Trekking In Kroatien - 1000km in 2 1/2 Monaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jah
    Anfänger im Forum
    • 11.03.2007
    • 27

    • Meine Reisen

    Trekking In Kroatien - 1000km in 2 1/2 Monaten

    Hallo,
    ich finde dieses Forum wundervoll und ich konnte schon viel lesen, Wissen über OutdoorWiki aneignen. Ich plane mit einem Freund eine Trekkingtour durch Kroatien von August bis Oktober. Start ist Kroatien uns Ziel ist die Halbinsel Peljesac, auf der wir dann bei Bekannten bei der Weinernte helfen.
    Geplant ist die Route grob, 40% über Inland und 60% entlang der Küste, zusammengerechnet bis zu 1000 km.
    Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit der Natur in Kroatien hat oder mit diesem mediteranen Gebiet. Wie gut lässt es sich zum Beispiel auf dem Karstdominierten Küsten zelten?
    Ich habe die Suche benutzt und bin z.b. auf diesen unbeantworteten Thread gestoßen --> http://forum.outdoorseiten.net/viewt...light=kroatien

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und vll. von Gefahren erzählt, mit denen man speziell in diesem Gebiet rechnen muss. Mfg
    OT: Bitte keine Kommentare über den Verbot von Wildcampen in Kroatien, dessen bin ich mir bewusst.

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Bei mir ist Kroatien schon etliche Jahre her(genauer gesagt, war es im Sommer 1994). Seither dürfte sich etliches geändert haben.
    Hier im Forum gab es mal ein Thema in dem es um die Minensituation in den ehemaligen südslawischen Ländern ging. Gib mal "Inseloutdoor Kroatien" als Suchbegriff ein, ich glaube von dem Beitrag gab es einen Link zu "Minensituation auf dem Balkan"(oder so ähnlich).
    Vielleicht hilf dir das ein wenig weiter.
    Allgemein zu Kroatien müßte man auch etwas finden, wenn man "Velebit" als Suchbegriff eingibt, bin mir aber nicht sicher.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • Jah
      Anfänger im Forum
      • 11.03.2007
      • 27

      • Meine Reisen

      #3
      Dankeschön für die tolle Antwort. Der Minenlink hat mir wirklich geholfen. Mir war bewusst, dass dieses Problem (besser gesagt diese Gefahr) besteht, aber ich hatte nirgends Weiterführendes finden zu können. Jetzt weiß ich so grob, wo diese Minen liegen, besonders viele sind in vor einem Nationalpark bei Zadar, welches ich besuchen wollte. Noch besser, die Festlandverbindung von Peljesac ist komplett vermint, dort werden wir dann auch auf der vielbefahrenen Straße laufen müssen.
      Ich würde auch gerne in den Naturparks übernachten, jedoch ist das, glaube ich, eine sehr unsichere Angelegenheit. Besonders in Plitvice Jezera soll es viele Bären und Wölfe geben. Irgendeinen Sinn müssen ja bestimmte Regeln haben und nicht nur zur Geldmacherei da sein.

      Kommentar


      • Jah
        Anfänger im Forum
        • 11.03.2007
        • 27

        • Meine Reisen

        #4
        Hat sonst niemand Tipps?
        Dann muss ich wohl Pionierarbeit leisten...

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kennst du die Seite der größten Fährgesellschafft Kroatiens? Wirst du bestimmt mal brauchen.

          An deiner Stelle würde ich den größten Teil der Route über die Inseln machen. Es wird zwar wegen der Fährkosten etwas teurer, aber es lohnt auf alle Fälle. Auf den Inseln gibt es noch etliche einsame Ecken, ganz besonders für Leute die zu Fuß unterwegs sind. Sogar auf den bekannte Touriinseln wie Rab, Cres, usw.

          An der Festlandküste wirst du immer wieder auf die durchgehende Küstenstraße treffen. Lärm und fast immer dicht am Wasser. Die Küstenlandschaft die nicht landwirtschaftlich genutzt wird, wirst du in der Regel wegen undurchdringlichem Bewuchs nicht abseits der Wege duchstreifen können.
          Zelten kannst du problemlos auf den Karstböden. Wenn der Hering mal nicht in die Erde will, ein Stein ist ein guter Ersatz.

