Erste Trekkingtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    AW: Erste Trekkingtour

    Zitat von Biker1995 Beitrag anzeigen
    Damals konnte man auch ohne irgendein GoreTex Scheiß im Regen Rumlaufen, heute braucht man eine 300-600 Euro
    Was machst Du dann hier und warum gehst Du nicht einfach los?

    Als ich angefangen habe, gab's keinen Globetrotter, keine Kältekammer und vor allem kein Forum. Selbst in meiner Studentenzeit(1990-95) bin ich mit der Jacke losgezogen, die ich gerade besaß. Und es ging auch.

    Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
    @Chrischian: Huch, genau das habe ich überlesen. Streich das mit der Badehose, der Rest der Aussage bleibt trotzdem: Kältekammer ist Spielzeug.
    Nix da, Du gehst jetzt für 2h mit Badehose in die Kältekammer.

    Kommentar


    • Fletcher

      Fuchs
      • 24.02.2012
      • 1109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Erste Trekkingtour

      Zu den Temperaturen: Der Weg liegt sehr nah an der Flenburger Förde, die Plusgrade hat. Desweiteren haben wir zZ eher Tiefdruckgebiete. Ich denke mal die Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht wird 10° nicht überschreiten und so zwischen Nachts bei klarer Witterung bei tiefstens -3°C bis tagsüber vielleicht 8°C liegen, Küstenklima halt; das ist man auch in HH gewöhnt.
      Solange nicht noch ein Hoch aus N, NNO, NO mit polarer Luft auftaucht, ist der Winter hier gegessen.

      Wegen der Temperaturen würd ich mir keinen Kopf machen.
      Worauf man sich einstellen kann sind Wind und den ein oder anderen Regenschauer.
      Das letzte Hemd hat keine Taschen

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12105
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Erste Trekkingtour

        Wegen der Temperaturen würd ich mir keinen Kopf machen.
        Worauf man sich einstellen kann sind Wind und den ein oder anderen Regenschauer.
        Stimmt - aktuell gerade das mit dem Wind. Machen kann man vieles, ob es Spaß macht ist eine andere Frage.

        Vielleicht hat es sich ja bis in einer Woche ausgepustet...

        Kommentar


        • Fletcher

          Fuchs
          • 24.02.2012
          • 1109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Erste Trekkingtour

          Ich persönlich hab`s gerne Stürmisch und nass, da hat man garantiert seine Ruhe
          Das letzte Hemd hat keine Taschen

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12105
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Erste Trekkingtour

            Ich persönlich bin bei Starkwind und Wald etwas vorsichtig, v.a. wenn´s nicht nur eine Tagestour ist.

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Erste Trekkingtour

              Hier noch eine Richtigstellung:

              Meine Aussage ist genau das gegenteilige. Nicht, kauf dir extrem teure Goretex Sachen, damit du vor die Tür kannst, sondern beschäftige dich mit deiner neuen Ausrüstung. Übe den Zeltaufbau, schau ob alles komplett ist. Mit dem Kocher hast du dich ja schon beschäftigt. Mach am Wochenende mal ne Testtour(hast du ja vor).

              Genauso beim Schlafsack war der Hinweis, wie bereits erwähnt auf die Temperaturangaben bezogen. Wer mich kennt, der weiß dass ich auf die klangvollen Phantasienamen der Hersteller und Produkte keinen wert lege. Hersteller sind grundlegend erst ein mal an meinem Geld interessiert und die Produkte grotten schlecht. Sie müssen mich erst vom Gegenteil überzeugen.
              Die Isonorm schwankt 5°C um den realen Wert (hängt mit den Messmethoden zusammen, die ein paar Sachen ignorieren). Deswegen kannst du noch mal 5°C von den Angaben dort abziehen, wenn du wirklich schlafen möchtest.
              Und jetzt kommts: Genau weil du keine Sachen wie Bergsteigen machst wollte ich dich auf den Fehler hinweisen. Wie schon gesagt, sind die -21°C für Extremsituationen angegeben. Also im Schneesturm am Gipfel mal 6h "Überleben". Nix mit 8h durchschlafen. Diesen Wert angeben ist in meinen Augen Irreführung unwissender Kunden.
              Also geht dein Schlafsack offiziell bis -6°C. Nichts mit -21°C. So lange du ihn nicht getestet hast, würde ich immer die Toleranz der ISO Norm mit einbeziehen. Also schafft dein Schlafsack garantiert (zu 100%) -1°C. Damit musst du rechnen.
              Ich habe hier zum Beispiel einen Schlafsack, der mit ISO Norm 7°C(Komf. Männer) angegeben ist. Weil ich oft in dicken Klamotten schlafe oder Schlafsäcke kombiniere, brauche ich die absolut exakten Temperaturangaben. Und für diesen Schlafsack haben sich 13°C als angenehm zum Schlafen ergeben. Also nichts mit -5°C (Extremtemperatur), wie auf dem Schild angegeben.

