Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martini2000
    Neu im Forum
    • 26.01.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

    Hallo liebe Forenmitglieder...
    erstmal möchte ich einen Lob aussprechen, einfach ein super Forum, könnte hier stundenlang herumschnüffeln, wirklich sehr interessant!

    desweiteren möchte ich mich mal dafür entschuldigen, dass mein erster Beitrag gleich mal ein Neuer Thread ist...

    Nun zu meinem Vorhaben...
    Wie jeder andere Mensch habe ich einen Traum (wär hätte das gedacht)...und zwar möchte ich einmal durch Europa reisen...und das möglichst zu Fuß! Ich möchte meinen Kindern später mal von Abenteuern erzählen können, die ich erlebt hab...und nicht von irgendwelchen Pauschalreisen, bei denen man sich mit Freunden die Birne zusäuft und vom *Urlaubsland* kaum was mitbekommt...so wie es bis jetzt der fall war

    Einmal von Deutschland bis zum Schwarzen Meer...durch Tschechien, Slowenien, Ungarn bis nach Rumänien und Ukraine...

    Und im Moment wäre wohl die beste Zeit dafür...denn bis zu meinem Studium-Beginn sind es jetzt noch 8 Monate...glaube nicht dass ich nochmal so viel *frei*zeit im Leben haben werde (obwohl bei der Arbeitslosenquote..wer weiß?)

    In Planung waren 2 Monate für die Vorbereitung....und dann 6 Monate für die eigentliche Reise gedacht.

    So jetzt kommts
    ich bin natürlich noch ein richtiger Anfänger was das Wandern angeht...
    was die körperliche Fitness angeht bin ich mit 21 Jahren und einem gut trainierten Körper glaube ich zumindest gesundheitlich in Bestform...auch jogge ich jetzt bereits seit einigen Monaten 3 mal die woche...
    jedoch was natürlich viel wichtiger ist, ist Erfahrung sammeln, dafür möchte ich mich natürlich in den nächsten beiden Monaten gut drauf vorbereiten, einige Mehrtagestouren in der Schwarzwald-umgebung bzw. im Pfälzerwald schaden sicherlich nicht...

    Es wird wohl zu 99,9% iger Wahrscheinlichkeit eine Solo-Tour sein...da ich mir auch nicht im Geringsten jemanden aus meinem Freundeskreis vorstellen könnte, der sich fürs Wandern interessiert...in den Köpfen der heutigen Jugend stecken nur *Autos* und *Weiber*...nicht dass ich mich hierüber beklagen könnte, außer vielleicht was mein Auto angeht...aber wie gesagt, ich will ein *richtiges* Abenteuer erleben...

    So nun zu meinem wohl größten Problem...außer der fehlenden Trekking-Erfahrung...ich habe nur ein Budged von ca. 2000 euronen zur Verfügung...
    Außer einem Trekkingrucksack mit 95l Volumen, einer Wasserdichten Winterjacke und -Hose habe ich nahezu absolut keine Ausrüstung...
    Deshalb auch schon zu meiner ersten Frage: Würdet Ihr es einem Laien zutrauen, eine so lange Reise zu unternehmen, und reichen 2000€ für Ausrüstung aus...weiterhin waren ca. 1000€ für die Reise gedacht...also weitestgehend für Verpflegung...

    Was müsste man bei so einer langen Reise alles beachten? Das es als Einzelgänger x-mal gefährlicher ist als zu zweit ist mir soweit verständlich...
    wie könnte man sich am besten in den 2 Monaten vorbereiten? Welche Ausrüstung wäre am geeignetsten...ist ein Zelt oder Biwak besser, oder eine mischung von beidem wie dieser hier http://www.odoo.tv/Carinthia-X-Tour-...tor.265.0.html

    Ist es überhaupt möglich, zu Fuß in 6 Monaten so weit zum kommen?
    Achja, es wäre nochmal zu erwähnen, dass nur die Hinreise zu Fuß geplant ist, zurück würde ich dann wohl einen Flug, oder eine Busfahrt in Betracht ziehen....

