[Pyrenäen / Schwarzwald/ weitere Gebirge]

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Hallo Pfadi,

    vielleicht liegt das nicht Vorhandensein von Antworten daran, dass es bei Deinem Anforderungsprofil und bei der Reisezeit keine entsprechenden Empfehlungen für Deutschland gibt.

    Ich schlage vor, das Anspruchsniveau etwas abzusenken und Schwerpunkte bei Deinen Kriterien zu setzen bzw. darzustellen, hinsichtlich welches Kriteriums Du kompromissbereit bist.

    Ansonsten wirst Du mit Sicherheit am ehesten in den Alpen fündig werden. Ggf ist eine Ausweitung Deines Zielgebietes auch auf Österreich möglich, das ist ja auch noch fast Deutschland

    Gruß, Berni

    Kommentar


    • Hoaxter
      Gesperrt
      Dauerbesucher
      • 09.03.2006
      • 575

      • Meine Reisen

      #22
      Zwei Wochen, quasi allein, in einem wild-romantischen Mittelgebirge und dann auch noch zur Ferienzeit ist einfach mal unmoeglich zu erfuellen.
      Es gibt in den meisten, weitgehend kultivierten, Mittelgebirge einfach nur noch wenige wirklich interessante Flecken die auf dieses Anspruchsprofil passen. Und auch da wirst Du, zumindest in den Ferien und bei schoenem Wetter, nicht allein sein.
      So vom Gedanken her passt, von dem was ich gehoert, gelesen und auf Fotos gesehen habe, noch am ehesten die Sachsen-Schweiz. Da kann man im Grenzgebiet wohl auch noch interessante Teile weiter im Osten erschliessen.
      Zelten darf man da aber auch nicht und gerade wegen der Ueberwachung von illegaler Imigration in Richtung Deutschland ist das da auch in einer Grauzone noch schwieriger als anders wo.

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #23
        :wink:
        Na, meine Beschriebung stellt ja auch jedes Wanderers Traum dar.

        Ganz so sollte es nicht klingen:
        Ich möchte nur einfach nicht morgens um 7.30h aus meinem Zelt kriechen und als erstes 2Rentnern und einer Reisegruppe erklären müssen, wieso ich so frech wild zelte!
        Außerdem möchte ich nicht durch die Holsteinische Schweiz marschieren und dennoch nciht Tagelang im Schnee wandern.

        Kann mir denn jemand etwas zu den CHIEMGAUER ALPEN sagen?

        -Auch nahes Österreich wäre i.O. Dachte, dass kommt Ihr selbst drauf... Sorry!

        LG
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • pfadfinder
          Fuchs
          • 14.03.2006
          • 2123

          • Meine Reisen

          #24
          SO,
          LETZTE WARNUNG:

          Wer mich nicht bis Montag davon überzeugt hat, dass dieCHIEMGAUER ALPEN Mist sind, muss damit leben, dass ich im April hinfahre.

          GRINS :wink:

          LG
          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5076
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Chiemgauer Alpen: sehr nett aber nur Hutzel.
            Habe jede freie Minute in meiner Studienzeit dort verbracht und auf so manchen Gipfel biwakiert. Da musste manche Vorlesung dran glauben. Morgens aus dem Fenster der Fh geschaut und schon wurde der Vorlesungsraum Fluchtartig verlassen
            April= Winter= Schnee=Skitouren=Schneeschuhwanderungen.
            Auf so eine geniale Rennrodelsession hätte ich mal wieder Bock.
            Touris: im Tal ist jeder 2. einer.
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hab mir diesen Thread nochmal näher angeschaut.
              Ich hatte selbige Urlaub-Schnee- Planungprobleme für den April und da gehts jetzt bei mir an die Spaniens Nordküste auf den Camino del Norte/Primitivo.
              Weitere Möglichkeiten wenns Europa sein darf. Italien oder den Inselaffen GB einen Besuch abstatten
              Für Deutschland fällt mir der Schwarzwald vielleicht noch ein.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • pfadfinder
                Fuchs
                • 14.03.2006
                • 2123

                • Meine Reisen

                #27
                Danke für die Antwort...-Also Schnee und keine Tour in den Chiemgauer Alpen...