              Ich sage dir nicht, dass dein Schlafsack zu billig ist, sondern dass er für deine Tour an der Temperaturgrenze ist. Es kann sein, dass er "Stand Alone" reicht. Es kann sein, dass du mit Klamotten schlafen musst. Mit Klamotten im Schlafsack grob überschlagen sollten -10 locker drin sein. Vielleicht -15°C, vielleicht auch mehr. Vielleicht sagst du aber auch "So ein sch**** jedes mal diese Anziehprozedur, ich fühl mich wie ne Presswurst und kann mich absolut nicht bewegen"(glaub mir, ich weiß wovon ich spreche). Und deswegen einfach mal das Zeug nehmen, raus gehen und testen. Eine Nacht unangenehm schlafen...kein Problem. Mehrere Nächte und du hast nichts von deinem Urlaub.


              Und du bist nicht der einzige, der mit Minderwertigen oder günstigen Sachen unterwegs ist. Ich bin hier eigentlich derjenige, der hier immer wieder gegen den Spruch "Je teurer, desto qualitativer" (o.ä.) ankämpft.
              Im Sommer zieh ich los mit: 10€ Penny Schlafsack, 6€ Aldi Schaumstoffisomatte, McKinley Wanderstiefeln, manchmal Discounterzelt(Mitteleuropa, max Mittelgebirge), 4€ Stirnlampe, viel Militär und Laufklamotten, 2,50€ Basecap.
              Bin auch schon im Winter mit dem 13°C Schlafsack und Daunenklamotten los. Kein Problem, aber man muss sich damit auseinander setzen. Ansonsten wäre das schief gelaufen, weil die Schlafsack Extremtemperatur der realen Temperatur entsprochen hat, mit rund -5°C.

              Da du in den nächsten Tagen sowieso packen musst, geh heute Nacht raus, bau dein Zelt auf und schlaf drin. Dann wirst du ganz von selbst feststellen, wo die Grenzen deiner Ausrüstung(Schlafsack) sind. Ganz ohne Forum, ohne Internet.

              Jetzt kannst du noch mal meinen anderen Post lesen.

              Deine neue Packliste:
              Ich sehe noch keine Isomatte.
              Der Kocher ist halt kein Winterkocher. Sollte aber gehen. Im Notfall die Kartuschen mit Händen anwärmen.
              kleine! Erste Hilfe Tasche nicht vergessen. Paar Verbandspäckchen und Alu-Rettungsdecke sind das wichtigste.
              Ob Beil und großes Messer sein muss...Ansichtssache, ich würde mir das Gewicht sparen. Der Rest sieht ja ok aus.

              OT: Ich weiß, dass mein Schreibstil sehr aggressiv ist, das darfst du bei mir nicht so ernst nehmen. Die mich hier im Forum real kennen, wissen, dass ich eigentlich ein ganz netter bin. Auch wenn ich Schmusebaerchen heiße, Chouchen
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44645
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Erste Trekkingtour

                Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                Ich sage dir nicht, dass dein Schlafsack zu billig ist, sondern dass er für deine Tour an der Temperaturgrenze ist. Es kann sein, dass er "Stand Alone" reicht. Es kann sein, dass du mit Klamotten schlafen musst. Mit Klamotten im Schlafsack grob überschlagen sollten -10 locker drin sein. Vielleicht -15°C, vielleicht auch mehr. Vielleicht sagst du aber auch "So ein sch**** jedes mal diese Anziehprozedur, ich fühl mich wie ne Presswurst und kann mich absolut nicht bewegen"(glaub mir, ich weiß wovon ich spreche). Und deswegen einfach mal das Zeug nehmen, raus gehen und testen. Eine Nacht unangenehm schlafen...kein Problem. Mehrere Nächte und du hast nichts von deinem Urlaub.
                Sorry, Denkfehler
                Das, was Dich unter anderem wärmt, ist die Luft um Dich herum. Als "Presswurst" ist da keine Luft mehr.
                Probier mal weniger anziehen, dafür mehr Luft in und zwischen den Klamotten.