    OK, genug geschwafelt, jetzt seit ihr dran...ich bin gespannt was so auf mich zukommt

  • OliverR
    Dauerbesucher
    • 16.02.2007
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

    Hallo und willkommen,

    ich sag mal, nichts ist unmöglich. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Allerdings denke ich, dass ein Biwaksack für eine solche Monstertour doch etwas dürftige Platzverhältnisse bietet. Schon mal im Forum unter Suche und Biete geschaut? Aktuell ist da z.B. ein Tarptent im Angebot: klick
    Ansonsten gute Socken und Schuhe und geeigneten Kocher. Tipps bekommst Du hier sicherlich genügend.

    Gruß
    Oliver
    The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

    Kommentar


    • Martini2000
      Neu im Forum
      • 26.01.2009
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

      Hi Oliver, ja da scheinst du sicher Recht zu haben, war auch eher so am Rande erwähnt, habe mir eigentlich auch eher ein Einpersonenzelt vorgestellt, oder eben wie in dem Link gezeigten eine Kombi von beidem...Habe mir das Tarptent angeschaut, das du mir als Tip gegeben hast...kenne mich ja nun nicht so aus, aber das ist ja an allen Ecken Und Kanten geöffnet ist ein geschlossenes Zelt da nicht effektiver? wenn da das Wetter mal nicht so mitspielen würde ( und in 6 Monaten wird das sicherlich nicht nur 1 mal der Fall sein)

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11219
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

        Nur mal kurz erste Ideen, längst nicht vollständig:

        Ausrüstung für Sommer in SO-Europa:
        - kleines leichtes Zelt in gedeckten Farben (finde ich geeigneter als Tarptent)
        - solide Wanderschuhe
        - leichter Daunenschlafsack
        - Kocher: da weiß ich jetzt nicht, wie das mit Gaskartuschen i den entsprechenden Ländern aussieht, wohl am besten Benzin- oder Spirituskocher
        Das sind die Hauptpunkte. Kleidung reicht einfach und robust, nur nichts zu teures und auffälliges, läßt sich vor Ort auch nachkaufen.
        Mit 600-700 EUR solltest du da hinkommen.

        Die Reise selbst halte ich für wesentlich teurer als die Ausrüstung. Du kannst nicht immer zelten; auch im Osten sind einfache Unterkünfte (zwecks Dusche und Klamotten waschen) nicht mehr so billig.
        Du wirst auch nciht nur laufen können bzw. wollen. Langweilige Strecken oder wenn einfach die Zeit knapp wird, fährst du mit dem Bus oder der Bahn.

        Sprichst du eine osteuropäische Sprache? Wahrscheinlich nciht. Mach dir eine ausführliche Liste mit den wichtigsten Wörtern/Sätzen, die du in den entprechenden Ländern brauchst. Besorge dir event. in jedem Land noch ein kleines Wörterbuch (kannst du ja verschenken, sobald du ins nächste Land gehst). Genaue karten würde ich auch erst in den jeweiligen Ländern kaufen.

        Mach dir vorher eine ganz grobe Route, so siehst du, was dich unterwegs vieleicht speziell interessiert, wo dich dich geneuer informieren möchtest und wo du vielleicht auch mal länger bleiben willst. (Kann schon auch ärgerlich sein, später zu Hause festzustellen, daß gerade Objekt XY, daß dich s osehr interessiert hätte, gleich neben der Strecke lag und du hast nichts davon gewußt).



        später sicher mehr ...
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11219
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

          Hier ein Link zu einigen Sprachlisten.
          Sprachlisten
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • Martini2000
            Neu im Forum
            • 26.01.2009
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

            Zitat von november Beitrag anzeigen
            Nur mal kurz erste Ideen, längst nicht vollständig:

            Ausrüstung für Sommer in SO-Europa:
            - kleines leichtes Zelt in gedeckten Farben (finde ich geeigneter als Tarptent)
            - solide Wanderschuhe
            - leichter Daunenschlafsack
            - Kocher: da weiß ich jetzt nicht, wie das mit Gaskartuschen i den entsprechenden Ländern aussieht, wohl am besten Benzin- oder Spirituskocher
            Das sind die Hauptpunkte. Kleidung reicht einfach und robust, nur nichts zu teures und auffälliges, läßt sich vor Ort auch nachkaufen.
            Mit 600-700 EUR solltest du da hinkommen.