                ,,Hutzel"??


                Schade, sehen nämlich echt nett aus...Du fährst nach Spanien?
                Ja, der Schwarzwald. Wieder ein Mittelgebirge, über das ich kaum etwas weiß...

                LG
                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hutzel sind für mich Berge bis 2000 müNn.
                  Spanien: Ja wenns mit dem Job und dazugehörigen Urlaub klappt dann Ende März Anfang April.
                  Der Schwarzwald ist auch noch so ein unbekannter Fleck für mich auf der Landkarte.
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Nice...
                    habe gerade Google Earth auf den Schwarzwald gehetzt und vermute daraufhin eine ´Menge Menschen. Alles solche´Wesen, die Straßen bauen, Häuser errichten, Pommes-Buden ausstellen, Ski fahren, Auto fahren und die auch ncith groß wie Ameisen, sondern mind. 1,50m sind. Daher auch nicht zu übersehen...

                    Also:

                    Hey Ihr Schwarzwald-Freaks!
                    Harry und ich sind an Eurer meinung interessiert! :wink:

                    LG
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar


                    • Robiwahn
                      Fuchs
                      • 01.11.2004
                      • 2099
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Pfadi, du lebst in Dtl. und wir haben hier 240 Einwohner/km². Wo denkst, wohnen die alle? Klar, in Hamburg, Berlin, im Pott und noch einigen anderen Ballungsgebieten. Aber auch der Rest ist nicht menschenleer. Du wirst in Dtl. keinen Flecken finden, der menschenleer ist. Schwarzwald ist allerdings ein Fleck, der rel. gesehen menschenleer ist. Da wird dir früh um 7.30 Uhr niemand groß vor dem Zelt rumtrampeln, der steht der Pauschalurlauber auch gerade auf und setzt sich an den Frühstückstisch der gemieteten Pension. Ist sehr schön dort, alternativ kann ich den Bayerischen Wald, den Thüringer Wald und das Erzgebirge empfehlen. Sächs. Schweiz kam ja auch schon als Vorschlag. Eifel ist auch sehr nett. Oder die Vogesen auf frz. Seite, da soll weniger los als im Schwarzwald.

                      Grüße, robi
                      quien se apura, pierde el tiempo

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #31
                        EDITIERT

                        Sächsische Schweiz in Kombination mit Wildcampen war uns nicht geheuer...
                        Vom Rest haben wir genausowenig Ahnung.

                        Schwarzwald ist uns ein geläufiger Begriff.

                        -Rover hat mir gerade bestätigt, dass in den Chiemgauer Alpen jedoch noch vereinzelt Schneefelder anzutreffen sein können und Wildcampen schlecht ist...

                        Ik mein... Der Harz hat auch schöne Natur

                        LG
                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar


                        • Robiwahn
                          Fuchs
                          • 01.11.2004
                          • 2099
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von pfadfinder
                          ... Schwarzwald ist uns ein geläufiger Begriff.
                          -Rover hat mir gerade geschrieben, dass dort jedoch noch vereinzelt Schneefelder anzutreffen sein können ...
                          Oh, das ist natürlich schwerwiegend. Hmmh, ich weiß ja, das ihr in Hamburg sowas nicht oft seht, im Umgang damit nicht erfahren seid (was man an der Unfallquote bei einsetzendem Schneefall merkt) und euch entsprechend vor sowas fürchtet. Aber glaub mir, man kann da einfach so drüber gehen, wenn sie nicht gerade eine Steilheit von mehr als 45° aufweisen.