                Das ist übrigens nicht Theorie, sondern ein Erfahrungswert (mit damals noch einem Kufa-Schlafsack )

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Erste Trekkingtour

                  Kein Denkfehler, siehe da: https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1269042

                  Wir reden hier von einem campinghaften Herbst-Kufaschlafsack und Kufa, bzw Fleece Klamotten. Und nicht von Cumulus Kondomen mit Arktis Parka.

                  Wenn es genügend Schichten sind fühlt man sich wie Presswurst, egal wie locker die aufeinander liegen. Schon mal wegen Reibung des Materials, verschließen der einzelnen RVs und dem Wulst zwischen den Beinen und Achseln. Bzw einfach nur wegen dem puren Gewicht, schlaf mal in schweren Schlafsäcken von über 2kg Gewicht oder unter einer Federbettdecke. Ist nur eine Schicht, aber trotzdem Presswurstgefühl. Sind auch alles Erfahrunge Und da jeder eine andere Vorstellung von unangenehm schlafen hat, soll er es einfach ausprobieren.
                  (Ich rede von 2 Schlafsäcken, Winterjacke, Fleecejacke, Pulli, ....)
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44645
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Erste Trekkingtour

                    Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                    Wir reden hier von einem campinghaften Herbst-Kufaschlafsack und Kufa, bzw Fleece Klamotten.
                    Jo, genau die Kombi hatte ich früher um mich herum. Und fror noch immer. Irgendwann in so einer klapperkalten Nacht an der dänischen Küste habe ich dann gedacht, ich probiere das mal aus, was ich schon mal wo gehört/gelesen habe (Internet gab’s da noch nicht ): Im Schlafsack eher wenig Klamotten anziehen, damit die Luft um die Schlafsackfüllung die Chance bekommt, sich zu erwärmen und diese Wärme dann wieder bei Dir ankommt. Und siehe da: Klappte!

                    Kommentar


                    • HAL 23562
                      Dauerbesucher
                      • 31.12.2005
                      • 558
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Erste Trekkingtour

                      Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                      Ob Beil und großes Messer sein muss...Ansichtssache, ich würde mir das Gewicht sparen. Der Rest sieht ja ok aus.
                      Klar muss dass sein! Wie soll man denn sonst abends seine tägliche Kuh zum Abendessen schlachten! Ähemm ...

                      Selbst im Fjäll hat mir immer mein Victorinox Classic Miniatur gereicht. Irgendwo in Kanada oder so mag das was anderes sein.

                      HAL
                      Vieles kommt - aber alles geht!

                      Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Erste Trekkingtour

                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                        Jo, genau die Kombi hatte ich früher um mich herum. Und fror noch immer. Irgendwann in so einer klapperkalten Nacht an der dänischen Küste habe ich dann gedacht, ich probiere das mal aus, was ich schon mal wo gehört/gelesen habe (Internet gab’s da noch nicht ): Im Schlafsack eher wenig Klamotten anziehen, damit die Luft um die Schlafsackfüllung die Chance bekommt, sich zu erwärmen und diese Wärme dann wieder bei Dir ankommt. Und siehe da: Klappte!
                        Wenn sich die Luft in der Füllung erwärmt, steigt das Temperaturgefälle und damit sinkt die absolute Isolationsfähigkeit.
                        Man müsste jetzt ganz genau Analysieren, was da noch für Umstände waren auf deiner Tour.

                        Ich kenne den Spruch so. "Im Schlafsack so gut wie gar nichts anziehen, sonst wärmt er nicht." Und das ist absoluter Stuss. Das können hier viele im Forum widerlegen. Sowohl aus praktischer Erfahrung, als auch aus wissenschaftlichen Begründungen.