            Die Reise selbst halte ich für wesentlich teurer als die Ausrüstung. Du kannst nicht immer zelten; auch im Osten sind einfache Unterkünfte (zwecks Dusche und Klamotten waschen) nicht mehr so billig.
            Du wirst auch nciht nur laufen können bzw. wollen. Langweilige Strecken oder wenn einfach die Zeit knapp wird, fährst du mit dem Bus oder der Bahn.

            Sprichst du eine osteuropäische Sprache? Wahrscheinlich nciht. Mach dir eine ausführliche Liste mit den wichtigsten Wörtern/Sätzen, die du in den entprechenden Ländern brauchst. Besorge dir event. in jedem Land noch ein kleines Wörterbuch (kannst du ja verschenken, sobald du ins nächste Land gehst). Genaue karten würde ich auch erst in den jeweiligen Ländern kaufen.

            Mach dir vorher eine ganz grobe Route, so siehst du, was dich unterwegs vieleicht speziell interessiert, wo dich dich geneuer informieren möchtest und wo du vielleicht auch mal länger bleiben willst. (Kann schon auch ärgerlich sein, später zu Hause festzustellen, daß gerade Objekt XY, daß dich s osehr interessiert hätte, gleich neben der Strecke lag und du hast nichts davon gewußt).



            später sicher mehr ...
            Hallo *november*
            ersteinmal Danke an deiner Anteilnahme (werde mich wohl in meiner Anfangszeit noch öfter bedanken)

            erstmal zur Sprache, da ich in Russland geboren bin kann ich mich zumindest teilweise mit den Osteuropäern verständigen, in Ukraine sollte es keine Probleme geben....

            Ein lechtes Zelt wird wohl die beste Lösung sein, da ich ja größtenteils im Frühjar Sommer unterwegs bin...
            Wanderschuhe sind natürlich ein sehr wichtiger Aspekt, hier werde ich mich noch genauer informieren und schlau machen, was denn so im moment auf dem Markt gibt...Sie sollen ja immerhin die ganze Tour bestehen...
            zum notfall nimmt man eben noch ein Paar Laufschuhe mit, wenns mal auf nem Asphaltierten Weg voran gehen soll...

            Mit Schlafsäcken kenne ich mich auch nicht so gut aus, dachte aber eher an einen Kunstfaser-Schlafsack nach.

            Ja könnte sein dass man auch mal einige Stecken mit Bus unterwegs sein wird...und ich dachte mir auch ca. 1 mal in der woche in einem Gasthauss, Hostel (irgendetwas billiges eben) zum wäschewaschen...
            was Nahrung angeht möchte ich mich auf jedenfall über essbare Pflanzen schlau machen, sodass ich mich zumindest zum Teil auch von der mir von der Natur gegebenen Pflanzenwelt ernähren kann, so müsste ich nicht so viel Geld für Fertiggerichte etc. ausgeben...
            einen Kocher muss ich mir natürlich auch noch zulegen, wie den ganzen Rest meiner ausrüstung


            Bin auf weitere Kommentare und vorallem Tipps gespannt

            Gruß Martin

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11219
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

              Zitat von Martini2000 Beitrag anzeigen
              da ich in Russland geboren bin ....
              Da sieht die Welt doch gleich viel freundlicher aus ich denke, das hilft schon mal enorm weiter.

