[Pyrenäen / Schwarzwald/ weitere Gebirge]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #41
    :wink: In einer Woche muss der wieder weg sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also net abkochen?

    LG
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Hi Pfadi,
      keine Ahnung, ob das Thema Pyrenäen noch interessiert, ich kann mir gut vorstellen, dass der GR10 in der Mittelmeerregion (ab Bayuls) was wäre.
      Die Pyrenäen haben dort eher Mittelgebirgscharakter, aber schön ist es da auch.
      Gruß,
      Andrej

      Kommentar


      • Saltir
        Dauerbesucher
        • 16.02.2005
        • 510
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von pfadfinder
        :wink: In einer Woche muss der wieder weg sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!
        Nach wie vor 55cm am Feldberg... Siehe auch WebCams... Skilifte Feldberg in Betrieb...

        Also net abkochen?
        Hab noch nie Schwarzwald-Wasser abgekocht, und noch nie Probleme davongetragen - daher: Abkochen überflüssig.
        Saltir
        http://alpi-ticinesi.ch/

        Kommentar


        • pfadfinder
          Fuchs
          • 14.03.2006
          • 2123

          • Meine Reisen

          #44
          @andrej:
          Klar interessiert mich das thema noch...nur nicht für diese ferien...aber der herbst kommt ja auch irgendwann..................

          @frank...: Alles klar, vielen Dank für die Antwort!

          LG
          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

          Kommentar


          • Hilde
            Erfahren
            • 07.02.2007
            • 187
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von frankfseeger
            Zitat von pfadfinder
            :wink: In einer Woche muss der wieder weg sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!
            Nach wie vor 55cm am Feldberg... Siehe auch WebCams... Skilifte Feldberg in Betrieb...

            Also net abkochen?
            Hab noch nie Schwarzwald-Wasser abgekocht, und noch nie Probleme davongetragen - daher: Abkochen überflüssig.
            Bloß kein Wasser aus der Wutach(schlucht)!! Da haben schon einige gekotzt danach.

            Viel Spaß!
            Hilde
            So manche lieber weise ruht,
            doch mich packt schnell die Reisewut.

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #46
              Die Wutachschlucht ist aber schon recht weit unten, da ist klar, daß da genug Abwässer von der Zivilisation herum schon in der Wutach gelandet sind(aus dem Dorf Boll fließt das Wasser noch oberhalb der Wutschschlucht in die Wutach; von anderen Siedlungen abgesehen).

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Hilde
                Erfahren
                • 07.02.2007
                • 187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Wasser im Schwarzwald

                also, wenn ich es recht bedenke, dann würde ich im Hochschwarzwald nur aus Quellen und Brunnen trinken, schon bei kleinen Bächen wäre ich vorsichtig. Die Besiedlung ist schon dicht, man weiß nicht, ob oben vielleicht Gülle (= Jauche) verspritzt wurde etc. Lieber würde ich genug Wasser von einer Hütte oder einem Hof mitnehmen.

                Früher erzählte man, dass Abwässer der Neustädter Papierfabrik in die Haslach geleitet würden; die Haslach fließt dann in die Wutach ... Das gab dann viele Kinder auf den Schulwandertagen. Ist aber auch ahnungslosen Bekannten mal so gegangen.

                Ich bin auf den Erlebnisbericht von Pfadi jedenfalls sehr gespannt.
                Hilde
                So manche lieber weise ruht,
                doch mich packt schnell die Reisewut.

                Kommentar


                • Saltir
                  Dauerbesucher
                  • 16.02.2005
                  • 510
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Naja, kein Wasser unterhalb von Siedlungen sollte eigentlich jedem klar sein. Davon ging ich mal einfach so aus.

                  Was die Wutach angeht: Da sind nicht nur - bekanntermassen - die Abwässer aus der Papierfabrik drin (nach deren Errichtung es übrigens ein Fischsterben in der Wutach gab), sondern auch die gesamten (geklärten) Abwässer aus Titisee, Neustadt, Lenzkirch und Löffingen...
                  Saltir
                  http://alpi-ticinesi.ch/

                  Kommentar


                  • Chobostyle
                    Erfahren
                    • 10.04.2007
                    • 225
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Kannst bei uns im Schwarzwald den Westweg gehen, wenn du zu schnell bist --> auf Querweg abbiegen und bis zum Bodensee durchlaufen!
                    Start ist in Pforzheim, von Karlsruhe aus gut zu erreichen.
                    Der Weg ist schön, teils anspruchsvolle Steigungen, tolle Natur, und wildcampen wird toleriert!
                    Gruss,

                    Chobo

                    P.S.: Wir fahren Ende Mai in die Pyrenäen, wollen den GR 11 laufen.
                    Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

                    Kommentar


                    • pfadfinder
                      Fuchs
                      • 14.03.2006
                      • 2123

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Bin wieder da!!
                      War echt ne fette Aktion: Zwischen Schnee und 30°C!!
                      Wasser haben wir nur direkt unterhalb der Quellen geholt...Wildcampen war gar kein Ding...
                      Schreibe später mehr...
                      Danke noch einmal an die Insider:
                      Hat alles geklappt und Eure Infos haben die Sache doch schwer erleichtert!

                      LG-Pfadi
                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #51
                        So, hier ein bissen Geschnack und ein paar Fotos:

                        http://forum.outdoorseiten.net/viewt...=281738#281738


                        LG
                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X