vorziehen ansonsten, da ist es schon merklich leerer.
        Man sollte nicht vergessen, dass Irland ein recht altes Bauernland und lange besiedelt ist. Solche leeren Landstriche wie in Schweden, Norwegen und Finnland wird man mit Sicherheit nicht finden. Auch wenn es Gegenden gibt, wo du länger nicht auf Menschen triffst.
        Aber Irlands Charme ist ja nicht nur die wirklich schöne Natur sondern eben gerade die Kultur, Musik und Menschen.
        Orte wie Killarney und die anderen Touristenhochburgen würde ich meiden, mal durchzufahren is ok, aber eben keinen längeren Aufenthalt. Wie überall ballen sich die Touristen an solchen Orten (zum Glück!) aber ansonsten kann man durchaus auch im Sommer Einsamkeit haben, wenn man das dann möchte.
        Wenn ihr mehrere Monate bleibt wäre auch Trampen eine Option, weil Überlandbusse durchaus nicht in alle Ecken der Insel fahren. Wenn ihr Zeit habe, lege ich Cape Clear Island ans Herz, das liegt vor der Küsten von Cork und hat einen kleinen Campingplatz, Jugendherberge und ich liebe sie einfach.
        Wenn ihr ein bisserl was von Nationalparks auf ungewöhnliche Art sehen wollt, kann ich euch die Groundwork-Sachen empfehlen, da habe ich auch einen Bericht drüber geschrieben. ein user von hier hat das im letzten Jahr gemacht und war sehr begeistert. Als Unterbrechung und um interessante Kontaktte zu bekommen, ist das allemale interessant. Preisgünstig ist es auch noch.

        Da ich aber nun doch keinen Roman schreiben möchte - höre ich jetzt erstmal auf zu schreiben. ;)

        Kommentar


        • rtwhiker
          Erfahren
          • 14.02.2010
          • 219
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

          Hm, wie wärs mit dem Baera Way im Südwesten?
          Der ist noch nicht so bekannt und wenn ihr wollt könnt ihr dann ja immer noch an den Five Fingers weiterlaufen, Richtung Kerry Way und Dingle Way. Somit könnt ihr ziemlich lange an der Küste langwandern.

          Das mit den Touristen ist so ne Sache - wann sind es dir denn zuviele? Echte Einsamkeit und die dazugehörigen Fernwanderwege gibt es in Nordskandinavien, Irland lebt von einem anderen Charme!
          Wanderer gibt es dennoch nicht soo viele. Im Hochsommer hab ich auf dem Kerry Way so ca. 4-6 Leute am Tag getroffen, Ende März auf dem gesamten Dingle Way nur DREI andere Wanderer und die in einer Herberge, unterwegs: NULL!

          Als Studi bin ich mit Ryanair für wenig Geld nach Killarney geflogen und von da mit´m Bus weiter. Zugfahren ist in Irland m.E. nicht so ne tolle Idee, die meisten Orte erreicht man eh nur mit dem Bus.

          Wild zelten is in Irland m.E. gar nicht soo leicht, da die unzähligen Wiesen alle gut einsehbar und gut abgezäunt sind. Besser vorher mal beim Bauern fragen, ob und wo´s ok is für ne Nacht. Damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Bei vielen Hostels kann man ebenfalls für wenig Geld zelten und die Duschen etc. mitbenutzen.

          So, genug der Klugsch... HYOH und viel Spass!
          Happy trails!

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3036
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

            Also wir waren gerade auf dem Kerry Way - und auch wir haben unterwegs gerade mal 3-4 TAGESAusflügler getroffen. Von überlaufen im März keine Spur. Das könnte im Sommer evtl. anders aussehen, aber ich denke so schlimm wird es nicht sein.

            Also ich würde den Kerry Way nicht von vornherein ausschließen - wir fanden ihn im Gegenteil sehr nett und wegen der vielen Berge oder "Pässe" auch überhaupt nicht langweilig (bzw. teilweise anstrengend) Sprich, es sollte jeder auf seinen Geschmack kommen.

            Der Aussagen bezüglich Zug fahren oben muss ich mal wiedersprechen. Wir sind in Dublin gelandet und mit dem Zug noch am gleichen Tag nach Killarney gefahren. Es war a) schneller b)bequemer und c) auch noch billiger als Bus fahren! Für 20 € quer durch Irland - wo kriegt man das sonst ? Bedingung: Tickets vorher online reservieren...

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

              nunja, es gibt schon Zugverbindungen, aber mit Kontinentaleuropa ist das Streckennetz nun nicht zu vergleichen. Manche Countys sind überhaupt nicht per Bahn zu erreichen, z.B. Donegal. ;)
              Das typische Verkehrsmittel ist halt der Bus und je nachdem, wohin man möchte, bekommt man selbst mit dem Bus auch nicht jeden Tag eine Verbindung, speziell am Wochenende.
              Deswegen ist hitchhiking immer noch eine Alternative.
              Kerry und Cork sind schon sehr schön und bieten reichlich Wege zum Wandern. Nett ist auch der Sheephead's Way. Theoretisch könnte man der Reihe nach den Dingle Way, dann den kerry Way, Ring of Beara und anschließend den Sheepheads machen. Da kriegt man ne ganze Palette des Südens.

              Kommentar


              • Monika
                Fuchs
                • 04.11.2003
                • 2051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Irland Weitwanderweg. Vorschläge?

                Noch ein Tipp zum Thema Bus:
                Früher konnte man Hin- und Rückweg auf Wunsch zusammen kaufen und das war dann billiger als ONE-Way.
                Und irgendwie konnte man vor ca 20 Jahren mit einem internationalen Studentenausweis beim Busfahren zusätzlich Geld sparen.
                Ansonsten finde ich die Gegend um Clifden auch sehr schön.

                Wir hatten damals (Ende August/Anfang September) tolles Wetter (nur 1- Tage Regen pro 14 Tage). Allerdings ist September dann "Out-of-Season" - d.h. weniger Touristen, aber damals auch: weniger Buslinien! Wir haben mal ne Std. vor einem Pub auf dem Bus gewarter, bis wir die Info bekommen haben: Out-of-Season .... der nächste Bus fährt in einem halben Jahr (so in etwa)

                Monika

                Kommentar

                Lädt...
                X