              Schuhe: ein paar gut solide Lederschuhe sind wohl am besten und haltbarsten.

              Schlafsack: Kunstfaser ist zwar billiger und feuchtigkeitsunempfindlicher als Daune, aber schwerer und Voluminöser. Bei einer solchen Reise würde ich mr das nicht antun.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • Martini2000
                Neu im Forum
                • 26.01.2009
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                Zitat von november Beitrag anzeigen
                Schlafsack: Kunstfaser ist zwar billiger und feuchtigkeitsunempfindlicher als Daune, aber schwerer und Voluminöser. Bei einer solchen Reise würde ich mr das nicht antun.
                So wie es aussieht hat beides vor-und nachteile, dachte bis jetzt nur immer, daune-->sehr warm+ feuchtigkeitaufsaugender stoff, der in den Jahreszeiten in denen ich untewegs sein werde eher im Nachteil ist...aber da sieht man mal, man hat eben doch noch nicht so recht ahnung
                (ps. hoffe stört keinen hier wegen meiner GROß- und kleinschreibung, im Chat bin ich leider sehr dran gewöhnt, alles im kleinformat zu schreiben)

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                  Zu Deinen finanziellen Planungen:

                  1000€ für 6 Monate ist sehr, sehr knapp:

                  Nur mal zum leichten rechnen 1200€ für 6 Monate angenommen:
                  Das sind 200€/Monat und 50€/Woche

                  Einmal billig für 10€ übernachten, einmal Bahn/Bus fahren für 15€, dann hast Du noch 25€ für Lebensmittel, Hygiene, Genussmittel, Eintritte etc. Es geht sicherlich. In meinen Anfangsjahren bin ich für 60 DM,-/Woche getrampt - aber mit etwas mehr finanziellem Polster ist's doch schöner zu reisen.

                  2000€ für die Ausrüstung finde ich hingegen zuviel:
                  Ein gutes Zelt gibt's für 200-250€; ein guter Schlafsack für 150-200€ und gute Schuhe ebenso.
                  Ein 95-l Rucksack ist überdimensioniert - hol dir einen kleineren, leichteren. Macht dann noch mal (gebraucht) 150-200€.
                  Plus diverser "Kleinkram" ... dann solltest Du nicht mehr als 1000€ ausgegeben haben.
                  Welches Zelt, welcher Schlafsack etc... da findest Du hier im Forum viele Diskussionen und Ratschläge. Gegebenfalls noch einmal gezielt nachfragen, wenn du Deine konkreten Wünsche/Bedürfnisse abgesteckt hast.

                  Also dann: Viel Spass bei der Tour!

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • woifi9055
                    Erfahren
                    • 13.05.2008
                    • 113
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                    angeblich fliesst da auch ein wässerchen hin zum schwarzen meer, schon mal daran gedacht, oder bist du auf wandern fixiert. hier gäbe es auch eine halbwegs gute infrastruktur entlang. da ginge es auch etwas schneller, dabei würde ich auch mit den 1000€ kein Problem sehen.
                    wer nichts weiss muss alles glauben

                    Kommentar


                    • miufoto
                      Erfahren
                      • 02.12.2008
                      • 243
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                      Hallo Martini2000

                      Habe vor einigen Jahren eine ähnliche Tour gemacht, nur "anders herum", da ich damals in der Ukraine arbeitete und per Fahrrad /zu Fuß die 3500 km (mit Abstecher über die Krim) zurück nach Sachsen gelaufen/geradelt bin.

