[it] Wohin in Italien!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Proton
    Erfahren
    • 28.01.2007
    • 214

    • Meine Reisen

    [it] Wohin in Italien!?

    Hallo!

    ICh Plane im Sommer eine 2 Wöchige Tour nach Italien.
    Meine Freundin muß acuh mit und ich denke kaum, dass sie Interesse an mehr als jeweils einem Tagesmarsch ohne großes Gepäck hat.
    Also starte ich die Our mit dem Auto.so sehen wir mehr und kommen weiter herum.

    Der Spaß soll im Juli/August stattfinden. etwa zur Halbzeit wollen wir 2 Tage in Rom in einem ordentlichen Hotel verbringen, den Rest die meiste ZEit im Zelt/Tarp (möglichst nicht auf Campingplätzen...).

    Ich suche nun nach Tips.

    Also Fixpunkte bei mir, wobei ich für nähere tips sehr offen bin:

    -Gardasse, Umrundung und einen schönen Platz suchen, ein wenig wandern und Baden...übernachtung im Zelt
    -Sirmione, Gardasee: Hotel
    -ROM
    -Merano
    -Pisa
    -Genua
    -Ravenna

    Aber was mir eher wichtig ist: Geheimtips...sachen, etwas Abseits von den Leuten

  • sven_2007
    Neu im Forum
    • 21.12.2007
    • 5

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Proton,

    für jemanden, der in Linz wohnt, bietet sich als Ausgangspunkt Eurer Tour einer der oberitalienischen Seen natürlich an.
    Auch der südlichste Punkt Eurer Reise ist mit Rom sehr gut ausgewählt, auch wenn Ihr mit nur zwei Tagen Aufenthalt dort dieser wahnsinnigen Stadt nicht gerecht werdet.

    Pisa würde ich auslassen (just my two cents!) - mit Ausnahme der Piazza dei Miracoli ("Schiefer Turm", Dom etc.) hat diese Stadt m.E. nicht viel zu bieten.

    Schaut Euch stattdessen lieber Lucca an - eine wundervoll lebendige Stadt, ganz nach meinem Gusto (Geburtsstadt von Puccini). Wenn Ihr Euch noch nicht zu alt dafür vorkommt, könnt Ihr in der dortigen Jugendherberge ("Ostello San Frediano") relativ preiswert unterkommen.

    Ein weiterer Tip: Die sogenannten "Cinque Terre" von Portovenere über Riomaggiore nach Levanto: Einfach unbeschreiblich! Zauberhaft die "Via d'Amore" zwischen Riomaggiore und Vernazza.

    Und noch ein letzter Rat: Wenn ihr Zeit übrig habt, bummelt gemütlich mit dem Auto durchs "Valle di Serchio" mit der berühmten Teufelsbrücke (läßt sich mit Suchwort "Ponte di Maddalena" sicher ergoogeln).

    Mehr will ich Dir hier nicht empfehlen. Andere Forenten haben sicher auch noch absolute Italien-Musts in petto.

    Liebe Grüße

    Philipp
    Blasen an den Füßen des Trekkers sind wie der Raucherhusten des Rauchers:
    Die unabdingbare Begleiterscheinung einer Leidenschaft.

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Proton Beitrag anzeigen
      Hallo!

      ICh Plane im Sommer eine 2 Wöchige Tour nach Italien.
      Meine Freundin muß acuh mit und ich denke kaum, dass sie Interesse an mehr als jeweils einem Tagesmarsch ohne großes Gepäck hat.
      Also starte ich die Our mit dem Auto.so sehen wir mehr und kommen weiter herum.
      Christoph Henning gibt auf seiner Seite www.italienwandern.de jede Menge Tipps.

      Zitat von Proton Beitrag anzeigen
      Der Spaß soll im Juli/August stattfinden. etwa zur Halbzeit wollen wir 2 Tage in Rom in einem ordentlichen Hotel verbringen, den Rest die meiste ZEit im Zelt/Tarp (möglichst nicht auf Campingplätzen...).

      Ich suche nun nach Tips.

      Also Fixpunkte bei mir, wobei ich für nähere tips sehr offen bin:

      -Gardasse, Umrundung und einen schönen Platz suchen, ein wenig wandern und Baden...übernachtung im Zelt
      -Sirmione, Gardasee: Hotel
      -ROM
      -Merano
      -Pisa
      -Genua
      -Ravenna


      Aber was mir eher wichtig ist: Geheimtips...sachen, etwas Abseits von den Leuten
      Fett von mir.

