Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Europa gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oli outback
    Neu im Forum
    • 10.12.2008
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wildnis in Schweden gesucht !

    Hey Lodjur, was bei dir abgegangen ist natürlich absolut daneben. Bei solchen Erfahrungen verstehe ich dein Vorgehen. Ich meine aber es gibt auch Leute (wie ich) welche wissen wie mir der natur und Privatbesitz umzugehen ist. Meine Kollegen und ich wollen einfach die natur hautnah erleben, sie aber gleichzeitig respektieren.

    Du kennst ja Schweden, kannst du mir eine Region vorschlagen, wo wir mehr oder weniger alleine wären?

    Gruss oli

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Wildnis in Schweden gesucht !

      Zitat von Lodjur Beitrag anzeigen
      Es war sehr sehr teuer für die Jungs, ich hatte danach einen neuen Schwimmsteg!
      CU Bernd
      aus gold?

      traurig das manche leute es einfach nicht schnallen...

      Kommentar


      • oli outback
        Neu im Forum
        • 10.12.2008
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Abenteuerreise ins outback

        besten dank für deine Antwort wutztock. ich möchte aber klar stellen, dass mir Recht und Gesetz nicht egal sind!! Das mit den Lizenzen ist klar, auch der Umgang mir Tieren (drei von uns sind erfahrene Fischer). Ich selber glaube aber nicht dass solch ein Vorhaben in jedem Land möglich ist. kanda wäre natürlich super, sprengt allerdings unser Budeget.

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Abenteuerreise ins outback

          Warum wollt ihr auch 4 Wochen am selben Fleck hocken ? Vergeßt den Hüttenbau und das Jagen, kauft Euch 'ne Angellizenz und zieht regelmäßig weiter, dann klappt das auch mit Recht und Gesetz.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Wildnis in Schweden gesucht !

            Ihr braucht ein Gebiet das gross und einsam genug ist.
            Da würde ich schon oberhalb der Grenze Gävle- Värmland sehen.
            Wie ihr da an einen Waldbesitzer rankommt- keine Ahnung.
            Das sind meist landwirtschaftliche Betriebe- so ab 15o Ha Waldbesitz
            Also einen grosse bewirtschafteten Hof suchen und nachfragen.
            Da die Schweden mittlerweile recht sauer auf Leute sind die ihnen das jedermannsrecht versauen, wie in etwa von Lodjur beschrieben, auf keinen Fall wild versuchen.
            Es gibt ja auch Veranstalter in Skandinavien welche entsprechende "Survivalkurse" anbieten, vielleicht auch die mal anfragen.

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wildnis in Schweden gesucht !

              OT: Oder bei Järven im Vorgarten die Unterkunft bauen. Das hat den Vorteil, dass er den Urlaub fotographisch festhält und hier reinstellt
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • Lodjur
                Dauerbesucher
                • 04.08.2004
                • 771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wildnis in Schweden gesucht !

                @ Rio
                nicht wirklich . Die wenigsten machen sich Gedanken was so ein Ding wohl kostet. Der war 2.5 Meter breit und 5 Meter lang und schwamm auf 8 grossen blauen Tonnen. Alles montiert auf einem Stahlrohrgestell. Das hatte mich damals alleine an Material an die 2000 DM gekostet. Dazu 1 Woche meines Urlaubs und die Fahrerei zur Sägemühle und was man sonst so brauchte. Rechnet man das mal hoch kommt da schon was zusammen. Das sah das Gericht auch so. Zum Tatbestand der Sachbeschädigung kam dann noch der Hausfriedensbruch dazu. Die Schilder waren ja unmissverständlich. Und da werden die netten Schweden richtig böse. Denn an einem über 5 Km langen See mit nur zwei Häusern und Anlegern am Ufer hätte man ja auch locker woanders campen können. Die Summe reichte um mir einen fertigen Steg zu kaufen. Und ich denke und hoffe das hat richtig weh getan.