                          :wink:
                          quien se apura, pierde el tiempo

                          Kommentar


                          • Harry
                            Meister-Hobonaut

                            Lebt im Forum
                            • 10.11.2003
                            • 5076
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hab mir gerade nochmal näher den hier http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Westweg angeschaut.
                            Interssant. Der steht jetzt auch noch auf der to do Liste 07. Mal sehen im Herbst vielleicht.
                            ich glaube nicht, dass sich da Anfang April bei Schneeresten viele Touris hin verirren.
                            Gibts bezügl. Schwarzwald gute Tips?
                            Gruß Harry.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • pfadfinder
                              Fuchs
                              • 14.03.2006
                              • 2123

                              • Meine Reisen

                              #34
                              @Robi:
                              Es geht nicht darum, dass ich nicht über Schneefelder gehe, sondern darum, dass mein Begleiter aus irgendeinem Grund keine Erlaubnis bekommt, in Gebieten zu wandern, in denen Schnee liegt! :wink:

                              Wir ahben uns heute nocheinmal getroffen. Ich besorge bald eine ordentliche Wanderkarte vom Schwarzwald und wir werden dann vorraussichtlich vom 8.-15.4. im Süd-Schwarzwald herumwatscheln...

                              Vielleicht nicht das,was ich mir vorgestellt hatte (2 Wochen Pyrenäen), aber dennoch sicher ganz nett und immerhin besser als gar nichts!

                              LG-Pfadi
                              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von pfadfinder
                                @Robi:
                                Es geht nicht darum, dass ich nicht über Schneefelder gehe, sondern darum, dass mein Begleiter aus irgendeinem Grund keine Erlaubnis bekommt, in Gebieten zu wandern, in denen Schnee liegt! :wink:

                                ...
                                Ich weiß schon. Tust mir echt leid, Pfadi. Falls du es diplomatisch vertreten kannst, zeig mal den Eltern deines Kumpanen diesen hier:

                                Und ich wiederhole nochmal meinen Tip, in die Vogesen zu gehen. Die sollen noch ein bisschen unerschlossener als der SChwarzwald sein, allerdings kann ich dir nicht mit Infos zu Karten usw. weiterhelfen. warst du mal in der Bibo der Hamburger DAV-Sektion oder in der Bücherabteilung vom Globi?

                                Viel Spaß ansonsten, Robert
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar


                                • pfadfinder
                                  Fuchs
                                  • 14.03.2006
                                  • 2123

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Naja, in der Globi-Anteilung war ich natürlich schon einmal...
                                  Habe dort u.a. meine Harz-karten gekauft.
                                  Vogesen...sieht irgendwie...verwünschener aus als der Schwarzwald mir seiner Monokultur bestehend aus Fichten...

                                  Wie sieht's denn dort mir Wildcampen aus?


                                  ->übrigens: Nicht, dass Ihr denkt, ich würde einen Eurer Tips auswählen und die anderen fallen lassen!-Da ich ja ein Trekking-Anfänger bin (wenn auchgleich nach Jacknife ein ,,harter Hund" ), sind diese Vorschläge für mich sehr attraktiv und auch in meiner folgenden Schulzeit werde ich noch viele Touren auch in deutschland unternhemen!-Vogesen, schwarzwald, Chiemgauer Alpen oder die Sächsische Schweit werden dabei sein :wink:
                                  LG
                                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                  Kommentar


                                  • Hilde
                                    Erfahren
                                    • 07.02.2007
                                    • 187
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von pfadfinder
                                    Wir ahben uns heute nocheinmal getroffen. Ich besorge bald eine ordentliche Wanderkarte vom Schwarzwald und wir werden dann vorraussichtlich vom 8.-15.4. im Süd-Schwarzwald herumwatscheln...
                                    Hallo Pfadi,