                      Einige Anmerkungen bzw. persönliche Erfahrungen:

                      Übernachtung: ein kleines, leichtes 1-2 Personenzelt einem Tarp vorziehen, im Osten hat Du nachts oft irgendwelche streunenden Köter, auch entlang vieler Flüsse massig Mücken. Dazu eine kleine aufblasbare Isomatte und einen Daunenschlafsack bis -5 Grad Komfort - Du kommst durch viele lohnende Bergregionen, welche aber "oben" bzw. in den Nächten immr recht kalt sind. Als Zelt habe ich mit einem kleinen Sarek von Salewa (untere Mittelklasse) gute Erfahrungen gemacht - ist leicht, kostet unter 200 € - und man kann ggf. auch mal zu Zweit drinnen übernachten.
                      Wichtig noch eine der modernen LED Stirnlampen (halten sehr lange mit einem Batteriesatz), auf mncher unvermeidichen Straßenlatscherei habe ich mir immer eine orange Warnweste hinten um den Rucksack gewickelt, für die Dämmerung/Nacht hatte ich ein Mini-Blinkerrücklicht vom Fahrrad genommen.

                      Kocher: Keine Gaskocher mitnehmen, irgendwann gibts keine Kartuschen mehr zu kaufen ... - ich habe immer einen Benzinkocher (MSR Dragonfly) mit einer 1 Liter Benzinflasche mit. Autobenzin bekommst Du für par Cent europaweit und überall. Nimm einen kleinen Plastikschlauch (1 m lang, Baumarkt - Abteilung Aquarium oder Bewäserung) in Deinem Notgepäck mit, den Schlauch kannst Du als Strohalmeratz zum Wasserflaschenfüllen bei kleinen, flachen Rinnsalen bzw. Pfützchen nutzen - und ggf. in der Not auch mal zum "Umfüllen" von Autobenzin aus manchen Tank eines Motorrades bzw. PKWs.

                      Ich würde versuchen, beim Gepäck die 12 kg reine Ausrüstung und Klamotten nicht zu überschreiten - dazu 2 kg Eigengewicht Rucksack, ca. 3 - 4 kg Nahrungsmittel, 2 kg = 2 Liter Wasser - dass man unter 20 kg bleibt - nur so macht es auf längeren Strecken noch Spaß ...

                      Hast Du schonmal überlegt, einen Teil mit dem Fahrrad zu absolvieren - zu Fuß schafft man täglich 20 - maximal 30 km, mit dem Rad durchschnittlich 50 - 80 km - ohne Heldentaten in Bezug auf "kilometerschrubben" zu leisten.

                      Strecke: ich liebe den Osten - (um meine Streckenvorschläge zu begründen)
                      Ich würde von West nach Ost Tschechien durchqueren (Riesengebirge, Aderspachr Felsen, Orlik, Altvatergebirge - dann "rüber" in die Slowakei - Ruzomberok - Niedere Tatra, dann südlich nach Ungarn (Region um Tokai) -, von da aus im nördlichen Teil Rumäniens (Rodnagebirge) östlich bis nach Moldawien (hier gab es bei mir vor 3 Jahren Visaprobleme) hier ist die Gegend nicht mehr so spektakulär, dass man vor Ort sich ein gebrauchtes Fahrrad kaufen könnte, um größere Distanzen zu bewältigen - auf alle Fälle den ukrainischen und auch rumänischen Teil des Donaudeltas besuchen...

                      Allerdings würde ich mich nicht mit einer exakten Route festlegen, es kommt eh immer ganz anders. Du wirst oft eingeladen werden, es gibt interessante Nebensächlichkeiten zu erkunden ... Plane einen "Korridor" der Tour, besorge Dir das entsprechende Kartenmaterial (50.000er und 100.000 er Karten wirst Du zum Wandern benötigen) für diesen Streifen. Da die Karten oft auch paar Kilo wiegen, lasse ggf. von einem Kumpel Dir Karten für den "zweiten" Teil der Tour postlagernd (poste restante) an ein Postamt schicken, die heben das Päckchen dort mindestens einen Monat auf - hat bei mir sehr oft - und immer - geklappt.