                @ oli
                das wird nicht einfach werden. Ich bin auch ein Fan von möglichst einsam. Mein Rezept war und ist immer die Jahreszeit. Am Rogen im Oktober bist du in der Regel alleine. Selbst im Glaskogengebiet ist man Ende Mai oder im Oktober so gut wie alleine unterwegs. So eine lange Zeit wie Ihr das vorhabt wird kaum machbar sein da niemanden zu treffen. Und wenn geht sowas eh nur ab Värmland aufwärts. Im Süden ist das Illusorisch. Und das grosse Problem, die noch halbwegs einsamen Landstriche sind meisstens Naturreservate in denen man dem Recht nach wohl übernachten darf. Aber es scheitert im Sommer dann oft an Feuerverboten die man tunlichst einhalten sollte. Auch ist das Lagermässige campieren nicht erlaubt usw. Hier und da mal für ein paar Tage unterzutauchen geht schon. Aber für Wochen...das geht in Schweden nicht.
                CU Bernd
                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                Kommentar


                • Little Bird
                  Erfahren
                  • 27.11.2008
                  • 242
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wildnis in Schweden gesucht !

                  Ich muß mir manchmal das lachen verkneifen.

                  In Deutschland wird die Umweltzerstörung und Zersiedelung hingenommen (es is halt so bei uns) und dann geht man mal eben ins Ausland und macht da genau das, was man zu hause nie auf die Reihe bekommt. Sprich, die die schon immer drauf geachtet haben, das sie ihre Natur bewahren und darüber hinaus mit dem Jedermannsrecht ausgesprochen vertrauensseelig sind, müssen zusehen, wie ein gewisses Klientel dies mißbraucht was sie erhalten und aufgebaut haben.
                  Der Grund für meinen Einwurf liegt darin, das es in D. genügend Leute gibt die Jack London Flair atmen und wild Blockhütten bauen wollen, und wenn es alle so treiben ist bald nix mehr da. Also immer schön an die Spielregeln halten, dann gibts das Jedermannsrecht in ein paar Jahren noch. Ansonsten gehen diesbezüglich die Lichter aus, und es müssen genau die ausbaden welche sich bis dahin an die Spielregeln gehalten haben.

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11219
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wildnis in Schweden gesucht !

                    Ich glaube und hoffe, daß hat er inzwischen begriffen. Sosehr ich deinen Groll verstehen kann, muß man das jetzt nicht noch mehrfach wiederholen.

                    Er sucht nach Möglichkeiten, seine Vorstellungen irgendwie legal zu verwirklichen. Also einen Grundbesitzer, wo sie ihr Lager aufschalgen können.

                    Wer mimdestens drei Wochen irgendwo bleibt, hinterläßt eigentlich immer irgendwelche Rückstände; völlig unberührt ist dann kein Platz mehr. Also frage ich mich als Grundbesitzer, warum sollte ich da eine mir unbekannte Gruppe lagern lassen. Entweder weil sie mir etwas dafür bezahlen oder mir bei der Arbeit helfen - wären meine Ideen. Und ein symathisches, vertrauenerweckendes Auftreten gehören natürlich auch dazu.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wildnis in Schweden gesucht !

                      Damit die Gegend in Südschweden die eventuell geeignet wäre möglichst so bleibt wie sie ist halte ich meinen Mund.
                      Denn es gibt auch dort sehr wohl Gebiete in die kaum jemand seinen Fuß setzt.
                      Ist zwar nicht mit dem Norden zu vergleichen aber trotzdem.....
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Sawyer
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2003
                        • 6193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Schweden gesucht

                        Idee am Rande:

                        Warum unbedingt Schweden? Von der Schweiz aus ist es nach Polen,Tschechien, etc. kürzer und mit Sicherheit billiger. Für ein paar Euro gibt es sicherlich einen Landbesitzer der Euerem Vorhaben zustimmt.

                        Sawyer
                        Gruß Sawyer

                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                        Kommentar


                        • Sawyer
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2003
                          • 6193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Schweden gesucht


                          Editiert vom Moderator
                          Beiträge aus dem Kanuforum über einen kurzen Zwischenstopp im Survivalforum in dieses Forum geschoben und in diesem Thread chronologisch integriert

                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                          Gruß Sawyer

                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                          Kommentar


                          • oli outback
                            Neu im Forum
                            • 10.12.2008
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Schweden gesucht

                            uns kam einfach zunächst mal die Idee Schweden. Ich merke aber zusehends, dass es wohl problematisch ist.
                            natürlich sind wir für alle orte offen. Somit sind Vorschläge in ganz Europa herzlich willkommen!