      Also, da schließt sich einiges aus. Du hast dir die Jahreszeit ausgesucht in der ganz Italien und ein Teil Europas da unterwegs ist. Deine gewünschten Ziele hat schon Herr Baedeker vor mehr als 170 Jahren in seinen Reiseführern beschrieben. Seitdem hat die kein Reisebuchautor ausgelassen.

      Für die Cinque Terre empfehle ich das Buch von Christoph Henning, Cinque Terre. Ligurische Küste. Gastronomie. Landschaft. Touren

      Der mit weitem Abstand beste Reiseführer für diesen Landstrich. Neben der großen Tour von Genau bis La Spezia, beschreibt er auch Tagestouren und gibt Tipps fürs Wildzelten.

      Die Via dell' Amore kostet Eintritt und ist der überlaufenste Kurzwanderweg Italiens.

      Wenn's in die Abruzzen gehen soll, auch hier hilft Chrstoph Henning weiter: Wilde Wege, stille Dörfer. Wanderungen in den Abruzzen

      Hier im Forum gibt es einen Bericht von einer Trekkingtour in den Abruzzen

      Und zwei Berichte von Touren am Gardasee: Gardasee I und Gardasee II

      Werner
      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 25.12.2007, 22:43.
      .

      Kommentar


      • Proton
        Erfahren
        • 28.01.2007
        • 214

        • Meine Reisen

        #4
        Danke!

        kilngt ja echt sehr vielversprechend.
        Egen zu alt und Jugendherberge,,,,nönö...wir sind beide 23 und 20, also das passt perfekt. Ausserdem sind wir Studenten und müssen eh ein wenig sparen.

        2 Tage Rom sind wenig, ich weiß. Aber das schöne ist ja, dass ich mir nicht einen Plan für jeden Tag machen will, sondern spontan entscheiden will ob ich da bleiben soll oder nicht....
        Ausserdem hab ich London in 4 Tagen geschafft (und fast nix von den Must-haves ausgelassen)....na gut, ich war zum 6. mal dort und meine Freundin ganz neu....

        Reiseführer werd ich morgen mal in Ruhe organisieren, habt ihr da noch andere Tips auf lager? Baedeker ist ja ohnehin Pflicht.

        Kommentar


        • Marmotte
          Erfahren
          • 04.10.2006
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kann mich Philipp nur anschließen: Meide Pisa! Vor allem im Juli / August. Da sind nur Touristen dort, es ist eventuell unangenehm heiß und sogar viele Cafés haben nur eine Art "Notversorgung".
          Die großen Städte sind im Juli und besonders im August (Ferragosto - DIE Ferienzeit der Italiener) meist von allen Italienern verlassen. Die flüchten dann zu Oma in die Berge oder aufs Land oder fahren mit der ganzen Familie ans Meer. Das merkt man an den Preisen, die Anfang August häufig bis zu doppelt so teuer sind wie in der Vor- / Nachsaison.
          Gardasee ist zwar schön, aber sicherlich nicht ganz leer. Wir waren jetzt einige Male im Piemont zum Wandern - dort gibt es auch sehr schöne Ecken, die nicht so furchtbar überlaufen sind.

          Kommentar


          • Roobert
            Erfahren
            • 12.12.2005
            • 249
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von sven_2007 Beitrag anzeigen
            Die sogenannten "Cinque Terre" von Portovenere über Riomaggiore nach Levanto: Einfach unbeschreiblich!
            Kann ich bestätigen! Zudem ist die Bahnverbindung zwischen den Städtchen sehr gut, da kann man locker am Abend ins Hotel zurückfahren, ideal für Tagesetappen.
            Es geht fast dauernd steil bergauf und bergab, dafür wird man mit herrlichen Ausblicken belohnt.
            Ich war im Februar 07 dort: http://roobert.typepad.com/ita/2007/02/index.html
            Viel Spaß, Roobert
            Über die kleinen Karpaten (Aug./Sept. 2008)
            Von Kogl (nahe Wien) nach Prag (April/Mai 2008)
            Von Wien nach Schweden in 2 Monaten (Mai + Juni 2006)
            Wander- und Reiseblog: http://roobert.typepad.com

            Kommentar


            • Nostradamuz
              Anfänger im Forum
              • 22.12.2007
              • 26

              • Meine Reisen

              #7
              das Thema ist zwar schon etwas älter aber was solls ;)

              ich kann die Westküste Sardiniens sehr empfehlen, mim Flieger nach Alghero und dann die Küste runter. da muss man allerdings sein Wasser ab Alghero für mind 2 lieber 3 Tage mitführen weil du da auf 45km keinen Ort hast. Dafür die schönste Küste der Welt (meine Meinung ;) )

              Kommentar

              Lädt...
              X