                      Ich bin (äußerst ungern) Einzelreisender, bei einigen Solotouren habe ich versucht, ab und an mal in einer Jugendherberge zu übernachten, um bischen unter die Leute zu kommen. Bin auch paarmal in schönen Kneipen "versackt" - war aber (vom Kopfschmerz abgesehen) im nachhinein betrachtet, eine tolle Art, einfache, interessante Menschen zu treffen ...
                      ... und ich hatte immer einen kleine Kurzwellenempfänger (Sony, 150g schwer)mit, um wenigstens ab und an mal paar Nachrichten zu hören und die Monotonie des "alleineimzeltliegens" etwas abwechslungsreicher zu gestalten - ich kann mich noch an das "stocklangweilige", konservative Programm der Deutschen Welle erinnern ....

                      Grüße von Micha Unger alias miufoto

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                        OT: könntest Du Dir vorstellen einen Reisebericht zu schreiben ?

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                          Ich finde deine Idee toll und Ich kann Dir nur sagen: Tu' es. Für die ersten Anfänge (Ausrüstung) kannst du dich hier im Forum beraten lassen. Den Rest wirst Du lernen, wenn Du unterwegs bist. Vieles an Ausrüstung wird dir dann überflüssig vorkommen, und du wirst es nach Hause schicken oder verschenken. Anderes wird dir fehlen, Du wirst es Dir besorgen. Ich verspreche Dir, nach drei Monaten unterwegs wirst Du mehr übers Wandern und Draußensein wissen als viele Leute hier im Forum, in Outdoorläden oder Wanderführern. Vorher trainieren ist immer gut, aber beim Gehen kommt die Fitness von selbst. Du wirst staunen, welche Strecken man zu Fuß zurücklegen kann. Darüber, wie weit Du in sechs Monaten kommen wirst, würde ich mir im Vorfeld nicht zu viele Gedanken machen. Einfach gehen, soweit die Füße tragen, oder irgendwann, wie Miufoto vorschlägt, aufs Rad umsteigen.

                          @Miufoto: Ich schließe mich Prachttaucher an: Der helle Wahn. Reisebericht, будь лacкa.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • miufoto
                            Erfahren
                            • 02.12.2008
                            • 243
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                            Hallo Prachttaucher und Sarekmaniac,

                            ich muss Euch enttäuschen, es mangelt an der Zeit. Ich bin vor 2 Monaten zufällig auf dieses Forum gestossen - und lese // schreibe sporadisch bischen was zu diesem und jenen Thema. Ich bin Selbstständig (... Outdoorbranche), habe zwei kleine Kinder, ungefähr 244 unbeantwortete Mails, derzeit bauen wir noch an einem Kanurastplatz an der Freiberger Mulde - und am Ende der Zeit ist immer noch soooo viel Tag übrig.
                            Nehmt´s mir nicht krum, aber ich werde ab und an hier paar Beiträge veröffentlichen, bin auch gern bereit, auf inhaltliche Fragen zu Touren ... zu antworten. Mehr ist nicht momentan nicht machbar.

                            Zum Thema: neben den üblichen Tramptouren zu tiefsten DDR-Zeiten bin ich einmal von Kriwoi Rog - Krim - Moldawien bis nach Chemnitz geradelt/gelaufen, sowie vor 3 Jahren völlig spontan mit meiner Honda Africa Twin für 8 Tage "mal wieder runter" auf die alte Baustelle in der Ukraine (Görlitz - Krakau - ukrainische Waldkarparten - Tschernowzi - Uman - Kriwoi - Krim und Asowsches Meer - Odessa - Delta -> und da mich die Moldawier wegen 80m über Ihr Land und keinem Visa nicht nach Rumänien durchliesen - auf ähnlichem Wege wieder zurück) ... gefahren, dabei hab ich mir edlich mal den ukrainischen Teil des Donaudeltas angeschaut ...

                            Micha Unger alias miufoto aus dem sächsischen Muldental.

                            Kommentar


                            • Martini2000
                              Neu im Forum
                              • 26.01.2009
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                              Ersteinmal, danke für eure Posts!
                              habe die nächsten Tage ziemlich viel zu tun...deshalb könnten meine Beiträge etwas auf sich warten lassen.

