Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windflüsterer
    Dauerbesucher
    • 01.06.2007
    • 629
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

    Da wir dieses Jahr leider erst die letzten beiden Oktoberwochen Urlaub nehmen können, dachten wir daran vielleicht eher eine südlich gelegende Tour zu gehen. Aufgefallen ist uns der Sentiero Selvaggio Blu auf Sardinien. Mit etwas Recherche haben wir zwar inzwischen rausgefunden, das man wohl klettern können muß (ca. Grad +4).... was eher kein Problem darstellt, .... ABER eben das man auch Ausrüstung dabei haben muß. Zum einen sind wir bisher immer nur Indoor geklettert und zum anderen haben wir keine ausrüstung (außer grundlegende Dinge). Zudem wollten wir eh nicht 6-8 Tage eine Ausrüstung mit uns rumschleppen.

    Worum es jetzt eigentlich geht... meine Frage:

    Weiß jemand, ob man die besagten Kletterpassagen event. auch umgehen kann, sodass man auch ohne Abseilaktionen die kompl. Strecke gehen kann ??? Das dies einen Zeitlichen mehraufwand bedeutet leuchtet mir ja ein... fraglich bleibt aber ob man (wenn es überhaupt möglich ist) wieder auf den Weg zurück kommt.

    Ach ja, wenn ich schonmal dabei bin... die übliche Frage. Kennt jemand die Trinkwasserverhältnisse (Nachschub) auf diesem Weg zu dieser Zeit ? Im Sommer herrscht wohl große Wasserknappheit (leuchtet mir ein)... doch wie siehts ENDE Okt.aus ?

    (hab in alten Threads hierzu nur teilweise Infos gefunden... und vielleicht war ja zwischenzeitlich mal wieder jemand dort)

    Dank euch
    Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

    Zitat von Windflüsterer Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, ob man die besagten Kletterpassagen event. auch umgehen kann, sodass man auch ohne Abseilaktionen die kompl. Strecke gehen kann ??? Das dies einen Zeitlichen mehraufwand bedeutet leuchtet mir ja ein... fraglich bleibt aber ob man (wenn es überhaupt möglich ist) wieder auf den Weg zurück kommt.
    Angeblich ja. Nach langer Internetrecherche hatte ich einen Bericht gefunden, in dem der Autor behauptete, daß dies auf Hirtenpfaden mit ein bischen Suchen zu machen sei. Eine nähere Erklärung gab er aber nicht ab.

    Kennt jemand die Trinkwasserverhältnisse (Nachschub) auf diesem Weg zu dieser Zeit ? Im Sommer herrscht wohl große Wasserknappheit (leuchtet mir ein)... doch wie siehts ENDE Okt.aus ?
    Die Trinkwasserverhältnisse sind auch im frühen Frühjahr problematisch, so daß ich nicht glauben kann, sie wären im Herbst viel besser.

    Ein bißchen viel Konjunktiv in meinen Antworten - ich weiß - , aber mit diesen Infos war der Weg für mich erst mal als Tour in Eigenregie abgehakt.

    Grüße
    Fernwanderer
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

      hm... ja, hast schon recht... besonders das mit dem Wasser ist schon blöde. Hast du nen link zu dem Bericht mit den Hirtenpfaden ? Hab leider nichts dergleichen gefunden
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

        Zitat von Windflüsterer Beitrag anzeigen
        Hast du nen link zu dem Bericht mit den Hirtenpfaden ?
        Nein. So einen lässigen Spruch ohne irgendwelche weiteren Angaben zu Zeit, Länge etc. hatte ich für mich als wertlos eingestuft. Hinzu kam das Killerargument mit dem Wasser. Sorry, ich hätte Dir gern mehr geschrieben.
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • Windflüsterer
          Dauerbesucher
          • 01.06.2007
          • 629
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

          no problemo...
          ich such bzw. überleg weiter ... wo man ende Okt. schöne Touren machen könnte
          Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

          Kommentar


          • Meer Berge
            Fuchs
            • 10.07.2008
            • 2381
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

            Wenn ich mich richtig erinnere, wären die Umwege um die Kletterstellen sehr groß und weit. Du würdest nicht nur die Kletterstelle, sondern den halben Wanderweg umgehen. Es ist teilweise schroff und unwegsam dort.
            Und die Kletterei ist schon auch der Reiz des SelBlu.
            Da die Gegend Karstlandschaft ist, gibt es Wasser nur aus den wenigen Quellen und Bächen, die am Selvaggio ganz selten sind. Die Quellen muss man kennen, sonst findet man einige davon nicht. Schleppen ist also angesagt.

            Schön ist es dort zwischen Bergen und Wasser aber auf jeden Fall!

            Hier im Trekkingforum ist einiges an Info zum SSB zu finden (Weg, Karten, Wasser).

            Hier gibt es ein nette Bilder davon.

            Gruß,
            Meer Berge

            Kommentar


            • Windflüsterer
              Dauerbesucher
              • 01.06.2007
              • 629
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fragen zum Sentiero Selvaggio Blu / Sardinien

              Sehr großen Dank für die Infos... das hilft uns weiter
              Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

              Kommentar

              Lädt...
              X