Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskennen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jodu
    Erfahren
    • 30.12.2010
    • 120
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskennen

    Hallo,
    nachdem uns der letzte Wanderurlaub so prima gefallen hat, planen unsere Kleine und ich im Herbst auf den Rothaarsteig. ((Wenn dieser nach Eurer Erfahrung um diese Zeit zu überlaufen ist, dann lasse ich mir auch gern eine Ausweichstrecke empfehlen. Glaube irgendjemand hatte schon mal so etwas ins Feld geworfen - leider habe ich es nicht auffindbar abgespeichert.))


    Allerdings kann ich unsere Kleine am besten locken wenn es Abends schönes Essen und ein nettes Zimmer gibt. Daher wolle ich Pensionen, günstige Hotelunterkunft oder dergleichen suchen.

    Frage:
    Ist es sinnvoll und erfolgreich kurzfristig zu suchen/buchen/reservieren? Vielleicht morgens für den Abend? Oder ist dann gerade in der Ferienzeit alles voll.

    Die Strecken bis gut 20 km sehe ich (bei der geringen Steigung) als weniger problematisch an als die Zuwege wieder auf den Steig. Wenn nach 20 km noch 5-6 km zur Unterkunft hinzu kommen, und morgens wieder zurück, dann rechne ich jetzt schon mit Protesten :-)?
    Gibt es, wenn alle Kräfte bei unserer Kleinen entschwunden sind die Möglichkeit an den Knotenpunkten (Abgang zur Unterkunft) des Steiges, eine Fahrmöglichkeit (ggf. Taxi) zu ordern?

    Wie sieht es mit Wandern ohne Gepäck aus? Lässt sich das nur über einen Veranstalter realisieren oder auch sonst mit eigener guter Planung? Da unsere Kleine ein Federgewicht ist, bleibt die gesamte Last für uns beiden hauptsächlich auf meinen Schultern.

    Soviel zu Anfang. Sicher kommen noch mehr Fragen - Dank Euch für Eure Tipps.
    (Info usw. vom e.V. Rothaarsteigverein liegt mir vor.)
    ___________________
    Gruß Jodu

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12078
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

    Roothaarsteig im Oktober überlaufen ? Da muß man aber schon sehr menschenscheu sein, um das so zu empfinden. Ausnahme wäre höchstens vielleicht Herbstferien/ WE um 3.Oktober.

    Ein bißchen Glück braucht´s um die Zeit mit dem Wetter - entweder Indian Summer oder 3 Tage Dauernebel und zum Schluß Dauerregen (so war´s bei mir). Für die zu erwartenden Aussichten natürlich etwas schade.

    Ziemlich die gleiche Anfrage bzgl. übernachten gab´s hier schon mal...

    Es gibt übrigens auch noch andere schöne Wanderwege im Sauerland, die genauso Premium-,zertifiziert oder was auch immer sind, wie z.B. Höhenflug oder Waldroute.

    Kommentar


    • Goettergatte
      Freak

      Liebt das Forum
      • 13.01.2009
      • 27961
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

      Der Rothaarsteig quert zuweilen Straßen,
      zu denen man sich durchaus mit dem Taxi bringen oder holen lassen kann.
      Die Zubringerwege (gelbe Markierung) sind auch recht moderat in ihrem Anspruch an Fitnes
      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
      Der über Felsen fuhr."________havamal
      --------

      Kommentar


      • jodu
        Erfahren
        • 30.12.2010
        • 120
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

        Zitat von Prachttaucher;1191686 [URL="http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/71169-Rothaarsteig"
        hier schon mal[/URL]...

        wie z.B. Höhenflug oder Waldroute.
        Vielen Dank, den anderen thread hatte ich gelesen, ABER den Hinweis auf Höhenflug u. Waldroute über sehen. Das werden die Alternativen gewesen sein, die ich suchte.

        Wollte am Son. nach dem 3. Okt. anreisen - Ferien bei uns in Niedersachsen.

