Dolomiten - abseits der Touri-Strömi + Wasser?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tamila
    Neu im Forum
    • 14.07.2024
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dolomiten - abseits der Touri-Strömi + Wasser?

    Hi!
    Wir möchten gerne eine 4/5 Tageswanderung in den Dolomiten unternehmen.
    Ende August ist das natürlich ein sehr beliebtes Wanderziel - fallen euch Regionen ein, die vielleicht nicht zu den allerbeliebtesten/-bekanntesten gehören - sprich nicht komplett überlaufen sind?

    Wir planen mit Zelt/Biwak statt Hütte, daher wären ein paar Wasserquellen zum Überleben vermutlich ganz praktisch... ;)

    Lieben Dank!

  • Muecke

    Fuchs
    • 12.03.2022
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das Thema "zelten in den Dolomiten" gab es hier schon mal.
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...-den-dolomiten
    Fazit: In (echten!) Notsituationen erlaubt, in so gut wie allen anderen Fällen verboten.

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Liebt das Forum
      • 06.03.2011
      • 10272
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Tamila.

      Zunächste mal ein herzliches Willkommen hier im Forum! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast!

      Nun zu deinem Anliegen: Hier möchte ich zunächst sagen, dass ich jemand bin, der nicht zeltet sondern ich greife bei meinen Touren lieber auf Hütten zurück. Daher kann ich dir zum Thema zelten oder ob das da überhaupt erlaubt ist, nichts sagen. Zu dem Thema werden sich aber vermutlich noch der eine oder andere melden.
      EDIT: Wie ich sehe war da sogar eine schneller als ich.

      Nun zu der Frage, wo ihr hingehen könntet. Dazu fällt mir deutlich mehr ein. Die Dolomiten sind eine große Region. Und die haben bekannte Hotspots, die es zu vermeiden gilt, wenn man lieber für sich sein will. Meistens sind das aber mitunter sehr schöne Hotspots. Die sind ja nicht umsonst zu sowas geworden. Wenn du gerne in Regionen unterwegs sein willst, wo dir nicht ständig jemand über den Weg läuft, dann würde ich dir z.B. die Fleimstaler Alpen empfehlen. Die sind sehr groß und haben nur 2 bewirtschaftete Hütten aber sehr gut markierte Wege. Kennst du meinen Reisebericht über den E5, den ich ab Verona nach Norden gegangen bin? Das war eigentlich ab Tag 1 recht verlassen. In den Fleimstaler Alpen war ich ungefähr ab Tag 6. Ich bin allerdings nur einmal kurz durch. Die Fleimstaler ziehen sich noch deutlich weiter nach Osten. Da war ich garnicht. Die Regionen davor waren aber auch sehr verlassen. Schau einfach mal rein, ob da was für euch dabei ist.
      Eine andere Region, die mir dazu einfällt wäre die Randregion oberhalb: Die Sarntaler Alpen. Die gehören zwar nicht mehr dazu aber man hat eine grandiose Sicht auf die Dolomiten. Diese Region habe ich sowohl auf der Tour auf dem E5, etwa ab Tag 12, durchwandert, als auch auf meiner Südalpenwegtour, die ich in Bozen begonnen habe und in Bad Radkersburg beendet habe. Da war ich also eigentlich falschrum unterwegs. Aber dadurch hast du die Regionen mit Dolomitenkontakt gleich am Anfang des Berichts. Ich kam da allerdings später auch an den drei Zinnen vorbei. Da wird es im August sicher voll!

      Viele Grüße

      Wafer 🙋‍♂️

      Kommentar

      Lädt...
      X