                        Für mich selbst habe ich mal die Vermutung aufgestellt, dass wenn man in einem Schlafsack eine sehr dicke Jacke anzieht, aber nichts an den Beinen hat, so ist zwar der Oberkörper kuschlig warm, aber diese Heizleistung fehlt im Schlafsack, so dass es dort ein paar °C kälter ist. Diese Kälte spürt man an den Beinen und ist der Meinung, dass der Schlafsack nicht wärmen würde. Dazu evtl. noch eine Kopf/Körpersache. Wenn ein Teil des Körpers sehr warm ist, fährt er mit der Wärmeproduktion herunter. Das fehlt dann an anderen Stellen. Ich vermute so ist der "Spruch" entstanden, der immer noch bei der Bundeswehr gelehrt wird(Die BW Schlafsäcke sind in Wirklichkeit dafür ausgelegt im Winter in Klamotten darin zu schlafen).

                        Macht man es jedoch so wie ich und zieht eine von der Wärmedämmung her passende Hose und Socken dazu an, ist es einem völlig egal, wie kalt es im Schlafsack ist. Im Luftpolster in den Klamotten(wie wenn es ein zweiter oder aber dickerer Schlafsack wäre) ist es überall konstant kuschlig warm.
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Erste Trekkingtour

                          Im Moment ist es an der Ostsee MVP windig und feucht, aber nicht kalt. Gibt es in Dänemark einen Wintereinbruch?
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Fletcher

                            Fuchs
                            • 24.02.2012
                            • 1109
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Erste Trekkingtour

                            Nee , heute morgen 9°C und nur noch ein bischen Wind; in Böen noch stürmisch.
                            Das letzte Hemd hat keine Taschen

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12105
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Erste Trekkingtour

                              Bisher sieht es nach leichten Plusgraden (2-3 Grad) in der Nacht aus. Wenn Schlafsack und Benutzer das hinkriegen, könnte es eine nette Frühjahrstour im "Winter" werden.

                              OT: Hier mehr als ein bißchen Wind und das seit Freitag Abend durchgängig - Sturm kann man es aber noch nicht nennen.

                              Kommentar


                              • Biker1995
                                Anfänger im Forum
                                • 12.02.2014
                                • 26
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Erste Trekkingtour

                                Zitat von HAL 23562 Beitrag anzeigen
                                Klar muss dass sein! Wie soll man denn sonst abends seine tägliche Kuh zum Abendessen schlachten! Ähemm ...

                                Selbst im Fjäll hat mir immer mein Victorinox Classic Miniatur gereicht. Irgendwo in Kanada oder so mag das was anderes sein.

                                HAL
                                @HAL 2356
                                Das Beil werde ich auch garantiert nicht mitnehmen. An der Stelle Sry für meine teils fehlerhaften beziehungsweise ungenauen angaben bezüglich meiner Ausrüstung(Nun zum letzten mal ergänzt). Fand das Beil an sich einfach klasse, ich meine in einer so dermaßen Gewinnorientierten Welt ein so schönes, ehrliches Stück Handarbeit zu finden ist einfach schön. Wollte am Rande noch ein bisschen Schleichwerbung für Gränsfors Bruk machen

                                @Schmusebaerchen
                                Danke dir(und natürlich allen anderen auch ) für deine(eure) Hilfe und Fachkenntnisse, bezüglich meines kleinen Vorhabens. Was ich schade fand, oder finde, da auch sehr auffällig im weiteren Verlaufe dieses Beitrages, ist, das es anscheint wesentlich wichtiger ist sich mit fachlichem Kenntnissen zu "Brüsten" als ein paar unbezahlbare Erfahrungen weiterzugeben. Jeder Durchschnittlich intelligente Mensch ist in der Lage exakte Wissenschaftliche Daten aus dem internet zu bekommen, dafür braucht man sich nicht in einem Forum wie diesem Anzumelden. Ich wollte ein paar Radschläge, die ich von einem Hersteller oder Verkäufer nur bedingt annehmen kann, aber von einem Erfahrenen Trekker aus erster Hand definitiv gebrauchen kann .