                                    ich habe amüsiert-mitfühlend mitgelesen. Gut, dass Ihr Euch nicht unterkriegen lasst. Ich bin im südlichen Schwarzwald aufgewachsen - dort kann es auch nach Ostern nochmal schneien, auch in den Lagen um die 800 Höhenmeter. Auf dem Feldberg (1496m) gibt es manchmal noch Schneereste bis Pfingsten, aber wohl kaum in diesem Jahr . Eigentlich entspricht der Schwarzwald damit allen Wünschen, die Du am Anfang geäußert hast. Du kannst für die besorgten Eltern eine schneefreie Strecke in den unteren Lagen (bis ca. 1000 Höhenmetern) entwerfen, aber dann könnt Ihr vom Feldberg zum Belchen laufen (beispielsweise) und Schneefelder - und wenn Ihr Glück habt, auch Gemsen - sehen.

                                    Als Orientierung empfehle ich: google nach Schwarzwald und Webcam. Faustregel: Wo jetzt das Gras raus schaut, wird im April mit 95%iger Wahrscheinlichkeit auch kein Schnee liegen, oder wenn es doch schneit, dann nicht lange liegen bleiben. Außerdem gibt es im Hochschwarzwald zwar sehr einsame Gegenden (bitte nicht unterschätzen, es gibt sogar ein Denkmal http://www.frsw.de/littenweiler/wege...länderdenkmal am Schauinsland, das an verirrte und erfrorene englische Schüler erinnert), aber auch eine gute Infrastruktur. Zur Not steigt Ihr in den Bus und Zug und fahrt runter nach Freiburg. "Da kann gar nichts passieren." - Sagt das so den Eltern! :wink:

                                    Das schreibt Dir eine, die mit 16/17 auch schon mit einer Freundin unterwegs war und jeden zweiten Abend zu Hause anrufen musste - war aber ganz ok, ist doch auch nett, wenn sie sich zu Hause Sorgen machen.

                                    Viel Glück, viel Spaß,
                                    Hilde
                                    So manche lieber weise ruht,
                                    doch mich packt schnell die Reisewut.

                                    Kommentar


                                    • pfadfinder
                                      Fuchs
                                      • 14.03.2006
                                      • 2123

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Netter Post- Selten soviele gut gelaunte Smileys gesendet :wink:

                                      Also da ich schon genug eingesteckt habe, was das Ausmaß der Tour angeht, werde ich mich nicht mit den unteren Lagen begnügen:

                                      Denn schneit's eben zufällig ein paar cm -Feldberg und Belchen sind angepeilt...
                                      Kurzer Gedankengang: Kann ich es von Villingen über den Feldberg bis Freiburg/ Richtung Triberg in 6-7 Tagen schaffen?

                                      Diesmal wird MEIN Gepäck drastisch reduziert! -Mein Begleiter ist auch fit und da sollten einige Kilometer drin sein...
                                      Dennoch werde ich bei bestehender Möglichkeit für das Naturerlebnis plädieren

                                      Ist ein Tarp zu empfehlen? Oder lieber ein ganzes Zelt?- Oder nur das Außenzelt?
                                      -Wildcampen ist ja in Waldgebieten mit einem Tarp deutlich easier to do realize...

                                      LG-Pfadi
                                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                      Kommentar


                                      • pfadfinder
                                        Fuchs
                                        • 14.03.2006
                                        • 2123

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Ich bin's nochmal:
                                        Kann ich das Wasser aus den Bächen im Schwarzwald trinken??
                                        Habe keinen Bock auf 4Kartuschen!
                                        LG
                                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                        Kommentar


                                        • Saltir
                                          Dauerbesucher
                                          • 16.02.2005
                                          • 510
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von pfadfinder
                                          Kann ich das Wasser aus den Bächen im Schwarzwald trinken??
                                          In der Regel ja - aber nicht unterhalb von bewohnten Gebäuden etc.

                                          Und im übrigen: Wir haben Schnee im Schwarzwald oberhalb von 900m - und das nicht mal so sehr wenig, aktuell 55cm am Feldberg!
                                          Saltir
                                          http://alpi-ticinesi.ch/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X