                            Kommentar


                            • Sawyer
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2003
                              • 6193
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Schweden gesucht

                              Dann ändere ich mal den Threadtitel für Dich ab
                              Gruß Sawyer

                              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                              Kommentar


                              • Inarijoen Peter
                                Dauerbesucher
                                • 22.07.2008
                                • 777
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Europa gesucht

                                Woher kommt eigentlich aus Mitteleuropa immer wieder die Meinung, man könne in Skandinavien und Finnland so ziemlich alles machen? Es braucht meistens die selben Bewilligungen (mit wenigen Ausnahmen) wie in DE, CH ect.
                                Was nicht Privatbesitz ist gehört dem Staat und auch da ist nicht alles frei. Vor allem Fischerei und Jagd ist staatl. geregelt.
                                Auch das Brennholz bei meiner abgelegenen Hütte in Lappland war Privatbesitz und es steckte auch einige mühsame Arbeit dahinter doch fehlten jedes Jahr immer ein paar Kubikmeter. Von den Brandflächen nicht zu reden, obwohl wir auf unserem Gebiet nie eine Feuererlaubnis erteilten.

                                Kommentar


                                • OttoStover
                                  Fuchs
                                  • 18.10.2008
                                  • 1076
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Europa gesucht

                                  Even in tolerant Norway the idea of cutting down trees to make your own shelter is too much. If you take a tent however there is virtually no problem. Best tent type is the lavvo, they even may have a oven inside.

                                  One good thing about Norway is that fishing in the sea is free, no charges or restrictions. And you really get fish in the sea. There is also a lot of edible clamshells in the sea. No pollution at all. Fishing in sweet water is restricted, you have to know who owns the fishing rights and have permit from them.

                                  Norway has more space and unhabitated areas than most other countries, and the shoreline is unique. No problem to find empty land!

                                  We also have JFF huts that you may rent, but this is perhaps too much civilization for you? (JFF means hunter and fisher club) The huts have typical an oven for heating and gas for cooking. Cutlery is provided, the rest you must have with you. It my be that the JFF is unwilling to lend a hut for so long time as 4 weeks, but they also may welcome it. Some huts even have a boat included. This makes fishing easier. Let me know if this alternative is interesting, then I shall inform you closer. Prices are very moderate.
                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                  Kommentar


                                  • Nemo.26
                                    Erfahren
                                    • 21.12.2007
                                    • 162

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Gebiet f. 4-Wochen-Survival in Europa gesucht

                                    Legt noch ein paar Euros drauf bei den Flugticktes und fliegt nach Island.
                                    Zieht man den schmalen Küstenstreifen ab ist das Land praktisch menschenleer. Das Hochland ist sehr einsam, dort kann man tagelang wandern ohne auch nur einem einzigen Menschen zu begegnen. GSM funktioniert auch meistens nicht. Die Flüsse eignen sich eingeschränkt zum Paddeln und sind recht gefährlich - aber das soll ein Survival-Abenteuer doch auch sein
                                    Zum Hüttenbau hat es mehr als genug Steine und Sand. Und je nach Region reicht das Gletschereis auch für ein Igloo.

                                    Wählt man die die Lava- und Aschefelder der Askja-Region aus, kann man auch bedenkelos mit der Natur verfahren wie man möchte (Müll mitnehmen ist allerdings selbstverständlich!!!!). Zerstören kann man dort weder Pflanzen noch Tierwelt. Und wenn ihr Löcher grabt oder sonstigen Unfug macht stört das dort auch niemand - zudem ebnet der nächste Vulkanausbruch die Landschaft eh wieder ein
                                    Wildern und illegaler Holzeinschlag ist auch kein Problem - Bäume gibts keine und Tiere bekommt man falls überhaupt vorhanden nie zu Gesicht.
                                    Da ihr sowiso Esse mitnehmen wollt ist das doch akzeptabel.
                                    Und der Survival-Anspruch in dieser kalten Wüste ist auch recht hoch angesiedelt.

                                    Ein richtig üble Ecke für richtig harte Kerle

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X