                                Zu deinen Aldi und Penny Sachen würde ich sagen, wenn sie das tuen was sie tuen sollten dann erfüllen sie ihren Zweck, und wenn ein Produkt seinen eigentlichen Zweck erfüllt dann ist es ein brauchbares Produkt. Ich bezahle gerne mehr Geld(leider nicht jedem möglich), wenn das Produkt Ökologisch nachhaltig,sozial verantwortbahr und/oder qualitativ hochwertig produziert wird. Diese Rahmenbedingungen die eigentlich jedes Produkt erfüllen sollte, erfüllen heutzutage kaum noch Produkte. Der Hauptgrund weshalb das Manufactumprinzip so gut funktioniert. Doch ich sehe genauso wenig wie du ein, das ich für beispielsweise eine Jacke so viel Geld zahle, und sie trotzdem nicht das hält was sie verspricht, oder es im Preis/leistungsverhältnis bessere Produkte gibt. Aber letzten Endes bestimmt der Konsument was Absatz findet, und was nicht, stark vereinfacht ausgedrückt, wenn die Mehrheit der Einwohner Deutschlands auf Bio Produkte zurückgreifen würde(die Bio Produkte stehen jetzt mal Sinnbildlich für Produkte die ein Ausgewogenes Verhältnis aus Ökologischer Nachhaltigkeit,sozialer verantwortbahrkeit und Hochwertigkeit darstellen), hätten wir heute nicht so eine Chemiescheiße im Lebensmittelregal

                                Kommentar


                                • Igelstroem
                                  Fuchs
                                  • 30.01.2013
                                  • 1987
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Erste Trekkingtour

                                  Zitat von Biker1995 Beitrag anzeigen
                                  Was ich schade fand, oder finde, da auch sehr auffällig im weiteren Verlaufe dieses Beitrages, ist, das es anscheint wesentlich wichtiger ist sich mit fachlichem Kenntnissen zu "Brüsten" als ein paar unbezahlbare Erfahrungen weiterzugeben. Jeder Durchschnittlich intelligente Mensch ist in der Lage exakte Wissenschaftliche Daten aus dem internet zu bekommen, dafür braucht man sich nicht in einem Forum wie diesem Anzumelden. Ich wollte ein paar Radschläge, die ich von einem Hersteller oder Verkäufer nur bedingt annehmen kann, aber von einem Erfahrenen Trekker aus erster Hand definitiv gebrauchen kann.
                                  Dieses Statement überrascht mich.

                                  Du hast nach einer möglichen Route gefragt und eine Anregung bekommen, die Du auch angenommen hast. Bei der Schlafsackfrage haben mehrere Leute von ihren Erfahrungen mit Kleidung im Schlafsack berichtet. Auch Schmusebaerchens Einlassungen sind, wenn man sie richtig liest, kein theoretischer Vortrag, sondern der Versuch, den eigenen Erfahrungen physikalische Erklärungen beizuordnen. Die überzeugen mich zwar nicht immer, aber dann bleibt gerade der Erfahrungsanteil übrig.

                                  Die Bedeutung der Komfort- und Extremtemperatur hättest Du auch schon selbst recherchieren können, in dem Punkt hast Du recht. Und ›unsere‹ konkrete Erfahrung, die in diesem Zusammenhang wichtig ist und auch bei Schmusebaerchen angeklungen ist, ist eben die, dass die Herstellerangaben keine Garantie darstellen und jeder seinen eigenen Schlafsack selbst ausprobiert haben muss, um genau zu wissen, wo für ihn die wahre Komfortgrenze liegt. Den Ratschlag, das vor der eigentlichen Tour zu machen, hast Du übrigens auch bekommen, und dazu sogar noch den gegenteiligen, einfach loszulaufen; beides beruht auf Erfahrung.
                                  Lebe Deine Albträume und irre umher

                                  Kommentar


                                  • Biker1995
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.02.2014
                                    • 26
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Erste Trekkingtour

                                    @Igelstroem

                                    Grundsätzlich habe ich mich über jedes Statement, jedes einzelnen Users hier gefreut . Was mir persönlich aufgefallen ist, das es partiell eine leicht arrogante Grundhaltung gibt, und dieses die Kommunikation teils einträchtigt gegebenenfalls sogar stört. Sicherlich tut das der Informationsübermittlung keinen Abbruch, ich finde es einfach nur ein bisschen schade. Was ich versucht habe zu sagen war, das ich den Stil Erfahrung weiterzugeben teilweise obskur finde. Klar mache ich mich mit solch einer Aussage nicht sonderlich beliebt, verständlicher weise.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12105
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Erste Trekkingtour

                                      Wenn Du jetzt in Deiner Anfrage geschrieben hättest : Ich möchte in 3 Monaten... wie kann ich mich darauf vorbereiten, was kann ich vorher testen, was brauche ich noch etc. wären die Resonanz sicher auch anders gewesen. Ein bißchen schwierig finde ich solche Anfragen "von 0 auf 100 km/h in 8 Sekunden", oder 0% Vorbereitung aber 100% Wildnischarakter sofort jetzt... wie auch immer. Natürlich ist es ansonsten keine schwierige Sache eine solche Tour zu machen und deswegen gibt es dann auch so kontroverse Antworten.