        Wie sind den die Unterbringungsmöglichkeiten (vergleichbar mit Roth.st. oder deutlich weniger) entlang von Höhenflug und Waldroute?
        ___________________
        Gruß Jodu

        Kommentar


        • Goettergatte
          Freak

          Liebt das Forum
          • 13.01.2009
          • 27961
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

          Ich kann nicht behaupten, das sich durch den Rothaarsteig an der touristischen Infrastruktur mehr getan habe,
          auch die anderen Steige haben ihre nahegelegenen Unterkünfte, wie weite Teile des Rothaarsteigs auch.
          Nur hat dieser halt die touristischen Ballungszentren Winterberg und Willingen/Upland auf seiner Route.
          Abseits dieser Orte ist es, wie andernorts im Sauer- und Siegerland.
          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
          Der über Felsen fuhr."________havamal
          --------

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12078
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

            Zitat von jodu Beitrag anzeigen
            ...
            Wie sind den die Unterbringungsmöglichkeiten (vergleichbar mit Roth.st. oder deutlich weniger) entlang von Höhenflug und Waldroute?
            Letztendlich wirst Du das selber vergleichen müssen, da im Forum vermutlich eher wenig Leute in festen Unterkünften übernachten. Als ich die Waldroute gelaufen bin hatte ich jedenfalls den Eindruck, daß bei der Planung sehr Wert auf Übernachtungsmöglichkeiten gelegt wurde. Die Orte sind i.d.R. fest in die Route integriert (also keine zusätzlichen Wege) und die Etappen oft relativ kurz. Vielleicht findet Ihr ja hier einen Abschnitt, der Euren Vorstellungen entspricht ?

            Ein Stück vom Höhenflug sind wir damals zu zweit mit Übernachtung in Hotel/ Pension gegangen. War teilweise eher schwierig - einmal gab´s z.B. nur einen Landgasthof (man mußte da anrufen, um vom Weg geholt zu werden) und die Unterbringung war suboptimal. Dummerweise hatte ich an dem Tag auch eine eigene (eigentlich schöne) Route durch den Hommert erstellt, die mit 25 km dann für Verärgerung sorgte. War aber vielleicht auch einfach Pech.

            Kenne das Problem auch vom Hermannsweg - gerade da mußte wegen der Unterkunft weiter gelaufen werden als gewünscht.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

              Schau mal auf der website von Winterberg oder ruf mal die TI an. Ist schon ein paar Jahre her, aber es gab damals und gibt sicherlich heute noch die Möglichkeit, sich die Wanderung zusammen stellen zu lassen. Das heißt, wandern musst Du schon selbst , aber Du buchst praktisch die Unterkünfte im Voraus und kannst Dich dann von Deinem jeweiligen Gastgeber auch abholen lassen, wenn es zu weit ist. Oder Dein Gepäck transportieren lassen, was mit Kind und viel Gepäck ja Sinn macht. Das ist keine Reise im Sinne einer Reise eines Reiseveranstalters, sondern funktionierte über die Zusammenarbeit der Beherbergungsbetriebe vor Ort. Das war meiner Erinnerung nach nicht teurer als die Unterkünfte einzeln zu buchen, teilweise sogar günstiger.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Goettergatte
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.01.2009
                • 27961
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                Das ist ja quasi "Urban Outdoor"
                brrrrrr




                Frag besser nicht in Winterberg,
                der Ort ist eine sich vollsaugende Touriamöbe (),
                gib kleinen Gemeinden eine Chanze
                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                Der über Felsen fuhr."________havamal
                --------

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12078
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                  (Ohne jetzt etwas gegen die anderen Wege sagen zu wollen) Gerade bei der Waldroute kommt man oft an interessanten Stellen vorbei (z.B. Höhlen) - vielleicht wäre das ja auch eine besondere Motivation. Ausführliche Beschreibungen und ausreichende Kartenausschnitte finden sich hier.