          Ich würde nicht so viel planen. Du bleibst bestimmt an einigen Orten länger als geplant.

          Bevor ich es vergesse: Pionierarbeit ist immer eine schöne Grundlage für einen Reisebericht. :wink:

          Gruß, Werner
          .

          Kommentar


          • smg
            Neu im Forum
            • 03.06.2007
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Trekking In Kroatien - 1000km in 2 1/2 Monaten

            Zitat von Jah
            Ich plane mit einem Freund eine Trekkingtour durch Kroatien von August bis Oktober.
            Hallo,
            wir(2) waren letzten Sommer 2 Wochen in Kroatien unterwegs, Inselhopping per pedes/bus/fähre von Zadar nach Rijeka.

            Camping: "wild" ist relativ...
            - wir hatten bei Zadar ein sehr nettes "privatkamp" bei ner Oma im Olivengarten mit umgebauten Ställen als Sanitäreinrichtungen. Sehr schön, günstig, ruhig.
            - am abgelegenen Strand lässt sichs wunderbar schlafen, auch Tage/Nächtelang! (Mücken!) Wir wurden morgens lächelnd begrüsst, als die ersten wieder kamen - und der einheimische Angler bekam einen frischen Kaffee und wir nen Fisch :-)
            - selbst am Hafen auf der Parkbank hat man uns in Ruhe gelassen.
            - also alles relativ- wenn man mit den Leuten redet. Das einzige Problem ist der Status "illegaler Ausländer", den man hat, wenn man nicht irgendwo regulär angemeldet ist (camping, hotel, zimmer...) uns hat an der Grenze aber niemand verhaftet - aber gründlich gefilzt!

            Sonstiges:
            - Minenfelder sind bestimmt ein Problem, aber in Touristisch halbwegs erschlossenen Künstengebieten wurde geräumt oder gesperrt - ausser um Zadar konnten wir recht sorglos durchs Gestrüpp. Trotzdem Informieren, klar.
            - Schlangen! aber nur von hinten, die waren "lieb" und sind davongeschlängelt - oder platt auf der Strasse. Schuhe ausklopfen.
            - reichlich Cortisonhaltige Salbe mitnehmen, auf manche Gräser (?) haben wir beide mit entzündeten Beinen und einem Tag Totalausfall reagiert!
            - Gewicht sparen!! teilweise lange Strecken mit viel Flüssigkeitsbedarf (5l für 2 personen pro halber tag!)
            - trotzdem wind/regendichte, leichte Jacke mitnehmen (bora!)
            - Trampen ist nicht ganz einfach, aber auf Touristen ist da Verlass; Überlandbusse sind extrem günstig
            - Fährverbindungen zwischen Inseln gut checken, wir sind einmal nicht wieder von der Insel gekommen, zumindest nicht so, wie eigentlich gedacht..
            - Spiritus für trangia konnten wir nicht auftreiben, aber reines Ethanol in der Apotheke für nen stolzen Preis - 10eur.
            - Meerwasser zum Nudeln kochen geht nicht

            so, ich hoffe, Du kannst was davon brauchen!
            viel spaß,

            sven
            Lust auf Berge und mehr... ? www.aufundab.eu

            Kommentar


            • Jah
              Anfänger im Forum
              • 11.03.2007
              • 27

              • Meine Reisen

              #7
              Wow, super! Großes Danke!

              Ein paar Sachen waren mir klar, aber trotzdem schön noch einmal verstärkt zu werden. Zu Minenfeldern: Der erste Teil der Tour dient eher zur Meidung von Touri-Gebieten. Ich habe schon exakte Minenfelder-Karten bei HCR beantragt, damit wir dann nicht vermeidbare Gebiete auf Straßen überqueren...
              Danke nochmals!

              Kommentar

              Lädt...
              X