AW: Tipps Alternativen/Routen/Ausrüstung E5
Öhem, ein Seidenschlafsack ja - aber der Helium kommt trotzdem mit ins Zelt
Sonst wirds a weng frisch...
Regenhose kommt mit - laufen mit ner komplett nassen Hose mag ich nicht mehr! Das Regenwasser läuft mit Rucksack immer so nett an der Jacke runter. Nachdem ich mal 3 Tage im Dauerregen mit einer Spielzeugregenjacke über den Rennsteig bin - nie wieder! Dann lieber die Regenhose mitschleppen!
An Besteck hab ich immer meine Spork und einen geliehenen, grünen Plastiklöffel mit ( den Löffel hab ich mir in Frauenwald aufm Rennsteig geliehen - bisher hatte ich noch keine Möglichkeit, ihn zurückzugeben
)
Weil wenn man kocht und mit der Spork die Nudelsuppe umrührt ist es blöd, damit auch noch im Kaffee zu rühren. Mehr an Besteck hab ich nicht mit. Ansonsten halt meinen Soto und das kleine Espit-Geschirr. Da passt verpackt die Kartusche, das Spültuch ( 10 g) und der Soto rein. Bin allerdings noch am Überlegen, ob ich überhaupt Kochzeug mitnehme. Auf dem Westweg hatte ich es in 10 Tagen nur einmal benutzt - da war ich aber dann mehr als froh, es doch dabei zu haben: 4Grad und Dauerregen, da ist man froh über heißen Tee und ne Suppe. In den Alpen wird es ja tendenziell auch ab und an mal frisch....
Erdnussbutter ist leider überhaupt nicht meins...
Öhem, ein Seidenschlafsack ja - aber der Helium kommt trotzdem mit ins Zelt

Regenhose kommt mit - laufen mit ner komplett nassen Hose mag ich nicht mehr! Das Regenwasser läuft mit Rucksack immer so nett an der Jacke runter. Nachdem ich mal 3 Tage im Dauerregen mit einer Spielzeugregenjacke über den Rennsteig bin - nie wieder! Dann lieber die Regenhose mitschleppen!
An Besteck hab ich immer meine Spork und einen geliehenen, grünen Plastiklöffel mit ( den Löffel hab ich mir in Frauenwald aufm Rennsteig geliehen - bisher hatte ich noch keine Möglichkeit, ihn zurückzugeben

Weil wenn man kocht und mit der Spork die Nudelsuppe umrührt ist es blöd, damit auch noch im Kaffee zu rühren. Mehr an Besteck hab ich nicht mit. Ansonsten halt meinen Soto und das kleine Espit-Geschirr. Da passt verpackt die Kartusche, das Spültuch ( 10 g) und der Soto rein. Bin allerdings noch am Überlegen, ob ich überhaupt Kochzeug mitnehme. Auf dem Westweg hatte ich es in 10 Tagen nur einmal benutzt - da war ich aber dann mehr als froh, es doch dabei zu haben: 4Grad und Dauerregen, da ist man froh über heißen Tee und ne Suppe. In den Alpen wird es ja tendenziell auch ab und an mal frisch....
Erdnussbutter ist leider überhaupt nicht meins...

Kommentar