                  Kommentar


                  • jodu
                    Erfahren
                    • 30.12.2010
                    • 120
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    ......von Winterberg oder ruf mal die TI an...... die Möglichkeit, sich die Wanderung zusammen stellen zu lassen. ......war meiner Erinnerung nach nicht teurer als die Unterkünfte einzeln zu buchen, teilweise sogar günstiger.
                    Danke für den Tipp.
                    Habe ich gemacht. Hatte sehr schnell eine nette Antwort mit passenden Strecken und Unterkünften (deren Belegungsangebot allerdings noch geprüft werden muss bei meiner Zusage)
                    Allerdings ist das Ergebnis nicht gerade günstig und von Schmalenberg erstellt worden. Selbst unsere Kleine sage "sooo viel" - dafür gibt es auch fast 10 Tage Mallorca.

                    Überlege ob ich - auf welchem Weg auch immer - erst einmal drei Tage reserviere und dann je nach Wetter weiter gehe oder ..... (den Rest der Zeit im Hallenbad verbringe :-)).

                    Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                    ..... (),
                    gib kleinen Gemeinden eine Chanze
                    Wie meinst du das? Gibt es von jeder Gemeinde Angebote?
                    Zuletzt geändert von jodu; 02.08.2013, 18:24.
                    ___________________
                    Gruß Jodu

                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 27961
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                      Auch andere Gemeinden haben Touriinfos
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • jodu
                        Erfahren
                        • 30.12.2010
                        • 120
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                        Hast Du vielleicht eine Auswahl fähiger Büros auf der Spur. Sonst lande ich wieder ich wieder bei den falschen, die nur mein bestes möchten. (in €)
                        Ich war zuletzt als Kind im Sauerland am Diemelsee im Urlaub mit meinen Eltern.
                        ___________________
                        Gruß Jodu

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                          Zum Bleistift: http://www.rothaarsteig.de/gastgeber...-rothaarsteig/. In der rechten Spalte sind verschiedene Angebote.
                          Die weiteren Tourist-Infos: http://www.rothaarsteig.de/service/tourist-infos/
                          Infomaterial: http://www.rothaarsteig.de/service/p...urchblaettern/
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44575
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                            Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                            Der Rothaarsteig quert zuweilen Straßen,
                            zu denen man sich durchaus mit dem Taxi bringen oder holen lassen kann.
                            Die Zubringerwege (gelbe Markierung) sind auch recht moderat in ihrem Anspruch an Fitnes
                            Das kann man zwar machen, kann aber sehr kostenintensiv werden, da Anfahrtsgebühren hinzukommen können. Wenn Ihr schon ein paar zusammenhängende Tage Zeit habt und in Pensionen übernachten wollt, ist das Angebot, sich abholen und wieder zum Weg bringen zu lassen sehr wahrscheinlich wesentlich preisgünstiger.

                            Öffentliche Verkehrsmittel gibt’s auch, meiner Erfahrung nach aber mit wenig wandergewohnheitenkompatiblen Fahrplänen.
                            Zuletzt geändert von lina; 03.08.2013, 14:56.

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27961
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                              Zitat von jodu Beitrag anzeigen
                              Hast Du vielleicht eine Auswahl fähiger Büros auf der Spur. Sonst lande ich wieder ich wieder bei den falschen, die nur mein bestes möchten. (in €)
                              Nun, das ist halt mal so,
                              Tourismus liegt keine Schenkungsabsicht zu Grunde
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44575
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                                Achja, eine nette und bestimmt nicht überlaufene Alternative ist auch der E1 (ca. ab hier) ...

                                Kommentar


                                • Goettergatte
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 13.01.2009
                                  • 27961
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rothaarsteig im Oktober - Einige Fragen an diejenigen die sich dort auskenne

                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Achja, eine nette und bestimmt nicht überlaufene Alternative ist auch der E1 (ca. ab hier) ...
                                  Das unterschreib ich mit
                                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                                  --------

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X