                              Meine Reise sollte überwiegend zu fuss sein, also könnte mir weniger vorstellen den ganzen weg mit einem Kanu oder Kajak zu absolvieren...obwohl dies sicher eine sehr gute Alternative wär!

                              Besonders der Beitrag von miufoto interessiert mich...da du eine ähnliche reise schon gemacht hast, wenn auch in die entgegengesetze Richtung.

                              Ich habe mir auch vorgenommen, die 20 kg nicht zu überschreiten, da auf einer so langen Reise es ja auch Spaß machen soll, wie du schon sagtest.
                              Deine Tipps sind super, werde sie auf jedenfall berücksichtigen. Und auch ich möchte natürlich nicht die ganzen 6 Monate selbstgespräche führen sondern auch hier und da mal an einem Dorf bzw. Stadt vorbeischauen.
                              Einen Teil mit dem Fahrrad zu absolvieren ist mir so noch nicht in den Sinn gekommen, also zumindest werde ich auf jedenfall erstmal ohne Fahrrad losziehen, wenn einige längere und langweilige Strecken zu überwältigen sind, wäre ein Fahrrad natürlich sehr nützlich, da kann man sich natürlich mal vorort über ein günstiges und gebrauchts Rad erkundigen, dass ich dann wieder *weiterverkaufen* könnte, denn unnötig rumschleppen möchte ich mich damit nicht. Der genaueren Routenplanung werde ich mich demnächst widmen, und mir dann auch die Gebiete, die du genannt hast genauer betrachten!

                              An eine exakte Route werde ich mich natürlich auch nicht festlegen, wie schon gesagt, es kommt ja eh immer anders als man denkt.

                              Da mein Vater Angler ist kann ich einige seiner Ausrüstungen sicher mitnehmen, wie z.B. Stirnlampe etc.

                              Ich werde mich jedenfalls natürlich weiter informieren, auch hier im Forum.

                              Lieben Gruß Martin

                              Kommentar


                              • miufoto
                                Erfahren
                                • 02.12.2008
                                • 243
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                                Hallo Martin,

                                nur zu mit den Fragen, ich helfe Dir gern - nach Möglichkeit aber im Forum, so dass andere "Drittleser" auch von den Infos proftieren können.

                                Noch ein Tipp, ich bin beruflich oft auf Diafestivals - die beiden Jenaer Globetrotter Barbara Vetter und Vincent Heiland haben einen - für Dich sicher sehr interessanten - Reisebericht neumodisch als "Diashow" betitelt mit dem Titel "Donau" sowie ein Buch auf dem Markt: http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-7654-5146-1
                                Zitat: Auf 2888 Kilometern durchfließt die Donau von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer zehn Länder. Für eine einzigartige Dokumentation der Menschen und Landschaften am Fluss bereisten die beiden Autoren Barbara Vetter und Vincent Heiland die Donau mit Rad und Faltboot neun Monate. So konnten sie einzigartige Bilder der Flora und Fauna an der Donau und bewegende Geschichten der Menschen im Hinterland für einen rundum gelungenen Bildband festhalten.
                                PS:ich bekomme keine Werbegelder für den Tipp - und da ich den Vortrag schon paarmal gesehen habe - kann ich sagen, dass er wirklich gut ist.

                                Bis demnächst - Grüße von Micha Unger aus dem Muldental in Sachsen

                                Kommentar


                                • xe3tec
                                  Fuchs
                                  • 24.11.2008
                                  • 2342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                                  ich sag auch tu es

                                  allerdings find ich 1000€ für lebenshaltung für 6monate wenig

                                  für meine geplante reise durch die welt rechne ich mit 1000€ pro monat...

