Hallo zusammen,
mal kurz die Ausgangslage: Ich möchte mit meinem holden Weib recht spontan eine drei-Tages-Tour machen. Wir sind dann recht schnell auf den Hexen-Stieg im Harz gekommen. Ich habe schon das Forum nach Infos durchwühlt (schon mal an alle danke dafür! :-) ) und habe auch einen relativ genauen Plan, Details fehlen freilich noch. Haken an der Sache: Wir haben beide noch keine mehrtägigen Touren gemacht, können uns also selbst nicht so gut einschätzen.
Plan ist: 3 Tage, daher von Torfhaus nach Thale, ich habe mich an den "offiziellen" Etappen orientiert. An- und Abreise stehen eigentlich. Ich muss noch Unterkünfte raussuchen, aber das bekomm ich auch hin.
Ziel der Tour ist neben Erholung auch eben das ausloten der eigenen Grenzen und sammeln erster Erfahrungen, um später auch mal längere Touren zu machen.
Wo ich recht dankbar wäre: Nachdem wir uns da noch nicht so gut auskennen, möchte ich mich nicht gleich mit "der Machete durchs Unterholz kämpfen", aber es sollte auch kein "Autobahnstil" sein. Außerhalb von Ortschaften sollten z.B. asphaltierte Wege tabu sein. Am Wochenende kann es gerade um den Brocken schon den Charakter haben was ich bisher gelesen habe. Immerhin: Wir sind unter der Woche da.
Dennoch meine Frage: Gibt es irgendwelche "Ausweichpfade" um besonders volle oder nicht so schöne Abschnitte zu umgehen?
GIbt es sonst irgendwelche Besonderheiten oder Tipps zu der Strecke, die man als Unerfahrener beachten sollte?
Schon mal besten Dank vorab!
mal kurz die Ausgangslage: Ich möchte mit meinem holden Weib recht spontan eine drei-Tages-Tour machen. Wir sind dann recht schnell auf den Hexen-Stieg im Harz gekommen. Ich habe schon das Forum nach Infos durchwühlt (schon mal an alle danke dafür! :-) ) und habe auch einen relativ genauen Plan, Details fehlen freilich noch. Haken an der Sache: Wir haben beide noch keine mehrtägigen Touren gemacht, können uns also selbst nicht so gut einschätzen.
Plan ist: 3 Tage, daher von Torfhaus nach Thale, ich habe mich an den "offiziellen" Etappen orientiert. An- und Abreise stehen eigentlich. Ich muss noch Unterkünfte raussuchen, aber das bekomm ich auch hin.
Ziel der Tour ist neben Erholung auch eben das ausloten der eigenen Grenzen und sammeln erster Erfahrungen, um später auch mal längere Touren zu machen.
Wo ich recht dankbar wäre: Nachdem wir uns da noch nicht so gut auskennen, möchte ich mich nicht gleich mit "der Machete durchs Unterholz kämpfen", aber es sollte auch kein "Autobahnstil" sein. Außerhalb von Ortschaften sollten z.B. asphaltierte Wege tabu sein. Am Wochenende kann es gerade um den Brocken schon den Charakter haben was ich bisher gelesen habe. Immerhin: Wir sind unter der Woche da.
Dennoch meine Frage: Gibt es irgendwelche "Ausweichpfade" um besonders volle oder nicht so schöne Abschnitte zu umgehen?
GIbt es sonst irgendwelche Besonderheiten oder Tipps zu der Strecke, die man als Unerfahrener beachten sollte?
Schon mal besten Dank vorab!
Kommentar