                                      Erfahrungen von anderen nutzen hier auch nur bedingt. Das eigene testen und ausprobieren ist vielleicht unbequemer als hier zu posten, bringt aber deutlich mehr. Wie trägt sich für Dich ein 20 kg Rucksack (als Anfänger hat man meist so schweres Gepäck) über mehrere Tage ? Wie reagieren Deine Füße in den (hoffentlich eingelaufenen) Wanderschuhen ? Ansonsten hilft nur Leiden und z.B. ein gutes Sortiment an Blasenpflastern.

                                      Kommentar


                                      • steliflo
                                        Erfahren
                                        • 28.10.2013
                                        • 390
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Erste Trekkingtour

                                        Ich versteh nicht ganz, warum es in diesem Forum anscheinend nicht möglich ist eine Rückmeldung zu geben ohne, dass man sich dafür rechtfertigen muss. Jemand kommt neu dazu, gewinnt einen Eindruck und teilt seine Meinung sachlich und freundlich mit. Gerade, wenn man schon lange wo dabei ist verliert man oft den Blick für verschiedene Dinge. Da kann es sehr hilfreich sein, wenn ein User ohne große emotionale Bindung seinen ersten Eindruck mitteilt. Der erste Eindruck den dieses Forum vermittelt ist nicht immer unbedingt freundlich und ich finde das extrem schade. Hier gibt es einen unglaublichen Wissensschatz, aber wie miteinander umgegangen wird finde ich teilweise wirklich befremdlich...

                                        Kommentar


                                        • benett
                                          Erfahren
                                          • 13.08.2013
                                          • 174
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Erste Trekkingtour

                                          Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
                                          Ich versteh nicht ganz, warum es in diesem Forum anscheinend nicht möglich ist eine Rückmeldung zu geben ohne, dass man sich dafür rechtfertigen muss.
                                          Ich kenne keine einzige Gemeinschaft in der es gern gesehen wird, wenn Neulinge die bestehenden Sitten und Gebräuche kritisch reflektieren. Probier's gern mal aus, irgendwas lässt sich an Kommunikationsverhalten und -strukturen ja immer kritisieren, und gib Bescheid wie's ankam.
                                          Der Grund ist aus meiner Sicht banal: Gewachsene Strukturen haben fast immer ihre Gründe, nicht alle davon logisch, und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Neuer da eine behnbrechende Erkenntnis hat ist wesentlich geringer als die, dass der Neuling zu wenig Überblick/Verständnis hat. Hinzu kommt, was gern vergessen wird, dass nicht nur die Etablierten den "Blick für bestimmte Dinge verlieren", sondern auch die Neuen ihren eigenen kommunikativen Defiziten gegenüber blind sind.
                                          Im konkreten Fall ein Threadersteller, der sich bei der Sache mit dem Beil und bei Komfort und Extremtemperatur sehr unvorteilhaft präsentiert, und dann ehrpusselig wird wenn man ihn entsprechend behandelt. Statt eben einzusehen, dass er als "unerfahren" wahrgenommen wird, und man ihm deshalb auch das haarklein erklärt, was er vielleicht schon weiß. Weil, typisch Anfänger, sein Wissensstand noch sehr ungleichmäßig ist: Wo man sich einlesen kann und es auch gemacht hat kann man als Anfänger auf hohem Niveau mitreden, bei anderen Sachen hat man sich nicht eingelesen, bei wieder anderen Sachen braucht man die eigene Erfahrung. Dass es als "Anfänger" nervt, bekanntes vorgekaut zu bekommen weiß jeder aus eigener Erfahrung, ebenso wie man weiß, dass es nervt, wenn Leute ohne Erfahrung meinem mit ihrem Halbwissen klug tun zu müssen. Dass beides gleichzeitig auftritt liegt meiner Meinung nach nicht an Irgendwem (persönlich) sondern am ungleichmäßigen Wissensniveau des Anfängers, und dass man wechselseitig zunächst nicht weiß, wer wovon was versteht, und wer nicht.

                                          FWIW, ich finde den Ton hier überaus angenehm und angemessen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X