                                  aber ok. ich denke verhungern wirst du nicht, aber ein NOTpolster solltest du dir organisieren ;) im falle der fälle
                                  wenigstens so das es für die heimfahrt/flug reicht


                                  weiterer wichtiger tipp: kauf asap gescheite wanderschuhe und lauf die soviel ein wie möglich! am besten öfter mal tagestouren von 30km machen...
                                  da gewöhnste dich an weitere strecken und läufst die schuhe gleich ein

                                  weil mit kaum gelaufenen schuhen auf lange touren gehen kann echt böse enden^^

                                  mfg!
                                  "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                                  Kommentar


                                  • lastactionhero
                                    Erfahren
                                    • 08.07.2008
                                    • 348
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                                    für so eine lange tour würd ich auf jeden fall ein zelt mitnehmen.
                                    das ist ja schliesslich der ort wo man wieder kräfte sammelt.
                                    genauso wie schlafsack und schuhe. an diesen sachen würde ich nicht sparen, da sie besonders wichtig sind.
                                    ein gutes, leichtes zelt bekommt man schon für knapp 200 euro, schlafsack ebenfalls.
                                    bekleidung würd ich drauf achten das sie nicht zu schwer wird, also eher funktionelle sachen. zur not kann man auch unterwegs noch ne hose kaufen, da muss man nicht 3 paar mitnehmen oder so.
                                    2000 euro für equipment halte ich auch für zuviel, dann lieber die monatlichen ausgaben auf tour um 200 euro pro monat erhöhen.
                                    1001miles - Blog

                                    Kommentar


                                    • Martini2000
                                      Neu im Forum
                                      • 26.01.2009
                                      • 6
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                                      Hi Leute,
                                      ok, wie schon von vielen hier angesprochen werde ich meine Ausgaben für Ausrüstung minimieren, vielleicht auf 1,200€, schließlich muss schon ein gutes Zelt, ein guter Schlafsack und gute Schuhe, die 3 Dinge allein kosten ja schon 500-600€, dann kommen noch alle kleinigkeiten wie Kocher, evtl. wanderstöcke etc.
                                      somit häte ich dann ca. 1500-1800€ für die Reise, und das müsste dann glaube ich auf jedenfall reichen

                                      Was Schuhe angeht habe ich mich etwas im Forum erkundigt, aber wie überall gibts immer Vor- und Nachteile, ich brauche halt gute allrounder, die mich die 6 Monate tragen sollen...deshalb wenn jemand einen guten Tipp hat, immer gerne, mit ca. 200€ habe ich gerechnet. Als Schlafsack wäre dieser hier im Moment meine Wahl http://wandern-klettern-kanu.de/shop...hlafsack-piute und als Zelt das Exped Vela 1 Extrem, das ich im Angebot für 250€ gefunden hab, hier im Forum haben anscheinend auch schon einige ganz gute Erfahrungen damit gemacht.


                                      Zitat von miufoto Beitrag anzeigen
                                      Hallo Martin,
                                      Was mich natürlich brennend interessiert sind ein paar Angaben von dir, z.b. wie lange warst du unterwegs auf deiner Reise, und wieviel geld hast du ausgegeben

                                      Kommentar


                                      • OliverR
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.02.2007
                                        • 981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Von Deutschland bis zum schwarzen Meer

                                        Zitat von Martini2000 Beitrag anzeigen
                                        Hi Leute,
                                        Was Schuhe angeht habe ich mich etwas im Forum erkundigt, aber wie überall gibts immer Vor- und Nachteile, ich brauche halt gute allrounder, die mich die 6 Monate tragen sollen...deshalb wenn jemand einen guten Tipp hat, immer gerne, mit ca. 200€ habe ich gerechnet.
                                        Also gute Erfahrungen habe ich mit den HanWag Banks GTX gemacht. Die passten mir direkt wie angegossen, sind noch recht leicht und bequem und haben mich trotzdem sowohl in Schottland, wie auch in Lappland nicht im Stich gelassen. Dank Gore Tex gab es auch nie wirklich nasse Füße. Kostete regulär so um die 159 Euro.
                                        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X