Hallo,
ich finde dieses Forum wundervoll und ich konnte schon viel lesen, Wissen über OutdoorWiki aneignen. Ich plane mit einem Freund eine Trekkingtour durch Kroatien von August bis Oktober. Start ist Kroatien uns Ziel ist die Halbinsel Peljesac, auf der wir dann bei Bekannten bei der Weinernte helfen.
Geplant ist die Route grob, 40% über Inland und 60% entlang der Küste, zusammengerechnet bis zu 1000 km.
Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Natur in Kroatien hat oder mit diesem mediteranen Gebiet. Wie gut lässt es sich zum Beispiel auf dem Karstdominierten Küsten zelten?
Ich habe die Suche benutzt und bin z.b. auf diesen unbeantworteten Thread gestoßen --> http://forum.outdoorseiten.net/viewt...light=kroatien
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und vll. von Gefahren erzählt, mit denen man speziell in diesem Gebiet rechnen muss. Mfg
OT: Bitte keine Kommentare über den Verbot von Wildcampen in Kroatien, dessen bin ich mir bewusst.
ich finde dieses Forum wundervoll und ich konnte schon viel lesen, Wissen über OutdoorWiki aneignen. Ich plane mit einem Freund eine Trekkingtour durch Kroatien von August bis Oktober. Start ist Kroatien uns Ziel ist die Halbinsel Peljesac, auf der wir dann bei Bekannten bei der Weinernte helfen.
Geplant ist die Route grob, 40% über Inland und 60% entlang der Küste, zusammengerechnet bis zu 1000 km.
Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Natur in Kroatien hat oder mit diesem mediteranen Gebiet. Wie gut lässt es sich zum Beispiel auf dem Karstdominierten Küsten zelten?
Ich habe die Suche benutzt und bin z.b. auf diesen unbeantworteten Thread gestoßen --> http://forum.outdoorseiten.net/viewt...light=kroatien
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und vll. von Gefahren erzählt, mit denen man speziell in diesem Gebiet rechnen muss. Mfg
OT: Bitte keine Kommentare über den Verbot von Wildcampen in Kroatien, dessen bin ich mir bewusst.
Kommentar